DE603392C - Verbindungsmuffe fuer elektrische Seekabel mit wasserdurchlaessiger Isolation und einer wasserdichten Huelle, insbesondere fuer Tiefseekabel mit Papierluftraumisolation und Bleimantel - Google Patents

Verbindungsmuffe fuer elektrische Seekabel mit wasserdurchlaessiger Isolation und einer wasserdichten Huelle, insbesondere fuer Tiefseekabel mit Papierluftraumisolation und Bleimantel

Info

Publication number
DE603392C
DE603392C DEF73814D DEF0073814D DE603392C DE 603392 C DE603392 C DE 603392C DE F73814 D DEF73814 D DE F73814D DE F0073814 D DEF0073814 D DE F0073814D DE 603392 C DE603392 C DE 603392C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulation
cable
water
cables
connection sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF73814D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Original Assignee
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felten and Guilleaume Carlswerk AG filed Critical Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Priority to DEF73814D priority Critical patent/DE603392C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE603392C publication Critical patent/DE603392C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes
    • H02G15/12Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes for incorporating transformers, loading coils or amplifiers
    • H02G15/14Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes for incorporating transformers, loading coils or amplifiers specially adapted for submarine cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)

Description

Bei elektrischen Seekabeln mit Papierisolation oder Papierluftraumisolation besteht die Gefahr, daß die äußere wasserdichte Hülle des Kabels (Bleimantel) etwa infolge einer Beschädigung durch Schiffsanker oder Schleppnetze oder infolge von Materialfehlern undicht wird. Um nun zu verhindern, daß in einem solchen Falle das an der beschädigten Stelle einströmende Wasser das Kabel in seiner ganzen Länge durchdringt und unbrauchbar macht, wird eine wasserfeste Abschottung des Kabels ohne wesentliche Verdickung desselben in kleine Teillängen vorgenommen, so daß bei einem Undichtwerden der Kabelhülle nur ein kurzes Kabelstück unbrauchbar wird. Zu diesem Zweck werden auf bekannte Art und' Weise einzelne Abschnitte des Kabels durch Pfropfen aus Gummi oder Guttapercha gegeneinander wasserdicht abgeschlossen, wobei man besondere Vorkehrungen trifft, um zu verhindern, daß das eingedrungene Wasser an den Begrenzungsflächen der Gummikörper entlang, vermöge der Kapillarwirkung, von einem Abschnitt in den anderen hinüberfließen kann.
Die Erfindung bezieht sich auf eine verbesserte Ausführungsform eines solchen bekannten Querschott?, die nicht nur bei Flachseekabeln, sondern auch bei Tiefseekabeln eine zuverlässig wirksame Abschottung der einzelnen Kabelabschnitte verbürgt. Erfmdungsgemäß ist an der Verbindungsstelle oder -muffe des Kabels unter dem Bleimantel ein in Richtung der Kabelachse wasserdichtes Kabelstück, beispielsweise ein Gummikörper mit einvulkanisierten Adern und mit sich konisch verjüngenden Enden, eingefügt, über welche Lederdichtungen mit V-förrnigem Querschnitt aufgebracht sind, die keilförmig in den spitz zulaufenden Raum zwischen Bleimantel und Konus eingeschoben sind und dort von einem mit Durchbohrungen versehenen metallischen Ring gehalten werden. Die Leiter des kurzen Kabelstücks werden dann bei der Herstellung der Verbindungsstellen mit den Adern der Kabelenden durch besondere Lötstellen verbunden.
In der Abbildung ist eine Verbindungsmuffe gemäß der Erfindung dargestellt, die in ein Tiefseekabel mit Druckschutz eingebaut ist.
Das kurze, wasserundurchlässige Kabelstück besteht aus einem Gummikörper 1 mit einvulkanisierten Leitungen 2, die an den Lötstellen 3 mit den Adern des Kabels verbunden sind. In der Abbildung sind nur die Lötstellen an dem einen der beiden Kabelenden dargestellt. Die ganze Verbindungsmuffe ist mit dem Bleimantel 4 umgeben, der sich unter dem äußeren Druck des Wassers in die Nuten 5 einpreßt, die in der Isolation des wasserundurchlässigen Kabelstücks an dessen Umfang angebracht sind. Hierdurch wird verhindert, daß sich die Dich-
tungsstelle unter dem Druck des auf der einen Seite eingedrungenen .Wassers in Richtung der Kabelachse unter dem Bleimantel fortbewegt. Die konisch ausgebildeten Enden des gummiisolierten Kabelstücks ι tragen noch besondere Dichtungsmittel, die verhindern sollen, daß Wasser durch die Fugen zwischen der Gummiisolation und dem Bleimantel hindurchdringt. Wie der Abbildung zu entnehmen ist, ist über
ίο jedes der beiden konisch zulaufenden Enden ein Blechring 6 geschoben, über dem eine Lederdichtung 7 sitzt. · Diese ringförmige Lederdichtung hat einen V-förmigen Querschnitt und wird von dem metallischen Ring 8 in dem
χ 5 spitz zulaufenden Raum zwischen Bleimantel und Konus festgehalten. Der Ring 8 weist außerdem Durchbohrungen 9 auf, durch die etwa eingedrungenes Wasser sofort an die Spitze des Winkelraums zwischen den beiden gegen den Bleimantel bzw. gegen den Konus sich abstützenden Teilen der Lederdichtung geleitet wird. Hierdurch wird die Lederdichtung einerseits gegen den Bleimantel und andererseits gegen die Gummiisolation gepreßt und gleichzeitig keilförmig in die Fugen zwischen Bleimantel und Gummiisolation geschoben. Es entsteht somit eine Dichtung, die durch den anwachsenden Druck des eingedrungenen Wassers selbsttätig verstärkt wird.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    ι. Verbindungsmuffe für elektrische Seekabel mit wasserdurchlässiger Isolation und einer wasserdichten Hülle, insbesondere für Tiefseekabel mit Papierluftraumisolation und Bleimantel, in der die beiden Kabelenden durch ein in Richtung der Kabelachse wasserundurchlässiges Kabelstück, beispielsweise in Form eines Gummikörpers mit einvulkanisierten Adern, miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß über den sich unter dem Bleimantel konisch verjüngenden Enden dieses Kabelstückes Lederdichtungen mit V-förmigem Querschnitt aufgebracht sind, die keilförmig in den- spitz zulaufenden Raum zwischen dem Bleimantel und dem Konus eingeschoben sind und dort von einem mit Durchbohrungen versehenen metallischen Ring gehalten werden.
  2. 2. Verbindungsmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolation des wasserundurchlässigen Kabelstücks an ihrem Umfang Rillen und Nuten trägt, in die der darüber befindliche Bleimantel unter dem äußeren Druck des Wassers eingepreßt wird.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DEF73814D 1932-07-28 1932-07-28 Verbindungsmuffe fuer elektrische Seekabel mit wasserdurchlaessiger Isolation und einer wasserdichten Huelle, insbesondere fuer Tiefseekabel mit Papierluftraumisolation und Bleimantel Expired DE603392C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF73814D DE603392C (de) 1932-07-28 1932-07-28 Verbindungsmuffe fuer elektrische Seekabel mit wasserdurchlaessiger Isolation und einer wasserdichten Huelle, insbesondere fuer Tiefseekabel mit Papierluftraumisolation und Bleimantel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF73814D DE603392C (de) 1932-07-28 1932-07-28 Verbindungsmuffe fuer elektrische Seekabel mit wasserdurchlaessiger Isolation und einer wasserdichten Huelle, insbesondere fuer Tiefseekabel mit Papierluftraumisolation und Bleimantel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE603392C true DE603392C (de) 1934-09-28

Family

ID=7112100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF73814D Expired DE603392C (de) 1932-07-28 1932-07-28 Verbindungsmuffe fuer elektrische Seekabel mit wasserdurchlaessiger Isolation und einer wasserdichten Huelle, insbesondere fuer Tiefseekabel mit Papierluftraumisolation und Bleimantel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE603392C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2260734A1 (de) Hf-koaxialstecker
DE1064579B (de) Abdichtung fuer in Verbindung mit UEberseekabeln stehende Unterwasserverstaerker
DE1171970B (de) Stopfbuechse fuer elektrische Kabel
DE1515547A1 (de) Kabelanschlussvorrichtung
DE2061540A1 (de) Vorrichtung zum Empfang akustischer Wellen zum seismischen Aufschließen unter Wasser
DE1035716B (de) Wasserdichte und druckfeste Einfuehrung eines koaxialen Fernmelde-Tiefseekabels in einen druckfesten Behaelter unter Anwendung einer Glaseinschmelzung
DE603392C (de) Verbindungsmuffe fuer elektrische Seekabel mit wasserdurchlaessiger Isolation und einer wasserdichten Huelle, insbesondere fuer Tiefseekabel mit Papierluftraumisolation und Bleimantel
DE2303792A1 (de) Zugfeste elektrische verbindung zwischen koaxialkabelenden
DE592667C (de) Kabelendverschluss fuer Bergwerke und rauhe Betriebe
DE877467C (de) Nachgiebige Kabelverbindung fuer Unterwasserkabel
DE574854C (de) Verfahren zur Erzielung einer einwandfreien und vollkommenen Durchtraenkung eines oelgefuellten Hochspannungskabels
DE702138C (de) Kunststoffendverschluss fuer elektrische Ein- und Mehrleiterkabel
DE380835C (de) Kabel mit Bleimantel
DE1165122B (de) Kabeldurchfuehrungsdichtung
DE7142798U (de) Mehrfachkabeldurchführung fur Endverzweiger und Verteilergerate der Fernmeldetechm k
DE913302C (de) Wasserdichte, mit einer Stopfbuchse versehene Einfuehrung fuer elektrische Kabel mitMaenteln aus leicht verformbarem Werkstoff
DE1790145C3 (de) Druckgas- und feuchtigkeitsdichte Durchführung elektrischer Leiter durch eine Schottwand
DE438041C (de) Drucksicheres Verbindungs- und Spulengehaeuse fuer Seekabel
DE1916793C3 (de) Provisorische, dichtigkeitsprufbare Kabelmuffe
DE639091C (de) Verbindungs- oder Anschlussvorrichtung fuer luftraumisolierte Fernmeldeleitungen bzw. Kabel, insbesondere fuer Antennenzuleitungen
DE1600551A1 (de) Abgedichtete Verschlussanordnung,insbesondere fuer Seekabelverstaerkergehaeuse
DE420344C (de) Druckfeste Seekabelmuffe
DE963078C (de) Abdichtung von Aderdurchfuehrungen in Garnituren
DE2418663A1 (de) Garnitur fuer ein impraegniertes kabel
DE335355C (de) Wasserdichte, nicht loesbare Verbindungsmuffe fuer Hochspannungs-Unterwasserkabel und hohen Wasserdruck