DE60016485T2 - Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung photographischer Rollfilm - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung photographischer Rollfilm Download PDF

Info

Publication number
DE60016485T2
DE60016485T2 DE60016485T DE60016485T DE60016485T2 DE 60016485 T2 DE60016485 T2 DE 60016485T2 DE 60016485 T DE60016485 T DE 60016485T DE 60016485 T DE60016485 T DE 60016485T DE 60016485 T2 DE60016485 T2 DE 60016485T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
photographic
transport
filmstrip
roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60016485T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60016485D1 (de
Inventor
Masaharu Tabuchi
Yukio Seto
Taro Yamamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP05443399A external-priority patent/JP3968186B2/ja
Priority claimed from JP11054456A external-priority patent/JP2000255853A/ja
Priority claimed from JP11054439A external-priority patent/JP2000255858A/ja
Priority claimed from JP11355556A external-priority patent/JP2000314930A/ja
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60016485D1 publication Critical patent/DE60016485D1/de
Publication of DE60016485T2 publication Critical patent/DE60016485T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C3/00Packages of films for inserting into cameras, e.g. roll-films, film-packs; Wrapping materials for light-sensitive plates, films or papers, e.g. materials characterised by the use of special dyes, printing inks, adhesives
    • G03C3/02Photographic roll-films with paper strips
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/28Locating light-sensitive material within camera
    • G03B17/30Locating spools or other rotatable holders of coiled film
    • G03B17/305Locating spools or other rotatable holders of coiled film for roll film cameras
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/10Methods of surface bonding and/or assembly therefor
    • Y10T156/1052Methods of surface bonding and/or assembly therefor with cutting, punching, tearing or severing
    • Y10T156/1062Prior to assembly
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/12Surface bonding means and/or assembly means with cutting, punching, piercing, severing or tearing
    • Y10T156/1317Means feeding plural workpieces to be joined
    • Y10T156/1322Severing before bonding or assembling of parts
    • Y10T156/133Delivering cut part to indefinite or running length web

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)
  • Projection-Type Copiers In General (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Sachgebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung und auf ein Verfahren zum Herstellen von fotografischen Rollenfilmen, die es möglich machen, mindestens zwei Typen von fotografischen Rollenfilmen herzustellen, die unterschiedliche Größen haben.
  • Beschreibung des Stands der Technik
  • Allgemein wird der fotografische Rollenfilm in mehrere Typen klassifiziert, umfassend solche, die als der Typ 120 und der Typ 220 bezeichnet werden. Der fotografische Rollenfilm vom Typ 120 weist eine Spule, einen fotografischen Filmstreifen, aufgewickelt auf der Spule, einen Abschirmpapierstreifen, gewickelt um die Spule zusammen mit dem fotografischen Filmstreifen, um als das Rückseiten-Papier für den fotografischen Filmstreifen zu dienen, ein Klebeband zum Befestigen des vorderen Endes des Produkts (rückwärtiges Ende während der Herstellung) des fotografischen Filmstreifens an dem Abschirmpapierstreifen, eine Öffnungsdichtung, gewickelt um den äußeren Umfang des Abschirmpapierstreifens, um irgendeine Lose des Wickels des fotografischen Filmstreifens und des Abschirmpapierstreifens, gewickelt um die Spule herum, zu vermeiden, und eine einhüllende Abdichtung, die dazu verwendet wird, irgendeine Wickel-Lose des fotografischen Filmstreifens und des Abschirmpapierstreifens, gewickelt um eine andere Spule nach dem Fotografier-Vorgang, zu vermeiden, auf.
  • Der fotografische Filmstreifen, der für den fotografischen Rollenfilm vom Typ 120 besitzt eine Länge, die dazu geeignet ist, 12 Einzelbilder in dem Fall des Formats von 6 cm × 6 cm zu fotografieren, eine Länge, geeignet um 8 Einzelbilder in dem Fall des Formats von 6 cm × 9 cm der Brownie-Größe zu fotografieren, oder eine Länge, die zum Fotografieren von 16 Einzelbildern, in dem Fall des Formats der halben Größe von 6 cm × 4,5 cm, geeignet ist.
  • Ein anderer, fotografischer Rollenfilm von dem Typ mit der halben Größe existiert auch, der dieselbe Struktur wie diejenige des gewöhnlichen, fotografischen Rol lenfilms vom Typ 120 besitzt, vorausgesetzt, dass die Längen des fotografischen Filmstreifens und des Abschirmpapierstreifens auf die Hälfte solcher des gewöhnlichen, fotografische Rollenfilms vom Typ 120 gebracht werden, was es möglich macht, den Fotografier-Vorgang für 8 Einzelbilder mit dem Format der halben Größe von 6 cm × 4,5 cm vorzunehmen.
  • Der fotografische Rollenfilm vom Typ 220 ist annähernd in derselben Art und Weise wie der Typ 120 aufgebaut, mit Ausnahme der nachfolgenden Punkte. Das bedeutet, dass das Rückseiten-Papier vermieden wird, ein Vorspann und ein Nachspann, die aus demselben Material wie dasjenige des Abschirmpapierstreifens hergestellt sind, sind an dem vorderen Ende und den hinteren Ende des fotografischen Filmstreifens befestigt. Demzufolge wird dem fotografischen Filmstreifen, der um die Spule herumgewickelt ist, ermöglicht, eine große Länge zu haben, um die Anzahl von Einzelfotos zu erhöhen.
  • Die Film-Informationen, die sich auf den fotografischen Filmstreifen, gewickelt um die Spule herum, beziehen, werden zuvor auf den Abschirmpapierstreifen, die Öffnungs-Abdichtung und die Umhüllungs-Abdichtung gedruckt.
  • Die Film-Informationen umfassen die Informationen, die anzeigen, ob der fotografische Rollenfilm vom dem Typ 120 oder dem Typ 220 ist, die Film-Größe, die anzeigt, ob die Länge des fotografischen Filmstreifens die volle Größe oder die halbe Größe ist, die ISO Empfindlichkeit, den Film-Typ, der anzeigt, ob der fotografische Filmstreifen farbig oder schwarz-weiß ist, und ob der fotografische Film ein Negativ- oder ein Umkehr-Film ist, falls der fotografische Film ein farbiger Film ist, und die Behandlungs-Zahl, die das Entwicklungs-Behandlungs-Verfahren anzeigt.
  • Die Film-Informationen und die Serien-Nummer zum Anzeigen der Herstell-Informationen, wie beispielsweise der Los-Zahl und der Verarbeitungs-Sequenz, werden seitlich auf den fotografischen Filmstreifen während der Herstellung des fotografischen Rollenfilms gedruckt. Die Serien-Nummer wird auch auf die Öffnungsdichtung während der Herstellung des fotografischen Rollenfilms gedruckt.
  • Es ist vorgeschlagen worden, dass irgendwelche codierten Informationen, die die Klassifikation des Typs 120 und des Typs 220 anzeigen, zuvor auf dem Klebeband zusammen mit den Film-Informationen gedruckt werden. Wenn der fotografische Rollenfilm in eine Kamera eingegeben wird, um verwendet zu werden, wird ein Streifen code des Klebebands durch eine Streifencode-Leseeinrichtung der Kamera gelesen, um verwendet zu werden. Gemäß dieser Technik ist es möglich, verschiedene Einstellvorgänge, wie beispielsweise Einstellen der Film-Empfindlichkeit und der Zahl von Fotografie-Bildern und Umschalten der Druckplatte, die zuvor durch die manuelle Betätigung vorgenommen worden sind, zu automatisieren.
  • Allerdings wendet das herkömmliche Herstellgerät das System zum Herstellen des fotografischen Rollenfilms, eine Größe betreffend, zum Beispiel die volle Größe, an. Beispiele von herkömmlichen Herstellvorrichtungen sind in der EP-A-0 828 186 beschrieben. Aus diesem Grund ist es, wenn die fotografischen Rollenfilme, die zwei oder mehr Größen, die hergestellt werden, betreffen, notwendig, dass die Herstellgeräte für die jeweiligen Größen installiert werden. Es besteht die Gefahr, dass die Herstellgerätschaft groß wird, der Installationsraum vergrößert wird, und irgendeine Grenze bei der Verringerung der Produktionskosten vorhanden ist.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung ist unter Berücksichtigung der vorstehenden Probleme gemacht worden, wobei eine Aufgabe davon diejenige ist, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Herstellen von fotografischen Rollenfilmen zu schaffen, die es möglich machen, fotografische Rollenfilme, die zwei oder mehr Größen betreffen, in einer einfachen, umzuschaltenden Art und Weise herzustellen, eine geringe Größe der Herstellgerätschaft zu realisieren, den Installationsraum zu verringern und die Produktionskosten zu verringern.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung zum Herstellen von fotografischen Rollenfilmen geschaffen, wie sie im Anspruch 1 definiert ist. Dementsprechend wird, zuerst, der längliche, fotografische Film, der von der Filmrolle aus zugeführt wird, in solche geschnitten, die die Länge haben, die für die Film-Größe, umfasst in den Film-Informationen, geeignet ist, und zwar mittels der Film-Schneideinrichtung.
  • Darauf folgend wird die Transportvorgang-Änderungseinrichtung, die zwischen dem Film-Zuführabschnitt und dem Transportsystem für den fotografischen Filmstreifen installiert ist, dazu verwendet, den Transportvorgang für den fotografischen Filmstreifen in Abhängigkeit von der Film-Größe zu ändern.
  • Die die Zeitabstimmung ändernde Einrichtung ändert die Transport-Zeitabstimmung für den fotografischen Filmstreifen und die Transport-Zeitabstimmung für den Abschirmpapierstreifen, um zu dem Wickelabschnitt transportiert zu werden, und zwar in Abhängigkeit von der Film-Größe.
  • Mit anderen Worten wird, in der vorliegenden Erfindung, das Schneiden so durchgeführt, um den fotografischen Filmstreifen zu erhalten, der für die Film-Größe, enthalten in den Film-Informationen, geeignet ist. Der Transportvorgang für den fotografischen Filmstreifen wird auch in Abhängigkeit von der Film-Größe geändert. Weiterhin werden die Transport-Zeitabstimmung für den fotografischen Filmstreifen und die Transport-Zeitabstimmung für den Abschirmpapierstreifen, die zu dem Wickelabschnitt transportiert werden sollen, in Abhängigkeit von der Film-Größe geändert.
  • Deshalb können, bei der vorliegenden Erfindung, die fotografischen Rollenfilme, die sich auf zwei oder mehr Größen beziehen, einfach in einer umschaltenden Art und Weise hergestellt werden. Demzufolge ist es möglich, einen kleinen Maßstab der Herstellgerätschaft zu realisieren, den Installationsraum zu verringern, und die Produktionskosten zu verringern.
  • Es ist bevorzugt, dass die Film-Schneideinrichtung den langen, fotografischen Film auf der Basis eines Startsignals entsprechend zu der Film-Größe, zugeführt von einer Startsignal-Erzeugungseinrichtung, schneidet, um einen fotografischen Filmstreifen zu erhalten, der eine Länge besitzt, die für eine momentane Film-Größe geeignet ist.
  • In dieser Anordnung kann die Startsignal-Erzeugungseinrichtung eine Ursprungssignal-Erzeugungseinrichtung zum Erzeugen einer Mehrzahl von Ursprungssignalen entsprechend zu den Film-Größen; einen Auswahlabschnitt zum Auswählen eines Ursprungssignals entsprechend zu der momentanen Film-Größe der Mehrzahl von Ursprungssignalen, zugeführt von der Ursprungssignal-Erzeugungseinrichtung, umfassen, so dass das ausgewählte Ursprungssignal als ein Startsignal ausgegeben wird.
  • Die Ursprungssignal-Erzeugungseinrichtung kann einen Energieübertragungs-Mechanismus, um durch eine Antriebsquelle eines Antriebsmotors für eine Saugtrommel zum Transportieren des langen, fotografischen Films, zugeführt von der Filmrolle, angetrieben zu werden, während dem langen, fotografischen Film ermöglicht wird, einen engen Kontakt durch die Hilfe eines Ansaugens von Luft vorzunehmen, umfassen; wobei der Energieübertragungs-Mechanismus so betrieben wird, dass eine Antriebskraft des Antriebsmotors zu jeder von kreisförmigen Platten einer Anzahl entsprechend zu Typen der Film-Größe, die in die Film-Informationen eingeschlossen werden sollen, übertragen wird, so dass jede der entsprechenden, kreisförmigen Platten so gedreht wird, um eine Umdrehung dann vorzunehmen, wenn der lange, fotografische Film in einem Umfang einer Länge entsprechend zu jeder der Film-Größen transportiert wird; und wobei Sensoren vorhanden sind, die an den jeweiligen, kreisförmigen Platten befestigt sind, wobei jeder davon ein Erfassungssignal dann ausgibt, wenn jede der entsprechenden, kreisförmigen Platten so gedreht wird, um eine Umdrehung vorzunehmen.
  • Andererseits ist es auch bevorzugt, dass die Transportvorgang-Änderungseinrichtung den Transportvorgang für den fotografischen Filmstreifen so ändert, dass ein Transport unter niedriger Geschwindigkeit für den fotografischen Filmstreifen nur dann durchgeführt wird, wenn der fotografische Filmstreifen geschnitten ist, ungeachtet der Film-Größe.
  • Dementsprechend ist es möglich, den Unterschied in der linearen Geschwindigkeit in Bezug auf das Band zu verringern, wenn der fotografische Filmstreifen angehalten wird, um den fotografischen Filmstreifen zu schneiden. Demzufolge ist es möglich, den Transport ohne Verschlechterung der Qualität des Films durchzuführen. Weiterhin ist es möglich, eine ungefähr konstante Geschwindigkeit der Zuführung des fotografischen Filmstreifens zu dem Wickelabschnitt, ungeachtet der Länge des fotografischen Filmstreifens, zu erhalten. Demzufolge ist es möglich, effizient die fotografischen Filmstreifen, die unterschiedliche Größen besitzen, herzustellen.
  • In dieser Anordnung ist es auch bevorzugt, dass die Transportvorgang-Änderungseinrichtung mindestens zwei Fördergeräte umfasst; eine Länge des einlaufseitigen Fördergeräts der Fördergeräte ist so eingestellt, dass sie im Wesentlichen dieselbe wie eine Länge des kürzesten, fotografischen Filmstreifens ist; und eine Gesamtlänge der Fördergeräte zum Aufbauen der Transportvorgang-Änderungseinrichtung ist im Wesentlichen dieselbe wie eine Länge des längsten, fotografischen Filmstreifens.
  • Es ist bevorzugt, dass dann, wenn jedes der Fördergeräte von einem Typ so ist, um den fotografischen Filmstreifen zu transportieren, während er mit einer oberen Fördereinrichtung und einer unteren Fördereinrichtung eingeklemmt ist, eine auslaufseitige Rolle der oberen Fördereinrichtung der einlaufseitigen Fördergeräts über einer einlaufseitigen Rolle der unteren Fördereinrichtung des auslaufseitigen Fördergeräts positioniert ist.
  • Die Zeitabstimmungs-Änderungseinrichtung kann einen ersten Sensor, installiert in dem Transportsystem für den fotografischen Filmstreifen, zum Erfassen eines vorderen Endes des fotografischen Filmstreifens, ungeachtet der Film-Größe, um ein Signal auszugeben, um ein Anhalten zu erleichtern; einen zweiten Sensor, installiert in dem Transportsystem für den fotografischen Filmstreifen, um ein vorderes Ende des kürzesten, fotografischen Filmstreifens zu erfassen, um ein Signal auszugeben, um ein Anhalten zu erleichtern; eine Schneideinrichtung, installiert in dem Transportsystem für den Abschirmpapierstreifen, um zu dem Wickelabschnitt zugeführt zu werden, um den Abschirmpapierstreifen unmittelbar anzuhalten, um ihn in solche zu schneiden, die eine vorbestimmte Länge haben; und einen Sensor, installiert in dem Transportsystem, für den Abschirmpapierstreifen, um einen geneigten Abschnitt des vorderen Endes des Abschirmpapierstreifens entsprechend zu dem kürzesten, fotografischen Filmstreifen zu erfassen, um ein Signal auszugeben, um ein unmittelbares Anhalten zu erleichtern; umfassen.
  • Es ist bevorzugt, dass eine Erscheinungsbild-Begutachtungseinrichtung zum Begutachten des Erscheinungsbilds der Spule in einer Station, angeordnet an einer auslaufseitigen Stufe einer Station zum Wickeln des fotografischen Filmstreifens und des Abschirmpapierstreifens um die Spule herum, einer Vielzahl von Stationen zum Aufbauen der Wickelstation, installiert ist.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zum Herstellen von fotografischen Rollenfilmen geschaffen, wie es in Anspruch 11 definiert ist.
  • Der Schneidvorgang kann ein Schneiden des langen, fotografischen Films auf der Basis eines Startsignals entsprechend zu der Film-Größe, um den fotografischen Filmstreifen zu erhalten, der eine Länge, geeignet für eine momentane Film-Größe, besitzt, umfassen.
  • Bei diesem Vorgang kann das Startsignal auf einem Ursprungssignal entsprechend zu der momentanen Film-Größe, einer Mehrzahl von Ursprungssignalen entsprechend zu den Film-Größen, basieren.
  • Zum Beispiel kann das Verfahren so ausgeführt werden, dass eine Antriebskraft eines Antriebsmotors für eine Saugtrommel, die dazu verwendet wird, den langen, fotografischen Film, zugeführt von der Filmrolle, während ein dichter Kontakt mittels der Hilfe des Ansaugens von Luft vorgenommen wird, zu transportieren, auf kreisförmige Platten einer Anzahl entsprechend zu Typen der Film-Größen, umfasst in den Film-Informationen, übertragen wird, wobei jede der entsprechenden, kreisförmigen Platten so gedreht wird, um eine Drehung vorzunehmen, wenn der lange, fotografische Film in einer Länge jeder der entsprechenden Film-Größen transportiert wird, und das Startsignal dann ausgegeben wird, wenn jede kreisförmige Platte so gedreht wird, um eine Umdrehung vorzunehmen.
  • Der Transportvorgang für den fotografischen Filmstreifen kann in dem Transportbetrieb-Änderungsvorgang so geändert werden, dass ein Transport unter niedriger Geschwindigkeit für den fotografischen Filmstreifen nur dann vorgenommen wird, wenn der fotografische Filmstreifen geschnitten wird, ungeachtet der Film-Größe.
  • Der Transport-Zeitabstimmungs-Änderungsvorgang kann einen Transport-Anhalte-Vorgang für den fotografischen Filmstreifen zum Erfassen eines vorderen Endes des fotografischen Filmstreifens, um ein unmittelbares Anhalten ungeachtet der Film-Größe zu erleichtern, und zum Erfassen eines vorderen Endes des kürzesten, fotografischen Filmstreifens, um ein unmittelbares Anhalten zu erleichtern; und einen Abschirmpapier-Anhalt-Vorgang zum unmittelbaren Anhalten des Abschirmpapierstreifens, um ihn in solche zu schneiden, die eine vorbestimmte Länge haben, und zum Erfassen eines geneigten Abschnitts des vorderen Endes des Abschirmpapierstreifens entsprechend zu dem kürzesten, fotografischen Filmstreifen, um ein unmittelbares Anhalten zu erleichtern; umfassen.
  • Es ist bevorzugt, dass das Erscheinungsbild der Spule vor einem Durchführen eines Vorgangs zum Aufwickeln des fotografischen Filmstreifens und des Abschirmpapierstreifens um die Spule herum begutachtet wird.
  • Es ist auch bevorzugt, dass ein Heizeinrichtungsblock für eine thermische Adhäsion, der in Abhängigkeit von der Film-Größe austauschbar ist, für einen Abdicht- Wickelvorgang zum Wickeln einer Öffnungsdichtung um den äußeren Umfang des Abschirmpapierstreifens, gewickelt um die Spule herum, verwendet wird.
  • Die vorstehenden und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung ersichtlich werden, wenn sie in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen vorgenommen wird, in denen eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung anhand eines erläuternden Beispiels dargestellt ist.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 stellt eine perspektivische Ansicht dar, die einen fotografischen Rollenfilm, hergestellt durch eine Herstell-Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, zeigt;
  • 2 stellt ein Klebeband und einen fotografischen Filmstreifen dar;
  • 3 stellt eine perspektivische Explosionsansicht dar, die eine Struktur des fotografischen Rollenfilms zeigt;
  • 4 stellt eine Vorderansicht dar, die die Innenseite eines Schlitzes einer Spule zeigt;
  • 5 stellt vordere Enden einer Öffnungsdichtung und eines Abschirmpapierstreifens dar;
  • 6 stellt hintere Enden einer Einhüll-Dichtung des Abschirmpapierstreifens dar;
  • 7 stellt eine Anordnung des Herstellgeräts gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar;
  • 8 stellt eine Anordnung eines Film-Zuführabschnitts der Herstell-Vorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar;
  • 9 stellt eine Anordnung einer beispielhaften Drehsteuereinrichtung dar;
  • 10 stellt eine Anordnung einer anderen, beispielhaften Drehsteuereinrichtung dar;
  • 11 stellt eine Anordnung einer beispielhaften Ursprungssignal-Erzeugungseinrichtung dar;
  • 12 stellt eine Anordnung einer beispielhaften Startsignal-Erzeugungseinrichtung dar;
  • 13 stellt eine Anordnung einer anderen, beispielhaften Ursprungssignal-Erzeugungseinrichtung dar;
  • 14A stellt ein Fördergerät der Herstell-Vorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar;
  • 14B stellt ein Fördergerät, das sich auf ein Vergleichsbeispiel bezieht, dar;
  • 15 stellt eine Anordnung des Abschirmpapier-Zuführabschnitts des Herstellgeräts gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar; und
  • 16 stellt eine Anordnung eines Wickelabschnitts des Herstellgeräts gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Erläuternde Ausführungsformen des Geräts und des Verfahrens zum Herstellen fotografischer Rollenfilme gemäß der vorliegenden Erfindung (nachfolgend einfach bezeichnet als „Herstellvorrichtung gemäß der Ausführungsform") werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die 1 bis 16 beschrieben.
  • Das Herstellgerät gemäß der Ausführungsform ist entsprechend dem Fall aufgebaut, bei dem, zum Beispiel, fotografische Rollenfilme 10 (siehe 1) der vollen Größe und der halben Größe für den Typ 120 hergestellt werden.
  • Wie in 1 dargestellt ist, weist der fotografische Rollenfilm 10 vom Typ 120, in dem Fall sowohl der vollen Größe als auch der halben Größe eine Spule 16, die mit kreisförmigen, plattenförmigen Flanschen 14, angeordnet an beiden Enden eines säulenförmigen Wellenabschnitts 12, versehen ist, einen fotografischen Filmstreifen 18 (siehe 2), der ein bandförmiger, fotografischer Film ist, um um den Wellenabschnitt herum gewickelt zu werden, und ein Abschirmpapierstreifen 20, der als das Rückseiten-Papier über die gesamte, hintere Oberfläche des fotografischen Filmstreifens 18 angeordnet ist, auf.
  • Die Spule 16 besitzt eine Aufspann-Nut 22, um mit einer Keilwelle einer Kamera in Eingriff gebracht zu werden, wobei die Aufspann-Nut 22 an der Endfläche jedes der Flansche 14 gebildet ist. Wie in 3 dargestellt ist, ist ein schmaler Schlitz 24 in dem Wellenabschnitt 12 in der axialen Richtung gebildet. Eine im Wesentlichen T-förmige Eingriffsklaue 26 ist integral an einer inneren Wandfläche 24a des Schlitzes 24 gebildet. Ein Paar Druckrippen 28 ist integral auf der anderen, inneren Wandfläche 24b um die Mitte der Befestigungsklaue 26 herum gebildet.
  • Wie in 3 dargestellt ist, besitzt der Abschirmpapierstreifen 20 eine bandförmige Konfiguration, und ist an beiden Enden mit einem rückwärtigen Ende 20b, das an der Spule 16 während der Herstellung befestigt ist, und einem vorderen Ende 20a, das an der Spule 16 der Kamera unter Eingeben in die Kamera befestigt ist, ausgebildet.
  • Das hintere Ende 20b und das vordere Ende 20a sind schräg so geschnitten, um eine schmale Breite derart zu haben, dass sie einfach in den Schlitz 24 der Spule 16 eingesetzt werden können. Ein kreisförmiges Befestigungsloch 30 ist an dem vorderen Ende 20a gebildet.
  • Wie in 4 dargestellt ist, wird, wenn das vordere Ende 20a des Abschirmpapierstreifens 20 in den Schlitz 24 der Spule 16 eingesetzt ist, die Befestigungsklaue 26 mit dem Befestigungsloch 30 in Eingriff gebracht. Die Druckrippen 28 drücken den Abschirmpapierstreifen 20 so, dass der Abschirmpapierstreifen 20 nicht in einer Richtung bewegt wird, um aus dem Befestigungsloch 30 und der Befestigungsklaue 26 außer Eingriff zu gelangen.
  • Der fotografische Filmstreifen 18 ist nur an seinem vorderen Ende an der Seite der hinteren Fläche des Abschirmpapierstreifens 20 mittels eines Klebebands 32 befestigt, während ein vorgeschriebener Abstand von dem vorderen Ende des Abschirmpapierstreifens 20 eingehalten wird. Ein Streifencode 34, der die Größe, die Empfindlichkeit und den Film-Typ des fotografischen Filmstreifens 18 anzeigt, ist auf dem Klebeband 32 aufgedruckt. Der Streifencode wird, zum Beispiel, durch eine Streifencode-Leseeinrichtung, die in der Kamera, oder dergleichen, eingebaut ist, gelesen, um zum Umschalten und Steuern von verschiedenen Einstellungen der Kamera benutzt zu werden.
  • Eine Öffnungsdichtung 36, die um den äußeren Umfang des Abschirmpapierstreifens 20 herum gewickelt ist, wenn der Film nicht verwendet wird, um zu verhindern, dass sich der Abschirmpapierstreifen 20 wickelt, ist an der Seite des vorderen Endes der Oberfläche des Abschirmpapierstreifens 20 befestigt. Eine Einhüll-Abdichtung 38, die um den äußeren Umfang des Abschirmpapierstreifens 20 nach Abschluss des Fotografier-Vorgangs herum gewickelt ist, um zu verhindern, dass der Abschirmpapierstreifen 20 gewickelt wird, ist an der Seite des hinteren Endes des Abschirmpapierstreifens 20 befestigt. Die Öffnungsdichtung 36 und die Umhüllungs dichtung 38 sind an dem Abschirmpapierstreifen 20 nur an Bereichen befestigt, die durch schraffierte Linien in 3 angezeigt sind.
  • Die Öffnungsdichtung 36 ist um den äußeren Umfang des Abschirmpapierstreifens 20, gewickelt um den Wellenabschnitt 12 der Spule 16 herum, nachdem der Bereich, gekennzeichnet durch die schraffierten Linien, an der Oberfläche auf der Seite des vorderen Endes 20a des Abschirmpapierstreifens 20 befestigt ist, gewickelt. Wie in 5 dargestellt ist, wird ein Produkt-Name 40 zum Anzeigen von Film-Informationen zuvor auf die Öffnungs-Abdichtung 36 aufgedruckt. Dieselbe Serien-Nummer 42 wie diejenige, die seitlich auf den fotografischen Filmstreifen 18 gedruckt ist, ist in der Nähe des Produkt-Namens 40 aufgedruckt.
  • Die Umhüllungs-Dichtung 38 ist an der Oberfläche auf der Seite des hinteren Endes 20b des Abschirmpapierstreifens 20 nur an seinem einen Ende, gekennzeichnet durch die schraffierten Linien, während der Herstellung befestigt. Die Umhüllungs-Dichtung 38 ist um die Spule 16 herum zusammen mit dem Abschirmpapierstreifen 20 gewickelt. Die Umhüllungs-Dichtung 38 ist zu der Außenseite dann freigelegt, wenn der fotografische Filmstreifen 18 und der Abschirmpapierstreifen 20 um die Spule 16 der Kamera herum gewickelt sind, und wird dazu verwendet, irgendeine Lose des Wickels des fotografischen Filmstreifens 18 und des Abschirmpapierstreifens 20 zu vermeiden. Wie in 6 dargestellt ist, sind der Produkt-Name 44 und die Behandlungs-Nummer 46, die Film-Informationen anzeigen, zuvor auf der Umhüllungs-Dichtung 38 aufgedruckt.
  • Wie in den 5 und 6 dargestellt ist, sind Teile von Informationen 50, 52, 54, 56, die die Spezifikation des fotografischen Rollenfilms 10 anzeigen, zuvor auf dem vorderen Ende 20a und auf dem hinteren Ende 20b des Abschirmpapierstreifens 20, jeweils, aufgedruckt.
  • Die Film-Informationen 50 zeigen den Typ des fotografischen Rollenfilms 10 und den Film-Typ an. Zum Beispiel gibt „CH120" an, dass der Film von dem Typ 120 ist, und der fotografische Filmstreifen 18, der an der Innenseite aufgewickelt ist, ist ein Farbnegativ-Film.
  • Die Film-Informationen 52 zeigen die Größe des fotografischen Rollenfilms 10 an. Zum Beispiel zeigt ein „6 × 6 cm 12 EXP" an, dass der gewickelte, fotografische Filmstreifen 18 für den Fotografier-Vorgang mit dem Format 6 cm × 6 cm für 12 Bilder, d.h. der fotografische Filmstreifen 18 ist von der vollen Größe, verwendet werden kann.
  • Die Film-Informationen 54 zeigen die Empfindlichkeit des fotografischen Filmstreifens 18 an. Zum Beispiel zeigt „ISO400/21°" an, dass die ISO-Empfindlichkeit 400 beträgt. Die Film-Informationen 56 sind die Behandlungs-Zahl, die das Behandlungs-Verfahren für den gewickelten, fotografischen Filmstreifen 18 anzeigen.
  • Wie in 7 dargestellt ist, weist die Herstell-Vorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einen Film-Zuführabschnitt 102 zum Zuführen des fotografischen Filmstreifens 18, einen Abschirmpapier-Zuführabschnitt 104 zum Zuführen des Abschirmpapierstreifens 20, einen Wickelabschnitt 106 zum Wickeln des fotografischen Filmstreifens 18 und des Abschirmpapierstreifens 20 um die Spule 16 herum, und eine Transportlinie 108 zum Transportieren des fotografischen Filmstreifens 18 zu dem Wickelabschnitt 106, auf. Jeder der Zuführabschnitte 102, 104 und des Wickelabschnitts 106 umfasst eine Vielzahl von Vorrichtungen, die entlang des Transportwegs angeordnet sind, um eine Verarbeitung und verschiedene Operationen bei dem fotografischen Filmstreifen 18, dem Abschirmpapierstreifen 20 und der Spule 16 anzuwenden.
  • Wie in 8 dargestellt ist, ist der Film-Zuführabschnitt 102 mit zwei Filmrollen (erste und zweite Filmrolle 116A, 116B) aufgebaut, wobei jede davon den langen, fotografischen Film 110, gewickelt in einer gerollten Anordnung um eine Drehwelle 114 eines Antriebsmotors 112 herum (siehe 9), aufweist. Jede der ersten und der zweiten Filmrolle 116A, 116B wird wie folgt hergestellt. Einer Film-Basis mit einer großen Breite wird ermöglicht, eine gerollte Anordnung zu haben, um zu Anfang eine Platten-Rolle zu erhalten, bei der eine vorbestimmte Emulsion aufgebracht wird, um eine Master-Rolle herzustellen. Die Master-Rolle wird in solche geschnitten, die eine Breite des fotografischen Filmstreifens 18 haben, gefolgt dadurch, dass sie aufgewickelt werden, um den gerollten Aufbau zu erhalten.
  • Ein Tänzer-Rollenabschnitt 118, der den langen, fotografischen Film 110, zugeführt von jeder der Filmrollen 116A, 116B, ergreift, ist in der Nähe jeder der ersten und der zweiten Filmrolle 116A, 116B angeordnet.
  • Der Tänzer-Rollenabschnitt 118 ist aus, zum Beispiel, Kunststoff oder Metall hergestellt. Wie in 10 dargestellt ist, weist der Tänzer-Rollenabschnitt 118 einen Führungsabschnitt 122, der mit einem Schlitz 120 in der vertikalen Richtung gebildet ist, wobei Rollen 124, 126, an oberen und unteren Positionen an der Innenseite des Führungsabschnitts 122 vorgesehen sind, ein Band 128, das sich zwischen den Rollen 124, 126 spannt, eine Tänzer-Rolle 130, die an einem Bereich des Bands 128 in der Nähe des Schlitzes 120 vorgesehen ist und die in der nach oben und nach unten gerichteten Richtung entlang des Schlitzes 120 an der Außenseite des Führungsabschnitts 122 bewegbar ist, eine Rolle 131 zum Führen des fotografischen Filmstreifens 18, transportiert durch die Tänzer-Rolle 130, zu einer Umschalt-Vorrichtung 142, die später beschrieben wird, auf der Außenseite des Führungsabschnitts 122, und ein Gewicht 132, das an einem Bereich des Bands 128 auf der Seite gegenüberliegend zu dem Bereich, an dem die Tänzer-Rolle 130 vorgesehen ist, vorhanden ist, auf. Das Gewicht 132 ist so vorgesehen, um eine plötzliche nach unten gerichtete Bewegung, die ansonsten durch das Eigengewicht der Tänzer-Rolle 130 verursacht werden würde, und eine plötzliche nach oben gerichtete Bewegung, die ansonsten durch den Transport des langen, fotografischen Films 110 verursacht werden würde, zu vermeiden.
  • Die Rolle 131 ist mit einem Dreh-Codierer 140 verbunden, um eine Umwandlung in ein elektrisches Signal Sc, das Impulse entsprechend zu der Anzahl der Umdrehungen der Rolle 131 besitzt, vorzunehmen.
  • Wie in 9 dargestellt ist, ist ein Dreh-Codierer 134, der eine Umwandlung und eine Ausgabe eines elektrischen Signals Sa, das eine Anzahl von Impulsen entsprechend zu der Anzahl einer Umdrehung der Drehwelle 114 besitzt, vornimmt, für die Drehwelle 114 vorgesehen, um die herum die Filmrolle 116A, 116B gewickelt ist. Wie in 10 dargestellt ist, ist ein Potentiometer 136, das eine Umwandlung und eine Ausgabe eines elektrischen Signals Sb, mit einem Spannungspegel, der sich in Abhängigkeit von der Umdrehungszahl ändert, vornimmt, für eine obere Rolle 124 vorgesehen, die in dem Führungsabschnitt 122 des Tänzer-Rollenabschnitts 118 installiert ist.
  • Wie in 9 dargestellt ist, ist eine Rolle 138, die dazu verwendet wird, den langen, fotografischen Film 110, zugeführt von jeder der Filmrollen 116A, 116B, mit der Tänzer-Rolle 130 aufzufangen, zwischen jedem der Tänzer-Rollenabschnitte 118 und jedem der Filmrollen 116A, 116B installiert.
  • Wie in 8 dargestellt ist, ist eine Umschalt-Vorrichtung 142 über den jeweiligen Tänzer-Rollenabschnitten 118 für ein wahlweises Umschalten der Filmrollen 116A, 116B der ersten und der zweiten Filmrolle 116A, 116B installiert. Solche, die über dem Umschaltgerät 142 installiert sind, sind eine Durchgangs-Rolle 144, eine Saugtrommel 146 zum Transportieren des langen, fotografischen Films 110, transportiert über die Durchgangs-Rolle 144, während ein dichter Kontakt durch die Hilfe eines Ansaugens von Luft erzielt wird, und ein Transportband 150 zum Transportieren des langen, fotografischen Films 110, transportiert von der Saugtrommel 146 aus, zu einer Film-Schneideinrichtung 148, die auf der Auslaufseite angeordnet ist.
  • Die Saugtrommel 146 wird durch einen Antriebsmotor (siehe 11) angetrieben. Die Saugtrommel 146 ist mit einer großen Anzahl von Luft-Sauglöchern, angeordnet auf der Umfangsfläche, versehen. Der lange, fotografische Film 110 wird so transportiert, um nicht irgendeinen Schlupf zu verursachen, während ein enger Kontakt mit Hilfe des Ansaugens der Luft erreicht wird.
  • Die Tänzer-Rolle 130 des Tänzer-Rollenabschnitts 118 ist immer an einem unteren Bereich des Schlitzes 120 aufgrund des Eigengewichts in dem natürlichen Zustand angeordnet. Allerdings wird die Tänzer-Rolle 130 zu einem oberen Bereich des Schlitzes 120 dadurch bewegt, dass sie nach oben entsprechend dem Transport-Vorgang für den langen, fotografischen Film 110 gedrückt wird, wenn der lange, fotografische Film 110 dadurch ergriffen ist.
  • Wenn der Transport des langen, fotografischen Films 110 einmal als Folge des Schneidens des langen, fotografischen Films 110 angehalten ist, hört die Druckkraft, verursacht durch den Transport, auf. Deshalb wird die Tänzer-Rolle 130 langsam nach unten durch die Hilfe des Eigengewichts und des Gewichts 132 in Übereinstimmung mit der Zuführ-Geschwindigkeit des langen, fotografischen Films 110 von der Filmrolle 116A oder 116B bewegt. In dieser Anordnung ist es bevorzugter, dass die Spannung auf die Tänzer-Rolle 130, zum Beispiel, mit einer Pulverbremse oder einer Hysterese-Kupplung aufgebracht wird. Die Spannung kann immer aufgebracht sein, oder sie kann für eine wahlweise Zeitperiode aufgebracht werden.
  • Deshalb besitzt die Hublänge der Tänzer-Rolle 130, minimal, eine Länge in einem solchen Umfang, dass die Länge des langen, fotografischen Films 110, zugeführt von der Filmrolle 116A oder 116B, während der Transport-Anhalt-Periode für den langen, fotografischen Film 110, absorbiert werden kann.
  • Die Umschalt-Vorrichtung 142 besitzt zwei Rollen 170, 172, die drehbar so befestigt sind, um dem langen, fotografischen Film 110, zugeführt von dem Tänzer-Rollenabschnitt 118, zu ermöglichen, entlang des nach oben gerichteten Transportwegs zu laufen. Die Umschalt-Vorrichtung 142 umfasst eine Umschalt-Platte 176, die um die Mitte einer Drehwelle 174 drehbar ist, und einen Hin- und Herbewegungs-Mechanismus 178 (Luftzylinder), um die Umschalt-Platte 176 um einen vorbestimmten Winkel in beiden Richtungen, jeweils um die Mitte der Tragewelle 174, zu drehen.
  • Die beispielhafte Ausführungsform, dargestellt in 8, ist ein erläuterndes Beispiel eines Falls, bei dem die Umschalt-Platte 176 in der nach links gerichteten Richtung um einen vorbestimmten Winkel gedreht wird, und der lange, fotografische Film 110, zugeführt von der rechten Filmrolle 116B, wird nach oben mit der Hilfe der rechten Rolle 170, vorgesehen auf der Umschalt-Platte 142, transportiert. Wenn der lange, fotografische Film 110, zugeführt von der linken Filmrolle 116A, transportiert wird, wird die Umschalt-Platte 142 um einen vorbestimmten Winkel in der nach rechts gerichteten Richtung gedreht, um den Transport vorzunehmen.
  • Der Antriebsmotor 112 (siehe 9), der Tänzer-Rollenabschnitt 118, die Umschalt-Vorrichtung 142, die Saugtrommel 146, das Transportband 150 und die Film-Schneideinrichtung 148 werden durch eine erste Hilfssteuereinheit 180, aufgebaut aus einem Mikrocomputer und verschiedenen Steuerschaltungen, gesteuert. Die erste Hilfssteuereinheit 180 wird durch eine Hauptsteuereinheit 182 gesteuert, die die gesamte Herstell-Vorrichtung 100 steuert. Die erste Hilfssteuereinheit 180 gibt geeignet erhaltene Daten in die Hauptsteuereinheit 182 ein. Die Hauptsteuereinheit 182 dient auch als eine Zusammenstellungseinrichtung, um die Herstell-Informationen und die Film-Informationen, die sich auf die jeweiligen Komponenten zum Aufbauen des fotografischen Rollenfilms 10 beziehen, zusammenzustellen.
  • Eine Erläuterung wird nun für die Drehsteuerung der Filmrollen 116A, 116B der Zuführ-Steuervorrichtung 500 vorgenommen, was eines der Merkmale der Herstell-Vorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist.
  • Wie in den 9 und 10 dargestellt ist, wird die Drehsteuerung durch eine Drehsteuereinrichtung 190 durchgeführt, die als eine Hardware oder als eine Software in der ersten Hilfssteuereinheit 180 eingebaut ist.
  • Wie in 9 dargestellt ist, weist die Drehsteuereinrichtung 190 einen Filmlängen-Erfassungabschnitt 192, einen Umdrehungszahl-Zählabschnitt 194, einen Wickeldurchmesser-Berechnungsabschnitt 196 und einen Umdrehungszahl-Korrekturabschnitt 198 auf.
  • Der Filmlängen-Erfassungabschnitt 192 berechnet die Länge des langen, fotografischen Films 110 auf der Basis der Zahl von Impulsen eines elektrischen Signals Sc, zugeführt von dem Dreh-Codierer 140, um die Umdrehungszahl der Rolle 131 zu erfassen, und gibt sie als ein erstes Zeitabstimmungs-Signal St1 zu einem Zeitpunkt aus, an dem eine vorbestimmte Filmlänge, gespeichert in einem Register 200, erhalten wird. Das Register 200 speichert die Filmlänge (volle Größe oder halbe Größe), zugeführt von der Hauptsteuereinheit 182.
  • Der Umdrehungszahl-Zählabschnitt 194 beginnt den Zählvorgang für eine Anzahl von Impulsen des elektrischen Signals Sa, zugeführt von dem Dreh-Codierer 134, verbunden mit der Drehwelle 114 des Antriebsmotors 112, und zwar auf der Basis des Eingangs des ersten Zeitabstimmungs-Signals St1, von dem Filmlängen-Erfassungabschnitt 192. Der Drehzahl-Zählabschnitt 194 gibt den gezählten Wert bis zu dem vorliegenden Zeitpunkt (gezählter Wert D) zu dem Wickel-Durchmesser-Berechnungsabschnitt 196, angeordnet an der Auslaufstufe, auf der Basis des Eingangs des nächsten, ersten Zeitabstimmungs-Signals St1, aus und setzt gleichzeitig den gezählten Wert Dc so zurück, dass er Null ist. Das bedeutet, dass, zum Beispiel, die Zählung der Impulse auf der Basis des Eingangs des ersten Zeitabstimmungs-Signals St1 der ungeraden Zahl gestartet wird. Der gezählte Wert Dc wird ausgegeben und er wird gleichzeitig so zurückgesetzt, dass er Null ist, und zwar auf der Basis des Eingangs des ersten Zeitabstimmungs-Signals St1 der geraden Zahl.
  • Der Dreh-Codierer 134 kann mit einer Code-Platte zum Erzeugen eines Impulsfeldes in Abhängigkeit mit der Umdrehungszahl aufgebaut sein. Alternativ kann der Dreh-Codierer 134 so aufgebaut sein, dass ein Impuls zu jedem Zeitpunkt ausgegeben wird, zu dem die Drehwelle 114 des Antriebsmotors 112 gedreht wird, um eine Umdrehung vorzunehmen.
  • Der Wickel-Durchmesser-Berechnungsabschnitt 196 berechnet den momentanen Wickel-Durchmesser der Filmrolle 116A oder 116b auf der Basis des gezählten Werts Dc, zugeführt von dem Umdrehungszahl-Zählabschnitt 194, und der Filmlänge, gespeichert in dem Register 200, und gibt einen erhaltenen, berechneten Wert Dd zu dem Umdrehungszahl-Korrekturabschnitt 198, angeordnet an der auslaufseitigen Stufe, aus. Der Umdrehungszahl-Korrekturabschnitt 198 berechnet die Umdrehungszahl, die für den Wickel-Durchmesser, erhalten durch den Wickel-Durchmesser-Berechnungsabschnitt 196, geeignet ist, d.h. die Umdrehungszahl, mit der der fotografische Film, der die vorgeschriebene Filmlänge besitzt, innerhalb der vorbestimmten Zeitperiode zugeführt werden soll, und er gibt ein erhaltenes Ergebnis als eine korrigierte Umdrehungszahl De aus. Die korrigierte Umdrehungszahl De, die von dem Umdrehungszahl-Korrekturabschnitt 198 ausgegeben ist, wird zu einer Motor-Steuerschaltung 202 zugeführt, um eine Rückführsteuerung für den Antriebsmotor 112 vorzunehmen. Die Motor-Steuerschaltung 202 führt einen notwendigen Antriebsstrom zu einer Motorantriebs-Schaltung 204 so zu, dass die Umdrehungszahl des Antriebsmotors 112 die entsprechende, korrigierte Umdrehungszahl De innerhalb einer vorbestimmten Zeitperiode wird, während die zugeführte, korrigierte Umdrehungszahl De mit der momentanen Umdrehungszahl des Antriebsmotors 112 verglichen wird.
  • Wie vorstehend beschrieben ist, kann, unter Verwendung der Drehsteuereinrichtung 190, wie dies vorstehend beschrieben ist, der lange, fotografische Film 110 kontinuierlich durch Drehen der Filmrolle 116A oder 116B unter der Umdrehungszahl in Übereinstimmung mit dem Wickel-Durchmesser der Filmrolle 116A oder 116B zugeführt werden. Demzufolge ist es möglich, effizient den langen, fotografischen Film 110 zu dem Transport-System, angeordnet an der auslaufseitigen Stufe, zuzuführen.
  • In der Drehsteuereinrichtung 190 wird die Filmlänge entsprechend zu dem Typ des momentanen Films in dem Register 200 gespeichert. Der Wickel-Durchmesser wird auf der Basis der Filmlänge berechnet, um die korrigierte Umdrehungszahl De in Übereinstimmung mit dem Wickel-Durchmesser zu bestimmen. Deshalb kann der lange, fotografische Film 110 von der Filmrolle 116A oder 116B unter der optimalen Umdrehungszahl in Übereinstimmung mit dem Typ des fotografischen Filmstreifens 18, der hergestellt werden soll, zugeführt werden.
  • Mit der Ausnahme des Vorstehenden ist es möglich, eine Anordnung so, wie dies in 10 dargestellt ist, für die Drehsteuereinrichtung 190, insbesondere für den Filmlängen-Erfassungsabschnitt 192 und den Umdrehungszahl-Zählabschnitt 194, anzuwenden.
  • Das bedeutet, dass dann, wenn der lange, fotografische Film 110 durch die Film-Schneideinrichtung 148 in solche, die die vorbestimmte Länge haben, geschnitten wird, der Transport zeitweilig angehalten wird. Allerdings wird gerade in der Anhalte-Periode der lange, fotografische Film 110 kontinuierlich von der Filmrolle 116A oder 116B zugeführt. Deshalb wird die Tänzer-Rolle 130 des Tänzer-Rollenabschnitts 118 nach unten aufgrund des Eigengewichts bewegt. Die Zuführlänge (Filmlänge) des langen, fotografischen Films 110 kann durch Messen des Bewegungsabstands der Tänzer-Rolle 130 während des vorstehenden Vorgangs erfasst werden. Wie in 10 dargestellt ist, kann der Bewegungsabstand zum Beispiel mit dem Spannungspegel des elektrischen Signals Sb, zugeführt von dem Potenziometer 136, verbunden mit der oberen Rolle 124 des Tänzer-Rollenabschnitts 118, erfasst werden.
  • Dementsprechend ist der Filmlängen-Erfassungsabschnitt 192 so aufgebaut, dass ein zweites Zeitabstimmungs-Signal St2 dann ausgegeben wird, wenn der Spannungspegel des elektrischen Signals Sb von dem Potenziometer 136 bei einem Spannungspegel entsprechend zu der vorbestimmten Länge des langen, fotografischen Films 110 ankommt.
  • Der Umdrehungszahl-Zählabschnitt 194 beginnt den Zählvorgang für die Anzahl von Impulsen des elektrischen Signals Sa, zugeführt von dem Dreh-Codierer 134, auf der Basis des Eingangs eines Signals, um das Anhalten des Transports des langen, fotografischen Films 110 anzuzeigen (ein Start-Signal Ss, das später beschrieben wird, kann verwendet werden). Der Umdrehungszahl-Zählabschnitt 194 gibt den momentan gezählten Wert (gezählter Wert Dc) zu dem Wickel-Durchmesser-Berechnungsabschnitt 196, angeordnet an der auslaufseitigen Stufe, auf der Basis des Eingangs des nächsten, zweiten Zeitabstimmungs-Signals St2 aus, und setzt gleichzeitig den gezählten Wert Dc so zurück, dass er Null ist.
  • Gerade wenn die Anordnung, dargestellt in 10, angewandt wird, kann die Filmrolle 116A oder 116B kontinuierlich der Zuführung unter der Anzahl von Umdrehungen in Übereinstimmung mit dem Wickel-Durchmesser der Filmrolle 116A oder 116B unterworfen werden. Demzufolge ist es möglich, effizient den langen, fotografischen Film 110 zu dem Transport-System, angeordnet an der auslaufseitigen Stufe, zuzuführen.
  • Als nächstes wird eine Erläuterung des Ursprungsignal-Erzeugungsvorganges, der ein Merkmal der Herstell-Vorrichtung 100 ist, gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, vorgenommen.
  • Der Ursprungsignal-Erzeugungsvorgang wird durch eine Ursprungsignal-Erzeugungseinrichtung 210 (siehe 11), installiert in dem Film-Zuführabschnitt 102, durchgeführt. Wie in 11 dargestellt ist, weist die Ursprungsignal-Erzeugungseinrichtung 210 eine erste Ursprungsignal-Erzeugungseinrichtung 212 zum Erzeugen eines ersten Ursprungsignals Sg1 für die volle Größe und eine zweite Ursprungsignal-Erzeugungseinrichtung 214 zum Erzeugen eines zweiten Ursprungsignals Sg2 für die halbe Größe auf.
  • Die erste Ursprungsignal-Erzeugungseinrichtung 212 umfasst eine erste Riemenscheibe 222, die an der Drehwelle 220 des Antriebsmotors 116 zum Antreiben und Drehen der Saugtrommel 146 angeordnet ist, eine zweite Riemenscheibe 226, auf die der Drehantrieb der ersten Riemenscheibe 222 mittels Hilfe eines Riemens 224 übertragen wird, und eine erste, kreisförmige Platte 228, die zusammen mit der zweiten Riemenscheibe 226 gedreht wird.
  • Die zweite Ursprungsignal-Erzeugungseinrichtung 214 umfasst eine dritte Riemenscheibe 230, die an der Drehwelle 220 des Antriebsmotors 116 zum Antreiben und Drehen der Saugtrommel 146 befestigt ist, eine vierte Riemenscheibe 234, an der der Drehantrieb der dritten Riemenscheibe 230 mittels der Hilfe eines Riemens 232 übertragen wird, und eine zweite, kreisförmige Platte 236, die zusammen mit der vierten Riemenscheibe 234 gedreht wird.
  • In dieser Ausführungsform sind die jeweiligen Durchmesser der ersten und der zweiten Riemenscheibe 222, 226 und der ersten, kreisförmigen Platte 228 der ersten Ursprungsignal-Erzeugungseinrichtung 212 so ausgelegt, dass die erste, kreisförmige Platte 228 gedreht wird, um eine Umdrehung vorzunehmen, wenn der lange, fotografische Film 110 durch die Drehung der Saugtrommel 146 in einem Umfang einer „Länge entsprechend zu der vollen Größe und einer vorbestimmten, zusätzlichen Länge" transportiert wird.
  • Ähnlich sind die jeweiligen Durchmesser der dritten und der vierten, Riemenscheibe 230, 234 und der zweiten, kreisförmigen Platte 236 der zweiten Ursprungsignal-Erzeugungseinrichtung 214 so ausgelegt, dass die zweite, kreisförmige Platte 236 gedreht wird, um eine Umdrehung vorzunehmen, wenn der lange, fotografische Film 110 durch die Drehung der Saugtrommel 146 in einem Umfang einer „Länge entsprechend zu der halben Größe und einer vorbestimmten, zusätzlichen Länge" transportiert wird.
  • Eine nicht dargestellte Einheits-Markierung ist an jeder der ersten und der zweiten, kreisförmigen Platte 228, 236 befestigt, oder ein Fenster ist daran gebildet, wobei die Markierung oder das Fenster durch jeden optischen Sensor 238, 240, installiert, um die Umfangskanten jeder der kreisförmigen Platten 228, 236 herum, erfassbar ist.
  • Deshalb wird die erste, kreisförmige Platte 228 gedreht, um eine Umdrehung vorzunehmen, wenn die Saugtrommel 146 angetrieben und in der ersten Richtung durch den Antriebsmotor gedreht wird, und der lange, fotografische Film 110 wird in dem Umfang einer „Länge entsprechend der vollen Größe und einer vorbestimmten, zusätzlichen Länge" transportiert. Die zweite, kreisförmige Platte 236 wird so gedreht, um eine Umdrehung vorzunehmen, wenn der lange, fotografische Film 110 in dem Umfang einer „Länge entsprechend zu der halben Größe und einer vorbestimmten, zusätzlichen Länge" gedreht wird. Erfassungs-Signale (Ursprungsignale) Sg1, Sg2 werden mit der Hilfe der optischen Sensoren 238, 240, jeweils, ausgegeben. Die Erfassungs-Signale Sg1, Sg2, die von den jeweiligen, optischen Sensoren 238, 240 zugeführt werden, werden als das erste und das zweite Ursprungsignal Sg1, Sg2 in die erste Hilfssteuereinheit 180 eingegeben.
  • Andererseits ist, wie in 8 dargestellt ist, ein Druckkopf 250 in der Nähe der Saugtrommel 146, gegenüberliegend zu der Emulsionsfläche des langen, fotografischen Films 110, angesaugt durch die Saugtrommel 146, vorgesehen.
  • Der Druckkopf 250 weist einen Mehrfachelementen-Lichtemittierabschnitt, angeordnet in einer linienförmigen Konfiguration in einer Richtung senkrecht zu der Transport-Richtung des langen, fotografischen Films 110, und ein optische System zum Reduzieren und Fokussieren des Lichts von dem Mehrfachelementen-Lichtemittierabschnitt auf einen Kantenbereich des langen, fotografischen. Films 110 auf. Der Druckkopf 250 bildet einen Seitendruckabschnitt 252, um als die Seitendruckeinrichtung, zusammen mit der Steuerschaltung, umfasst in der ersten Hilfssteuereinheit 180, zu dienen.
  • Der Seitendruckabschnitt 252 führt das Seitendrucken auf dem langen, fotografischen Film 110 entsprechend zu Druckdaten Dp ebenso, eingegeben von der ersten Hilfssteuereinheit 180, auf der Basis des Eingangs des Start-Signals Ss (siehe 12) von der ersten Hilfssteuereinheit 180, durch. Das Start-Signal Ss wird durch eine Start-Signal-Erzeugungseinrichtung 260 erzeugt, die in der ersten Hilfssteuereinheit 180 eingebaut ist.
  • Wie in 12 dargestellt ist, umfasst die Start-Signal-Erzeugungseinrichtung 260 einen Auswahl-Signal-Erzeugungsabschnitt 264 zum Ändern des Attributs eines Auswahl-Signals Sd auf der Basis der Film-Größe (Klassifizierungs-Informationen, die sich auf die volle Größe oder die halbe Größe beziehen), gespeichert in einem Register 262, und ein Auswahl-Einrichtungsabschnitt 266 zum Auswählen des Ursprungsignals Sg1 oder Sg2 entsprechend zu dem Attribut des Auswahl-Signals Sd, des ersten und des zweiten Ursprungsignals Sg1, Sg2, um eingegeben zu werden, und zum Ausgeben des ausgewählten Signaln als das Start-Signal Ss.
  • Mit anderen Worten wählt die Start-Signal-Erzeugungseinrichtung 260 das Ursprungsignal Sg1 oder Sg2 entsprechend zu der momentanen Film-Größe, des eingegebenen ersten und zweiten Ursprungsignals Sg1, Sg2, aus und gibt das ausgewählte Signal als das Start-Signal Ss aus.
  • Die Druckdaten Dp, die in den Seitendruckabschnitt 252 eingegeben sind, werden wie folgt verarbeitet. Zum Beispiel werden die Film-Informationen, eingegeben in die Hauptsteuereinheit 182 durch einen Bediener, oder dergleichen, der Name der Produktion als die Produktions-Informationen und die Serien-Nummer zu der ersten Hilfssteuereinheit 180 zugeführt, und sie werden in die Druckdaten Dp durch die erste Hilfssteuereinheit 180 umgewandelt, um in den Seitendruckabschnitt 252 eingegeben zu werden.
  • Dementsprechend kann die Seitendruck-Vorrichtung 252 korrekt und einfach auf der Seite den Produktnamen und die Serien-Nummer basierend auf den Druckdaten Dp, auf dem Bereich entsprechend zu der momentanen Film-Größe, des langen, fotografischen Films 110, transportiert durch die Saugtrommel 146, drucken.
  • Das Transportband 150 und die Film-Schneideinrichtung 148, die durch eine zweite Hilfssteuereinheit 310 gesteuert werden, sind auf der Auslaufseite der Saugtrommel 146 installiert.
  • Das Transportband 150, das auf der Auslaufseite der Saugtrommel 146 angeordnet ist, transportiert den langen, fotografischen Film 110 zu der Film-Schneideinrichtung 148, die auf der Auslaufseite angeordnet ist. Die Film Schneideinrichtung 148 umfasst ein bewegbares Messer und ein fixiertes Messer. Der Schneidevorgang wird zu dem Zeitpunkt gestartet, zu dem das Start-Signal Ss in die zweite Hilfssteuereinheit 310 von der ersten Hilfssteuereinheit 180 eingegeben ist. Der lange, fotografische Film 110 wird in den fotografischen Filmstreifen 18 geschnitten, der die Länge entsprechend zu der momentanen Film-Größe besitzt (volle Größe oder halbe Größe), während er durch die zweite Hilfssteuereinheit 310 gesteuert wird.
  • In der erläuternden Anordnung, dargestellt in 11, wird die Schneid-Zeitabstimmung für die Film-Schneideinrichtung 148 elektrisch auf der Basis des Eingangs des Start-Signals Ss in die zweite Hilfssteuereinheit 310 bereitgestellt. Alternativ kann die Schneid-Zeitabstimmung mechanisch vorgesehen werden. In diesem Fall ist, wie in 13 dargestellt ist, ein erster Verzögerer 270, der ein Eingangs/Ausgangs-Verhältnis von 1/1 besitzt, auf der Drehwelle 220 des Antriebsmotors der Saugtrommel 146 installiert. Ein zweiter Verzögerer 272, der ein Eingangs/Ausgangs-Verhältnis von 1/1 besitzt, ist mit dem ersten Verzögerer 270, zum Beispiel mittels der Hilfe eines Bandantriebssystems 274, gekoppelt. Weiterhin sind eine zweite, kreisförmige Platte 236 und ein dritter Verzögerer 278, der ein Eingangs/Ausgangs-Verhältnis von 2/1 besitzt, mit einer Drehwelle 276 des zweiten Verzögerers 272 verbunden. Eine erste, kreisförmige Platte 228 ist an einer Drehwelle 280 des dritten Verzögerers 278 verbunden.
  • Eine nicht dargestellte Einheits-Markierung ist sowohl an der ersten, als auch an der zweiten, kreisförmigen Platte 228, 236 befestigt, oder ein Fenster ist daran gebildet, wobei die Markierung oder das Fenster durch jeden der optischen Sensoren 238, 240, installiert um die Umfangskante jeder der kreisförmigen Platten 228, 236 herum, erfassbar ist.
  • Dementsprechend nimmt die zweite, kreisförmige Platte 236 eine Umdrehung zu jedem Zeitpunkt vor, zu dem die Saugtrommel 146 eine Umdrehung vornimmt. Die erste, kreisförmige Platte 228 nimmt eine Umdrehung zu jedem Zeitpunkt vor, zu dem die Saugtrommel 146 zwei Umdrehungen vornimmt. Deshalb wird, wenn der lange, fotografische Film 110 in einem Umfang entsprechend zu der Länge von (Länge des fotografischen Filmstreifens 18 der halben Größe und eine vorbestimmte, zusätzliche Länge) zu jedem Zeitpunkt zugeführt wird, zu dem die Saugtrommel 146 eine Umdrehung vornimmt, dann das erste Ursprungs-Signal Sg1 entsprechend zu der vollen Größe von dem optischen Sensor 238 entsprechend zu der ersten, kreisförmigen Platte 228 ausgegeben, und das zweite Ursprungs-Signal Sg2, entsprechend zu der halben Größe, wird von dem optischen Sensor 240 entsprechend zu der zweiten, kreisförmigen Platte 236 ausgegeben.
  • Der erste Verzögerer 270, der an der Drehwelle 220 des Antriebsmotors 160 befestigt ist, wird auch wie folgt betrieben. Ein vierter Verzögerer 282, der ein Eingangs/Ausgangs-Verhältnis von 1/1 besitzt, ist mit dem ersten Verzögerer 270, zum Beispiel mit der Hilfe eines Bandantriebssystems 284, gekoppelt. Ein fünfter Verzögerer 286, der ein Eingangs/Ausgangs-Verhältnis von 2/1 besitzt, ist mit dem vierten Verzögerer 282, zum Beispiel mittels der Hilfe eines Bandantriebssystems 288, gekoppelt.
  • Rollenzahnräder 290, 292 sind an den jeweiligen Drehwellen des vierten und des fünften Verzögerers 282, 286, jeweils, vorgesehen. Sich hin- und herbewegende Arme 296, 298, die sich von einer Einheit 294 (Film-Schneideinrichtungseinheit), umfassend die Film-Schneideinrichtung 148, erstrecken, werden wahlweise mit den Rollenzahnrädern 290, 292 über 1-Positions-Kupplungen 300, 302 gekoppelt.
  • Wenn der lange, fotografische Film 110 in den fotografischen Filmstreifen 18, der die volle Größe besitzt, geschnitten ist, wird das Rollenrad 292, gekoppelt mit dem fünften Verzögerer 286, über die Kupplung 304 mit dem Arm 298 verbunden, der sich von der Film-Schneideinrichtungseinheit 294 aus erstreckt. Dementsprechend nimmt die Film-Schneideinrichtung 148 eine Hin- und Herbewegung zu jedem Zeitpunkt vor, wenn die Saugtrommel 146 zwei Umdrehungen vornimmt. Der lange, fotografische Film 110 wird in den fotografischen Filmstreifen 18, der die volle Größe besitzt, geschnitten.
  • Wenn der lange, fotografische Film 110 in den fotografischen Filmstreifen 18, der die halbe Größe besitzt, geschnitten ist, wird das Rollenrad 290, verbunden mit dem vierten Verzögerer 282, über die Kupplung 300 mit dem Arm 296, der sich von der Film-Schneideinrichtung 294 aus erstreckt, verbunden. Dementsprechend nimmt die Film-Schneideinrichtung 148 eine Hin- und Herbewegung zu jedem Zeitpunkt vor, wenn die Saugtrommel 146 eine Umdrehung vornimmt. Der lange, fotografische Film 110 wird in den fotografischen Filmstreifen 18, der die halbe Größe besitzt, geschnitten.
  • Wie vorstehend beschrieben ist, arbeiten die Saugtrommel 146, die Ursprungs-Signal-Erzeugungseinrichtung 210, die Start-Signal-Erzeugungseinrichtung 260, umfasst in der ersten Hilfssteuereinheit 180, das Transportband 150 und die Film-Schneideinrichtung 148 als die Film-Schneideinrichtung zum Schneiden des langen, fotografischen Films 110, zugeführt von der Filmrolle 116A oder 116B aus, in solche, die eine Länge haben, die für die Film-Größe (volle Größe oder halbe Größe), umfasst in den Film-Informationen, geeignet ist.
  • Wie in 7 dargestellt ist, ist ein Fördergerät 312, das durch eine zweite Hilfssteuereinheit 310 gesteuert wird und das dazu verwendet wird, den fotografischen Filmstreifen 18 nach dem Schneiden zu der Transportlinie 108, angeordnet an der auslaufseitigen Stufe, zu transportieren, auf der Auslaufseite in der Transportrichtung der Film-Schneideinrichtung 148 installiert. Die Transportlinie 108, angeordnet an der auslaufseitigen Stufe, weist eine Hauptlinie 314 zum Transportieren des fotografischen Filmstreifens 18 in der ersten Richtung und eine Mehrzahl von verzweigten Linien 316, verzweigt von der Hauptlinie 314 aus, zum Beispiel zum Zuführen des Abschirmpapierstreifens 20 und zum Zuführen der Spule 16, auf. Die Hauptlinie 314 weist eine Mehrzahl von Sätzen von Transportbändern auf. Jede der verzweigten Linien 316 besitzt ihren Transport-Durchgangsweg, der Transportbänder aufweist, bis zu einem Bandklebeabschnitt 332, was später beschrieben wird. Eine Bandklebe-Transportvorrichtung 510 ist für jede der verzweigten Linien 316 installiert.
  • Der fotografische Filmstreifen 18 wird von der Hauptlinie 314 zu der verzweigten Linie 316 mittels der Hilfe eines Auswahlabschnitts 318, installiert an der Hauptlinie 314, zugeführt. Der Auswahl-Einrichtungsabschnitt 318 ordnet den fotografischen Filmstreifen 18, der aufeinander folgend, einer nach dem anderen, zugeführt ist, zu der Hauptlinie 314 und der verzweigten Linie 316 entsprechend der Steuerung der zweiten Hilfssteuereinheit 310 zu.
  • Andererseits weist, wie in 14A dargestellt ist, das Fördergerät 312 zwei Fördereinrichtungen (Fördereinrichtung 320 der Einlaufseite und Fördereinrichtung 322 der Auslaufseite) auf. Die Längen der Fördereinrichtungen 320, 322 sind wie folgt. Die Länge der einlaufseitigen Fördereinrichtung 320 ist eine Länge von (Länge des fotografischen Filmstreifens 18 mit der halben Größe und eine vorbestimmte, zusätzliche Länge). Die Gesamtlänge der einlaufseitigen Fördereinrichtung 320 und der auslaufseitigen Fördereinrichtung 322 ist dieselbe wie die Länge von (Länge des fotografischen Filmstreifens 18 mit der vollen Größe und eine vorbestimmte zusätzliche Länge).
  • Falls der fotografische Filmstreifen 18, der momentan transportiert ist, von der vollen Größe ist, steuert die zweite Hilfssteuereinheit 310 synchron die Fördereinrichtungen 320, 322 an, um sie als eine integrierte Fördereinrichtung anzusteuern und zu drehen.
  • Genauer gesagt werden, wenn der lange, fotografische Film 110 in einem Umfang einer bestimmten Länge (Länge, entsprechend zu der vollen Größe in diesem Fall) durch das Transportband 150 und das Fördergerät 312 während der Periode transportiert wird, in der beide Fördereinrichtungen 320, 322 unter einer hohen Geschwindigkeit betätigt sind, d.h. zu dem Zeitpunkt, an dem das Start-Signal Ss von der ersten Hilfssteuereinheit 180 in die zweite Hilfssteuereinheit 310 eingegeben ist, nimmt die zweite Hilfssteuereinheit 310 eine Steuerung so vor, dass der Transport-Vorgang für den langen, fotografischen Film 110 durch das Transportband 150 und das Fördergerät 312 unter einer niedrigen Geschwindigkeit durchgeführt wird. Darauf folgend wird der lange, fotografische Film 110 an der notwendigen Position durch die Film-Schneideinrichtung 148 geschnitten. Demzufolge wird der fotografische Filmstreifen 18, der die volle Größe besitzt, hergestellt.
  • Während dieses Vorgangs existiert der fotografische Filmstreifen 18 über einen Bereich von der einlaufseitigen Fördereinrichtung 320 zu der auslaufseitigen Fördereinrichtung 322.
  • Zu dem Zeitpunkt, zu dem das Schneiden des langen, fotografischen Films 110 abgeschlossen ist, steuert die zweite Hilfssteuereinheit 310 synchron die jeweiligen Fördereinrichtungen 320, 322 des Fördergeräts 312 an, um den fotografischen Filmstreifen 18 der vollen Größe unter einer hohen Geschwindigkeit zu transportieren.
  • Entsprechend dem Transport wird der nächste, lange, fotografische Film 110 zu dem Fördergerät 312 mittels der Hilfe des Transportbands 150 transportiert.
  • Mit anderen Worten wird die Steuerung wie folgt vorgenommen. Beide jeweiligen Fördereinrichtungen 320, 322 des Fördergeräts 312 führen den Transport unter niedriger Geschwindigkeit durch, wenn der lange, fotografische Film 110 geschnitten ist. Zu dem Zeitpunkt, zu dem der fotografische Filmstreifen 18 der vollen Größe nach dem Abschluss des Schneidens des langen, fotografischen Films 110 erhalten ist, wird der fotografische Filmstreifen 18 unter der hohen Geschwindigkeit transportiert.
  • Die zweite Hilfssteuereinheit 310 wird wie folgt betrieben. Wenn der fotografische Filmstreifen, der momentan transportiert wird, von der halben Größe ist, wird die Transport-Steuerung unter hoher Geschwindigkeit für den fotografischen Filmstreifen 18 immer für die auslaufseitige Fördereinrichtung 322 vorgenommen und die Transport-Steuerung unter niedriger Geschwindigkeit und die Transport-Steuerung unter hoher Geschwindigkeit für den fotografischen Filmstreifen 18 werden für die einlaufseitige Fördereinrichtung 320 vorgenommen.
  • Genauer gesagt nimmt, wenn der lange, fotografische Film 110 unter der hohen Geschwindigkeit in einer bestimmten Länge (Länge entsprechend zu der halben Größe in diesem Fall) durch das Transportband 150 transportiert wird und die einlaufseitige Fördereinrichtung 320 während dieser Periode, in der beide Fördereinrichtungen 320, 322 unter einer hohen Geschwindigkeit betrieben werden, d.h. zu dem Zeitpunkt, zu dem das Start-Signal Ss von der ersten Hilfssteuereinheit 180 in die zweite Hilfssteuereinheit 310 eingegeben ist, die zweite Hilfssteuereinheit 310 eine Steuerung so vor, dass das Transportband 150 angehalten wird, und der Transport-Vorgang für den langen, fotografischen Film 110, bewirkt durch die einlaufseitige Fördereinrichtung 320, wird unter einer niedrigen Geschwindigkeit durchgeführt.
  • Darauf folgend wird der lange, fotografische Film 110 an der notwendigen Position durch die Film-Schneideinrichtung 148 geschnitten. Demzufolge wird der fotografische Filmstreifen 18, der die halbe Größe besitzt, hergestellt. Während des Schneidvorgangs wird der fotografische Filmstreifen 18 von der halben Größe, der an der auslaufseitigen Fördereinrichtung 322 angeordnet ist, unter einer hohen Geschwindigkeit zu der Transportlinie 108, angeordnet an der auslaufseitigen Stufe, transportiert.
  • Wenn das Schneiden abgeschlossen ist, werden die einlaufseitige Fördereinrichtung 320 und die auslaufseitige Fördereinrichtung 322 dem Transportantrieb unter der hohen Geschwindigkeit erneut unterworfen. Dementsprechend wird der momentan geschnittene, fotografische Filmstreifen 18 unter einer hohen Geschwindigkeit zu der auslaufseitigen Fördereinrichtung 322 transportiert. Gleichzeitig wird der nächste, lange, fotografische Film 110 unter einer hohen Geschwindigkeit zu der einlaufseitigen Fördereinrichtung 320 mittels der Hilfe des Transportbands 150 transportiert. Der fotografische Filmstreifen 18 der halben Größe wird darauf folgend zu der Transportlinie 108, angeordnet an der auslaufseitigen Stufe, durch Wiederholen der Reihe der Vorgänge, die vorstehend beschrieben sind, transportiert.
  • Eine erläuternde Struktur des Fördergeräts 312 wird nun betrachtet. Zum Beispiel entsteht, wenn, wie in 14B dargestellt ist, das Fördergerät 312 durch eine Fördereinrichtung 324, die eine Transport-Durchgangsweglänge besitzt, die ungefähr dieselbe wie die Länge des fotografischen Filmstreifens 18 ist (Vergleichsbeispiel 18), aufgebaut ist, dann kein Problem, wenn der fotografische Filmstreifen 18 mit voller Größe transportiert wird, allerdings entsteht das folgende Problem, wenn der fotografische Filmstreifen 18 mit halber Größe transportiert wird.
  • Das bedeutet, dass der fotografische Filmstreifen 18 von der halben Größe die Länge besitzt, die die Hälfte von derjenigen der vollen Größe ist. Deshalb ist der zuvor geschnittene, fotografische Filmstreifen 18 an einem auslaufseitigen Bereich der Fördereinrichtung 324 während der Periode vorhanden, in der der lange, fotografische Film 110 geschnitten ist. Deshalb wird, wenn das Schneiden durchgeführt wird, während der Transport, bewirkt durch die Fördereinrichtung 324, angehalten wird, der Transport des zuvor geschnittenen, fotografischen Filmstreifens 18 auch angehalten. Die Anzahl von verarbeiteten Produkten pro Zeiteinheit (Durchsatz) wird entsprechend dazu verringert. Als Folge ist es nicht möglich, die Produktionseffektivität zu verbessern.
  • Im Gegensatz dazu wird, in dem Fall des Herstellgeräts 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, das Fördergerät 312 in zwei, d.h. in die einlaufseitige Fördereinrichtung 320 und die auslaufseitige Fördereinrichtung 322, unterteilt, um individuell die jeweiligen Fördereinrichtungen 320, 322 zu steuern. Deshalb kann der zuvor geschnittene, fotografische Filmstreifen 18 unter der hohen Ge schwindigkeit zu der Transportlinie 108, angeordnet an der auslaufseitigen Stufe, während der Periode, in der der lange, fotografische Film 110 geschnitten ist, transportiert werden. Demzufolge ist es möglich, den Durchsatz zu verbessern und die Produktionseffektivität entsprechend dazu zu verbessern.
  • Insbesondere ist, in dieser Ausführungsform, das Gerät so aufgebaut, dass die auslaufseitige Rolle 320A der einlaufseitigen Fördereinrichtung 320 über der einlaufseitigen Rolle 322a der auslaufseitigen Fördereinrichtung 322 angeordnet ist. Dementsprechend wird der fotografische Filmstreifen 18 der halben Größe, der an der einlaufseitigen Fördereinrichtung 320 vorhanden ist, problemlos zu der auslaufseitigen Fördereinrichtung 322 hin transportiert. Demzufolge ist es einfach, den Transport mit hoher Geschwindigkeit des fotografischen Filmstreifens 18 zu realisieren.
  • Wie vorstehend beschrieben ist, arbeitet das Fördergerät 312 als die Transportbetrieb-Änderungseinrichtung zum Ändern des Transportbetriebs für den fotografischen Filmstreifen 18 in Abhängigkeit von der Film-Größe.
  • Das Herstellgerät 100 gemäß dieser Ausführungsform weist weiterhin einen Bandklebeabschnitt 332 auf, der für jede der verzweigten Linien 316 installiert ist und der durch eine dritte Hilfssteuereinheit 330 gesteuert wird.
  • Der Bandklebeabschnitt 332 wird dazu verwendet, das Klebeband 32 (siehe 2) an das rückwärtige Ende (vorderes Ende in Produkt-Form) des fotografischen Filmstreifens 18 in der Transportrichtung anzukleben. Die dritte Hilfssteuereinheit 330 weist eine Mehrzahl von Steuerschaltungen auf und wird durch die Hauptsteuereinheit 182 gesteuert, die das gesamte Herstellgerät 100 steuert. Weiterhin gibt die dritte Hilfssteuereinheit 330 geeignet erhaltene Daten in die Hauptsteuereinheit 182 ein.
  • Drei Transport-Rollenpaare 340a bis 340c, die das Bandklebe-Transportgerät 510 bilden, sind an der auslaufseitigen Stufe des Bandklebeabschnitts 332, angeordnet an der verzweigten Linie 316, installiert. Die drei Transport-Rollenpaare 340a bis 340c werden durch die dritte Hilfssteuereinheit 330 gesteuert.
  • Ein erster, optischer Sensor 346 zum Erfassen des vorderen Endes des fotografischen Filmstreifens 18 ist an der Auslaufseite des dritten Transport-Rollenpaars 340c installiert. Ein zweiter, optischer Sensor 348 zum Erfassen des vorderen Endes des fotografischen Filmstreifens 18 ist an der Auslaufseite des zweiten Transport-Rollenpaars 340b installiert.
  • Der Abstand von dem Bandklebeabschnitt 332 zu dem ersten, optischen Sensor 346 ist ungefähr derselbe wie die Länge des fotografischen Filmstreifens 18 der vollen Größe. Der Abstand von dem Bandklebeabschnitt 332 zu dem zweiten, optischen Sensor 348 ist ungefähr derselbe wie die Länge des fotografischen Filmstreifens 18 der halben Größe.
  • Der Transport wird zu dem Zeitpunkt angehalten, zu dem das vordere Ende des fotografischen Filmstreifens 18 in dem Transport-Vorgang durch den ersten, optischen Sensor 346 erfasst wird. Zu diesem Zeitpunkt ist das rückwärtige Ende des fotografischen Filmstreifens 18 der vollen Größe an dem Bandklebeabschnitt 332 angeordnet.
  • Der Transport wird zu dem Zeitpunkt angehalten, zu dem das vordere Ende des fotografischen Filmstreifens 18 in dem Transport-Vorgang durch den zweiten, optischen Sensor 348 erfasst wird. Zu diesem Zeitpunkt ist das rückwärtige Ende des fotografischen Filmstreifens 18 der halben Größe an dem Bandklebeabschnitt 332 angeordnet.
  • Der erste, optische Sensor 346 befindet sich immer in dem Freigabezustand. Allerdings befindet sich der zweite, optische Sensor 348 nur in dem Freigabezustand dann, wenn der fotografische Filmstreifen 18 der halben Größe transportiert wird.
  • Andererseits zieht der Bandklebeabschnitt 332 ein Freigabe-Papierblatt 352, das mit dem Klebeband 32 verbunden ist, von einer Freigabe-Papierrolle 350, gewickelt in einer gerollten Anordnung, ab. Das Klebeband 32 wird von dem Freigabe-Papierblatt 352 abgelöst und wird an dem rückwärtigen Ende des fotografischen Filmstreifens 18 angeklebt.
  • Der Streifencode 34, der die Film-Informationen anzeigt, wird zuvor auf dem Klebeband 32, zugeführt zu dem Bandklebeabschnitt 332, aufgedruckt. Allerdings kann ein Drucker zum Drucken des Streifencodes für den Bandklebeabschnitt 332 vorgesehen werden, und der Streifencode 34 kann auf dem Klebeband 32 während der Herstellung des fotografischen Rollenfilms 10 aufgedruckt werden.
  • Eine Streifencode-Leseeinrichtung 354 zum Lesen des Streifencodes 34 des Klebebands 32 ist an einer Position gegenüberliegend zu dem Klebeband 32, gezeichnet in die Nähe der Freigabe-Papierrolle 350, angeordnet. Die Streifencode-Leseeinrichtung 354 gibt die Inhalte des gelesenen Streifen-Codes 34 zu der dritten Hilfssteuereinheit 330 aus. Die dritte Hilfssteuereinheit 330 wandelt die Inhalte des Streifen-Codes 34 in die Film-Informationen um, die zu der Hauptsteuereinheit 182 ausgegeben werden.
  • Die drei Sätze der Transport-Rollenpaare 340a bis 340c sind in der Richtung bewegbar, um sich dem Transport-Durchgangsweg anzunähern, und in der Richtung bewegbar, um eine Trennung von dem Transport-Durchgangsweg vorzunehmen, und zwar mit der Hilfe von ersten bis dritten Bewegungs-Antriebsmechanismen 356a bis 356c entsprechend dazu, jeweils. Die drei Bewegungs-Antriebsmechanismen 356a bis 356c werden durch die dritte Hilfssteuereinheit 330 ebenso gesteuert.
  • Wenn der fotografische Filmstreifen 18 mit voller Größe transportiert wird, werden das zweite und das dritte Transport-Rollenpaar 340b, 340c zuerst in der Richtung bewegt, um eine Trennung von dem Transport-Durchgangsweg vorzunehmen, und zwar mittels der Hilfe des zweiten und des dritten Bewegungs-Antriebsmechanismus 356b, 356c. Der fotografische Filmstreifen 18 wird durch das erste Transport-Rollenpaar 340a transportiert.
  • Zu dem Zeitpunkt, zu dem das rückwärtige Ende des fotografischen Filmstreifens 18 an dem Bandklebeabschnitt 332 positioniert ist, wird der Transport des fotografischen Filmstreifens 18 erneut entsprechend dem Ausgang des Erfassungssignals von dem ersten optischen Sensor 346 angehalten. Das Klebeband 32 wird mittels der Hilfe des Bandklebeabschnitts 332 angeklebt. Danach wird das erste Transport-Rollenpaar 340a in der Richtung bewegt, um eine Trennung von dem Transport-Durchgangsweg vorzunehmen, und zwar mittels der Hilfe des ersten Bewegungs-Antriebsmechanismus 356a, wobei gleichzeitig dazu das dritte Transport-Rollenpaar 340c in der Richtung bewegt wird, um eine Annäherung zu dem Transport-Durchgangsweg mittels der Hilfe des dritten Bewegungs-Antriebsmechanismus 356c vorzunehmen. Der fotografische Filmstreifen 18 wird durch das dritte Transport-Rollenpaar 340c transportiert.
  • Andererseits werden, wenn der fotografische Filmstreifen 18 mit der halben Größe transportiert wird, das zweite und das dritte Transport-Rollenpaar 340b, 340c zuerst in der Richtung bewegt, um eine Trennung von dem Transport-Durchgangsweg mittels der Hilfe des zweiten und des dritten Bewegungs-Antriebsmechanismus 356b, 356c vorzunehmen. Der fotografische Filmstreifen 18 wird durch das erste Transport-Rollenpaar 340a transportiert.
  • Zu dem Zeitpunkt, zu dem das rückwärtige Ende des fotografischen Filmstreifens 18 an dem Bandklebeabschnitt 332 positioniert ist, wird der Transport des fotografischen Filmstreifens 18 erneut entsprechend der Ausgabe des Erfassungs-Signals von dem zweiten, optischen Sensor 348 angehalten. Das Klebeband 32 wird mittels der Hilfe des Bandklebeabschnitts 332 angeklebt.
  • Hiernach wird das erste Transport-Rollenpaar 340a in der Richtung bewegt, um eine Trennung von dem Transport-Durchgangsweg vorzunehmen, und zwar durch die Hilfe des ersten Bewegungs-Antriebsmechanismus 356a, wobei gleichzeitig damit das zweite Transport-Rollenpaar 340b in der Richtung bewegt wird, um eine Annäherung an den Transport-Durchgangsweg mittels der Hilfe des zweiten Bewegungs-Antriebsmechanismus 456b vorzunehmen. Der fotografische Filmstreifen 18 wird durch das zweite Transport-Rollenpaar 340b transportiert.
  • Darauf folgend wird der Transport des fotografischen Filmstreifens 18 erneut entsprechend der Ausgabe des Erfassungs-Signals von dem ersten, optischen Sensor 346 angehalten. Das zweite Transport-Rollenpaar 340b wird in der Richtung bewegt, um eine Trennung von dem Transport-Durchgangsweg vorzunehmen, und zwar mittels der Hilfe des zweiten Bewegungs-Antriebsmechanismus 356b, wobei gleichzeitig dazu das dritte Transport-Rollenpaar 340c in der Richtung bewegt wird, um eine Annäherung an den Transport-Durchgangsweg mittels der Hilfe des dritten Bewegungs-Antriebsmechanismus 356c vorzunehmen. Nach Ablauf einer vorbestimmten Zeitperiode wird der fotografische Filmstreifen 18 zu der auslaufseitigen Stufe durch das dritte Transport-Rollenpaar 340c transportiert.
  • Wie vorstehend beschrieben ist, sind die drei Transport-Rollenpaare 340a bis 340c für das Transportsystem, angeordnet an der auslaufseitigen Stufe des Bandklebeabschnitts 332, installiert. Die drei Transport-Rollenpaare 340a bis 340c werden geeignet in Abhängigkeit von dem Transport-Zustand des fotografischen Filmstreifens 18 geschaltet. Weiterhin ist der zweite, optische Sensor 248 zum Erfassen des fotografischen Filmstreifens 18 der halben Größe an der Auslaufseite des zweiten Transport-Rollenpaars 340b installiert. Deshalb kann das Klebeband 32 einfach angeklebt werden und der Transport zu der auslaufseitigen Stufe kann einfach nicht nur für den fotografischen Filmstreifen 18 mit voller Größe, sondern auch für den fotografischen Filmstreifen 18 mit halber Größe, durchgeführt werden.
  • Das bedeutet, dass der erste und der zweite optische Sensor 346, 348 und das erste bis dritte Transport-Rollenpaar 340a bis 340c zum Aufbauen des Bandklebe-Transportgeräts 510 als Zeitabstimmungs-Änderungseinrichtung zum Ändern der Transport-Zeitabstimmung in Abhängigkeit von dem Film-Zustand des fotografischen Filmstreifens 18 während des Transports des fotografischen Filmstreifens 18 zu der Wickelstation 106 arbeitet.
  • Als nächstes wird, wie in 15 dargestellt ist, eine Abschirmpapierrolle 362, um die ein langer Abschirmpapierstreifen 360 in einer aufgerollten Anordnung gewickelt ist, in dem Abschirmpapierzuführabschnitt 104 angeordnet. Die Abschirmpapierrolle 362 wird zuvor mit dem Abschirmpapierstreifen 20 in einer kontinuierlichen Art und Weise gedruckt, und sie wird dem Transport in der nach links gerichteten Richtung in 15 in einem Zustand unterworfen, in dem die rückwärtige Oberflächenseite nach oben gerichtet ist, wobei das rückwärtige Ende 20b des Abschirmpapierstreifens 20 nach vorne angeordnet ist.
  • Die Transport-Rollenpaare 346, 366, eine Tänzerrolle 368, eine CCD-Kamera 370 und ein Trimmabschnitt 372 sind entlang des Transport-Durchgangswegs angeordnet. Diese Komponenten werden durch eine vierte Hilfssteuereinheit 374 kontrolliert, die verschiedene Steuerschaltungen aufweist. Die vierte Hilfssteuereinheit 374 wird durch die Hauptsteuereinheit 182 gesteuert, die das gesamte Produktionsgerät 100 steuert. Die vierte Hilfssteuereinheit 374 gibt geeignet erhaltene Daten in die Hauptsteuereinheit 182 ein.
  • Das Transport-Rollenpaar 364 ist so vorgesehen, um eine Drehung, mit dem langen Abschirmpapierblatt 360 dazwischen gefügt, so vorzunehmen, dass das lange Abschirmpapierblatt 360 von der Abschirmpapierrolle 362 abgezogen wird. Das Transport-Rollenpaar 364 wird durch einen Motor 376 angetrieben und gedreht, der mit der vierten Hilfssteuereinheit 374 verbunden ist. Die Tänzerrolle 368 ist in der nach oben und nach unten gerichteten Richtung bewegbar. Obwohl es nicht dargestellt ist, wird die Tänzerrolle 368 nach unten mit der Hilfe des Eigengewichts gezogen. Die Tänzerrolle 368 kann nach unten unter Verwendung einer Feder gezogen werden. Ein Sensor 378 zum Erfassen der nach unten gerichteten Bewegung der Tänzerrolle 368 ist in der Nähe der Tänzerrolle 368 vorgesehen. Ein Erfassungs-Signal von dem Sensor 378 wird in die vierte Hilfssteuereinheit 374 eingegeben.
  • Die CCD-Kamera 370 ist eine Einrichtung, um die Film-Informationen, die zuvor auf dem langen Abschirmpapierblatt 360 aufgedruckt sind, zu lesen. Die CCD-Kamera 370 ist gegenüberliegend zu der Oberfläche des langen Abschirmpapierblatts 360 angeordnet. Die CCD-Kamera 370 fotografiert die Film-Informationen auf dem langen Abschirmpapierblatt 360, das durch das Transport-Rollenpaar 366 transportiert ist. Die Daten des fotografierten Bilds werden in Zeichen-Daten umgewandelt. Die Film-Informationen entsprechend zu den Zeichen-Daten werden in die Hauptsteuereinheit 182 eingegeben.
  • Der Trimmabschnitt 372 ist eine Einrichtung, um die Kontur des langen Abschirmpapierblatts 360 zu trimmen, und weist einen Prägeplattenabschnitt 372a und einen Stanzstempelabschnitt 372b auf. Das lange Abschirmpapierblatt 360 wird durch den Trimmabschnitt 372 wie folgt behandelt. Die Bereiche, die dem vorderen Ende 20a und dem hinteren Ende 20b des Abschirmpapierstreifens 20 entsprechen, werden so getrimmt, um eine schmale Breite zu haben, und das Befestigungsloch 30 wird gebohrt.
  • Zwei Transport-Rollenpaare 384, 386, die mittels eines Motors 382, gesteuert durch eine fünfte Hilfssteuereinheit 380, angetrieben und gedreht werden, und ein Dichtungs-Klebeabschnitt 390, der durch die fünfte Hilfssteuereinheit 380 gesteuert wird, sind an der Auslaufseite des Trimmabschnitts 372 angeordnet. Der Dichtungs-Klebeabschnitt 390 klebt die Umhüllungsdichtung 38 an einen Bereich in der Nähe des hinteren Endes 20b des Abschirmpapierstreifens 20, gedruckt auf dem langen Abschirmpapierblatt 360, an.
  • Die fünfte Hilfssteuereinheit 380 weist eine Mehrzahl von Steuerschaltungen auf und wird durch die Hauptsteuereinheit 182 gesteuert, die das gesamte Herstellgerät 100 steuert. Die fünfte Hilfssteuereinheit 380 gibt geeignet erhaltene Daten in die Hauptsteuereinheit 182 ein.
  • Der Dichtungs-Klebeabschnitt 390 zieht die Umhüllungsdichtung 38. von einer Rolle 390, um die herum die bandförmige Umhüllungsdichtung 38 in einer gerollten Anordnung aufgewickelt ist, ab. Die Umhüllungsdichtung 38 wird so geschnitten, um eine vorbestimmte Breite zu haben, wonach sie thermisch auf die Oberfläche des langen Abschirmpapierblatts 360 aufgeklebt wird.
  • Eine CCD-Kamera 396 zum Lesen der Film-Informationen, die zuvor auf der Umhüllungsdichtung 38 aufgedruckt sind, ist an der Position gegenüberliegend zu der Umhüllungsdichtung 38, gezeichnet in der Nähe der Rolle 392, angeordnet. Die CCD-Kamera 396 fotografiert den Namen des Produkts und die Prozess-Nummer als die Film-Informationen, gedruckt auf der Umhüllungsdichtung 38. Die fotografierten Bild-Daten werden in die fünfte Hilfssteuereinheit 380 eingegeben. Die fünfte Hilfssteuereinheit 380 wandelt die eingegebenen, fotografierten Bild-Daten in Zeichen-Daten um. Die Film-Informationen, entsprechend zu den Zeichen-Daten, werden in die Hauptsteuereinheit 182 eingegeben.
  • Eine Abschirmpapier-Schneideeinrichtung 398 zum Schneiden des langen Abschirmpapierblatts 360 zu dem Abschirmpapierstreifen 20 ist auf der Auslaufseite des Dichtungs-Klebeabschnitts 390 angeordnet. Die Abschirmpapier-Schneideeinrichtung 398 weist ein bewegbares Messer und ein fixiertes Messer auf, und wird durch die fünfte Hilfssteuereinheit 380 gesteuert.
  • Der Abstand zwischen der Abschirmpapier-Schneideeinrichtung 398 und einer dritten Station ST3 des Wickelabschnitts 106, der später beschrieben wird, ist ungefähr derselbe wie die Länge des Abschirmpapierstreifens 20 entsprechend zu der vollen Größe.
  • Ein optischer Sensor 402, der dazu verwendet wird, die Grenzposition des Trimmbereichs des langen Abschirmpapierblatts 360 zu erfassen, wenn der Abschirmpapierstreifen 20 entsprechend zu der halben Größe erzeugt ist, ist zwischen dem Dichtungs-Klebeabschnitt 390 und der Abschirmpapier-Schneideeinrichtung 398 installiert. Eine Einstellung wird so vorgenommen, dass dann, wenn der Grenzbereich des Trimmbereichs des langen Abschirmpapierblatts 360 durch den optischen Sensor 402 erfasst ist, der Bereich des Abschirmpapierstreifens 20, an dem die Umhüllungsdichtung 38 angeklebt werden soll, an dem Dichtungs-Klebeabschnitt 390 ankommt. Der optische Sensor 402 befindet sich in dem Freigabe-Zustand nur dann, wenn der Abschirmpapierstreifen 20 entsprechend zu der halben Größe transportiert wird.
  • Wenn der Abschirmpapierstreifen 20 entsprechend zu der vollen Größe hergestellt wird, wird der Transport einmal zu dem Zeitpunkt angehalten, zu dem das lange Abschirmpapierblatt 360 um eine vorbestimmte Länge entsprechend zu der vollen Größe transportiert wird, d.h. zu einem Zeitpunkt, zu dem das vordere Endes des langen Abschirmpapierblatts 360 die dritte Station ST3 des Wickelabschnitts 106 erreicht. Das Schneiden wird durch die Abschirmpapier-Schneideeinrichtung 398 durchgeführt. Gleichzeitig klebt der Dichtungs-Klebeabschnitt 390 die Umhüllungsdichtung 38 an dem Abschirmpapierstreifen 20 an. Zu dem Zeitpunkt, zu dem das Schneiden durch die Abschirmpapier-Schneideeinrichtung 398 abgeschlossen ist, wird der Abschirmpapierstreifen 20 zu der auslaufseitigen Linie transportiert.
  • Wenn der Abschirmpapierstreifen 20 entsprechend zu der halben Größe hergestellt wird, wird der Abschirmpapierstreifen 20 entsprechend der halben Größe zu der auslaufseitigen Linie mittels der Hilfe des Transport-Rollenpaars 386 transportiert.
  • Der optische Sensor 402 befindet sich in dem Freigabe-Zustand. Zu einem Zeitpunkt, zu dem die Grenz-Position des Trimmbereichs des langen Abschirmpapierblatts 360 durch den optischen Sensor 402 erfasst wird, wird der Transport des langen Abschirmpapierblatts 360 unmittelbar angehalten. Die Umhüllungsdichtung 38 wird durch den Dichtungs-Klebeabschnitt 390 angeklebt. Hiernach wird der Transport des langen Abschirmpapierblatts 360 erneut begonnen. Zu einem Zeitpunkt, zu dem das lange Abschirmpapierblatt 360 um eine vorbestimmte Länge entsprechend zu der halben Größe transportiert ist, wird der Transport unmittelbar angehalten. Das Schneiden wird durch die Abschirmpapier-Schneideeinrichtung 398 (Schneiden an der Grenz-Position des Trimmbereichs) durchgeführt.
  • Wie vorstehend beschrieben ist, ist der optische Sensor 402 zum Erfassen des Abschirmpapierstreifens (Grenze des Trimmbereichs des langen Abschirmpapierblatts) entsprechend zu der halben Größe zwischen dem Dichtungs-Klebeabschnitt 390 und der Abschirmpapier-Schneideeinrichtung 398 installiert. Deshalb kann die Umhüllungsdichtung 38 einfach geklebt werden, und der Transport zu der auslaufseitigen Stufe kann einfach nicht nur für den Abschirmpapierstreifen 20 der vollen Größe, sondern auch für den Abschirmpapierstreifen 20 der halben Größe, durchgeführt werden.
  • Mit anderen Worten arbeitet der optische Sensor 402 als die Zeitabstimmungs-Änderungseinrichtung zum Ändern der Transport-Zeitabstimmung in Abhängigkeit von der Film-Größe des fotografischen Filmstreifens 18 während des Transports des Abschirmpapierstreifens 20 zu dem Wickelabschnitt 106.
  • Weiterhin weist, wie in 16 dargestellt ist, der Wickelabschnitt 106 eine Spulenaufnahme (Revolverkopf) 416 mit einer kreisförmigen Plattenform auf, die intermittierend um die Mitte einer Welle 416 mittels eines Motors 412, gesteuert durch eine sechste Hilfssteuereinheit 410, gedreht wird, und weist jeweiligen Vorrichtungsabschnitte, die auf dem äußeren Umfang des Spulen-Revolverkopfs 416 angeordnet sind, auf. Die sechste Hilfssteuereinheit 410 weist eine Mehrzahl von Steuerschaltungen auf und wird durch die Hauptsteuereinheit 182 gesteuert, die das gesamte Herstellgerät 100 steuert. Die fünfte Hilfssteuereinheit 410 gibt geeignet erhaltene Daten in die Hauptsteuereinheit 182 ein.
  • Der Spulen-Revolverkopf 416 ist drehbar an der Welle 416 befestigt und wird intermittierend um 45° in der Uhrzeigerrichtung in 16 mittels des Motors 412 gedreht. Der Spulen-Revolverkopf 416 ist mit acht Spulenhaltern versehen. Die jeweiligen Spulenhalter werden an Positionen angehalten, an denen eine erste Station bis achte Station ST8 vorgesehen sind, um verschiedene Vorgänge für die Spule 16 durchzuführen.
  • In der ersten Station ST1 wird die Spule 16, die in einer anderen Produktionslinie hergestellt ist und davon aus transportiert ist, auf den Spulenhalter 418 aufgesetzt. Die zweite Station ST2 ist mit einer Erscheinungsbild-Begutachtungsstation 420 zum Begutachten des Erscheinungsbilds (Biegung, Bruch) der zugeführten Spule 16 installiert, und ein Spulen-Positionierungsabschnitt 422 zum Vornehmen einer Positionierung so, dass der Schlitz 24 (siehe 3) der Spule 16, der dahingehend beurteilt worden ist, dass er gut ist, und zwar in der Erscheinungsbild-Begutachtungsstation 420, wird zu einer vorbestimmten Position gerichtet.
  • Die Erscheinungsbild-Begutachtung für die Spule 16 kann, zum Beispiel, in der sechsten Station ST6 durchgeführt werden. Allerdings ist es, wenn die Spule 16 begutachtet wird, bevor der fotografische Filmstreifen 18 und der Abschirmpapierstreifen 20 dort herum gewickelt sind, möglich, zu verhindern, dass der fotografische Filmstreifen 18 und der Abschirmpapierstreifen 20 um die Spule 16 herum gewickelt werden, die ein defektes Aussehen besitzt. Demzufolge ist es möglich, einen unnötigen Verlust des fotografischen Filmstreifens 18 und des Abschirmpapierstreifens 20 zu vermeiden.
  • Die dritte Station ST3 ist mit einem Wickelmechanismus 424 zum Wickeln des Abschirmpapierblatts 20 und des fotografischen Filmstreifens 18 um die Spule 16 herum ausgestattet. Das vordere Ende (hinteres Ende der Produkt-Form) des langen Abschirmpapierstreifens 360, transportiert durch das Transport-Rollenpaar 386, wird in den Schlitz 24 der Spule 16, positioniert in der zweiten Station ST2, eingesetzt.
  • In dem Fall der vollen Größe dreht, wenn das vordere Ende des Abschirmpapierblatts 360 in den Schlitz 24 eingesetzt ist, der Wickelmechanismus 424 die Spule 16, um verschiedene Drehungen in der Wickelrichtung in diesem Zustand vorzunehmen, so dass das hintere Ende 20b des Abschirmpapierstreifens 20 der vollen Größe oder der halben Größe um die Spule 16 herum gewickelt wird.
  • Wenn der Abschirmpapierstreifen 20 leicht um die Spule 16 herum gewickelt ist, wird der fotografische Filmstreifen 18, der über die verzweigte Linie 316 transportiert ist, auf die rückseitige Fläche des Abschirmpapierstreifens 20 überlegt.
  • Der Wickelmechanismus 424 dreht weiter die Spule 16 in der Wickelrichtung, um den Abschirmpapierstreifen 20 und den fotografischen Filmstreifen 18 um die Spule 16 herum zu wickeln. Während dieses Vorgangs wird das Klebeband 32, das an dem rückwärtigen Ende des fotografischen Filmstreifens 18 angeklebt ist, an die rückseitige Fläche des Abschirmpapierstreifens 20 angeklebt, um den fotografischen Filmstreifen 18 an dem Abschirmpapierstreifen 20 zu fixieren. Das lange Abschirmpapierblatt 360 wird durch die Abschirmpapier-Schneideeinrichtung 398 geschnitten um den Abschirmpapierstreifen 20 zu erhalten.
  • Die Spule 16, um die der fotografische Filmstreifen 18 und der Abschirmpapierstreifen 20 herum in der dritten Station ST3 gewickelt sind, wird zu der nächsten, vierten Station ST4 entsprechend der Drehung des Spulen-Revolverkopf 416 transportiert, während sie so gehalten wird, dass der Abschirmpapierstreifen 20 keine Wickel-Lose verursacht. In der vierten Station ST4 wird das vordere Ende 20a des Abschirmpapierstreifens 20 nach innen durch einen Faltungsabschnitt 426 gefaltet.
  • Die fünfte Station ST5 ist mit einem Dichtungs-Wickelabschnitt 428 zum Wickeln der Öffnungsdichtung 36 um den äußeren Umfang des Abschirmpapierstreifens 20 herum versehen. Der Dichtungs-Wickelabschnitt 428 zieht die Öffnungsdichtung 36 von einer Rolle 430 ab, um die herum eine bandförmige Öffnungsdichtung 36 in einer aufgerollten Anordnung aufgewickelt ist. Die Öffnungsdichtung 36 wird so geschnitten, dass sie eine vorbestimmte Breite besitzt, und wird dann um den äußeren Umfang des Abschirmpapierstreifens 20 herum gewickelt.
  • Der Dichtungs-Wickelabschnitt 428 ist mit zwei Typen von Wärmeblöcken 434A, 434B für ein thermisches Kleben der Öffnungsdichtung 36 an den äußeren Umfang des Abschirmpapierstreifens 20 versehen. Jeder der Wärmeblöcke 434A, 434B besitzt eine halbkreisförmige Vertiefung, die mit dem äußeren Durchmesser des Abschirmpapierstreifens 20, gewickelt um die Spule 16 herum, übereinstimmt. Das bedeutet, dass der Abschirmpapierstreifen 20 der vollen Größe länger als der Abschirmpapierstreifen 20 der halben Größe ist. Deshalb ist der äußere Durchmesser des Abschirmpapierstreifens 20 der vollen Größe, nachdem er um die Spule 16 herum gewickelt ist, größer als derjenige der halben Größe. Deshalb sind, in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, der Wärmeblock 434A, entsprechend zu der vollen Größe, und der Wärmeblock 434B, entsprechend zu der halben Größe, vorgesehen. Die Wärmeblöcke 434A, 434B werden gegeneinander in Abhängigkeit von der Film-Größe, die verarbeitet werden soll, ausgetauscht.
  • Dementsprechend ist es möglich, zuverlässig das Klebeband 32 in Übereinstimmung mit der Film-Größe anzukleben. Es ist möglich, effektiv irgendeine Wickel-Lose des fotografischen Filmstreifens 18 und des Abschirmpapierstreifens 20 zu vermeiden.
  • Ein Druckkopf 436 eines Tintenstrahldruckers ist an einer Position gegenüberliegend zu gezeichneten Öffnungsdichtung 36 in der Nähe der Rolle 430 angeordnet. Der Druckkopf 436 weist Farbdüsen, angeordnet in einer linienförmigen Anordnung in einer Richtung orthogonal zu der Transport-Richtung der Öffnungsdichtung 36, und einen Farbabgabemechanismus zum Abgeben von Farbe von den Farbdüsen auf. Der Druckkopf 436 bildet den Druckabschnitt zusammen mit der Steuerschaltung, enthalten in der sechsten Hilfssteuereinheit 410. Ein thermischer Transferdrucker kann anstelle des Tintenstrahldruckers verwendet werden.
  • Der Druckabschnitt druckt die Serien-Nummer auf die Öffnungsdichtung 36 entsprechend den eingegebenen Druckdaten. Die Druckdaten, die in den Druckabschnitt eingegeben werden, umfassen, zum Beispiel, die Serien-Nummer als die Pro duktions-Informationen, eingegeben in die Hauptsteuereinheit 182, durch einen Bediener, oder dergleichen. Die Daten werden zu der sechsten Hilfssteuereinheit 410 zugeführt und werden in die Druckdaten durch die sechste Hilfssteuereinheit 410 umgewandelt, wonach sie in den Druckabschnitt eingegeben werden.
  • Eine CCD-Kamera 438 zum Lesen der Film-Informationen, die zuvor auf der Öffnungsdichtung 36 aufgedruckt sind, ist in der Nähe des Druckkopfs 436 angeordnet. Die CCD-Kamera 438 fotografiert den Produkt-Namen als die Film-Informationen, gedruckt auf der Öffnungsdichtung 36. Die fotografierten Bild-Daten werden zu der sechsten Hilfssteuereinheit 410 ausgegeben. Die sechste Hilfssteuereinheit 410 wandelt die eingegebenen Daten für das fotografierte Bild in Zeichen-Daten um. Die Film-Informationen entsprechend zu den Zeichen-Daten werden in die Hauptsteuereinheit 182 eingegeben.
  • Die sechste Station ST6 ist mit einem Informations-Erfassungsabschnitt 440 zum Erfassen eines Ergebnisses einer Zusammenstellung zwischen den Produktions-Informationen und den Film-Informationen des fotografischen Rollenfilms 110 und einem Auswahl-Mechanismus 442 zum Abgeben des fotografischen Rollenfilms 10 zu der Außenseite des Geräts, falls ein nicht übereinstimmendes Ergebnis einer Zusammenstellung in dem Informations-Erfassungsabschnitt 440 erhalten ist, versehen.
  • Die siebte Station ST7 ist mit einem Wickeldurchmesser-Messabschnitt 444 zum Messen des Wickeldurchmessers und einem Auswahlmechanismus 448 zum Transportieren des fotografischen Rollenfilms 10, der dahingehend beurteilt ist, dass er gut ist, zu der nächsten Stapelstation 446, und zum Ausgeben des fotografischen Rollenfilms 10, der dahingehend beurteilt ist, dass er defekt ist, zu der Außenseite des Geräts versehen. Der Wickeldurchmesser-Messabschnitt 444 kann an einer Zwischenposition des Transport-Durchgangswegs zu dem Stapelabschnitt 446 versehen sein.
  • Die achte Station ST8 ist mit einem Stapelabschnitt 450 zum Wiedererlangen von verbliebenen Produkten (fotografischer Rollenfilm 10), die nicht durch den Auswahlmechanismus 448 der siebten Station ST7 ausgewählt werden konnten, versehen.
  • Als nächstes wird die Betriebsweise der Herstellvorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die 7, 8, 15 und 16 beschrieben.
  • Zuerst führt der Bediener die folgende Einstellung durch. Die Rollenfilme 116A, 116B, die für den fotografischen Rollenfilm 10 verwendet werden, der hergestellt werden soll, werden an dem Film-Zuführabschnitt 102 eingestellt. Die Freigabe-Papierrolle 350 wird an dem Bandklebeabschnitt 332 eingesetzt. Die Abschirmpapierrolle 362 wird an dem Abschirmpapierzuführabschnitt 104 eingesetzt. Ähnlich wird die Rolle 392 der Öffnungsdichtung 36 an dem Öffnungs-Klebeabschnitt 390 eingesetzt, die Spule 16 wird an dem Wickelabschnitt 106 eingesetzt, und die Rolle 430 der Öffnungsdichtung 36 wird an dem Dichtungs-Wickelabschnitt 428 eingesetzt.
  • Der Bediener gibt den Film-Typ, den Produkt-Namen und die Serien-Nummer als die Film-Informationen und die Produktions-Informationen, die auf der Seite auf dem langen, fotografischen Film 110 und der Öffnungsdichtung 36 gedruckt werden sollen, ein. Weiterhin weist der Bediener die Hauptsteuereinheit 182 an, die Produktion zu beginnen.
  • Die Hauptsteuereinheit 182 führt, zu der ersten Hilfssteuereinheit 180, zum Beispiel, den Film-Typ, den Produkt-Namen und die Serien-Nummer des fotografischen Rollenfilms 10, der momentan hergestellt werden soll, zu. Die erste Hilfssteuereinheit 180 betätigt die Umschaltvorrichtung 142 entsprechend der Steuerung der Hauptsteuereinheit 182, um irgendeinen Rollenfilm 116A oder 116B des ersten und des zweiten Rollenfilms 116A, 116B auszuwählen. Die nachfolgende Beschreibung wird entsprechend für einen Fall vorgenommen, bei dem der Rollenfilm 116B ausgewählt ist.
  • Die Drehwelle 114 des Rollenfilms 116B, ausgewählt durch die erste Hilfssteuereinheit 180, wird angetrieben und gedreht. Der lange, fotografische Film 110 wird von der Filmrolle 116B entsprechend der Drehung der Drehwelle 114 zugeführt. Der lange, fotografische Film 110 führt durch den Tänzerrollenabschnitt 118 hindurch und wird in der Richtung zu der Saugtrommel 146 und der Film-Schneideeinrichtung 148 hin transportiert. Während des Vorgangs wird die Filmrolle 116B mit einer Umdrehungszahl entsprechend zu dem Wickeldurchmesser des Rollenfilms 116B mit der Hilfe der Drehsteuereinrichtung 190 (siehe 9 oder 10), enthalten in der er sten Hilfssteuereinheit 180, gedreht, um kontinuierlich den langen, fotografischen Film 110 zuzuführen.
  • Dem langen, fotografischen Film 110, der zu der Saugtrommel 146 transportiert wird, wird ermöglicht, einen engen Kontakt mit der Umfangsfläche der Saugtrommel entsprechend dem Ansaugen von Luft, bewirkt durch die Saugtrommel 146, vorzunehmen. Der lange, fotografische Film 110 wird so transportiert, um keinen Schlupf zu verursachen. Der Produkt-Name und die Serien-Nummer als die Produktions-Informationen und die Film-Informationen, eingegeben in die Hauptsteuereinheit 182, werden in die Druckdaten Dp durch die erste Hilfssteuereinheit 180 umgewandelt.
  • Der Druckkopf 250 druckt, zum Beispiel, den Produkt-Namen, die Serien-Nummer und die Einzelbild-Nummer auf die Endkante des langen, fotografischen Films 110, transportiert durch Saugtrommel 146, auf der Seite, und zwar basierend auf den Druckdaten Dp. Das Drucken auf der Seite wird auf der Basis der Eingabe des Start-Signals Ss von der ersten Hilfssteuereinheit 180 basierend auf dem ersten und dem zweiten Ursprungs-Signal Sg1, Sg2, zugeführt von der Ursprungs-Signal-Erzeugungseinrichtung 210 (siehe 11 oder 13), durchgeführt.
  • Der lange, fotografische Film 110, der einem Seitendrucken unterworfen worden ist, wird zu der Film-Schneideinrichtung 148 mittels des Transportbands 150 transportiert. Die Film-Schneideinrichtung 148 schneidet den langen, fotografischen Film 110 in solche, die eine Länge entsprechend zu der Film-Größe haben, basierend auf der Basis der Eingabe des Start-Signals Ss von der ersten Hilfssteuereinheit 180 in die zweite Hilfssteuereinheit 310 oder entsprechend der mechanischen Zeitabstimmung, erhalten durch die jeweiligen Verzögerer, dargestellt in 13, um den fotografischen Filmstreifen 18 (volle Größe oder halbe Größe) zu erhalten, der die vorbestimmte Länge entsprechend zu der Zahl von Einzelbildern, geeignet zum Durchführen des Fotografier-Vorgangs, hat.
  • Der fotografische Filmstreifen 18, der so geschnitten worden ist, um die vorgeschriebene Länge zu haben, wird zu dem Auswahlabschnitt 318 mittels der Hilfe des Fördergeräts 312 transportiert. Während dieses Vorgangs wird das Fördergeräts 312 wie folgt gesteuert. Wenn der fotografische Filmstreifen 18 mit voller Größe transportiert wird, nehmen sowohl die einlaufseitige Fördereinrichtung 320 als auch die auslaufseitige Fördereinrichtung 322 den Transport-Vorgang unter niedriger Geschwin digkeit während des Schneidens vor. Zu dem Zeitpunkt, zu dem das Schneiden des langen, fotografischen Films 110 abgeschlossen ist, um den fotografischen Filmstreifen 18 der vollen Größe zu erhalten, wird der fotografische Filmstreifen 18 dem Hochgeschwindigkeits-Transport durch die einlaufseitige Fördereinrichtung 320 und die auslaufseitige Fördereinrichtung 322 unterworfen.
  • Alternativ wird das Fördergerät 312 wie folgt gesteuert. Wenn der fotografische Filmstreifen 18 der halben Größe transportiert wird, wird die einlaufseitige Fördereinrichtung 320 einem Niedriggeschwindigkeits-Transport-Vorgang während des Schneidens unterworfen. Die auslaufseitige Fördereinrichtung 322 transportiert den zuvor geschnittenen fotografischen Filmstreifen 18 der halben Größe unter der hohen Geschwindigkeit zu der Linie, die an der auslaufseitigen Stufe angeordnet ist. Zu dem Zeitpunkt, zu dem der Schneidvorgang abgeschlossen ist, werden sowohl die einlaufseitige Fördereinrichtung 320 als auch die auslaufseitige Fördereinrichtung 322 der Transport-Steuerung mit hoher Geschwindigkeit unterworfen. Demzufolge wird der momentan geschnittene, fotografische Filmstreifen 18 zu der auslaufseitigen Fördereinrichtung 322 transportiert.
  • Der fotografische Filmstreifen 18, der durch das Fördergerät 312 transportiert ist, wird durch den nächsten Auswahlabschnitt 318 zu solchen, transportiert zu der Hauptlinie 314 und der verzweigten Linie 316, zugeordnet. Der fotografische Filmstreifen 18, der zu der verzweigten Linie 316 zugeführt ist, wird zu dem Bandklebeabschnitt 332 transportiert.
  • In dem Bandklebeabschnitt 332 wird der folgende Vorgang durchgeführt. Das Freigabe-Papierblatt 352 wird von der Freigabe-Papierrolle 350 abgezogen. Das Klebeband 32 wird von dem Freigabe-Papierblatt 352 abgelöst und wird an das rückwärtige Ende (vorderes Ende des Produkts) der Transport-Richtung des fotografischen Filmstreifens 18 angeklebt.
  • In dem Bandklebeabschnitt 332 wird der Streifencode 34, der auf dem Klebeband 32, abgezogen von der Freigabe-Papierrolle 350, gedruckt ist, durch die Streifencode-Leseeinrichtung 354 gelesen. Die Streifencode-Leseeinrichtung 354 gibt die Inhalte des gelesenen Streifencodes 34 zu der dritten Hilfssteuereinheit 330 aus. Die dritte Hilfssteuereinheit 330 wandelt die Inhalte des Streifencodes 34 in die Film-Informationen um, die in die Hauptsteuereinheit 182 eingegeben werden.
  • Wenn der fotografische Filmstreifen 18 von der vollen Größe ist, wird er durch das erste Transport-Rollenpaar 340a transportiert. Der Transport wird zu dem Zeitpunkt angehalten, zu dem das vordere Ende der Einlaufseite davon durch den ersten, optischen Sensor 346 erfasst ist. Zu diesem Zeitpunkt wird das Klebeband 32 an das rückwärtige Ende (vordere Ende des Produkts) in der Transport-Richtung des fotografischen Filmstreifens 18 angeklebt. Danach wird der fotografische Filmstreifen 18 zu dem Wickelabschnitt 106 durch das dritte Transport-Rollenpaar 340c transportiert.
  • Wenn der fotografische Filmstreifen 18 von der halben Größe ist, wird er zuerst durch das erste Transport-Rollenpaar 340a transportiert. Der Transport wird zu dem Zeitpunkt angehalten, zu dem das vordere Ende der Einlaufseite durch den zweiten, optischen Sensor 348 erfasst ist. Zu diesem Zeitpunkt wird das Klebeband 32 an das rückwärtige Ende (vorderes Ende des Produkts) in der Transport-Richtung des fotografischen Filmstreifens 18 angeklebt. Darauf folgend wird der fotografische Filmstreifen 18 durch das zweite Transport-Rollenpaar 340b transportiert. Der Transport wird zu dem Zeitpunkt angehalten, zu dem das vordere Ende der Einlaufseite durch den ersten, optischen Sensor 346 erfasst ist. Danach wird der fotografische Filmstreifen 18 zu dem Wickelabschnitt 106 durch das dritte Transport-Rollenpaar 340c transportiert.
  • Der Abschirmpapier-Zuführabschnitt 104 wird auch gleichzeitig mit dem Betrieb des Film-Zuführabschnitts 102 betrieben. Die vierte Hilfssteuereinheit 374 steuert die Transport-Rollenpaare 364, 366 unter Verwendung des Motors 376 an und dreht sie unter der Steuerung davon, entsprechend zu der Steuerung der Hauptsteuereinheit 182. Das Transport-Rollenpaar 364 nimmt eine Drehung vor, während das lange Abschirmpapierblatt 360 so zwischengefügt wird, um das lange Abschirmpapierblatt 360 von der Abschirmpapierrolle 362 zu ziehen. Dementsprechend wird die Tänzerrolle 368 nach unten durch die Druckwirkung der Feder oder des Gewichts der Tänzerrolle 368 bewegt, und die Tänzerrolle 368 wird durch den Sensor 378 erfasst.
  • Das Erfassungs-Signal des Sensors 378 wird in die vierte Hilfssteuereinheit 374 eingegeben. Die vierte Hilfssteuereinheit 374 hält die Drehung des Transport-Rollenpaars 366 auf der Basis des Erfassungs-Signals an, und sie dreht das Transport-Rollenpaar 366. Dementsprechend wird das lange Abschirmpapierblatt 360, das die bestimmte Länge besitzt, der ermöglicht wird, entsprechend der Bewegung der Tänzerrolle 368 zu verbleiben, zu dem Trimmabschnitt 372 transportiert.
  • Das lange Abschirmpapierblatt 360 wird durch die CCD-Kamera 370 fotografiert, um die Film-Informationen 50, 52, 54, 56 (siehe 5 und 6) während des Transports zu dem Trimmabschnitt 372 zu erhalten. Die Daten des fotografierten Bilds, erhalten durch die CCD-Kamera 370, werden in die vierte Hilfssteuereinheit 374 eingegeben. Die vierte Hilfssteuereinheit 374 wandelt die eingegebenen Daten des fotografierten Bilds in die Zeichen-Daten um. Die Film-Informationen entsprechend zu den Zeichen-Daten werden in die Hauptsteuereinheit 182 eingegeben.
  • In dem Trimmabschnitt 372 wird der Pumpabschnitt 372b nach unten bewegt, um das lange Abschirmpapierblatt 360 zusammen mit dem Prägeplattenabschnitt 372a zwischenzufügen. Die Bereiche entsprechend zu dem vorderen Ende 20a und dem hinteren Ende 20b des bedruckten Abschirmpapierstreifens 20 werden dem Trimmen unterworfen, um die schmale Breite zu erhalten. Weiterhin wird das Befestigungsloch 30 gebohrt.
  • Das lange Abschirmpapierblatt 360, das dem Trimmen in dem Trimmabschnitt 372 unterworfen worden ist, wird zu dem Dichtungs-Klebeabschnitt 390 mittels der Hilfe des Transport-Rollenpaars 384 transportiert. In dem Dichtungs-Klebeabschnitt 390 wird die Umhüllungsdichtung 38 von der Rolle 392 abgezogen und wird so geschnitten, um die vorbestimmte Breite zu haben, um an der Oberfläche des langen Abschirmpapierblatts 360 angeklebt zu werden.
  • In dem Dichtungs-Klebeabschnitt 390 werden der Produkt-Name und die Prozess-Nummer, die auf der Umhüllungsdichtung 38, abgezogen von der Rolle 392, gedruckt sind, durch die CCD-Kamera 396 fotografiert. Die CCD-Kamera 396 gibt die fotografierten Bild-Daten zu der fünften Hilfssteuereinheit 380 aus. Die fünfte Hilfssteuereinheit 380 wandelt die eingegebenen, fotografierten Bild-Daten in die Zeichen-Daten um. Die Film-Informationen entsprechend zu den Zeichen-Daten werden in die Hauptsteuereinheit 182 eingegeben.
  • Wenn der Abschirmpapierstreifen 20 von dem Typ entsprechend der vollen Größe ist, wird das Schneiden durch die Abschirmpapier-Schneideinrichtung 398 durchgeführt, um den Abschirmpapierstreifen 20 zu dem Zeitpunkt zu erhalten, zu dem der Abschirmpapierstreifen 20 in der vorbestimmten Länge entsprechend zu der vollen Größe transportiert wird. Gleichzeitig wird die Umhüllungsdichtung 38 an der Oberfläche des Abschirmpapierstreifens 20 angeklebt.
  • Wenn der Abschirmpapierstreifen 20 von dem Typ entsprechend der halben Größe ist, wird der Transport zuerst zu dem Zeitpunkt angehalten, zu dem der getrimmte Bereich an dem vorderen Ende an der Einlaufseite des Abschirmpapierstreifens 20 durch den optischen Sensor 402 erfasst ist. Zu diesem Zeitpunkt wird die Umhüllungsdichtung 38 an der Oberfläche des langen Abschirmpapierblatts 360 angeklebt. Hiernach wird der Transport erneut gestartet. Das Schneiden wird durch die Abschirmpapier-Schneideinrichtung 398 zu dem Zeitpunkt durchgeführt, zu dem das lange Abschirmpapierblatt 360 in der vorbestimmten Länge entsprechend zu der halben Größe transportiert ist.
  • Der Wickelabschnitt 106 wird auch gleichzeitig mit der Betätigung des Film-Zuführabschnitts 102 und des Abschirmpapier-Zuführabschnitts 104 betrieben. Die sechste Hilfssteuereinheit 410 dreht intermittierend den Spulen-Revolverkopf 416 in der Uhrzeigerrichtung in 16 um die Mitte der Welle 414 unter Verwendung des Motors 412, der durch die Hauptsteuereinheit 182 gesteuert wird.
  • Wenn der leere Spulenhalter an der ersten Station ST1 entsprechend der Drehung des Spulen-Revolverkopfs 416 angehalten wird, wird die Spule 16, die von dem Wickelabschnitt 106 zugeführt ist, an dem Spulenhalter eingesetzt. Wenn der Spulenhalter, der die Spule 16 hält, an der zweiten Station ST2 entsprechend zu der Drehung des Spulen-Revolverkopf 416 angehalten ist, wird das Erscheinungsbild (Biegung, Bruch) der Spule 16 zuerst durch die Erscheinungsbild-Begutachtungsstation 420 begutachtet. Nur die Spule 16, die als gut beurteilt worden ist, wird der Positionierung für die Ausrichtung des Schlitzes 24 durch die Hilfe des Spulen-Positionierungsabschnitts 422 unterworfen.
  • Wenn die Spule 16, die der Positionierung für die Ausrichtung des Schlitzes 24 unterworfen worden ist, zu der dritten Station St3 transportiert ist, werden der fotografische Filmstreifen 18 und der Abschirmpapierstreifen 20 um die Spule 16 an der dritten Station ST3 herum gewickelt.
  • Genauer gesagt wird, in dem Fall des Abschirmpapierstreifens 20 entsprechend zu der vollen Größe, das vordere Ende (hinteres Ende der Produkt-Form) des langen Abschirmpapierblatts 360, transportiert durch das Transport-Rollenpaar 386, in den Schlitz 24 eingesetzt. Wenn das vordere Ende des langen Abschirmpapierblatts 360 in den Schlitz 24 eingesetzt ist, wird das lange Abschirmpapierblatt 360 durch die Abschirmpapier-Schneideinrichtung 398 geschnitten, um den Abschirmpapierstreifen 20 entsprechend zu der vollen Größe zu erhalten. In diesem Zustand dreht der Wickelmechanismus 424 die Spule 16, um mehrere Drehungen in der Wickelrichtung vorzunehmen, um das hintere Ende 20b des Abschirmpapierstreifens 20 um die Spule 16 herum zu wickeln.
  • Andererseits wird, in dem Fall des Abschirmpapierstreifens 20 entsprechend zu der halben Größe, das vordere Ende 20a (hinteres Ende 20b der Produkt-Form) des Abschirmpapierstreifens 20 entsprechend zu der halben Größe, transportiert durch das Transport-Rollenpaar 386, in den Schlitz 24 eingesetzt. In diesem Zustand dreht der Wickelmechanismus 424 die Spule 16, um mehrere Umdrehungen in der Wickelrichtung vorzunehmen, um das hintere Ende 20b des Abschirmpapierstreifens 20 um die Spule 16 herum zu wickeln.
  • Wenn der Abschirmpapierstreifen 20 leicht um die Spule 16 herum gewickelt ist, wird der fotografische Filmstreifen 18 von der verzweigten Linie 316 mittels der Hilfe des dritten Transport-Rollenpaars 340c transportiert. Der fotografische Filmstreifen 18 wird auf der Rückseite des Abschirmpapierstreifens 20 überlegt.
  • In diesem Zustand dreht der Wickelmechanismus 424 weiterhin die Spule 16 in der Wickelrichtung, um den gesamten Abschirmpapierstreifen 20 und den fotografischen Filmstreifen 18 um die Spule 16 herum zu wickeln. Während dieses Vorgangs wird das Klebeband 32, das an das hintere Ende des fotografischen Filmstreifens 18 angeklebt ist, an die hintere Fläche des Abschirmpapierstreifens 20 angeklebt, um den fotografischen Filmstreifen 18 an dem Abschirmpapierstreifen 20 zu fixieren.
  • Die Spule 16, um die herum der fotografische Filmstreifen 18 und der Abschirmpapierstreifen 20 in der dritten Station ST3 gewickelt sind, wird zu der nächsten, vierten Station ST4 entsprechend der Drehung des Spulen-Revolverkopfs 416 transportiert, wobei sie nicht so gehalten wird, um irgendeine Wickel-Lose des Abschirmpapierstreifens 20 zu verursachen. In der vierten Station ST4 wird das vordere Ende 20a des Abschirmpapierstreifens 20 nach innen durch den Faltungsabschnitt 426 gefaltet.
  • In der fünften Station ST5 zieht der Dichtungs-Wickelabschnitt 428 die Öffnungsdichtung 36 von der Rolle 430 ab. Die Öffnungsdichtung 36 wird so geschnitten, um die vorbestimmte Breite zu haben, um um den äußeren Umfang des Abschirmpapierstreifens 20 herum gewickelt zu werden.
  • Die Serien-Nummer wird durch den Druckkopf 436 auf die Öffnungsdichtung 36 während des Transports von der Rolle 430 zu dem Dichtungs-Wickelabschnitt 428 auf der Basis der Druckdaten, eingegeben von der sechsten Hilfssteuereinheit 410, gedruckt. Die Druckdaten werden so erhalten, dass die Serien-Nummer, die die Produktions-Informationen, eingegeben in die Hauptsteuereinheit 182, sind, in die Druckdaten durch die sechste Hilfssteuereinheit 410 umgewandelt werden.
  • Der Produkt-Name, der die Film-Informationen der Öffnungsdichtung 36 ist, wird durch die CCD-Kamera 438 während der Verarbeitung zwischen dem Drucken der Serien-Nummer und dem Wickeln auf den Abschirmpapierstreifen 20 fotografiert. Die fotografierten Bild-Daten, die durch die CCD-Kamera 438 fotografiert sind, werden in die sechste Hilfssteuereinheit 410 eingegeben. Die sechste Hilfssteuereinheit 410 wandelt die eingegebenen, fotografierten Bild-Daten in die Zeichen-Daten um. Die Film-Informationen, entsprechend zu den Zeichen-Daten, werden in die Hauptsteuereinheit 182 eingegeben.
  • Der fotografische Filmstreifen 18, der durch Wickeln der Öffnungsdichtung 36 dort herum vervollständigt ist, wird zu der sechsten Station ST6 entsprechend der Drehung des Spulen-Revolverkopfs 416 transportiert. In dieser sechsten Station ST6 wird die Dicke des Wickel-Durchmessers durch den Wickel-Durchmesser-Messabschnitt 444 gemessen. Das Messergebnis wird von der sechsten Hilfssteuereinheit 410 zu der Hauptsteuereinheit 182 eingegeben und wird gespeichert. Der Vorgang zum Messen des Wickel-Durchmessers durch den Wickel-Durchmesser-Messabschnitt 444 kann nach Ausgabe von der siebten Station ST7 durchgeführt werden.
  • Die Hauptsteuereinheit 182 stellt die Film-Informationen und die Produktions-Informationen, zuvor eingegeben für das Seitendrucken und das Drucken mit den geeigneten Film-Informationen, gelesen durch die jeweiligen Abschnitte, zusammen. Das Zusammenstellungsergebnis wird durch die Hauptsteuereinheit 182 gespeichert. Falls das Zusammenstellungsergebnis nicht konsistent ist, gibt die Hauptsteuereinheit 182 dem Bediener einen Alarm und zeigt das Zusammenstellungsergebnis auf der Anzeige, oder dergleichen, an. Der Bediener bestätigt die Inhalte der Anzeige, um unmittelbar das Herstellgerät 100 anzuhalten, so dass, zum Beispiel, irgendeine fehlerhaft zugeführte Komponente ausgetauscht wird.
  • Falls die fotografische Filmrolle 10, transportiert zu der sechsten Station ST6, defekt ist, oder falls das Zusammenstellungs-Ergebnis für die Film-Informationen und die Produktions-Informationen nicht übereinstimmend sind, und falls beide der vorstehenden Fälle auftreten, dann wird der fotografische Rollenfilm 10 aus dem Spulenhalter 418 herausgenommen und wird zu der Außenseite des Herstellgeräts 100 abgegeben.
  • Der fotografische Rollenfilm 10, für den bestätigt worden ist, dass das Zusammenstellungsergebnis der Film-Informationen und der Produktions-Informationen übereinstimmend ist, wird der Messung des Wickel-Durchmesser in der siebten Station ST7 unterworfen. Falls der Wickel-Durchmesser innerhalb eines vorgeschriebenen Werts liegt, dann wird der fotografische Rollenfilm 10 zu dem Stapelabschnitt 446 zugeführt und er wird zu dem nächsten Verpackungsgerät, oder dergleichen, transportiert. Falls der Wickel-Durchmesser außerhalb des vorgeschriebenen Werts liegt, dann wird der fotografische Rollenfilm 10 aus dem Spulenhalter 418 herausgenommen und er wird zu der Außenseite des Herstellgeräts 100 abgegeben. In der achten Station ST8 werden verbleibende Teile des Produkts und der Spule 16 erfasst.
  • Wie vorstehend beschrieben ist, wird, falls irgendeine Nichtübereinstimmung in den Informationen in Bezug auf die jeweiligen Baukomponenten vorliegt, dann der Alarm gegeben, und der fotografische Rollenfilm 10, hergestellt unter Verwendung irgendwelcher fehlerhafter Bauelemente, wird nicht verpackt. Deshalb ist es möglich, die Zuverlässigkeit des Produkts aufrecht zu erhalten.
  • Alternativ kann der fotografische Rollenfilm 10 auch durch Steuern des Herstellgeräts 100 entsprechend der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wie folgt hergestellt werden.
  • Die Produktions-Informationen und die Film-Informationen für den Seitendruck auf dem langen, fotografischen Film 110 werden in die Hauptsteuereinheit 182 getrennt von den Produktions-Informationen für das Drucken auf der Öffnungsdichtung 36 eingegeben. Die Hauptsteuereinheit 182 wird dazu verwendet, eine Zusammen stellung für die Teile von Informationen, die vorstehend beschrieben sind, vorzunehmen. Falls die Teile der Informationen nicht übereinstimmend sind, dann verlangt die Hauptsteuereinheit 182 von dem Bediener, korrekte Informationen erneut einzugeben.
  • Falls die Teile der Informationen zueinander übereinstimmen, dann wird das Herstellgerät 100 so betrieben, um den fotografischen Rollenfilm 100 in derselben Art und Weise wie bei dem Herstellgerät 100 gemäß der Ausführungsform, die vorstehend beschrieben ist, herzustellen. Die Film-Informationen auf den jeweiligen Bauelementen werden während der Herstellung gelesen. Die Hauptsteuereinheit 182 wird verwendet, um die eingegebenen Informationen mit den gelesenen Informationen in derselben Art und Weise, wie dies vorstehend beschrieben ist, zusammenzustellen.
  • Falls das Zusammenstellungs-Ergebnis nicht konsistent ist, gibt die Hauptsteuereinheit 182 zu dem Bediener den Alarm, und sie zeigt das Zusammenstellungs-Ergebnis auf einer Anzeige, oder dergleichen, an. Der fotografische Rollenfilm 10, der mit irgendeiner fehlerhaften Baukomponenten hergestellt ist, wird zu der Außenseite des Herstellgeräts 100 mittels der Hilfe des Auswahlmechanismus 446 in der sechsten Station ST6 ausgegeben.
  • Der fotografische Rollenfilm 10, für den bestätigt worden ist, dass das Zusammenstellungsergebnis der Film-Informationen und der Produktions-Informationen konsistent ist, wird zu dem Stapelabschnitt 446 von der siebten Station ST7 zugeführt und er wird zu dem nächsten Verpackungsgerät, oder dergleichen, transportiert.
  • In dem Herstellgerät 100, das sich auf diese Ausführungsform bezieht, werden die Informationen, die in die Hauptsteuereinheit 182 eingegeben sind, zuerst der Zusammenstellung unterworfen, und die Produktion wird nach Bestätigen der Übereinstimmung begonnen. Deshalb ist es möglich, die Wahrscheinlichkeit einer Nichtübereinstimmung der Informationen während der Herstellung zu verringern. Demzufolge ist es möglich, die Zuverlässigkeit des Produkts beizubehalten.
  • Wie vorstehend beschrieben ist, ist das Herstellgerät 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit der Film-Schneideinrichtung (Saugtrommel 146, Ursprungssignal-Erzeugungseinrichtung 210, Start-Signal-Erzeugungseinrichtung 260, Transportband 150 und Film-Schneideinrichtung 148) zum Schneiden des langen, fotografischen Films 110, zugeführt von der Filmrolle 116A oder 116B, in solche, die eine Länge haben, die für die Film-Größe, umfasst in den Film-Informationen, geeignet sind; der Zeitabstimmungs-Änderungseinrichtung (erste bis dritte Transport-Rollenpaare 340a bis 340c und erster und zweiter, optischer Sensor 346, 348) zum Ändern der Transport-Zeitabstimmung in Abhängigkeit von der Film-Größe für den fotografischen Filmstreifen 18, der zu der Wickelstation 106 transportiert werden soll; und der Zeitabstimmungs-Änderungseinrichtung (optischer Sensor 402) zum Ändern der Transport-Zeitabstimmung in Abhängigkeit von der Film-Größe für den Abschirmpapierstreifen 20, der zu der Wickelstation 106 transportiert werden soll; versehen. Deshalb ist es einfach, die fotografischen Rollenfilme 10, die sich auf zwei oder mehr Größen beziehen, in der sich umschaltenden Art und Weise herzustellen. Demzufolge ist es möglich, die klein dimensionierte Herstellausrüstung zu realisieren, den Installationsraum zu verringern und die Herstellkosten zu verringern.

Claims (18)

  1. Vorrichtung zum Herstellen fotografischer Rollenfilme, die einen Filmzuführabschnitt (102) zum Zuführen eines fotografischen Filmstreifens (18), einen Abschirmpapier-Zuführabschnitt (104) zum Zuführen eines Abschirmpapierstreifens (20), einen Wickelabschnitt (106) zum Wickeln des fotografischen Filmstreifens (18) und des Abschirmpapierstreifens (20) in einer übereinandergelegten Beziehung um eine Spule (16) herum, ein Transportsystem (108) zum Transportieren des fotografischen Filmstreifens (18) zu dem Wickelabschnitt (106) und ein Transportsystem (104) zum Transportieren des Abschirmpapierstreifens (20) zu dem Wickelabschnitt (106) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Filmzuführabschnitt (102) eine Filmschneideinrichtung (146, 210, 260, 150, 148) zum Schneiden eines langen, fotografischen Films (110), zugeführt von einer Filmrolle (116A, 116B), in Filmstreifen, die eine Länge haben, die für zwei oder mehr Filmgrößen, umfassend sich auf dem Film befindliche Informationen, geeignet ist, umfasst; wobei die Vorrichtung weiterhin eine Transportbetrieb-Änderungseinrichtung (312) zum Ändern eines Transportbetriebs für den fotografischen Filmstreifen (18), in Abhängigkeit von der Filmgröße, angeordnet zwischen dem Filmzuführabschnitt (102) und dem Transportsystem (108) für den fotografischen Filmstreifen (18), aufweist; und wobei die Vorrichtung weiterhin eine Zeitabstimmungs-Änderungseinrichtung (340a bis 340c, 346, 348) zum Ändern einer Transportzeitabstimmung in Abhängigkeit von der Filmgröße, für das Transportsystem (108) für den fotografischen Filmstreifen (18) und das Transportsystem (104) für den Abschirmpapierstreifen (20), aufweist.
  2. Vorrichtung zum Herstellen der fotografischen Filmrollen nach Anspruch 1, wobei die Filmschneideinrichtung den langen, fotografischen Film (110) auf der Basis eines Startsignals entsprechend zu der Filmgröße, zugeführt von einer Startsignal- Erzeugungseinrichtung (260), schneidet, um einen fotografischen Filmstreifen (18) zu erhalten, der eine Länge besitzt, die für eine momentane Filmgröße geeignet ist.
  3. Vorrichtung zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach Anspruch 2, wobei die Startsignal-Erzeugungseinrichtung (260) umfasst: eine Ursprungssignal-Erzeugungseinrichtung (210) zum Erzeugen einer Mehrzahl von Ursprungssignalen entsprechend zu den Filmgrößen; und einen Auswahleinrichtungsabschnitt (266) zum Auswählen eines Ursprungssignals entsprechend zu der momentanen Filmgröße von der Mehrzahl von Ursprungssignalen, zugeführt von der Ursprungssignal-Erzeugungseinrichtung (210), so dass das ausgewählte Ursprungssignal als ein Startsignal ausgegeben wird.
  4. Vorrichtung zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach Anspruch 3, wobei die Ursprungssignal-Erzeugungseinrichtung (210) umfasst: einen Energieübertragungsmechanismus (212, 214), um durch eine Antriebsquelle eines Antriebsmotors (160) für eine Saugtrommel (146) zum Transportieren des langen, fotografischen Films (110), zugeführt von der Filmrolle (116A, 116B), angetrieben zu werden, während ermöglicht wird, dass der lange, fotografische Film (110) einen engen Kontakt durch die Hilfe eines Ansaugens von Luft vornimmt; wobei der Energieübertragungsmechanismus (212, 214) so betrieben wird, dass eine Antriebskraft des Antriebsmotors (160) auf jede von kreisförmigen Platten (228, 236) einer Anzahl entsprechend zu Typen der Filmgröße, die in den Filminformationen umfasst sind, übertragen wird, so dass jede der entsprechenden, kreisförmigen Platten (228, 236) derart gedreht wird, um eine Drehung dann vorzunehmen, wenn der lange, fotografische Film (110) in einem Umfang einer Länge entsprechend zu jeder der Filmgrößen transportiert wird; und Sensoren (238, 240), befestigt an den jeweiligen kreisförmigen Platten (228, 236), wobei jede davon ein Erfassungssignal (Sg1, Sg2) ausgibt, wenn jede der entsprechenden, kreisförmigen Platten (228, 236) gedreht wird, um eine Umdrehung vorzunehmen.
  5. Vorrichtung zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Transportbetrieb-Änderungseinrichtung (312) den Transportbetrieb für den fotografischen Filmstreifen (18) so ändert, dass ein Transport mit niedriger Geschwindigkeit für den fotografischen Filmstreifen (18) nur dann durch geführt wird, wenn der fotografische Filmstreifen (18) geschnitten ist, ungeachtet der Filmgröße.
  6. Vorrichtung zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach Anspruch 5, wobei: die Transportbetrieb-Änderungseinrichtung (312) mindestens zwei Fördervorrichtungen (320, 322) umfasst; eine Länge des einlassseitigen Fördergeräts (320) der Fördervorrichtungen so eingestellt ist, um im Wesentlichen von derselben Länge wie der kürzeste, fotografische Filmstreifen (18) zu sein; und eine Gesamtlänge der Fördervorrichtungen (320, 322) zum Aufbauen der Transportbetrieb-Änderungseinrichtung (312) im Wesentlichen dieselbe wie eine Länge des längsten, fotografischen Filmstreifens (18) ist.
  7. Vorrichtung zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach Anspruch 6, wobei: jede der Fördervorrichtungen (320, 322) von einem Typ ist, um den fotografischen Filmstreifen (18) zu transportieren, während er mit einer oberen Fördereinrichtung und einer unteren Fördereinrichtung eingeklemmt ist; und eine auslaufseitige Rolle (320a) der oberen Fördereinrichtung der einlaufseitigen Fördervorrichtung (320) über einer einlaufseitigen Rolle (322a) der unteren Fördereinrichtung der auslaufseitigen Fördervorrichtung (322) positioniert ist.
  8. Vorrichtung zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Zeitabstimmungs-Änderungseinrichtung umfasst: einen ersten Sensor (346), installiert in dem Transportsystem (108) für den fotografischen Filmstreifen (18), um ein vorderes Ende des fotografischen Filmstreifens (18), unabhängig der Filmgröße, zu erfassen, um ein Signal auszugeben, um ein unmittelbares Anhalten zu erleichtern; einen zweiten Sensor (348), installiert in dem Transportsystem (108) für den fotografischen Filmstreifen (18), um ein vorderes Ende des kürzesten, fotografischen Filmstreifens (18) zu erfassen, um ein Signal auszugeben, um ein unmittelbares Anhalten zu erleichtern; eine Schneideinrichtung (398), die in dem Transportsystem (104) für den Abschirmpapierstreifen (20) installiert ist, um zu dem Wickelabschnitt (106) zugeführt zu werden, um unmittelbar den Abschirmpapierstreifen (20) anzuhalten, um ihn in solche zu schneiden, die eine vorgeschriebene Länge haben; und einen Sensor (402), installiert in dem Transportsystem (104) für den Abschirmpapierstreifen (20), um einen geneigten Abschnitt eines vorderen Endes des Abschirmpapierstreifens (20) entsprechend zu dem kürzesten, fotografischen Filmstreifen (18) zu erfassen, um ein Signal auszugeben, um ein unmittelbares Anhalten zu erleichtern.
  9. Vorrichtung zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei eine Erscheinungsbild-Begutachtungseinrichtung (420) zum Begutachten des Erscheinungsbilds der Spule (16) in einer Station (ST2), angeordnet an einer einlaufseitigen Stufe einer Station (ST3), zum Aufwickeln des fotografischen Filmstreifens (18) und des Abschirmpapierstreifens (20) um die Spule (16) herum, einer Mehrzahl von Stationen (ST1 bis ST8), um den Wickelabschnitt (106) aufzubauen, installiert ist.
  10. Vorrichtung zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei ein Heizblock (434A, 434B) für ein thermisches Kleben, der in Abhängigkeit von der Filmgröße austauschbar ist, an einem Dichtungswickelabschnitt (428) zum Wickeln einer Öffnungsdichtung (36) um einen äußeren Umfang des Abschirmpapierstreifens (20) herum, gewickelt um die Spule (16) herum, installiert ist.
  11. Verfahren zum Herstellen von fotografischen Rollenfilmen durch Wickeln eines fotografischen Filmstreifens (18), zugeführt von einem Filmzuführabschnitt (102), und eines Abschirmpapierstreifens (20), zugeführt von einem Abschirmpapier-Zuführabschnitt (104), um eine Spule (16) herum, während der fotografische Filmstreifen (18) und der Abschirmpapierstreifen (20) so überlagert werden, um den fotografischen Rollenfilm (10) herzustellen, dadurch gekennzeichnet, dass es die Schritte aufweist: Schneiden eines langen, fotografischen Films (110), zugeführt von einer Filmrolle (116A, 116B), in Filmstreifen, die eine Länge haben, die für zwei oder mehr Filmgrößen, umfassend sich auf dem Film befindliche Informationen, geeignet ist; Ändern eines Transportvorgangs für den fotografischen Filmstreifen (18) nach dem Schneiden in Abhängigkeit von der Filmgröße; und Ändern einer Transportzeitabstimmung für den fotografischen Filmstreifen (18) und einer Transportzeitabstimmung für den Abschirmpapierstreifen (20) in Abhängigkeit von der Filmgröße.
  12. Verfahren zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach Anspruch 11, wobei der Schneidschritt so durchgeführt wird, dass der lange, fotografische Film (110) auf der Basis eines Startsignals entsprechend zu der Filmgröße geschnitten wird, um den fotografischen Filmstreifen (18) zu erhalten, der eine Länge, geeignet für eine momentane Filmgröße, besitzt.
  13. Verfahren zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach Anspruch 12, wobei das Startsignal auf einem Ursprungssignal, entsprechend zu der momentanen Filmgröße, einer Mehrzahl von Ursprungssignalen, entsprechend zu den Filmgrößen, basiert.
  14. Verfahren zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach Anspruch 13, wobei die Antriebskraft eines Antriebsmotors (116) für eine Saugtrommel (146), die dazu verwendet wird, den langen, fotografischen Film (110), zugeführt von der Filmrolle (116A, 116B), zu transportieren, während ein enger Kontakt mittels der Hilfe eines Ansaugens von Luft vorgenommen wird, zu kreisförmigen Platten (228, 236) einer Anzahl, entsprechend zu Typen der Filmgrößen, umfasst in den Filminformationen, übertragen wird, wobei jede der entsprechenden, kreisförmigen Platten (228, 236) so gedreht wird, um eine Umdrehung vorzunehmen, wenn der lange, fotografische Film (110) in einer Länge jeder der entsprechenden Filmgrößen transportiert wird, und wobei das Startsignal dann ausgegeben wird, wenn jede der kreisförmigen Platten (228, 236) so gedreht wird, um eine Umdrehung vorzunehmen.
  15. Verfahren zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach einem der Ansprüche 11 bis 14, wobei der sich ändernde Transportvorgang für den fotografischen Filmstreifen (18) so geändert wird, dass ein Transport mit einer niedrigen Geschwindigkeit für den fotografischen Filmstreifen (18) nur dann vorgenommen wird, wenn der fotografische Filmstreifen (18) geschnitten ist, ungeachtet der Filmgröße.
  16. Verfahren zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach einem der Ansprüche 11 bis 15, wobei der die Transportzeitabstimmung ändernde Schritt umfasst: einen den Transport des fotografischen Filmstreifens anhaltenden Vorgang, um ein vorderes Ende des fotografischen Filmstreifens (18) zu erfassen, um ein unmittelbares Anhalten ungeachtet der Filmgröße zu erleichtern, und um ein vorderes Ende des kürzesten, fotografischen Filmstreifens (18) zu erfassen, um ein unmittelbares Anhalten zu erleichtern; und einen Abschirmpapier-Anhalt-Vorgang für ein unmittelbares Anhalten des Abschirmpapierstreifens (20), um ihn in solche zu schneiden, die eine vorbestimmte Länge haben, und zum Erfassen eines geneigten Abschnitts eines vorderen Endes des Abschirmpapierstreifens (20) entsprechend zu dem kürzesten, fotografischen Filmstreifen (18), um ein unmittelbares Anhalten zu erleichtern.
  17. Verfahren zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach einem der Ansprüche 11 bis 16, wobei das Erscheinungsbild der Spule (16) begutachtet wird, bevor ein Vorgang zum Wickeln des fotografischen Filmstreifens (18) und des Abschirmpapierstreifens (20) um die Spule (16) herum durchgeführt wird.
  18. Verfahren zum Herstellen der fotografischen Rollenfilme nach einem der Ansprüche 11 bis 17, wobei ein Heizeinrichtungsblock (434A, 434B) für eine thermische Adhäsion, der in Abhängigkeit von der Filmgröße austauschbar ist, für einen Dichtungs-Wickelvorgang zum Wickeln einer Öffnungsdichtung (36) um den äußeren Umfang des Abschirmpapierstreifens (20), gewickelt um die Spule (16) herum, verwendet wird.
DE60016485T 1999-03-02 2000-03-01 Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung photographischer Rollfilm Expired - Lifetime DE60016485T2 (de)

Applications Claiming Priority (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5443399 1999-03-02
JP5443999 1999-03-02
JP5445099 1999-03-02
JP5445699 1999-03-02
JP05443399A JP3968186B2 (ja) 1999-03-02 1999-03-02 写真ロールフイルムの製造装置及び製造方法
JP11054456A JP2000255853A (ja) 1999-03-02 1999-03-02 テープ貼付用搬送装置及びテープ貼付用搬送方法
JP5445099 1999-03-02
JP11054439A JP2000255858A (ja) 1999-03-02 1999-03-02 長尺写真フイルムの送出し制御装置及び制御方法
JP35555699 1999-12-15
JP11355556A JP2000314930A (ja) 1999-03-02 1999-12-15 写真フイルム用プリント装置及びプリント方法

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60016485D1 DE60016485D1 (de) 2005-01-13
DE60016485T2 true DE60016485T2 (de) 2005-04-14

Family

ID=27523160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60016485T Expired - Lifetime DE60016485T2 (de) 1999-03-02 2000-03-01 Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung photographischer Rollfilm

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6372065B1 (de)
EP (2) EP1457815A3 (de)
DE (1) DE60016485T2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7254878B2 (en) * 2001-11-28 2007-08-14 Fujifilm Corporation Apparatus for and method of manufacturing film
JP5671858B2 (ja) 2010-07-15 2015-02-18 セイコーエプソン株式会社 印刷装置、ロール径算出方法、及び、プログラム
US9908756B2 (en) * 2012-09-28 2018-03-06 Parker-Hannifin Corporation Constant pull winch controls

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3570778A (en) * 1969-04-24 1971-03-16 Eastman Kodak Co Film end treatment arrangement
US5845869A (en) * 1995-09-13 1998-12-08 Fuji Photo Film Co., Ltd. Photographic roll film
DE69737426T2 (de) * 1996-09-04 2007-06-14 Fuji Photo Film Co., Ltd., Fujinomiya Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fotorollfilm
JP3327139B2 (ja) * 1996-09-30 2002-09-24 東洋インキ製造株式会社 二成分系電子写真用現像剤
JPH10161278A (ja) * 1996-12-02 1998-06-19 Fuji Photo Film Co Ltd 写真用ロールフイルムの製造方法及び装置
JP3652459B2 (ja) * 1996-12-06 2005-05-25 富士写真フイルム株式会社 写真用ロールフイルムの製造方法及び装置
JP3856930B2 (ja) * 1997-12-17 2006-12-13 富士フイルムホールディングス株式会社 感光材料への遮光材料装着方法およびその装置
JP2000131810A (ja) * 1998-10-21 2000-05-12 Fuji Photo Film Co Ltd 120型写真ロールフィルム

Also Published As

Publication number Publication date
EP1033613B1 (de) 2004-12-08
EP1033613A1 (de) 2000-09-06
US6372065B1 (en) 2002-04-16
EP1457815A2 (de) 2004-09-15
DE60016485D1 (de) 2005-01-13
EP1457815A3 (de) 2006-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3153353C2 (de)
EP0177863B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kopieren fotografischer Kopiervorlagen
DE3538822C2 (de)
DE69634351T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Transport eines photographischen Filmes
DE69333967T2 (de) Fotografisches Filmdrucken
EP0059169B1 (de) Vorrichtung zur Vorbereitung von Filmabschnitten mit Hinblick auf deren Durchlauf durch einen Kopierautomaten
DE69829594T2 (de) Verfahren und Gerät zur Behandlung fotografischen fotoempfindlichen Films
DE3908270C2 (de) Verfahren zur Steuerung eines auf einer Offset-Druckmaschine durchzuführenden Druckauftrages und Anordnung zu dessen Durchführung
EP0587447B1 (de) Herstellungsverfahren für eine Kassette mit lichtempfindlichem Film
DE69737426T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fotorollfilm
EP0141391B1 (de) Verfahren zur Überwachung der Synchronität des Filmlaufs und der Messdaten in einem Rollenkopiergerät und Rollenkopiergerät
DE60016485T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung photographischer Rollfilm
DE3739235A1 (de) Blatttransportvorrichtung
EP0154658B1 (de) Vorrichtung zur automatischen Mikroverfilmung von Dokumenten
DE3833731C2 (de) Verfahren zur Verarbeitung von entwickelten fotografischen Filmen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
US4046615A (en) Apparatus for laminating film strips to a transport web
DE2043356A1 (de)
DE2047234C3 (de) Vorrichtung zum Verpacken von Filmen und Kopien
DE69433158T2 (de) Matrix-Abzug, Packung für einen belichteten Film und Herstellung einer Filmpackung
DE69820968T2 (de) Verfahren und Gerät zum Behandeln von fotoempfindlichem Film
DE4126579C1 (de)
DE3827139C2 (de) Vorrichtung zum Aufbelichten von Bildschirmbildern auf fotoempfindliches Material
DE3142816A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schneiden eines films
DE3902481C2 (de) Vorrichtung zur Ausbildung thermisch entwickelbarer Aufzeichnungsmaterialien
DE60038142T2 (de) Verfahren und Gerät zur Herstellung von Sofortfilmeinheit

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FUJIFILM CORP., TOKIO/TOKYO, JP