DE422485C - Verfahren zum Drucken von Lichtdruckformen gleichzeitig mit Buchdrucksatz - Google Patents

Verfahren zum Drucken von Lichtdruckformen gleichzeitig mit Buchdrucksatz

Info

Publication number
DE422485C
DE422485C DEA43817D DEA0043817D DE422485C DE 422485 C DE422485 C DE 422485C DE A43817 D DEA43817 D DE A43817D DE A0043817 D DEA0043817 D DE A0043817D DE 422485 C DE422485 C DE 422485C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collotype
printing
letterpress
typesetting
forms simultaneously
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA43817D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Alfred Miller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert NV
Original Assignee
Aktiengesellschaft fuer Anilinfabrikation GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aktiengesellschaft fuer Anilinfabrikation GmbH filed Critical Aktiengesellschaft fuer Anilinfabrikation GmbH
Priority to DEA43817D priority Critical patent/DE422485C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE422485C publication Critical patent/DE422485C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/14Production of collotype printing forms

Description

  • Verfahren zum Drucken von Lichtdruckformen gleichzeitig mit Buchdrucksatz. Es ist schon immer als großer Nachteil des Lichtdruckes empfunden worden, daß es praktisch nicht durchführbar ist, die * Lichtdruckformen gleichzeitig mit dem Schriftsatz zu drucken. Soll ein Lichtdruck mit Schriftsatz versehen werden, so muß die Auflage einem zweimaligen Drucliprozeß unterworfen werden: entweder wird zuerst das Halbtonbild in der Lichtdruckpresse gedruckt und dann der gewünschte Text in der Buchdruckpresse eingefügt oder umgekehrt. Will man diesen Doppelprozeß vermeiden, so muß man zur Au:otypie greifen; die großen Nachteile.dieser Reproduktionsart (Verlust der Feinhei:en des Bildes durch das Raster, Beschränkung in bezug auf das Druckpapier bei fein gerasterten A.utotypien, da man gezwungen ist, das teure und oft unkünstlerisch wirkende Chromopapier zu verwenden usw. ) sind bekannt. Wenn es also gelingt, den Lichtdruck -'eichzeitig mit Buchdrucktext in der typographischen Presse in praktisch brauchbarer Weise herzustellen, ist einem außerordentlichen Bedürfnis, insbesondere bei Herstellung von graphischen Erzeugnissenhervorragender Güte, Rechnung getragen.
  • Die Bestrebungen, den Lichtdruck in der Buchdruckpresse gleichzeitig mit dem Druck von Buchdrucktext vorzunehmen, sind schon alt und immer wieder aufgenommen worden (vgl. A u g u s t A 1 b e r t, »Der Lichtdruck« i 9o6, Seite 153); der sogenannte typographische Lichtdruck konnte sich bisher praktisch nicht einführen, weil es nicht möglich. war, nach den alten Lichtdruckverfahren das gleichzeitige Drucken von Text und Bild in geeigneter Weise auszuführen.
  • Es wurde nun gefund:n, daß alle bestehenden Schwierigkeiten dadurch behobcn werden, daß man zum gleichzAtigen Druck von Bild und Satz Lichtdruckfolien, d. h. G elatineschichten auf einer biegsamen Unterlage, wie Celluloid oder deren Ersatzstoffen, verwendet. Sie können in beliebige Formate geschnitten und dann mittels Aufklebens auf Klischeehölzer aufgeklotzt werden, ähnlich wie Metallklischees, nötigenfalls unter Zwischenschaltung einer die Klebung vermittelnden Papier- oder Pappschicht. Selbstverständlich können sämt:iche Vcr-ahren des Buchdruckes, wie manuelle, mechanische oder photomechanische Zurichtungen, Auffütterung des Aufzuges, sinngemäß Anwendung finden, anderseits müssen die üblichen Arbeiten des Lichtdruckes, wie Feuchten, Wischen, Härten usw., entsprechende Berücksichtigung finden.
  • An sich ist es bekannt, Celluloidfolien als Unterlage von Lichtdruckschichten zu. verwenden (Br. P. 23059/1899).

Claims (1)

  1. P.4 TENT-ANSPRUCH: Verfahren zum Drucken von Lichtd;-u(-kformen gleichzeitig@mit Buühdrucksatz, dadurch gekennzeichnet, daß man als Druckformen Lichtdruckfolien verwendet, die, in bekannter Weise druckfähig gemacht, auf das betreffende Format geschnitten und nach dem Aufklotzen dem Buchdrucksatz eingefügt werden.
DEA43817D 1924-12-24 1924-12-25 Verfahren zum Drucken von Lichtdruckformen gleichzeitig mit Buchdrucksatz Expired DE422485C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA43817D DE422485C (de) 1924-12-24 1924-12-25 Verfahren zum Drucken von Lichtdruckformen gleichzeitig mit Buchdrucksatz

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA0043817 1924-12-24
DEA43817D DE422485C (de) 1924-12-24 1924-12-25 Verfahren zum Drucken von Lichtdruckformen gleichzeitig mit Buchdrucksatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE422485C true DE422485C (de) 1925-12-02

Family

ID=25963945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA43817D Expired DE422485C (de) 1924-12-24 1924-12-25 Verfahren zum Drucken von Lichtdruckformen gleichzeitig mit Buchdrucksatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE422485C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE422485C (de) Verfahren zum Drucken von Lichtdruckformen gleichzeitig mit Buchdrucksatz
GB388443A (en) Improvements relating to printing plates and methods of producing and using same
DE486230C (de) Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen fuer Offsetdruck
DE591927C (de) Verfahren zum Herstellen von Kautschukdruckformen fuer Hoch- und Tiefdruck
DE454093C (de) Verfahren zum Beschriften bildhafter Druckmuster
DE652605C (de) Hochdruckverfahren
AT106044B (de) Verfahren zur Herstellung von Vorlagen für photographische Herstellung von Druckformen.
US1713660A (en) Typo-photo film process
DE626815C (de) Verfahren zum Herstellen von kopierfaehigen Spiegelabdruecken
DE938163C (de) Verfahren zur Herstellung von Vervielfaeltigungsvorlagen fuer Durchlichtungszwecke bzw. fuer den Offset- und Tiefdruck unter Verwendung einer mit einem Liniennetz versehenen Unterlage fuer die durchsichtige Kopiervorlage
DE598825C (de) Verfahren zum Bedrucken ungestrichener oder schwach geleimter Papiere mittels Autotypien
DE961679C (de) Transparentes Material zur Aufnahme der Abdruecke von Druckformen zwecks Herstellung von positiven Kopiervorlagen
DE619062C (de) Verfahren zur Massenherstellung von Spiegelbildvordrucken auf einer Zylinderschnellpresse
DE595241C (de) Verfahren zur Herstellung von Kopiervorlagen fuer Druckerei- und aehnliche Zwecke
DE404949C (de) Erzeugung von Vorlagen fuer die photomechanische Herstellung von Druckformen
DE587014C (de) Verfahren zur Herstellung von Teilfarbenplatten fuer den Farbendruck
AT142244B (de) Verfahren zur Herstellung von Kopiervorlagen für Druckerei- und ähnliche Zwecke.
DE274148C (de)
AT158415B (de) Hochdruckverfahren mit Lösungen von Farbstoffen in flüchtigen organischen Lösungsmitteln.
DE416547C (de) Tiefdruckplatte, die um einen Druckzylinder gespannt werden kann
DE394118C (de) UEbertragung von Zeichnungen auf Flachdruckplatten
DE423038C (de) Verfahren zur UEbertragung eines Satzes, Bildes o. dgl. auf flachgeaetzte, gummierte, mit saeurebestaendigem Abhebegrund gleichmaessig bedeckte Offset-Maschinendruckplatten
DE471692C (de) Anwendung des Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen nach Patent 464048 fuerdie Gewinnung von Hochdruckformen
AT104128B (de) Verfahren zur Herstellung von Vervielfältigungen.
DE541341C (de) Verfahren zur weitmoeglichsten Ausschaltung der Handarbeit bei photomechanisch erzeugten Druckformen, welche eine Schicht besitzen, die durch Licht weniger fluessigkeitsdurchdringlich gemacht werden kann