DE633595C - Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Cyclopentanone mit Aldehyden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Cyclopentanone mit Aldehyden

Info

Publication number
DE633595C
DE633595C DEG86619D DEG0086619D DE633595C DE 633595 C DE633595 C DE 633595C DE G86619 D DEG86619 D DE G86619D DE G0086619 D DEG0086619 D DE G0086619D DE 633595 C DE633595 C DE 633595C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aldehydes
cyclopentanones
condensation products
preparation
cyclopentanone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG86619D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Givaudan SA
Original Assignee
L Givaudan and Co SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L Givaudan and Co SA filed Critical L Givaudan and Co SA
Priority to DEG86619D priority Critical patent/DE633595C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE633595C publication Critical patent/DE633595C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • C07C45/61Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups
    • C07C45/62Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by hydrogenation of carbon-to-carbon double or triple bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • C07C45/61Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups
    • C07C45/67Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton
    • C07C45/68Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton by increase in the number of carbon atoms
    • C07C45/72Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton by increase in the number of carbon atoms by reaction of compounds containing >C = O groups with the same or other compounds containing >C = O groups
    • C07C45/74Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton by increase in the number of carbon atoms by reaction of compounds containing >C = O groups with the same or other compounds containing >C = O groups combined with dehydration

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Cyclopentanone mit Aldehyden Cyclopentanon läßt sich bekanntlich mit Aldehyden zu Produkten folgender Konstitution kondensieren: Bis jetzt wurden derartige Kondensationen fast ausschließlich mit aromatischen Aldehyden durchgeführt; von aliphatischen Aldehyden wurde, abgesehen vom Formaldehyd, der anders reagiert, nur Propionaldehyd mit Cyclopentanon kondensiert (Vavon und Flurer, Bl. [41 45, 755 [i9291).
  • Es wurde nun gefunden, daß'Cyclopentanone sich mit höheren Aldehyden bei Wahl geeigneter Bedingungen zu Monoalkylidencyclopentanonen kondensieren lassen, die im Gegensatz zu obigen, bereits bekannten Produkten wertvolle Riechstoffe darstellen. Man kann Cyclopentanone mit mindestens einer umsubstituierten Methylengruppe in a-Stellung und aliphatische oder alicyclische Aldehyde von 4 bis io Kohlenstoffatomen verwenden.
  • Die Kondensation der beiden Komponenten wird durch die üblichen alkalischen Mittel bewirkt, wobei man entweder direkt die ungesättigten Ketone oder aber die entsprechenden ß-Oxyketone erhält, die ihrerseits durch Wasserabspaltung in die ungesättigten Ketone übergeführt werden. Die so erhaltenen Produkte können durch Destillation oder mittels chemischer Methoden (z. B. über die Semicarbazone) geeinigt werden.
  • Die Hydrierung der so erhaltenen ungesättigten Ketone liefert die entsprechenden gesättigten Ketone, die ebenfalls als Riechstoffe verwendet werden können.
  • Beispiel i i kg Cyclopentanon, o,6 kg Äther und I kg i5°/oige Natronlauge werden auf o° abgekühlt und unter Rühren langsam 1,5 kg ünanthaldehyd zugefügt. Nach Beendigung der Reaktion wird mit Wasser verdünnt, angesäuert, das Reaktionsprodukt abgetrennt und im Vakuum unter Zusatz eines wasserabspaltenden Mittels, z. B. Oxalsäure, destilliert. In den Vorläufen finden sich neben den unveränderten Ausgangsstoffen geringe Mengen von Cyclopentylidencyclopentanon, im Nachlauf Diönanthaldeliyd und Diheptylidenocyclopentanon.
  • Das nach sörgfältiger 'Fraktionierung iri' einer Menge von 0,5 kg erhaltene a-Hepty-"x dencyclopentanon der Förlnel in welcher R =Co H13 ist, ist eine farblose Flüssigkeit vom KplO i44°, D`=° = o,gii, = 1,479, Semicarbazon F. 185 bis z86°. Die katalytische Hydrierung von a-Heptylidencyclopentanon liefert in einer Ausbeute von 9o bis 95 0/0 a-Heptylcyclopentanon der Formel
    worin R - C7 H,5, Kplo =30°, nD_o = 1,453,
    D'=0 = o,89o, Semicarbazon F. 1,814 bis I85'.
    Beispiel --
    Zu einer Lösung von i kg Cyclopentanon
    in i kg Alkohol werden langsam bei - io'
    unter Rühren '0,7 -kg önanthaldehyd und
    o,o5o kg einer 35%igen Natronlauge zuge-
    fügt. Nach Beendigung der Reaktion wird
    das Produkt wie im Beispiel i aufgearbeitet.
    Die Ausbeute an Heptylidelicyclopentanon be-
    trägt 0,5 kg.
    Beispiel 3
    Wird Capronaldehyd mit Cyclopentanon
    kondensiert,- so erhält man a-Hexyliden-
    cyclopentanon der obigen Formel (R = G H11)
    vom Kplo I25°, D=0 = o,9IS, nD=o - 1,48o,
    Semicarbazon; F. 186 bis I87°.
    Die Ausbeute ist die gleiche wie die in
    den, vorhergehenden Beispielen.
    Die katalytischeHydrierungvonHexyli.den-
    cyclöpentanon ergibt a-Hexylcyclopentanon
    der Formel (2) (R=C6H13). Kplo i18°,
    Deo - o,887, nu. = =,45o, Semicarbazon
    F. 186 bis 187°. Ausbeute 9o bis 95 0/0.
    Beispiel 4
    Aus Caprylaldehyd erhält man a-Octyliden-
    cyclopentanon der Formel (i) (R= C7 H1;,) vom
    ._?#65°@ D2o - o 9o5 nD,-u, - 1,478, Semi-
    sg;"on F. 184 bis: i85°.
    rÄusbeute ist die gleiche wie in den
    Alen i und 2.
    Beispiel s '
    Wird in analoger Weise Citronellal mit
    Cyclopentanon kondensiert, so erhält man in
    ähnlicher Ausbeute Citronellidencyclopenta-
    non der Formel (i) (R= C9 H17). Kplo i 6o°,
    D''') = I,o20, nDso ---_ 1,520-
    Beispiel, 6
    Aus Citral und Cyclopentanon erhält man
    in analoger Ausbeute Citrylidenc_vclopentanon
    der Formel (1) (R = C9H1;,). Kplo i73",
    Deo _-_ o,98o, nn_o _-__. =,540.
    Beispiel 7
    Cyclocitral und Cyclopentanon ergeben in
    ähnlicher Ausbeute Cyclocitrylidencyclopenta-
    non der Formel (t) (R=C9H,5). Kplo i 6o',
    Deo 'o,98o, nn_o = 1,540.
    Beispiel 8
    Wird in ähnlicher Weise Valeraldehyd mit
    Methylcyclopentanon kondensiert, so erhält
    man mit' analoger Ausbeute das Isoamyliden-
    methylcyclopentanon. KplO i i2', D-0 = 0,905,
    n»_o = =,5=0, Semicarbazon F. 178 bis I79°.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Cyclopentanone mit Aldehyden; dadurch gekennzeichnet, däB Cyclopentanone mit mindestens einer unsubstituierten Methylengruppe in a-Stellung mit gesättigten oder ungesättigten normalen oder verzweigten Aldehyden der aliphatischen und alicyclischen Reihe, die 4 bis io Kohlenstoffatome enthalten, mittels alkalischer Mittel kondensiert werden und gegebenenfalls. die erhaltenen Kondensationsprodukte durch Hydrierung in die gesättigten Ketone übergeführt werden.
DEG86619D 1933-10-17 1933-10-17 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Cyclopentanone mit Aldehyden Expired DE633595C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG86619D DE633595C (de) 1933-10-17 1933-10-17 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Cyclopentanone mit Aldehyden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG86619D DE633595C (de) 1933-10-17 1933-10-17 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Cyclopentanone mit Aldehyden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE633595C true DE633595C (de) 1936-07-31

Family

ID=7138442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG86619D Expired DE633595C (de) 1933-10-17 1933-10-17 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Cyclopentanone mit Aldehyden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE633595C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1058052B (de) * 1956-08-13 1959-05-27 Hoffmann La Roche Verfahren zur Herstellung von cyclopentenyl- bzw. cyclopentyl-substituierten Ketonen
US5081309A (en) * 1985-03-09 1992-01-14 Basf Aktiengesellschaft Preparation of 2-alkylcyclopentanones

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1058052B (de) * 1956-08-13 1959-05-27 Hoffmann La Roche Verfahren zur Herstellung von cyclopentenyl- bzw. cyclopentyl-substituierten Ketonen
US5081309A (en) * 1985-03-09 1992-01-14 Basf Aktiengesellschaft Preparation of 2-alkylcyclopentanones

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1244148B (de) Verfahren zur Herstellung von Citralhomologen
DE2944295C2 (de) Verfahren zur Herstellung von racemischer p-Hydroxy-Mandelsäure
DE633595C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Cyclopentanone mit Aldehyden
CH211656A (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten des Formaldehyds.
DE3341605A1 (de) Alpha-tertiaere dimethylacetale, ihre herstellung und verwendung als riechstoffe
DE875194C (de) Herstellung ª‡-substituierter Acroleine
DE19753157A1 (de) Verfahren zur Herstellung von gesättigten Alkoholen
DE956948C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus cycloaliphatischen Ketonen und aliphatischen Aldehyden mit mindestens 2 Kohlenstoffatomen
DE554949C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkoxyaldehyden
DE708513C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxymethylencarbonsaeureestern durch Kondensation von Ameisensaeureestern mit aliphatischen Carbonsaeureestern
DE646482C (de) Verfahren zur Herstellung von 1,3-Glykolhalbestern
DE2228333C3 (de) Verfahren zur Herstellung von gegebenenfalls substituierten 2-Butin-4olen
DE667156C (de) Verfahren zur Herstellung von alkylierten Cyclopentenonen
DE2609566C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Methylheptenon
DE866339C (de) Verfahren zur Abtrennung von hoehermolekularen Alkoholen, Ketonen oder Aldehyden aus Gemischen
EP0341538B1 (de) 1-Tert.-Butoxy-omega-alkene und deren Verwendung als Riechstoffe
DE432850C (de) Verfahren zur Darstellung von Alkoholen aus halogenfreien Aldehyden
DE738817C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Pyrrolidinreihe
DE869640C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxymethylvinylketon
DE833645C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexanderivaten
DE575350C (de) Verfahren zur Herstellung von Acetbutyraldol
DE862745C (de) Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Alkoxyaldehyden
DE946442C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Phthalsaeureanhydriden und hydroaromatischen Kohlenwasserstoffen
AT220138B (de) Verfahren zur Herstellung neuer ungesättigter aliphatischer oder araliphatischer Ketone
DE1951881B2 (de) Pent-4-en-1-ale sowie ein verfahren zur herstellung von pent-4-en-1-alen