DE599188C - Maschine zur Herstellung der Mittellage von Tischlerplatten aus Leisten - Google Patents

Maschine zur Herstellung der Mittellage von Tischlerplatten aus Leisten

Info

Publication number
DE599188C
DE599188C DE1930599188D DE599188DD DE599188C DE 599188 C DE599188 C DE 599188C DE 1930599188 D DE1930599188 D DE 1930599188D DE 599188D D DE599188D D DE 599188DD DE 599188 C DE599188 C DE 599188C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
machine
glue
sides
long sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930599188D
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Schulze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOLSATIA WERKE AKT GES
Original Assignee
HOLSATIA WERKE AKT GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOLSATIA WERKE AKT GES filed Critical HOLSATIA WERKE AKT GES
Application granted granted Critical
Publication of DE599188C publication Critical patent/DE599188C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D1/00Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring
    • B27D1/04Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring to produce plywood or articles made therefrom; Plywood sheets
    • B27D1/06Manufacture of central layers; Form of central layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)

Description

  • Maschine zur Herstellung der Mittellage von Tischlerplatten aus Leisten Die Erfindung betrifft eine Maschine zur Herstellung der Mittellage von Tischlerplatten aus Leisten und bezweckt, eine fortlaufende Herstellung der Platten derart zu ermöglichen, daß die Leisten sowohl nebeneinander als auch hintereinander verbunden werden.
  • Mittellagen für Tischlerplatten auf maschinellem Wege herzustellen, ist bekannt. Die Maschinen dieser Art arbeiten so, daß die an den Längsseiten mit Leim versehenen Leisten durch Aneinanderpressung in der Vorschubrichtung zusammengefügt werden, wobei die Stoßfugen senkrecht zur Vorschubrichtung liegen. Diese Art der Herstellung der Mittellagen von Tischlerplatten hat den Nachteil, daß man nur an den Seiten besäumte Bretter verwenden kann. Weiter ist man stets auf die gleiche Länge der zu verarbeitenden Leisten angewiesen, und man muß alle Aststellen ausbohren und ausfüllen.
  • Bekannt sind auch Maschinen zum Zusammenfügen von Brettern zu Holztafeln, bei denen die Bretter in der Längsrichtung durch die Maschine laufen, hierbei an den Längsseiten genutet und gefalzt und dann mit den Längsseiten gegeneinandergedrückt werden. Auch mit diesen Maschinen sind die oben geschilderten Übelstände nicht zu beseitigen, da dann wohl die Bewegung der Leisten in der Längsrichtung durch die Maschine geschieht, aber auch nur ein Aneinanderpressen an den Längsseiten erfolgt.
  • Bei der Maschine nach der Erfindung sollen diese Übelstände beseitigt werden, so daß auf ihr Leisten zu Platten verarbeitet werden können, die aus verschieden langen und breiten Brettern auf einer Lattensäge geschnitten sind und die sich fortlaufend aneinandersetzen. Die Maschine besitzt gemäß der Erfindung einen sich in der Vorschubrichtung verjüngenden Auflegetisch für die Leisten, der mit einer Leimangebevorrichtung für die Längsseiten und einer solchen für die Stirnseiten der Leisten ausgestattet ist, sowie einen anschließenden Gang, in dem die Leisten senkrecht zur Vorschubvorrichtung zusammengepreßt werden, und Vorschub- und Preßvorrichtungen, die die Leisten fortlaufend an den Stirnseiten miteinander verbinden.
  • In der Zeichnung ist die Maschine in einer Ausführungsform schematisch dargestellt; es zeigen Abb. i eine mit der Maschine hergestellte Mittellage, Abb. a die Maschine schematisch im Aufriß, Abb. 3 dieselbe im Grundriß, Abb. ¢ und 5 die Leimangebevorrichtung im Se.itenriß und Aufriß.
  • Abb. i zeigt eine mit der Maschine hergestellte Mittellage. Aus der Abbildung ist ersichtlich, daß die einzelnen Leisten aus verschieden langen und breiten Brettern geschnitten sein können und die einzelnen Latten aneinandergereiht sind.
  • Die Maschine besteht aus einem Grundgestell a. - An dem Einlegeende der Maschine befindet sich ein Auflegetisch b, über und unter dem sich die Leimangebevorrichtung c befindet. Die Leimangebevorrichtung besteht aus einem oberen Leimtank h und einem unteren Leimtank 1. Beide stehen einerseits durch ein Überlaufrohr m, andererseits durch eine mit Pumpe n versehene Druckleitung o in Verbindung. In das Überlaufrohr m ist eine Walze p eingeschaltet, die zum Angeben von Leim an die Stirnflächen der Leisten dient. Aus dem oberen Tank h ragen im Abstande von je einer Leistendicke hohle, mit seitlichen Öffnungen versehene Kammzähne r hervor, die die zwischen ihnen durchgeführten Leisten mit Leim versehen.
  • Hinter der Leimangebevorrichtung c befinden sich Einzugrollen d, die die eingeschobenen Leisten e fassen und weiterbefördern. An den Auflegetisch schließen sich Vorschubrollen f an, die die Leisten e in den durch beheizte Platten g gebildeten Gang einschieben. In dem durch die beheizten Platten g gebildeten Gang werden die Leisten durch unter Federdruck stehende Schienen h seitlich zusammengepreßt, so daß die mit Leim versehenen Seitenflächen der Leisten e aneinandergepreßt werden. In Abständen von etwa i m werden die dampfbeheizten Platten g von geriffelten Vorschubwalzen i unterbrochen, die die zusammengeleimten Einlagen weiterbefördern. Die Vorschubwalzen f, i besitzen eine geringere Umlaufgeschwindigkeit als die Einzugrollen d, um eine geringe Stauung und damit ein festes Zusammenkleben der aufeinanderfolgenden Leisten mit ihren Stirnseiten zu erzielen. Am anderen Ende der Maschine befindet sich eine nicht dargestellte Pendelsäge, die in an sich bekannter Weise so arbeitet, daß bei Betätigung der Säge, die auf jede gewünschte Einlagenlänge eingestellt werden kann, der Vorschub ausgeschaltet wird. An die Abschneidsäge schließt sich gegebenenfalls gleich ein Dicktenhobel an, so daß die Einlagen, auf die geforderte Dicke abgehobelt, fertig die Maschine verlassen.

Claims (1)

  1. PATLN'LANSPIZÜCIlli: i. Maschine zur Herstellung der Mittellage von Tischlerplatten aus Leisten, gekennzeichnet durch einen sich in der Vorschubrichtung verjüngenden Auflegetisch für die Leisten, der mit einer Leimangebevorrichtung für die Längsseiten und einer solchen für die Stirnseiten der Leisten ausgestattet ist, sowie durch einen anschließenden Gang, in dem die Leisten senkrecht zur Vorschubvorrichtung zusammengepreßt werden, und durch Vorschub- und Preßvorrichtungen, die die Leisten fortlaufend an den Stirnseiten miteinander verbinden. z. Maschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Gang zum Zusammenpressen der Leisten von beheizten Platten und seitlich federnden Druckschienen gebildet ist. 3. Maschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Leimangebevorrichtung für die Längsseiten der Leisten aus zwei durch eine Überlaufleitung und eine mit Pumpe versehene Druckleitung miteinander in Verbindung stehenden Lehntanks besteht, aus deren oberem im Abstande von je einer Leistendicke hohle, mit seitlichen Öffnungen versehene Kammzähne hervorragen, die die Leisten an den Seiten mit Leim versehen. 4. Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Walze zum Angeben von Leim an die Stirnseiten der Leisten in die Überlaufleitung der Leimangebevorrichtung für die Längsseiten der Leisten eingeschaltet ist.
DE1930599188D 1930-12-20 1930-12-20 Maschine zur Herstellung der Mittellage von Tischlerplatten aus Leisten Expired DE599188C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE599188T 1930-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE599188C true DE599188C (de) 1934-06-27

Family

ID=6574338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930599188D Expired DE599188C (de) 1930-12-20 1930-12-20 Maschine zur Herstellung der Mittellage von Tischlerplatten aus Leisten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE599188C (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2617456A (en) * 1947-09-06 1952-11-11 Laminated Lumber Products Inc Lumber gluing machine
US2620837A (en) * 1947-11-01 1952-12-09 James L Taylor Mfg Company Continuous gluing press
DE941024C (de) * 1954-07-03 1956-03-29 Gerhard Ortel Verfahren und Maschine zur Herstellung von Mittellagen fuer Tischlerplatten
DE946844C (de) * 1940-04-11 1956-08-09 Mueller A G Foerdernde Flachpresse, insbesondere zur Holzbearbeitung
DE965353C (de) * 1954-05-06 1957-06-06 Walter Mueller Maschinenanlage zur fortlaufenden Herstellung von Brettern, Mittellagen od. dgl. bestimmter Laenge aus seitlich miteinander zu verleimenden Langlatten, Leisten od. dgl.
US2908600A (en) * 1951-09-24 1959-10-13 Frederick A Nicholson Method and apparatus for forming lumber boards from varying lengths of short waste units
DE1204382B (de) * 1957-10-23 1965-11-04 Huebel & Platzer Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden von Werkstuecken, insbesondere von Werkstuecken aus Holz, mittels eines Bindemittels
DE1294004B (de) * 1958-12-22 1969-04-30 Zanini Luigi Anlage zur Herstellung profilierter, mit Kunststoff ueberzogener Holzleisten, insbesondere Rolladenleisten

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE946844C (de) * 1940-04-11 1956-08-09 Mueller A G Foerdernde Flachpresse, insbesondere zur Holzbearbeitung
US2617456A (en) * 1947-09-06 1952-11-11 Laminated Lumber Products Inc Lumber gluing machine
US2620837A (en) * 1947-11-01 1952-12-09 James L Taylor Mfg Company Continuous gluing press
US2908600A (en) * 1951-09-24 1959-10-13 Frederick A Nicholson Method and apparatus for forming lumber boards from varying lengths of short waste units
DE965353C (de) * 1954-05-06 1957-06-06 Walter Mueller Maschinenanlage zur fortlaufenden Herstellung von Brettern, Mittellagen od. dgl. bestimmter Laenge aus seitlich miteinander zu verleimenden Langlatten, Leisten od. dgl.
DE941024C (de) * 1954-07-03 1956-03-29 Gerhard Ortel Verfahren und Maschine zur Herstellung von Mittellagen fuer Tischlerplatten
DE1204382B (de) * 1957-10-23 1965-11-04 Huebel & Platzer Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden von Werkstuecken, insbesondere von Werkstuecken aus Holz, mittels eines Bindemittels
DE1294004B (de) * 1958-12-22 1969-04-30 Zanini Luigi Anlage zur Herstellung profilierter, mit Kunststoff ueberzogener Holzleisten, insbesondere Rolladenleisten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE599188C (de) Maschine zur Herstellung der Mittellage von Tischlerplatten aus Leisten
DE2643710A1 (de) Folienrohr, sowie verfahren und vorrichtung zur herstellung eines solchen folienrohres
DE2119393A1 (de) Verfahren zum Herstellen tragfähiger Gebilde, wie Bauplatten od. dgl. und Vorrichtungen zur Ausübung des Verfahrens
DE3224670C2 (de)
DE1900132C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Druckhammeranordnung eines Schnelldruckers
DE2101800A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines streifenförmigen Leimauftrages auf plattenförmige Werkstücke
DE1528140A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines zusammengesetzten Holzfurniers
CH233120A (de) Verfahren zur Herstellung von Bauplatten, nach diesem Verfahren hergestellte Bauplatte und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
DE7404530U (de) Schweiß vorrichtung
DE4238072C2 (de) Verfahren zum Ausflicken von Fehlstellen in Leimholz
AT505486B1 (de) Verfahren zur herstellung von mit nuten versehenen endlosbrettern und anlage zur durchfuhrung des verfahrens
DE2167081C2 (de) Heizelement zum Auflegen auf Betonplatten
DE19834895A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Parkettdielen
DE457936C (de) Herstellung von Schienenunterlegplatten
DE1628996C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Bauplatten mit auf einer Unterlage hochkant angeordneten Furnierstreifen
DE2347073C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Mittellagen für Tischlerplatten
DE696486C (de) Verfahren zur Herstellung langer ueberlappter Loetnaehte an duennen Blechen
AT208060B (de) Verfahren und Vorrichtung zur fortlaufenden Herstellung eines Plattenbandes
DE941024C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Mittellagen fuer Tischlerplatten
DE807024C (de) Verfahren zur Herstellung von Lamellenbrettern oder -platten
AT332635B (de) Verfahren zur herstellung einer mittellagenplatte und vorrichtung zur durchfuhrung dieses verfahrens
DE580681C (de) Einrichtung zur Herstellung von Papierplanen
DE913867C (de) Fallreep
DE3418990A1 (de) Einrichtung zum aufteilen der stellflaechen von regalborden
DE135389C (de)