DE603712C - Geraet zum Zeichnen von Ellipsen - Google Patents

Geraet zum Zeichnen von Ellipsen

Info

Publication number
DE603712C
DE603712C DEO20659D DEO0020659D DE603712C DE 603712 C DE603712 C DE 603712C DE O20659 D DEO20659 D DE O20659D DE O0020659 D DEO0020659 D DE O0020659D DE 603712 C DE603712 C DE 603712C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circumference
guide rod
disc
linkage
springs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO20659D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CORNELIUS OTT
Original Assignee
CORNELIUS OTT
Publication date
Priority to DEO20659D priority Critical patent/DE603712C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE603712C publication Critical patent/DE603712C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L11/00Non-circular-curve-drawing instruments
    • B43L11/02Non-circular-curve-drawing instruments for drawing conic sections
    • B43L11/04Non-circular-curve-drawing instruments for drawing conic sections for drawing ellipses
    • B43L11/041Non-circular-curve-drawing instruments for drawing conic sections for drawing ellipses by means of a compass

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Gerät zum Zeichnen von Ellipsen Es sind Ellipsenzeichner bekannt, bei denen eine zur Zeichenebene senkrechte Achse eine oder mehrere schräg stellbare runde Scheiben oder Ringe trägt, an deren Umfang parallel zu der erwähnten Achse ein Schreibgerät zwangsläufig geführt wird. Das Zeichengerät beschreibt also die Projektion der geneigten Scheibe auf die horizontale Zeichenebene. Das den Zeichenstift tragende Gestänge wird hierbei durch an der feststehenden Haupt-oder Zirkelachse befindliche Queransätze parallel geführt. Federn dienen dazu, das Gestänge an den Umfang der Scheibe anzudrücken. Die Erfindung besteht darin, daß das Gestänge für den Zeichenstift aus drei Einzelstangen besteht, die am Umfang der Scheibe anliegen. Dadurch wird erreicht, daß der Zeichenstift stets in tangentialer Richtung zum Umfang der zu zeichnenden Ellipse geführt wird.
  • Zwei Ausführungsformen eines Ellipsenzirkels, die den Gegenstand der Erfindung enthalten, sind in der Zeichnung dargestellt.
  • Abb. i zeigt ein Gerät mit festen Queransätzen und Schraubenfedern in schaubildlicher Darstellung, Abb.2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht.
  • Abb.3 ist eine schematische Darstellung des Führungsgestänges.
  • Abb. q. verdeutlicht die zweite Ausführungsform in schaubildlicher Ansicht.
  • Abb. 5 zeigt die Seitenansicht bei Anwendung als Ellipsenzirkel, Abb. 6 bei Anwendung als Kreiszirkel.
  • Das Gerät besteht aus einer Hauptsäule a, an welcher die Scheibe b schwenkbar angeordnet ist. Um die Scheibe b in gegebener Stellung halten zu können, ist sie durch seine Stellschraube c feststellbar. Weiter ist zum richtigen und schnellen Einstellen der Scheibe eine Skala d vorgesehen. An der Hauptsäule oder Zirkelstange a sind auf ihr drehbar zwei oder mehrere Queransätze e angebracht. Auf diesen Ansätzen gleiten zwei durch das Führungsgestänge (starr miteinander verbundene Schlitten g, die von den Schraubenfedern lt auf die Scheiben b zu geschoben werden, so daß das Führungsgestänge f gegen den Umfang der Scheibe gedrückt wird. Das Gestänge besteht aus mehreren parallelen Stangen. Auf der mittleren, drehbar am Rahmen gelagerten Hauptführungsstange f1, die durch den unteren Schlitten g hindurchgeht, ist eine weitere Querstange i mit Skala für den Zeichenstift:oder dieZeichenfederkvorgesehen. Damit der -Zeichenstift auch bei größeren; Ellipsen immer parallel zum Umfang der Scheibe sich befindet, hat die Hauptführungsstange f1 noch zwei Hilfsführungen f2. Diese werden wiederum durch zwei Blattfedern l fest mit dem Scheibenrand in Berührung gehalten, so daß, die Häuptführung fl sich immer in tangentialer Stellung zum Umfang der Scheibe befindet.
  • Beim Gebrauch wird das Gerät mit der mittleren Spitze m im Mittelpunkt der zu zeichnenden Ellipse eingestochen, und zwar so, daß die zweite Spitze rt auf die kleine Achse zu stehen kommt. Bei der zweiten dargestellten Ausführungsform ist der Ellipsenzirkel mit einem Kreiszirkel vereinigt. Die Führungsscheiben sind auf einem auswechselbaren Teilo gelagert. Statt der starren Führungsansätze, die die Parallelverschiebung des Gestänges gewährleisten, sind zwei Blattfedeni p vorgesehen, die das Gestänge tragen und gleichzeitig gegen die Scheiben drükken. Gleichzeitig ist die Zeichenfeder an einer besonderen Stange q Knittels eines Lenkers Y .an dem Gestänge angelenkt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gerät zum Zeichnen von Ellipsen, bei dem eine den Zeichenstift tragende, an einem Rahmen verschiebbare Führungsstange durch Federn gegen den Umfang einer .schräg stellbaren Kreisscheibe gedrückt und an diesem entlang geführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstange (f 1) an dem Rahmen auch noch drehbar gelagert ist und zu beiden Seiten je eine Hilfsführungsstange (f2) trägt, die durch Federn (L) gleichfalls an den Umfang der Kreisscheibe gedrückt werden.
DEO20659D Geraet zum Zeichnen von Ellipsen Expired DE603712C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO20659D DE603712C (de) Geraet zum Zeichnen von Ellipsen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO20659D DE603712C (de) Geraet zum Zeichnen von Ellipsen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE603712C true DE603712C (de) 1934-10-06

Family

ID=7355284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO20659D Expired DE603712C (de) Geraet zum Zeichnen von Ellipsen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE603712C (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE747058C (de) * 1942-05-21 1944-09-06 Arthur Thomas Ellipsenzeichengeraet
US2493229A (en) * 1948-08-26 1950-01-03 Dibrell Instrument for drawing ellipses or the like
US2496614A (en) * 1945-01-31 1950-02-07 Arnason Arni Ellipsograph
US2498798A (en) * 1946-12-31 1950-02-28 Osborne P Edwards Ellipsograph
US3085341A (en) * 1961-06-30 1963-04-16 Frederick N Lundebjerg Ellipse guide
US4170824A (en) * 1976-03-31 1979-10-16 Mikulin Tom T Universal compass
US4194292A (en) * 1977-12-09 1980-03-25 Wojcik Tadeusz P Drawing instrument
US4567662A (en) * 1983-08-30 1986-02-04 Peter Wallner Device for drawing ellipses
DE4318911A1 (de) * 1993-06-07 1994-12-08 Sis Ges Fuer Schiestrainings U Vorrichtung zum Zeichnen von Ellipsen
WO2010133711A1 (es) * 2009-05-21 2010-11-25 Donaque Dominguez Fabian Silvestre Sistema para el trazado de elipses

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE747058C (de) * 1942-05-21 1944-09-06 Arthur Thomas Ellipsenzeichengeraet
US2496614A (en) * 1945-01-31 1950-02-07 Arnason Arni Ellipsograph
US2498798A (en) * 1946-12-31 1950-02-28 Osborne P Edwards Ellipsograph
US2493229A (en) * 1948-08-26 1950-01-03 Dibrell Instrument for drawing ellipses or the like
US3085341A (en) * 1961-06-30 1963-04-16 Frederick N Lundebjerg Ellipse guide
US4170824A (en) * 1976-03-31 1979-10-16 Mikulin Tom T Universal compass
US4194292A (en) * 1977-12-09 1980-03-25 Wojcik Tadeusz P Drawing instrument
US4567662A (en) * 1983-08-30 1986-02-04 Peter Wallner Device for drawing ellipses
DE4318911A1 (de) * 1993-06-07 1994-12-08 Sis Ges Fuer Schiestrainings U Vorrichtung zum Zeichnen von Ellipsen
WO2010133711A1 (es) * 2009-05-21 2010-11-25 Donaque Dominguez Fabian Silvestre Sistema para el trazado de elipses

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE603712C (de) Geraet zum Zeichnen von Ellipsen
DE585369C (de) Ellipsen-Fallnullenzirkel
DE394873C (de) Geraet zum Schreiben von Schriftzeichen mittels Schablonen
DE548591C (de) Zeichenkopf fuer Parallel-Zeichenvorrichtungen
DE345506C (de) Vorrichtung zur Anfertigung technischer Zeichnungen unter Anwendung eines oder mehrerer Gelenkparallelogramme
DE2345846A1 (de) Vorrichtung zum technischen zeichnen von variablen strich-strich und strich-punkt- strich-laengen fuer tuschfueller, bleiminen od.dgl.
DE633273C (de) Geraet zum Aufzeichnen von Schriftzeichen
DE190508C (de)
AT34595B (de) Mikroskop mit Präparatenscheibe.
DE597696C (de) Scherzgegenstand in Gestalt eines Gehaeuses, in welchem eine Vibriervorrichtung untergebracht ist
DE573472C (de) Zirkel mit Fuehrungsschablone
AT76678B (de) Verfahren und Vorrichtungen zum Sichern von zweifach symmetrischen, kreisrunden Brillengläsern gegen Verdrehen in ihrer Fassung.
DE533944C (de) Einrichtung an Schreibmaschinen zum Beschreiben von Schablonenkarten u. dgl.
DE410806C (de) Messzirkel
DE629036C (de) Vorrichtung zum Innenpraegen, insbesondere von Fingerringen
DE400606C (de) Manuskripthalter fuer Schreibmaschinen
DE747058C (de) Ellipsenzeichengeraet
DE435830C (de) Dosenoeffner
DE193553C (de)
DE385793C (de) Indikator
DE636973C (de) Zeichenkopf fuer Parallelzeichenvorrichtungen
DE215053C (de)
DE573471C (de) Ellipsenzirkel
DE646764C (de) Vorrichtung zum Aufzeichnen von Schnittmustern nach einer Vorlage mit einem Pantographen
DE831948C (de) Fotografisches Vergroesserungsgeraet