DE394873C - Geraet zum Schreiben von Schriftzeichen mittels Schablonen - Google Patents

Geraet zum Schreiben von Schriftzeichen mittels Schablonen

Info

Publication number
DE394873C
DE394873C DEB109192D DEB0109192D DE394873C DE 394873 C DE394873 C DE 394873C DE B109192 D DEB109192 D DE B109192D DE B0109192 D DEB0109192 D DE B0109192D DE 394873 C DE394873 C DE 394873C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
stencils
writing characters
recesses
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB109192D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE394873C publication Critical patent/DE394873C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L7/00Straightedges
    • B43L7/005Straightedges combined with other drawing aids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L13/00Drawing instruments, or writing or drawing appliances or accessories not otherwise provided for
    • B43L13/20Curve rulers or templets
    • B43L13/201Stencils for drawing figures, objects
    • B43L13/208Stencils for drawing figures, objects letters, numbers, symbols

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Recording Measured Values (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 3. MAI 1924
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- JV! 394873 -KLASSE 42 a GRUPPE 20
(B iogigz IXj 42 aj
Albert Berchtold in Oerlikon, Schweiz. Gerät zum Schreiben von Schriftzeichen mittels Schablonen.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 6. April 1923 ab.
Für diese Anmeldung ist gemäß dem Unionsvertrage vom 2. Juni 1911 die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 12. August 1922 beansprucht.
Gegenstand der Erfindung ist ein Gerät zum Schreiben von Schriftzeichen mittels Schablonen. Die Erfindung besteht darin, daß auf einem mit Maßeinteilung versehenen Stabe eine Schiene einstellbar angeordnet ist, auf welcher verstellbar und drehbar eine kreisrunde Scheibe sitzt, die mit Durchbrechungen zur Führung des Zeichenstiftes versehen ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen:
Abb. ι einen Grundriß des Gerätes,
Abb. 2 einen Querschnitt.
Das Gerät weist einen mit Zentimeterteilung versehenen Stab 1 auf, der auf einer Unterlage, z. B. durch Reißstifte, befestigt werden kann. Auf dem Stab 1 ist senkrecht zu diesem eine Schiene 3 verschiebbar angeordnet. Diese Schiene ist durch eine Feder 4 gut passend auf dem Stab11 geführt und kann durch einen in der Zeichnung nicht dargestellten Knopf verstellt werden, wobei ein über die Teilung laufender Merkstrich 6 die Lage der Schiene 3 angibt. Auf der Schiene 3 ist in einem Längsschlitz 7 ein Gleitstück 8 mit Bolzen 9 geführt.. Auf diesem sitzt eine runde Scheibe 11, die durch eine Mutter 12 gehalten ist, so daß die Teile 8, 9, 11 auf der Schiene 3 verschoben werden können. Die Schiene 3 hat eine Maßeinteilung, über welcher ein Zei-
ger ίο des Gleitstückes 8 liegt. Die Scheibe Ii ist aus durchsichtigem Zelluloid und hat konzentrisch zum Bolzen angeordnete Aussparungen 14. Es sind im ganzen 19 Aussparungen vorgesehen. Diese sind so gestaltet, daß das große und kleine Alphabet geschrieben werden kann, indem mit einem Zeichenstift an den Wänden der Aussparungen entlanggefahren wird. Die Aussparungen sind außerdem so angeordnet, daß neben den Aussparungen für die großen Buchstaben die Aussparungen für die entsprechenden kleinen Buchstaben liegen. Zur Versteifung der Scheiben ist eine Metallscheibe 17 vorgesehen, die mit der Scheibe 11 starr verbunden ist und segmentförmige Aussparungen hat. Konzentrisch zum Bolzen 9 sind noch Löcher 15 vorgesehen. Am Führungsstück 8 ist ferner eine Feder 16 angeordnet, deren freies Ende
ao in eine der Aussparungen 15 eintreten kann. Diese Feder hält die Scheibe 11 in der richtigen Gebrauchslage und sichert sie gegen unbeabsichtigtes Verstellen, so daß die zu schreibenden Buchstaben die richtige Lage erhalten.
Die Einteilung auf der Schiene 3 ermöglicht das Einstellen der Buchstaben im richtigen Abstand voneinander. Der Knopf 12 erleichtert das Einstellen.
Die Scheibe 11 könnte anstatt eines Kranzes von Durchbrechungen zwei oder mehr konzentrisch zueinanderliegende Reihen aufweisen; es können auch mehrere Scheiben vorgesehen sein, die je mit beliebig vielen Durchbrechungen ausgestattet sind. Das große und kleine Alphabet kann auf besonderen Scheiben angeordnet sein, die auswechselbar im Gleitstück 8 sitzen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Gerät zum Schreiben von Schriftzeichen mittels Schablonen, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem mit Maßeinteilung versehenen Stabe (1) eine Schiene (3) einstellbar angeordnet ist, auf welcher verstellbar und drehbar eine kreisrunde Scheibe (11) sitzt, die mit Durchbrechungen (14) zur Führung des Zeichenstiftes versehen ist.
    9
DEB109192D 1922-08-12 1923-04-06 Geraet zum Schreiben von Schriftzeichen mittels Schablonen Expired DE394873C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH202275X 1922-08-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE394873C true DE394873C (de) 1924-05-03

Family

ID=4443182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB109192D Expired DE394873C (de) 1922-08-12 1923-04-06 Geraet zum Schreiben von Schriftzeichen mittels Schablonen

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH102052A (de)
DE (1) DE394873C (de)
GB (1) GB202275A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE750019C (de) * 1941-08-07 1944-12-11 Zeichnungsschablone fuer Waelzlager

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3699660A (en) * 1971-04-02 1972-10-24 E S Lowe Co Inc Drawing device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE750019C (de) * 1941-08-07 1944-12-11 Zeichnungsschablone fuer Waelzlager

Also Published As

Publication number Publication date
CH102052A (de) 1923-11-01
GB202275A (en) 1923-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE394873C (de) Geraet zum Schreiben von Schriftzeichen mittels Schablonen
DE603712C (de) Geraet zum Zeichnen von Ellipsen
DE647345C (de) Wechselschreibstift mit einem Drehknopf zum Verschieben der Minentraeger
DE352195C (de) Geraet zum Schreiben von Druckschriften
DE556632C (de) Maschine zum Praegen von Schriftzeichen in die Innenflaeche von Ringen
DE701848C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen von Typenkoerpern mit nur einem Befestigungslappen an Stossstangen fuer Schreibmaschinen
DE499697C (de) Schaber mit auswechselbarem Werkzeug
DE401946C (de) Beschriftungsvorrichtung
DE633273C (de) Geraet zum Aufzeichnen von Schriftzeichen
DE535363C (de) Typenkoerper fuer Schreibmaschinen
DE579182C (de) Lese- und Rechenvorrichtung
DE395458C (de) Ellipsenzirkel
DE334695C (de) Bleistiftschoner mit Briefoeffner und Massstab
DE384553C (de) Glueckspielapparat
DE697650C (de) Mehrfachstift, insbesondere Mehrfarbschreibstift, mit zwei in Achsrichtung gegeneinander verschiebbaren Mantelhuelsen
DE519814C (de) Tabulator fuer Schreibmaschinen mit Setztaste und Einzelloeschtaste
DE533944C (de) Einrichtung an Schreibmaschinen zum Beschreiben von Schablonenkarten u. dgl.
DE249279C (de)
DE370508C (de) Signierapparat
DE545955C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Unterteilungen (Skalen) und der zugehoerigen Beschriftung auf Glasgegenstaenden
DE373045C (de) Beschriftungsapparat
DE327647C (de) Stangenzirkel
DE502679C (de) Buchfuehrungseinrichtung
DE883915C (de) Durchschreibe-Buchhaltungsgeraet
DE835856C (de) Zeichenwinkel