DE604870C - Farbwerk fuer Rotationstiefdruckmaschinen - Google Patents

Farbwerk fuer Rotationstiefdruckmaschinen

Info

Publication number
DE604870C
DE604870C DEL81090D DEL0081090D DE604870C DE 604870 C DE604870 C DE 604870C DE L81090 D DEL81090 D DE L81090D DE L0081090 D DEL0081090 D DE L0081090D DE 604870 C DE604870 C DE 604870C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
rails
inking unit
printing machines
rotogravure printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL81090D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linotype and Machinery Ltd
Original Assignee
Linotype and Machinery Ltd
Publication date
Priority to DEL81090D priority Critical patent/DE604870C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE604870C publication Critical patent/DE604870C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/02Ducts, containers, supply or metering devices
    • B41F31/06Troughs or like reservoirs with immersed or partly immersed, rollers or cylinders
    • B41F31/07Troughs or like reservoirs with immersed or partly immersed, rollers or cylinders for rotogravure

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Farbwerke für Rotationstiefdruckmaschinen mit einem auf einer heb- und senkbaren Unterlage befestigten Farbtrog.
Um bei derartigen bekannten Anordnungen ein schnelles und leichtes Entfernen des Farbtroges, z. B. zum Reinigen des Troges oder bei einem Farbwechsel, aus dem Farbwerk zu ermöglichen, wird erfindungsgemäß' der Farbtrog auf seiner Unterlage, z. B. Schienen, durch federbelastete Klinken festgehalten, die beim Senken des Troges auf ortsfeste Anschläge auftreffen und dadurch den Farbtrog selbsttätig freigeben. Der Farbtrog kann somit sofort nach dem Senken von seiner Unterlage abgenommen oder auf einer weiteren Unterlage, z. B. Schienen, verschoben werden. Da die federbelasteten Klinken beim Senken des Farbtroges durch Auftreffen auf ortsfeste Anschläge den Farbtrog selbsttätig freigeben und nach dem Wechsel des Farbtroges beim Anheben desselben ein selbsttätiges Verriegeln des Troges bewirken, kann ein Auswechseln des Troges mit dem geringsten Aufwand von Zeit und Arbeit durchgeführt werden.
Die Zeichnung zeigt als Beispiel eine Ausführungsform der Erfindung, und zwar stellen dar:
Fig. ι eine Vorderansicht des Farbwerkes und
Fig. 2 einen Querschnitt durch das Farbwerk.
In den Seitenrahmen 1 der Maschine sind der Druckzylinder 2 und der Plattenzylinder 3 gelagert. Die Druckplatten auf dem letzteren werden durch eine Walze 4 eingefärbt, die in einem Farbtrog 5 umläuft.
Der Farbtrog S wird an seinen beiden Enden von zwei Schienen 6 getragen.
Um nun die Farbwalze frei zugänglich zu machen, können die Schienen 6 gesenkt wer* den, so daß sich der Trog 5 von der Farbwalze fortbewegt. Die Schienen 6 sind mit ♦5 federbelasteten Klinken 7 versehen, die durch den Eingriff mit den Rippen oder Schuhen 8 an dem Trog 5 dazu dienen, den letzteren vor einer unbeabsichtigten Verschiebung auf den Schienen 6 zu schützen, wenn er sich in der angehobenen, also der Arbeitslage befindet. Wenn indessen die erwähnten Schienen in ihre unterste Lage gebracht' werden, dann kommen die Klinken 7 in Eingriff mit ortsfesten Schienen 9 und werden hierdurch von den Rippen 8 frei gemacht, so daß sie den Trog 5 zum Zwecke seiner Entfernung freigeben.
Die Schienen 6 liegen in ihrer untersten Lage in einer Richtung mit ortsfesten waagerechten Schienen 10 und bilden deren Verlängerung, so daß der Trog 5, wenn er von den Schienen in der beschriebenen Weise frei ist, von den letzteren herunter und über die Schienen 10 gleiten kann. Hierdurch kann der Farbtrog auf einfache und bequeme Weise aus dem Farbwerk herausgenommen werden. Das Heben und Senken der Schienen 6 kann durch beliebige Mittel erfolgen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind diese Schienen an den oberen Enden zweier senkrecht angeordneter Schraubenspindeln 11 befestigt, die in feststehenden Rahmen 12 geführt sind. Auf jeder Schraubenspindel 11 ist eine Mutter 13 aufgeschraubt, die zwar drehbar, aber gegen senkrechte Bewegung gesichert sind. An ihrer äußeren Seite sind diese Muttern 13 als Spiralzahnräder ausgebildet und kämmen mit entsprechend gezahnten Rädern 14, die fest an der Querwelle 15 angeordnet sind. Diese Welle 15 kann z. B. durch eine Kette 16 und Kettenräder 17 von einem Handrade 18 aus gedreht werden, dessen Welle drehbar an einem ortsfesten Rahmen 19 gelagert ist. Dieser Rahmen 19 ist mit einer Feststellschraube 20 versehen, die mit der Welle 15 in Eingriff gebracht werden kann, um dadurch die Stützschienen 6 und den Trog S in irgendeiner gewünschten Höhe zu halten.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: '
    Farbwerk für Rotationstiefdruckmaschinen mit einem auf einer heb- und senkbaren Unterlage befestigten Farbtrog, dadurch gekennzeichnet, daß der Farbtrog (5J auf dieser Unterlage, z.B. Schienen (6), durch federbelastete Klinken (7) gehalten wird, die durch Auf treffen auf ortsfeste Anschläge (9) beim Senken des Troges diesen freigeben.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL81090D Farbwerk fuer Rotationstiefdruckmaschinen Expired DE604870C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL81090D DE604870C (de) Farbwerk fuer Rotationstiefdruckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL81090D DE604870C (de) Farbwerk fuer Rotationstiefdruckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE604870C true DE604870C (de) 1934-10-30

Family

ID=7284987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL81090D Expired DE604870C (de) Farbwerk fuer Rotationstiefdruckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE604870C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238054A1 (de) * 1992-11-11 1994-05-19 Frankenthal Ag Albert Einrichtung zum Kompensieren der Durchbiegung eines Tiefdruckformzylinders
WO1998050233A1 (de) * 1997-05-05 1998-11-12 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Farbwerk zum einfärben eines formzylinders einer tiefdruckmaschine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238054A1 (de) * 1992-11-11 1994-05-19 Frankenthal Ag Albert Einrichtung zum Kompensieren der Durchbiegung eines Tiefdruckformzylinders
US5454311A (en) * 1992-11-11 1995-10-03 Albert-Frankenthal Aktiengesellschaft Apparatus for compensating for cylinder sag
WO1998050233A1 (de) * 1997-05-05 1998-11-12 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Farbwerk zum einfärben eines formzylinders einer tiefdruckmaschine
US6283023B1 (en) 1997-05-05 2001-09-04 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Inking system for inking a printing cylinder of a rotogravure printing press

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE604870C (de) Farbwerk fuer Rotationstiefdruckmaschinen
DE412223C (de) Vorrichtung zum Abstellen der Druckwerke an Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Rotationsgummidruckmaschinen
DE413078C (de) Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum An- und Abstellen von Farbwerken
DE1811599A1 (de) Kontinuierlich wirkender Universalfilter
DE382023C (de) Werkstueckhebe- und -senkvorrichtung fuer Maschinen zum Richten von Wellen u. dgl.
AT155171B (de) Registrierkasse mit zwei oder mehreren einzeln auslösbaren Geldschubladen.
DE442174C (de) Broetchendrueckmaschine, bei welcher die reihenweise aufgelegten Broetchen gleich-zeitig durch in einem gemeinsamen Rahmen befestigte, dauernd geoelte Kerbstempel gedruect werden
AT114885B (de) Adressiermaschine.
AT80314B (de) Maschine zum Pressen von Zigarren. Maschine zum Pressen von Zigarren.
DE361740C (de) Plattendruckmaschine
DE635300C (de) Farbwerk fuer Tiegeldruckpressen
DE635128C (de) Adressen-Druckmaschine
AT88102B (de) Buchungsmaschine.
DE904000C (de) Wertstempelmaschine
AT22660B (de) Vorrichtung zum Färben von Strähngarn.
DE680138C (de) Waage mit einschaltbaren Zusatzgewichten
DE33623C (de) Schleif- und Polir-Maschine für Blechplatten
DE477676C (de) Adressendruckmaschine mit einem in einem Rahmen verschiebbaren Farbwerk und Druckschablonengreifer
DE523808C (de) Mehrfarben-Rotationsdruckmaschine fuer Anilinfarben
AT113021B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Markierungslinien auf Turnplätzen, Tennisplätzen u. dgl.
DE571322C (de) Numeriervorrichtung fuer Rollenliniier- und Rollenperforiermaschinen
DE250280C (de)
AT59428B (de) Maschine zum Bedrucken von bestickten Stoffen.
DE66029C (de) Cylinderfarbwerk für Tiegeldruckpressen
AT85908B (de) Mit einem Zähler versehene Markenausgebevorrichtung.