DE335355C - Wasserdichte, nicht loesbare Verbindungsmuffe fuer Hochspannungs-Unterwasserkabel und hohen Wasserdruck - Google Patents

Wasserdichte, nicht loesbare Verbindungsmuffe fuer Hochspannungs-Unterwasserkabel und hohen Wasserdruck

Info

Publication number
DE335355C
DE335355C DE1918335355D DE335355DD DE335355C DE 335355 C DE335355 C DE 335355C DE 1918335355 D DE1918335355 D DE 1918335355D DE 335355D D DE335355D D DE 335355DD DE 335355 C DE335355 C DE 335355C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
waterproof
water pressure
voltage
detachable connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918335355D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Original Assignee
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felten and Guilleaume Carlswerk AG filed Critical Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Application granted granted Critical
Publication of DE335355C publication Critical patent/DE335355C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Description

Die Herstellung von Verbindungen und Abzweigungen für Hochspannungs-Unterwasserkabel während der Verlegung macht infolge Wind, Wellengang, Verlegung in größere Wassertiefen große Schwierigkeiten. Sie muß in allerkürzester Zeit und trotzdem zuverlässig erfolgen können. Die Abdichtung erfordert besondere Aufmerksamkeit, und die Verbindung der Leiter muß zur Verhütung innerer
ίο Störungen beim Aufschrauben der Schutzgehäuse in gewissem Maße elastisch und nachgiebig sein.
Es werden daher die Muffenköpfe ähnlich wie bei Steckern und Kabelendverschlüssen schon vor der Verlegung so weit fertiggestellt, daß ihre Verbindung sowie die Abdichtung in kürzester Zeit und unbedingt zuverlässig erfolgen kann.
Fig. ι zeigt als Ausführungsbeispiel eine Verbindungsmuffe. δ und c sind die Muffenköpfe des Unterwasserkabels bzw. die Seitenkammern der Muffe. Die Kabelenden werden von Durchführungsisolatoren h aus unzerbrechlichem Isoliermaterial aufgenommen, die in Isolierwänden f sitzen. Durch diese Durchführungsisolatoren werden die Leiter und Klemmen derart fest gestützt, daß beim Versenken der Muffe keine Verschiebungen und Hohlraumbildungen eintreten können. Um die Verbindung der Leiter in Richtung der Leiterachse nachgiebig und elastisch zu machen, können im Innern der Durchführungsisolatoren h beispielsweise Metallstrümpfe untergebracht sein. Die Isolierwände f schließen die Seitenkammern gut dichtend ab. Sie leiten die Wärme schlecht und verlängern die Kriechwege bei hohen Spannungen. Der Raum der Seitenkammern hinter diesen Isolierwänden ist mit Isoliermasse ausgegossen.
Die so vorbereiteten abgedichteten Seitenkammern b und, c werden alsdann zwecks Herstellung der wasserdichten Verbindung durch einen Mantel β verbunden.' Dieser wird hergestellt aus entsprechend geformten und zusammengebogenen Rohrstücken oder Bändem aus löt- oder schweißbarem Metall, die durch Lötung oder Schweißung verbunden werden, wodurch die Mittel- oder Verbindungskammer α entsteht. Durch diese Verlötung bzw. Verschweißung wird in kürzester Zeit eine völlig wasserdichte Verbindung erzielt.
In der Isolierwand f ist eine dicht verschließbare Öffnung g an der höchsten Stelle der Seitenkammer angebracht, die beim Ausgießen geöffnet wird. Wird nun die Mittelkammer α mit Füllmasse ausgegossen, so verhindert die Isolierwand f zunächst, daß sich die Hitze der flüssigen Masse allzu heftig auf die Masse in den Seitenkammern überträgt. Die etwa sich ausdehnende Füllmasse aus den Seitenkammern aber kann durch das Loch g in die Mittelkammer fließen, und ebenso kann zum Schluß Füllmasse aus der Mittelkammer in die Seiterikammern fließen. Hierdurch ist ein vollständiges Anfüllen sämtlicher Kammern ermöglicht, und die bei sehr hohen Spannungen zum Durchschlagen Veranlassung gebenden Hohlräume sind vermieden.
Fig. 2 und 3 zeigen Ausführungsbeispiele für Abzweigmuffen. b, c und d sind die Seitenkammern. Sie zeigen deutlich die einfache Art der auf diese Weise hergestellten Verbindungen. In Fig. 3 ist gezeigt, daß die nachgiebige Verbindung der Leiter auch durch eingefügte Litzen i hergestellt werden kann.

Claims (3)

  1. Patent-Ansprüche:
    i. Wasserdichte, nicht lösbare Verbindungsmuffe für Hochspannungs-Unterwasserkabel und hohen Wasserdruck, bei welcher fertig vorbereitete und durch Isolierwände wasserdicht abgeschlossene, mit Isoliermasse ausgegossene Muffenköpfe bzw. Seitenkammern unter Bildung einer Mittelkammer verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß diese Verbindung durch einen mittels Lötung oder Schweißung aufgebrachten Mantel erfolgt und auch die Mittelkammer mit Isoliermasse ausgefüllt ist.
  2. 2. Verbindungs- und Abzweigmuffe für Hochspannungs-Unterwasserkabel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenkammern gegen die Mittelkammer durch eine Isolierwand mit Öffnungen an den höchsten Stellen abgeschlossen sind.
  3. 3. Verbindungs- und Abzweigmuffe für Hochspannungs-Unterwasserkabel nach Anspruch ι und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterverbindungen elastisch nachgiebig sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1918335355D 1918-05-17 1918-05-17 Wasserdichte, nicht loesbare Verbindungsmuffe fuer Hochspannungs-Unterwasserkabel und hohen Wasserdruck Expired DE335355C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE335355T 1918-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE335355C true DE335355C (de) 1921-03-31

Family

ID=6219193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918335355D Expired DE335355C (de) 1918-05-17 1918-05-17 Wasserdichte, nicht loesbare Verbindungsmuffe fuer Hochspannungs-Unterwasserkabel und hohen Wasserdruck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE335355C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT393332B (de) Leitungsdurchfuehrung
DE832009C (de) Kabelabdichtung
DE2551855A1 (de) Schutzvorrichtung fuer die verbindungsstelle von mehreren kabeln
DE1056221B (de) Zugfeste und wasserdichte Einfuehrung eines ortsbeweglichen Fernmeldekabels in ein Steckergehaeuse
DE102009044877A1 (de) Elektrische Heizpatrone mit Anschlussleitung
DE335355C (de) Wasserdichte, nicht loesbare Verbindungsmuffe fuer Hochspannungs-Unterwasserkabel und hohen Wasserdruck
DE877467C (de) Nachgiebige Kabelverbindung fuer Unterwasserkabel
DE3329904C2 (de)
DE1790145C3 (de) Druckgas- und feuchtigkeitsdichte Durchführung elektrischer Leiter durch eine Schottwand
DE679654C (de) Geteilte Isoliermuffe fuer elektrische Kabel
DE102020004856B4 (de) Gehäuse mit Leitungs- oder Anschlusselement und Verfahren zur Herstellung eines Gehäuses
DE359791C (de) Einfuehrungspfeife fuer elektrische Leitungen
DE496071C (de) Kabelbefestigung an Armaturen
DE2844714A1 (de) Endenabdichtung fuer einen elektrischen rohrheizkoerper
DE411813C (de) Belastungsspule fuer Unterseekabel
DE420067C (de) Drehstromkabel mit verseilten Einleiterkabeln
DE655154C (de) Abschlusskappe fuer Kabelendverschlussisolatoren
DE461846C (de) Elektrische Leuchtroehre
DE472970C (de) Abdichtung der Einfuehrungsstellen an Verbindungsmuffen, Endverschluessen o. dgl. fuer Mehrleiterkabel
DE603392C (de) Verbindungsmuffe fuer elektrische Seekabel mit wasserdurchlaessiger Isolation und einer wasserdichten Huelle, insbesondere fuer Tiefseekabel mit Papierluftraumisolation und Bleimantel
DE420344C (de) Druckfeste Seekabelmuffe
DE649122C (de) Kabelendverschluss fuer Hochspannungskabel mit Isolierkoerper aus erstarrter Masse
DE43673C (de) Neuerungen an Verbindungskasten für unterirdische Elektricitätsleiter
DE2155811C3 (de) Anschlußelement für ölgefüllte Elektromotoren
DE613975C (de) Verfahren zum Verbinden eines mit einem fluessigen Isoliermittel gefuellten und mit Hohlleiter versehenen Hochspannungskabels mit einer ebenfalls mit einem fluessigen Isoliermittel gefuellten Kabelarmatur, z.B. einem Endverschluss oder einer Sperrmuffe