DE644686C - Verfahren zur Herstellung konzentrierter Praeparate von Sulfonaten hoeherer gesaettigter oder ungesaettigter Fettalkohole - Google Patents

Verfahren zur Herstellung konzentrierter Praeparate von Sulfonaten hoeherer gesaettigter oder ungesaettigter Fettalkohole

Info

Publication number
DE644686C
DE644686C DEC45993D DEC0045993D DE644686C DE 644686 C DE644686 C DE 644686C DE C45993 D DEC45993 D DE C45993D DE C0045993 D DEC0045993 D DE C0045993D DE 644686 C DE644686 C DE 644686C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fatty alcohols
sulfonates
production
unsaturated fatty
higher saturated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC45993D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRUENAU LANDSHOFF CHEM FAB
Gruenau Illertissen GmbH
Original Assignee
GRUENAU LANDSHOFF CHEM FAB
Chemische Fabrik Gruenau AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRUENAU LANDSHOFF CHEM FAB, Chemische Fabrik Gruenau AG filed Critical GRUENAU LANDSHOFF CHEM FAB
Priority to DEC45993D priority Critical patent/DE644686C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE644686C publication Critical patent/DE644686C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C303/00Preparation of esters or amides of sulfuric acids; Preparation of sulfonic acids or of their esters, halides, anhydrides or amides
    • C07C303/32Preparation of esters or amides of sulfuric acids; Preparation of sulfonic acids or of their esters, halides, anhydrides or amides of salts of sulfonic acids

Description

Es ist bekannt, bei der Herstellung von hochprozentigen Präparaten von Sulfonaten höherer gesättigter und ungesättigter Alkohole der Fettreihe die Neutralisation der Sulfonierungsmasse, die man durch Einwirkung von z. B. konzentrierter oder rauchender Schwefelsäure auf höhere Alkohole der Fettreihe erhält, so vorzunehmen, daß man zunächst durch Zugabe von Eis verdünnt und dann unter starker Kühlung von außen durch Eintragen von kaustischen oder kohlensauren Alkalien in fester oder gelöster Form die Neutralisation vornimmt.
Bei einer solchen Arbeitsweise muß der Neutralisationsprozeß bei möglichst niedriger Temperatur durchgeführt werden, damit in dem stark sauren Medium die Schwefelsäureester der höheren Fettalkohole keine Zersetzung erleiden. Aus diesem Grunde ist auch
jede örtliche Überhitzung zu vermeiden und für ein entsprechend kräftig wirkendes Rührwerk Sorge zu tragen. Solange man sich nun mit einem niedrigeren Fettgehalt im Endprodukt von z. B. 25°/0 begnügt, ist es verhältnismäßig leicht, die Masse gleichförmig zu mischen. Will man aber auf einen höheren Fettgehalt, auf z. B. 3S°/o hinarbeiten, so muß man zu besonders kostspieligen, hohen Kraftbedarf erfordernden Mischern greifen, da die Masse bei der einzuhaltenden tiefen Temperatur äußerst zäh ist, wobei die schlechte Wärmeleitung der Masse die Ableitung der Neutralisationswärme außerordentlich erschwert und hierdurch örtliche Überhitzungen und Zersetzungen des Produktes hervorgerufen werden.
Es wurde nun gefunden, daß man zwecks Erzielung hochprozentiger Sulfonate vorteilhaft die Neutralisation in der Weise vornimmt, daß man das Sulfonierungsgemisch und die konzentrierte Base gleichzeitig einer Mischvorrichtung zuführt. Die Temperatur stellt man z. B. auf 25 bis 350 ein. Es entsteht auf diese Weise eine verhältnismäßig leicht knetbare Masse, die sich auch ohne besonders starke Rührwerke gut durchkneten läßt. Man fügt nun fortlaufend oder in kleinen Anteilen die dem zufließenden Säuregemisch äquivalente Basenmenge hinzu und sorgt dafür, daß die Reaktion des Gemisches alkalisch oder höchstens schwach sauer bleibt. Es hat sich weiter gezeigt, daß es vorteilhaft sein kann, mit bereits vorhandenem Neutralprodukt zu beginnen, mit diesem eine kleine Menge der konzentrierten Base zu emulgieren und das Säuregemisch sowie die erforderliche Basenmenge allmählich zufließen zu lassen.
Bei der Arbeitsweise gemäß vorliegender Erfindung wird also der zersetzende Einfluß des stark sauren Mediums wie bei dem be-
kannten Verfahren der britischen Patentschrift 2376S, 1906 vermieden und außerdem eine während des ganzen Vorganges leicht^ homogenisierfaare Form des Gemisches e0 halten. &J
Beispiel 1 >;fl
100 kg eines technischen Oleinalkoholes werden sulfoniert. Das Sulfonierungsgemisch, das 43 üo Schwefelsäure enthält, wovon etwa die Hälfte organisch gebunden ist, wird auf einem kühlbaren Walzenstuhl mit so viel 50 ° oiger Natronlauge verarbeitet, daß dauernd eine alkalische bis schwach saure Reaktion aufrechterhalten wird. Die Temperatur wird mittels der Kühlvorrichtung auf 30 bis 3·,' gehalten. Die Alasse bleibt auf diese Weise leicht bearbeitbar. Zersetzungen treten nicht ein. Das fertige Sulfonat enthält etwa 40 ° „ Fettalkohol.
Beispiel 2
Eine mit zwei gegenläufigen Rührarmen versehene kühlbare Mischmaschine von 10001 Nutzinhalt wird zum Teil mit fertigem Neutralprodukt gefüllt. Hierauf wird allmählich und gleichzeitig einerseits mit einem Sulfurierungsgemisch, bestehend aus sulfuriertem (..'etylalkohol und 30 °0 freier Schwefelsäure, andererseits, wie im Beispiel 1, mit starker Natronlauge beschickt. Die Temperatur wird auf 25 bis 300 eingestellt, was durch Rege-Jung der Zulaufgeschwindigkeit und durch '^ung geschehen kann. Die Masse bleibt jic"ht knetbar, ohne daß hinsichtlich der Be-
jpruchung des Rührwerks Schwierigkeiten entstehen. Die Eigenschaften des Fertigproduktes sind die gleichen wie im Beispiel 1.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Verfahren zur Herstellung konzentrierter Präparate von Sulfonaten höherer gesättigter oder ungesättigter Fettalkohole, dadurch gekennzeichnet, daß die in an sich bekannter Weise durch Umsetzung von Sulfonierungsmitteln mit höheren Fettalkoholen gewonnenen Sulfonierungsgemische mit konzentrierten Basen, z. B. mit 5o°/0iger Natronlauge, derart neutralisiert werden, daß dabei unter gleichzeitigem Zufließenlassen beider Komponenten unter Wahrung alkalischer ' bis schwach saurer Reaktion und unter intensivem Durchmischen bei erhöhter Temperatur gearbeitet wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sulfonierungsgemisch und die Base in vorgebildetes Neutralprodukt eingebracht werden.
DEC45993D 1932-02-05 1932-02-05 Verfahren zur Herstellung konzentrierter Praeparate von Sulfonaten hoeherer gesaettigter oder ungesaettigter Fettalkohole Expired DE644686C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC45993D DE644686C (de) 1932-02-05 1932-02-05 Verfahren zur Herstellung konzentrierter Praeparate von Sulfonaten hoeherer gesaettigter oder ungesaettigter Fettalkohole

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC45993D DE644686C (de) 1932-02-05 1932-02-05 Verfahren zur Herstellung konzentrierter Praeparate von Sulfonaten hoeherer gesaettigter oder ungesaettigter Fettalkohole

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE644686C true DE644686C (de) 1937-05-11

Family

ID=7026238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC45993D Expired DE644686C (de) 1932-02-05 1932-02-05 Verfahren zur Herstellung konzentrierter Praeparate von Sulfonaten hoeherer gesaettigter oder ungesaettigter Fettalkohole

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE644686C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE867393C (de) * 1951-03-04 1953-02-16 Colgate Palmolive Peet Co Verfahren zum Neutralisieren eines noch ueberschuessiges Sulfonierungsmittel enthaltenden organischen Sulfonsaeure-bzw. Schwefelsaeureestergemisches
DE2501622A1 (de) * 1974-01-16 1975-07-24 Albright & Wilson Verfahren zum herstellen waessriger loesungen von gelbildenden alkylsulfaten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE867393C (de) * 1951-03-04 1953-02-16 Colgate Palmolive Peet Co Verfahren zum Neutralisieren eines noch ueberschuessiges Sulfonierungsmittel enthaltenden organischen Sulfonsaeure-bzw. Schwefelsaeureestergemisches
DE2501622A1 (de) * 1974-01-16 1975-07-24 Albright & Wilson Verfahren zum herstellen waessriger loesungen von gelbildenden alkylsulfaten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2355402B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer polyfunktionellen, stabilen, flüssigen Detergentien-Mischung
EP0182118B1 (de) Pumpfähige hochkonzentrierte wässrige Pasten von Alkalisalzen Alpha-sulfonierter Fettsäurealkylester und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0178557A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Fettungsmittel für Leder und Pelze
DE644686C (de) Verfahren zur Herstellung konzentrierter Praeparate von Sulfonaten hoeherer gesaettigter oder ungesaettigter Fettalkohole
DE705179C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen
DE855445C (de) Verfahren zur Herstellung einer Lecithinseife
DE688260C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonsaeuren von Phenolestern
DE742194C (de) Verfahren zur Herstellung von schmierseifenartigen Erzeugnissen
DE825258C (de) Verfahren zur Reinigung von anionenaktiven Netzmitteln
DE687217C (de) Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffsuperoxydpraeparaten
DE852692C (de) Verfahren zur Sulfonierung von sekundaeren Alkoholen
DE730280C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen
DE821208C (de) Emulgator für Öle, Fette und ähnliche Produkte
DE564489C (de) Verfahren zur Herstellung tuerkischrotoelartiger Produkte
DE887499C (de) Verfahren zur Herstellung von als Emulgatoren geeigneten Neutralisierungsprodukten der Paraffinoxydation
DE575022C (de) Verfahren zur Herstellung von Weichmachungsmitteln fuer Textilwaren
DE851103C (de) Verfahren zur Herstellung von Fettsaeuren und Alkalisalzen aus Alkaliseifen und Mineralsaeuren
DE723923C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen aus ungesaettigten Fettalkoholen
DE524211C (de) Verfarhren zur Herstellung von in der Lederindustrie verwendbaren waessrigen OEl- undFettemulsionen
DE635903C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeureestern der Monoaether und Monoester mehrwertiger aliphatischer Alkohole
DE908052C (de) Verfahren zur Herstellung konzentrierter waesseriger Emulsionen
DE932512C (de) Verfahren zur Gewinnung von Wollfett
DE806366C (de) Waschmittel
DE884537C (de) Verfahren zur Herstellung von Lecithinseife
DE552535C (de) Verfahren zur Herstellung tuerkischrotoelaehnlicher Produkte