DE645311C - Verfahren zum Anbringen von Konturen in dem vom Original auf photographischem Wege angefertigten, als Kopiervorlage fuer den Tiefdruckzylinder dienenden Negativ - Google Patents

Verfahren zum Anbringen von Konturen in dem vom Original auf photographischem Wege angefertigten, als Kopiervorlage fuer den Tiefdruckzylinder dienenden Negativ

Info

Publication number
DE645311C
DE645311C DEH144534D DEH0144534D DE645311C DE 645311 C DE645311 C DE 645311C DE H144534 D DEH144534 D DE H144534D DE H0144534 D DEH0144534 D DE H0144534D DE 645311 C DE645311 C DE 645311C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contours
original
gravure cylinder
negative
master copy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH144534D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH144534D priority Critical patent/DE645311C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE645311C publication Critical patent/DE645311C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F5/00Screening processes; Screens therefor
    • G03F5/20Screening processes; Screens therefor using screens for gravure printing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

  • Verfahren zum Anbringen von Konturen in dem vom Original auf photographischem Wege angefertigten, als Kopiervorlage für den Tiefdruckzylinder dienenden Negativ Für den Wachstuch-, Ledertuch-, Tapeten-und Stoffdruck gelangen bekanntlich Tiefdruckzylinder oder -platten zur Anwendung, wobei diese mit der Zeichnung über dem Muster nach Art der Photogravur versehen werden. Die Druckfläche der Druckplatten oder -zylinder wird hierbei mit Haschuren, versehen, welche die Druckfläche in einzelne Teilflächen verlegen, wobei die Vertiefungen der Haschur die Druckfarbe aufnehmen, welche beim Druck an den Stoff abgegeben wird.
  • Erfahrungsgemäß verläuft nun die Farbe bei der Abgabe an den Stoff in diesem, so daß die Ränder der Muster nicht scharf werden. Es ist daher erforderlich, die Ränder der Haschurenpartien, also der Druckmuster, zu begrenzen, was in der Weise :erreicht wird, daß man um die Druckmuster Konturen. zieht. Diese Arbeit erfolgt bisher in der Weise, daß man die Konturen ätzt oder mit dem Stichel zieht oder sticht. .
  • Bei der Photogravur stellt man die Konturen durch Zeichnen das Druckmusters auf Schabpapier und nachheriges Ausschaben der Kontur her, welche dann auf die Druckplatte aufgenommen wird. Man hat auch die Konturen auf die auf Photopapier gemachte Aufnahme der Druckmuster gezeichnet und die Haschuren dann eingedruckt.
  • Ein anderes Verfahren erzielt die Konturen in der Weise, daß vom Original des Druckmusters auf photographischem Wege ein Negativ hergestellt wird, von welchem man durch Kontaktdruck ein Diapositiv herstellt und beide. auf chemischem Wege verstärkt. Beide Platten werden genau aufeinandergepaßt und nochmals photographiert. Auf diese Platte wird nochmals eine Haschur gelegt und Platte und Haschur nochmals auf eine Platte projiziert.
  • Diese vorgenannten Verfahren sind äußerst umständlich und zeitraubend. Auch sind die erzielten Resultate fast immer ungenau. Entweder die Konturen sind nicht scharf, so daß die Wirkung beim Druck nicht vorteilhaft ist, oder aber die Konturen sind infolge der erforderlichen vielen Arbeitsgänge ungenau, da sich die oft ineinander zu kopierenden photographischen Platten nie genau zur Dekkung bringen lassen.
  • Die Erfindung hat nun ein vereinfachtes Verfahren zum Anbringen von Konturen in dem vom Original auf photographischem Wege angefertigten, als Kopiervorlage für den Tiefdruckzylinder dienenden Negativ zum Gegenstande, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß die Herstellung des Negativs nach dem Original mit Hilfe von Platten oder Filmen erfolgt, welche die Haschuren bereits einkopiert enthalten, und daß nach dem Entwickeln des Negativs die Kontur um di-Zeichnung mittels Schabfeder o. dgl. in die Schicht eingeritzt wird. Die Herstellung der Konturen in der auf die Tiefdruckzylinder oder -platten zu übertragenden Zeichnung oder Druckmuster geschieht gemäß der Erfindung auf folgende Weise: I% Von dem Druckmuster oder der Zeichnung wird auf ebie photographierte Platte oder'
    einen Film, in welche die Haschuren bereits'
    einkopiert sind, ein Negativ hergestellt. l
    ses Negativ wird in der üblichen Weise
    wickelt und um <las nach dem Entwickelhu des- Films oder der Platte nun sichtbare Muster die Kontur eingeritzt. Das Einritzen der Kontur geschieht hierbei vermittels eines Stichels oder einer Schabfeder oder eines anderen geeigneten Werkzeuges. Dieses Negativ wird nun in geeigneter Weise auf den Tiefdruckzylinder oder die -platte übertragen.
  • Die durch das vereinfachte Verfahren erzielten Vorteile bestehen im wesentlichen darin, daß die Herstellung der Konturen infolge der wenigen erforderlichen Arbeitsgänge schneller möglich ist als mit den bisher zur Aiiwendttng gelangenden. viele Arbeitsgänge erfordernden bekannten Verfahren. Auch ist die Herstellung der fertigen Druckplatte oder des Druckzylinders billiger, da ein geringerer Verbrauch an photographischen Platten, Chemikalien u. dgl. stattfindet.
  • Ferner wird die Qualität der Drucke besser, da durch das vereinfachte Verfahren die Konturen der Druckmuster scharf begTettzt und von gleichmäßiger Stärke sind. Letzterer Vorteil ergibt sich insbesondere gegenüber dem bekannten Verfahren, bei welchem die Konturen durch die unterschiedliche
    @@. ße der auf eine photographische Platte
    @"rojizierten Negative und Positive erzielt
    werden. Es ist beim Erfindwigsgegenstand möglich, Negative mit Mustern in jeder Größe mit beliebigen Feinheiten mit scharfen Kon- turen zu versehen, da die in das Negativ eingeritzten Konturen in jedem Falle die richtige Lage zu den Haschurenflächen erhalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Anbringen von Konturen in dem vom Original auf photographischem Wege angefertigten, als Kopiervorlage für den Tiefdruckzylinder dienenden Negativ, dadurch gekennzeichnet, daß die Herstellung des Negativs nach dem Original mit Hilfe von Platten oder Filmen erfolgt, welche die Haschuren bereits einkopiert enthalten, und daß nach dem Entwickeln des Negativs die Kontur um die Zeichnung mittels Schabfeder o. dgl. in die Schicht eingeritzt wird.
DEH144534D 1935-08-03 1935-08-04 Verfahren zum Anbringen von Konturen in dem vom Original auf photographischem Wege angefertigten, als Kopiervorlage fuer den Tiefdruckzylinder dienenden Negativ Expired DE645311C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH144534D DE645311C (de) 1935-08-03 1935-08-04 Verfahren zum Anbringen von Konturen in dem vom Original auf photographischem Wege angefertigten, als Kopiervorlage fuer den Tiefdruckzylinder dienenden Negativ

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE454998X 1935-08-03
DEH144534D DE645311C (de) 1935-08-03 1935-08-04 Verfahren zum Anbringen von Konturen in dem vom Original auf photographischem Wege angefertigten, als Kopiervorlage fuer den Tiefdruckzylinder dienenden Negativ

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE645311C true DE645311C (de) 1937-05-25

Family

ID=25943802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH144534D Expired DE645311C (de) 1935-08-03 1935-08-04 Verfahren zum Anbringen von Konturen in dem vom Original auf photographischem Wege angefertigten, als Kopiervorlage fuer den Tiefdruckzylinder dienenden Negativ

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE645311C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE675799C (de) Lichtempfindliche Platte zur Herstellung elastischer Kopiervorlagen
DE645311C (de) Verfahren zum Anbringen von Konturen in dem vom Original auf photographischem Wege angefertigten, als Kopiervorlage fuer den Tiefdruckzylinder dienenden Negativ
US1614924A (en) Method of and means for producing camera copy for the photo-engraver
DE595241C (de) Verfahren zur Herstellung von Kopiervorlagen fuer Druckerei- und aehnliche Zwecke
DE2838632A1 (de) Verfahren zum herstellen reliefartiger muster auf metalloberflaechen
DE456889C (de) Verfahren zur Herstellung von Tiefdruckformen auf Platten oder Zylindern
DE346113C (de) Verfahren zum Anbringen von identisch liegenden Bildbegrenzungslinien an den Teilnegativen bzw. Teildiapositiven fuer Mehrfarbentiefdruck
DE758571C (de) Verfahren zum Herstellen kartographischer Zeichnungen als Reproduktions- und Kopiervorlage
DE532829C (de) Verfahren zur Herstellung von Konturen fuer Druckzylinder beim Textildruck
AT142244B (de) Verfahren zur Herstellung von Kopiervorlagen für Druckerei- und ähnliche Zwecke.
DE626815C (de) Verfahren zum Herstellen von kopierfaehigen Spiegelabdruecken
DE749309C (de) Eindruckverfahren mit Flachdruckformen
DE560467C (de) Verfahren zur Reproduktion von Holzmaserungen auf harten Gegenstaenden
DE441265C (de) Verfahren zur Herstellung von Kopiervorlagen fuer Offsetdruck, Tiefdruck o. dgl.
AT146364B (de) Verfahren zur Herstellung der Erläuterungstexte für die Bilder auf kinematographischen Filmen.
DE576821C (de) Verfahren zur Herstellung rastrierter Kopiervorlagen fuer Mehrfarbendruck, bei welchem die Teilfarbenvorlagen mit der Hand auf transparente Schichten gemalt werden
DE864809C (de) Photomechanische Herstellung von Tiefdruckformen
DE559030C (de) Verfahren zur Herstellung von Negativen auf durchsichtigen Platten aus Glas, Celluloid u. dgl. zu Reklame- und Vervielfaeltigungszwecken
AT128363B (de) Verfahren zur Herstellung von Druckplatten zwecks Nachbildung der Maserung und Oberflächenzeichnung natürlicher Stoffe, wie Holz, Marmor u. dgl.
DE330898C (de) Verfahren zur Herstellung von Diapositiven fuer Schnellpressentiefdruck, welche neben Halbtonbildern Darstellungen in Strichmanier enthalten
US2322540A (en) Method of making printing members
DE568273C (de) Verfahren zur Erzielung plastischer Bildwirkungen, ausgehend von einfachen Konturzeichnungen
DE388753C (de) Verfahren zur Herstellung einer Tiefdruckform auf einer metallenen Flachdruckplatte
AT128368B (de) Verfahren zur Herstellung von Konturen für Druckzylinder beim Textildruck.
DE679554C (de) Verfahren zum Herstellen von Druckformen fuer Tiefdruck