DE643930C - Verfahren zum Herstellen von Raster- oder Strichdruckformen aus Kautschuk - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Raster- oder Strichdruckformen aus Kautschuk

Info

Publication number
DE643930C
DE643930C DEH140805D DEH0140805D DE643930C DE 643930 C DE643930 C DE 643930C DE H140805 D DEH140805 D DE H140805D DE H0140805 D DEH0140805 D DE H0140805D DE 643930 C DE643930 C DE 643930C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
printing forms
line printing
engraving
halftone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH140805D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THILO KIPPING
Original Assignee
THILO KIPPING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THILO KIPPING filed Critical THILO KIPPING
Priority to DEH140805D priority Critical patent/DE643930C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE643930C publication Critical patent/DE643930C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C3/00Reproduction or duplicating of printing formes
    • B41C3/04Reproduction or duplicating of printing formes to produce rubber printing blocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Raster- oder Strichdruckformen aus Kautschuk Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung , von tonwertrichtigen, kontrastreichen Kautschukdruckformen, insbesondere für den Autotypie- und Strichmanierbilderdruck, mittels unvulkanisierten Kautschuks oder anderer für die Herstellung von Druckformen geeigneter Stoffe.
  • Bisher wurden Kautschukdruckformen in der Weise hergestellt, daß von einem Bildnegativ ein Bild beispielsweise auf eine Zinkplatte kopiert und alsdann in diese ein positives Bild geätzt wurde. Nachdem wurde von dem positiv geätzten Bild in der Zinkplatte eine Mater entweder von Gips oder Pappe, Weichblei o. dgl. angefertigt und in diese Mater dann unvulkanisierte Kautschukplatten unter entsprechender Hitze gepreßt. Durch die Anwendung solcher Matern ging nicht selten die Tonwertrichtigkeit des Bildes verloren, weil bei ihnen infolge ihrer Weichheit beim Hineinpressen der Kautschukplatten das Druckbild in den Matern sehr leicht beschädigt und verzerrt wurde. Gipsmatern zerbrachen sogar. Bei Papp- und Bleimatern wurden beim Hineinpressen der Kautschukdruckplatten in die Matern namentlich deren Bunzen, auch wenn sie ausgefüllt waren, leicht zusammengedrückt. Dadurch wurde die Tonwertrichtigkeit des Bildes ebenfalls nachteilig beeinflußt. Außerdem konnten solche Matern auch immer nur einmal verwendet werden. Der Umstand, daß für manche Arbeit mehrere Kautschukdruckformen nach ein und derselben Metallform angefertigt werden mußten und dadurch auch die entsprechende Anzahl von Matern benötigt wurde, trug den besonderen Nachteil noch in sich, daß deren Herstellung viel Kosten und Zeit erforderte. Es ist ferner bekannt, daß Kautschukplatten in negative Satzformen geprägt werden, um Buchstabenkautschukstempel zu erhalten. Solche negative Satzform ist aber stets gleichmäßig tief und besitzt kein negatives Relief. Eine solche Satzform darf auch nicht ungleichmäßig tief sein, weil sonst der eine Kautschukstempelbuchstabe farbtief, dagegen der ,andere farbmatt drucken würde, ein Vorgang, der bei diesem Verfahren im vorweg vermieden werden muß.
  • Die Erfindung geht von folgendem bekannten Verfahren aus: Von einem Diapositivbild wird das Bild auf eine metallische Platte, beispielsweise eine solche von Zink, kopiert, entwickelt und so geätzt oder graviert, daß erstens die Rasterpunkte oder Striche des Bildes in die Metallplatte besonders tief negativ eingearbeitet sind, und zweitens, daß in den Schatten des Bildes die Rasterpunkte oder Striche vollständig oder zumindest spitzer geätzt oder graviert sind als die Rasterpunkte, die in den Halbtönen oder Lichtern liegen. Dadurch entsteht eine negative Reliefätzung oder -gravierung, weil der Ätz- oder Graviergrund in den Schatten des Bildes tiefer zu liegen kommt als in den Halbtönen und Lichtern. Alsdann wird unmittelbar auf diese negative Reliefätzung oder -graviereng beispielsweise eine unvulkanisierte Kautschukplatte gelegt und diese unter entsprechendem Druck unmittelbar in .diese negative Relief-
    ätzung oder -graviereng hineingepreßt, zweck']
    mäßigerweise unter Anwendung mehret
    Hubbewegungen. Nach erfolgtem Presseh' wird die inzwischen vulkanisierte Kautschukplatte, die mit beliebigen Füllstollen, wie Schwefel, Vulkaziten, vermischt ist, von der negativen Reliefätzung oder -graviereng abgezogen und auf eine geeignete Unterlage befestigt. Infolge des unmittelbaren Hineinpressens der unvulkanisierten Kautschukplatte in die negative Reliefätzung oder -graviereng des Autotypie- oder Strichbildes werden die Kontraste und Tonwerte, die sich in der negativen Reliefätzung oder -graviereng befinden, unmittelbar auf die unvulkanisierte Kautschukplatte übertragen. Diese ergibt dann naturgemäß eine kontrastreiche und tonwertrichtige Kautschukdruckform entsprechend dem Diapositiv und der danach hergestellten negativen Reliefätzung oder -graviereng. Um die Tomvertrichtigkeit der Kautschukdruckformen voll- zu erreichen, wird erfindungsgemäß das Diapositivbild auf ein möglichst dünnes Metallblech kopiert, entwickelt und geätzt, das sich vermöge seiner Nachgiebigkeit beim Pressen der urivulkanisierten Kautschukplatte plan legt. Bei Verwendung starken Metallblechs wäre dies nicht zu erreichen, und daher würde hier die Tonwertrichtigkeit im Kautschuk nachteilig beeinträchtigt.
  • Die Schärfe der Rasterpunkte oder Striche
    i den Kautschukdruckformen wird auch
    ch insofern erhöht, wenn in die negative
    -'Tiefätzung oder -graviereng solch unvul-
    eänisierter Kautschuk gebracht wird, der als Füllstoff u. a. Ruß (beispielsweise Gasruß o. dgl.) enthält. Auch geeignete Teerprodukte,, die dem Kautschuk als Füllstoffe beigemischt werden, wirken vorteilhaft bei dem geschilderten Verfahren auf die Schärfe der Rasterpunkte. Zweckmäßig ist hierbei noch, wenn die Kautschukdruckformen, die übrigens ziemlich stark sein müssen, auf Korkunterlagen befestigt werden. Kautschukdruckformen größeren Ausmaßes werden zweckdienlicher am besten im Teilprägeverfahren in die negative Reliefätzung oder -graviereng gepreßt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Herstellen von Raster-oder Strichdruckformen aus Kautschuk durch unmittelbares Abformen von Metalloriginalformen, die in den Schatten des Bildes tiefer geätzt bzw. graviert sind als in den Lichtern, dadurch gekennzeichnet, daß für die Metallformen solche dünnen Metallplatten verwendet werden, die sich vollständig plan legen; wenn auf sie die umvulkanisierte Kautschukplatte gepreßt wird.
DEH140805D 1934-07-30 1934-07-31 Verfahren zum Herstellen von Raster- oder Strichdruckformen aus Kautschuk Expired DE643930C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH140805D DE643930C (de) 1934-07-30 1934-07-31 Verfahren zum Herstellen von Raster- oder Strichdruckformen aus Kautschuk

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0140805 1934-07-30
DEH140805D DE643930C (de) 1934-07-30 1934-07-31 Verfahren zum Herstellen von Raster- oder Strichdruckformen aus Kautschuk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE643930C true DE643930C (de) 1937-04-21

Family

ID=25981034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH140805D Expired DE643930C (de) 1934-07-30 1934-07-31 Verfahren zum Herstellen von Raster- oder Strichdruckformen aus Kautschuk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE643930C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE643930C (de) Verfahren zum Herstellen von Raster- oder Strichdruckformen aus Kautschuk
DE591927C (de) Verfahren zum Herstellen von Kautschukdruckformen fuer Hoch- und Tiefdruck
DE559030C (de) Verfahren zur Herstellung von Negativen auf durchsichtigen Platten aus Glas, Celluloid u. dgl. zu Reklame- und Vervielfaeltigungszwecken
DE701827C (de) Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen, bei denen die druckenden, nicht amalgamierten Teile tiefer liegen als die nichtdruckenden Teile
DE10337C (de) Verfahren zur Verwandlung eines gewöhnlichen photographischen Cliches in ein schraffirtes, zum Buchdruck geeignetes
DE976046C (de) Verfahren zum Herstellen von Hochdruckformen, insbesondere fuer Buerovervielfaeltiger
DE32858C (de) Neuerungen in der Herstellung von Druckflächen mit Hilfe von Photoreliefs
DE274276C (de)
DE626815C (de) Verfahren zum Herstellen von kopierfaehigen Spiegelabdruecken
DE645311C (de) Verfahren zum Anbringen von Konturen in dem vom Original auf photographischem Wege angefertigten, als Kopiervorlage fuer den Tiefdruckzylinder dienenden Negativ
DE463314C (de) Verfahren zur Herstellung von Mustern auf Metallwalzen oder -platten fuer das Bedrucken von Textilstoffen
DE938163C (de) Verfahren zur Herstellung von Vervielfaeltigungsvorlagen fuer Durchlichtungszwecke bzw. fuer den Offset- und Tiefdruck unter Verwendung einer mit einem Liniennetz versehenen Unterlage fuer die durchsichtige Kopiervorlage
DE2456815C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Druckplatte durch Farbauftrag
DE240613C (de)
DE657120C (de) Verfahren zum Druckfertigmachen von Hochdruckformen, die durch Praegen duenner Bleche erhalten werden
DE611330C (de) Verfahren zum Herstellen von Kautschukdruckformen
DE635700C (de) Verfahren zum Verbessern der reihenmaessigen Herstellung von Kautschukgegenstaenden von gleicher Gestalt, aber von verschiedener Oberflaechenmusterung
DE952265C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Biegen von Klischees fuer Drucktrommeln
DE601506C (de) Verfahren zum Herstellen von Reliefklischees oder -galvanos
DE536085C (de) Verfahren zum Herstellen von Reliefklischees
DE479497C (de) Verfahren zur Herstellung von reliefartigen Stempeln, insbesondere fuer Klischee- und Druckzwecke, durch Einpraegen eines Reliefstempels in plastische oder erweichte Massen
DE422485C (de) Verfahren zum Drucken von Lichtdruckformen gleichzeitig mit Buchdrucksatz
DE87344C (de)
DE211466C (de)
DE193891C (de)