DE596753C - Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Info

Publication number
DE596753C
DE596753C DEI45647D DEI0045647D DE596753C DE 596753 C DE596753 C DE 596753C DE I45647 D DEI45647 D DE I45647D DE I0045647 D DEI0045647 D DE I0045647D DE 596753 C DE596753 C DE 596753C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amino
brown
black
methyl
chlorobenzene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI45647D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Friedrich Muth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI45647D priority Critical patent/DE596753C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE596753C publication Critical patent/DE596753C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B31/00Disazo and polyazo dyes of the type A->B->C, A->B->C->D, or the like, prepared by diazotising and coupling
    • C09B31/02Disazo dyes
    • C09B31/06Disazo dyes from a coupling component "C" containing a directive hydroxyl group
    • C09B31/075Disazo dyes from a coupling component "C" containing a directive hydroxyl group ortho-Hydroxy carboxylic acid amides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Luminescent Compositions (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von wasserunlöslichen Azofarbstoffen Es wurde gefunden, daß man zu wertvollen wasserunlöslichen Azofarbstoffen gelangt, wenn man die Diazoverbindungen von aromatischen oder heterocyclischen Aminen oder ihren Derivaten, die keine wasserlöslichmachenden Gruppen enthalten, mit kupplungsfähigen. Aryliden von Diphenylensulfid-o-oxycarbonsäuren für sich auf- oder auf der Faser kuppelt.
  • Man erhält auf diese Weise Farbstoffe der verschiedensten Nuancen, insbesondere auch überraschenderweise schwarzbraune und schwarze Monazofarbstoffe, die gute Echtheitseigenschaften besitzen.
  • Die vergleichbaren, unter Verwendung von 3 - Oxyphenylarylamin-4- carbonsäurearyliden als Kupplungskomponenten hergestellten braunen bis braunschwarzen Farbstoffe werden nur durch Kuppeln mit diazotierten Aminoazoverbindungen erhalten, während bei dem vorliegenden Verfahren bereits einfache diazotierte Amine Töne dieser Art liefern.
  • Beispiel I 2g des Arylides aus 3-Oxydiphenylensulfid-2-carbonsäure und i-Amino-2-methoxy-4-chlorbenzolwerden mit 8 ccm Alkohol, q. ccm Wasserund I ccm Natronlauge 38° Béerwärmt, bis alles gelöst ist. Diese Lösung wird eingerührt in 11 Wasser, dem i o ccm Natronlauge 38° Bé zugefügt worden ist. Man behandelt 5o g Baumwollgara in dieser Lösung i/2 Stunde lang, quetscht ab und entwickelt in üblicher Weise mit einer Diazolösung von i-Amino-2-nitro-4-chlorbenzol. Man erhält auf diese Weise lein gelbstichiges Schwarzbraun.
  • In gleicher Weise erhält man mit diazotiertem
    3-Chlor-z-aminobenzol................................ Rotbraun
    2-Nitro-r-aminobenzol................................ Rotbraun
    3-Nitro-z-aminobenzol................................ rotstickiges Schwarzbraun
    4-Nitro-z-aminobenzol................................ Schwarzbraun
    I-Amino-2-nitro-4-methylbenzol ....................... Rotbraun
    I-Amino-2-methyl-4-nitrobenzol ....................... grünstickiges Schwarz
    I-Aminö-2-methyl-5-nitrobenzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ". . . dunkles Gelbbraun
    I-Amino-2-methoxy-q.-nitrobenzol ...................... blaustichiges Schwarz
    I-Amino-2-methyl-3-chlorbenzol............ ............ Rotbraun
    I-Amino-2-methyl-5-chlorbenzol........................ gelbstickiges Dunkelbraun
    2-Aminodiphenylsulfon ............................... Rotbraun
    I-Amino-2-chlor-5-co-trifluormethylbenzol ............... Rotbraun .
    I-Aminoanthrachinon .............................. » * Rotbraun
    I-Amino-2-chlor-4-benzoylamino-5-methoxybenzol ....... violettstichiges Braun
    4-Amino-2-methyl-3-methyl-z, x'-azobenzol . . . . . . . . . . . . . . braunstickiges Schwarz
    4-Ämino-3-methyl-2'-methyl-z, x'-azobenzol . . . . . . . . . . . . . braunstickiges Schwarz.
    Aus dem 3-Oxydiphenylensulfid-2-carboylaminobenzol erhält man durch Kuppeln mit diazotiertem
    i-Amino-2,5-dichlorbenzöl............................. ein violettstichiges Braun
    i-Amino-2-methyl-3-chlorbenzol........................ ein rotstickiges dunkles Braun
    i-Amino-2-methyl-5-chlorbenzol........................ ein rotstickiges Schwarz
    I-Amino-2-methoxy-5-chlorbenzol ...................... ein Grünschwarz
    I-Amino-2-methyl-5-nitrobenzol ....................... ein violettstichiges Braun
    I-Amino-2-methoxybenzol-5-sulfonsäurediäthylamid ..... ein rotstickiges dunkles Braun
    I-Amino-2-chlor-4-benzoylamino-5-methoxybenzol ....... ein violettstichiges Schwarzbraus
    I-Amino-2-methyl-5-benzoylamino-4-methylbenzol ....... ein grünstickiges dunkles Braun
    4-Amino-3-methyl-2'-methyl-I, I'-azobenzol . . . . . . . . . . . ein grünstickiges Schwarz.
    Aus dem i-(3'-Oxydiphenylensulfid-2'-carboylamino)-2-methylbenzol erhält man durch Kuppeln mit diazotiertem
    O-Amino-2, 5-dichlorbenzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ein Schwarzbraun
    I-Amino-2-methyl-3-chlorbenzol........................ ein violettstichiges Schwarzbraun
    I-Amino-2-methoxy-5-chlorbenzol . . . . . . . .. . . .. .. . ... . . . ein Korinth
    I-Amino-2-methyl-5-nitrobenzol . . .. .... .............. ein violettstichiges Schwarzbraun
    I-Amino-2-methoxybenzol-5-sulfonsäurediäthylamid ...... ein rotstickiges Braun
    I-Amino-4-benzoylamino-2, 5-diäthoxybenzol .. . . . . . . ._. . . ein rotstickiges Blauschwarz
    i-Amino-2-chlor-4-benzoylamino-5-methoxybenzol ....... ein violettstichiges Schwarz
    I-Amino-2-methoxy-4-benzoylamino-5-methoxybenzol .... ein rotstickiges Blauschwarz
    4-Amino-2-methyl-5-methoxy-2'-nitro-q.'-methyl-i, i'-azo- ein Schwarz.
    Benzol
    Aus dem I-(3'-Oxydiphenylensulfid-2'-carboylamino)-2-methoxybenzol erhält man durch- Kuppeln mit diazotiertem
    I-Amino-3-nitrobenzol................................ ein Schwarzbraun
    I-Amino-2, 5-dichlorbenzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ein rotstickiges Schwarzbraun
    I-Amino-2-methyl-3-chlorbenzol........................ ein rotstickiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methyl-5-chlorbenzol........................ ein grünstickiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methyl-4-nitrobenzol ...... ....... .......... ein grünstickiges Schwarz
    iIAmino-2-methyl-5-nitrobenzol ....................... ein Schwarzbraun
    I-Amino-2-nitro-4-methylbenzol ....................... ein Rotbraun
    I-Amino-2-methoxy-5-nitrobenzol....... ............... ein violettstichiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methoxy-5-chlorbenzol ...................... ein violettstichiges Braun
    I-Amino-2-chlor-5-co-trifluormethylbenzol . . . . . .. . . . . .. . . ein dunkles Braun
    I-Amino-2'-methoxybenzol-5-sulfonsäurediäthylamid ..... ein Rotbraun
    2-Aminodiphenylsulfon .. . . . . .. . . . . . ... . . . . . . . . . . ... .. ein rotstickiges Braun
    I-Amino-2-chlor-4-benzoylamino-5-methoxybenzol ....... ein rotstickiges Schwarzbraun
    4-Amino-2, 5-dimethoxy-q.'-nitro-i, i'-azobenzol . . . . . . . . . . ein Schwarz
    4-Amino-2-methyl-3'-methyl-i, i'-azobenzol . . . . . . . . . . . . . ein bräunliches Schwarz
    4-Amino-2-methyl-5-methoxy-2'-nitro-4'-methyl-I, I'-azo- ein Schwarz.
    Benzol
    Aus dem I-(3'-Oxydiphenylensulfid-2'-carboylamino)-2-äthoxybenzol erhält man durch Kuppeln mit diazotiertem
    I-Amino-2-nitrobenzol .............. ...... . ........... ein gelbstickiges dunkles Braun
    I-Amino-2, 5-dichlorbenzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ein violettstichiges Braun
    I-Amino-2-methyl-4-chlorbenzol........................ ein rotstickiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methyl-4-nitrobenzol ....................... ein grünstickiges Schwarz
    I-Amino-2-methyl-5-nitrobenzol .......... ....... ...... ein rotstickiges Schwarzbraun
    I-Amino-2-nitro-4-methylbenzol . . .. . . . . . . . . .. . . . . . . . . . ein violettstichiges Braun
    I-Amino-2-methoxy-5-chlorbenzol . . . . .. . . . . . .. . . .. . .. . . ein violettstichiges Braun
    I-Amino-2-methoxy-5-nitrobenzol ...................... ein Schwarzbraun
    I-Amino-2-chlor-5-co-trifluormethylbenzol ............... ein rotstickiges Schwarzbraun
    I-Amino-2-methoxy-4-nitrobenzol ...................... ein Schwarzviolett
    I-Amino-2-methoxybenzol-5-sulfonsäurediäthylamid ...... ein dunkles Rotbraun
    I-Amino-2-methyl-5-benzoylamino-q.-methylbenzol ....... ein dunkles Braun
    i-Amino-2-chlor-4-benzoylamino-5-methoxybenzol ....... ein dunkles Braun
    4-Amino-2, 5-dimethoxy-4'-nitro-i, i'-azobenzol . . . . . . . . . .. ein grünstickiges Blauschwarz
    q.-Amino-2-methyl-5-methoxy-2'-nitro-4'-methyl-i, i'- ein rotstickiges Schwarz.
    azobenzol
    Aus dem I-(3'-Oxydiphenylensulfid-2'-cärboylamino)-3-nitrobenzol erhält man durch Kuppeln mit dianotiertem
    I-Amino-3-chlorbenzol............................:... ein rotstickiges Braun
    I-Amino-2-methyl-3-chlorbenzol........................ ein rotstickiges Schwarzbraun
    I-Amino-2-methyl-4-chlorbenzol........................ ein olivstichiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methyl-5-chlorbenzol........................ ein Grauschwarz
    I-Amino-2-methoxy-5-nitrobenzol...................... ein Grau .
    I=Amino-2-methoxy-5-co-trifluormethylbenzol ............ ein rotstickiges dunkles Braun
    2-Aminodiphenylsulfon ............................... ein Grüngrau.
    Aus dem I-(3'-Oxydiphenylensulfid-2'-carboylamino)-4-chlorbenzol erhält man durch Kuppeln mit dianotiertem
    I-Amino-2, 5-dichlorbenzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ein Schwarzbraun.
    Aus dem I-(3'-Oxydiphenylensulfid-2'-carboylamino)-2-methyl-4-chlorbenzol erhält man durch Kuppeln mit dianotiertem
    I-Amino-2,5-dichlorbenzol . .:....................... ein Schwarzbraun.
    Aus dem I-(3'-Oxydiphenylensulfid-2'-carboylamino)'-2-methyl-4-methoxybenzol erhält man durch Kuppeln mit dianotiertem
    I-Amino-2-nitrobenzol.. ............................. ein Schwarzbraun
    I-Amino-2, 5-dichlorbenzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ein violettstichiges Schwarzbraun
    I-Amino-2-methyl-3-chlorbenzol.................. ...... ein Schwarzbraun .
    I-Amino-2-methyl-4-chlorbenzol........................ ein violettstichiges Schwarzbraun
    I-Amino-2-methyl-5-chlorbenzol........................ ein olivstichiges Schwarzbraun
    I-Amino-2-methyl-4-nitrobenzol ......... ............ .. ein grünstickiges Schwarz
    I-Amino-2-methyl-5-nitrobenzol ........................ ein Schwarz
    I-Aminö-2-methoxy-4-nitrobenzol ....................:. ein grünstickiges Schwarz
    I-Amino-2-methoxy-5-nitrobenzol .. ............. ..... ... ein violettstichiges Schwarzbraun
    i-Amino-2-methoxy-5-chlorbenzoi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ein violettstichiges Schwarzbraun
    I-Amino-2-methoxybenzol-5-sulfonsäurediäthylamid ...... ein dunkles Rotbraun
    I-Amino-2-chlor-5-co-trifluormethylbenzol ............... ein Schwarz
    I-Amino-2-chlor-4-benzoylamino-5-methoxybenzol ....... ein violettstichiges Schwarzbraun
    I-Amino-2-methyl-5-benzoylamino-4-methylbenzol ....... ein oliv'stichiges Schwarzbraun
    4-Amino-2, 5-dimethoxy-4'-nitro-I, I'-azobenzol . . . . . . . . . . ein grtinstichiges Schwarz.
    Aus dem I-(3'-Oxydiphenylensulfid-2'-carboylamino)-2, 5-dimethoxybenzol erhält man durch Kuppeln mit dianotiertem
    I-Amino-2-chlorbenzol................................ ein rotstickiges Bratm
    i-Amino-2, 5-dichlorbenzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ein violettstichiges dunkles Braun
    I-Amino-3-nitrobenzol................................ ein rotstickiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methyl-3-chlorbenzol........................ ein rotstickiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methyl-4-chlorbenzol........................ ein Rotbraun
    I-Amino-2-methyl-4-nitrobenzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. ein rotstickiges Schwarz
    I-Amino-2-methyl-5-nitrobenzol ....................... ein violettstichiges dunkles Braun
    I-Amino-2-nitro-4-methoxybenzol ...................... ein rotstickiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methyl-5-benzoylamino-4-methylbenzol ....... ein gelbstickiges dunkles Braun
    I-Amino-2-chlor-4-benzoylamino-5-methoxybenzol ....... ein dunkles Braun.
    Aus dem I-(3'-Oxydiphenylensulfid-2'-carboylamino)-3, 6-dimethoxy-4-chlorbenzol erhält man durch Kuppeln mit dianotiertem
    I-Amino-3-chlorbenzol ................................ ein rotstickiges dunkles Braun
    i-Amino-2, 5-dicblorbenzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ein rotstickiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methyl-3-chlorbenzol........................ ein rotstickiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methyl-4-chlorbenzol........................ ein rotstickiges dunkles Braun
    ~IAmino-2-methyl-5-chlorbenzol........................ ein Schwarz
    I-Amino-3-nitrobenzol . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . .. . . ... . . ein violettstichiges dunkles Braun
    I-Amino-2-chlor-5-co-trifluormethylbenzol . . .. . . . . . . . . . . . ein rotstickiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methyl-5-nitrobenzol ....................... ein Korinth
    I-Amino-2-methoxy-5-chlorbenzol ...................... ein violettstichiges dunkles Braun
    i-Amino-2-methoxybenzol-5-sulfonsäurediäthylamid ...... ein violettstichiges dunkles Braun
    i-Amino-2-methoxy-5-nitrobenzol ............... .... ... ein violettstichiges dunkles Braun
    i-Amino-2-chlor-4: benzoylamino-5-methoxybenzol ....... ein rotstickiges Schwarzbraun.
    Aus dem 1-(3'-Oxydiphenylensülfid=2'-carböylämirio)-2; 4-dimetlhoxy-5-chlorberizol- erhält man durch Kuppeln mit diazotiertem
    I Amino-2, 5-dichlorbenzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _. . ein Schwarzbraun.
    Aus dem 1-(3'-Oxydiphenylensulfid-2'-carboylamino)-naphthalin erhält man durch Kuppeln mit diazotiertem
    1-Amino-2-chlorbenzol................................ ein rotstichiges dunkles Braun
    1-Amino-2,5-dichlorbenzol .... ....................... ein Schwarzbraun .
    I-Amino-2-methyl-3-chlorbenzol....................... ein violettstichiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methyl-4-chlorbenzol......... ................ ein violettstichiges dunkles Braun
    1-Amino-2-methyl-5-chlorbenzol........................ ein Schwarzbraun
    I-Amino-3-nitrobenzol . . ... .. . ... . ... . . . . .. . . . .. .. .. . . ein violettstichiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methyl-4-nitrobenzol ....................... ein Schwarz
    I-Amino-2-methyl-5-nitrobenzol . .. . ... . . . .. . ... . .. .. ein violettstichiges dunkles Braun
    I Amino-2-nitro-4-methylbenzol . . . . . . : . . . . . . . . . . . . . . . . ein blaustichiges Grau
    I-Amino-2-chlor-5-co-trifluormethylbenzol ............... ein Schwarzbraun
    I-Amino-2-methoxy-5-chlorbenzol . . ...... . .... ... . ... .. ein violettstichiges dunkles Braun
    I-Amino-2-methoxy-4 nitrobenzol . . . . . . . . . , . . . . . . . .-. . . . ein rotstichiges Blauschwarz
    I-Amino-2-methoxybenzol-5-sulfonsäurediäthylamid ...... ein violettstichiges Grau
    I-Amino-2-methoxy-5-nitrobenzol ...................... ein Schwarzviolett
    1-Amino-2, 4-dimethyl-5-benzoylaminobenzol . . : . . . . . . . . . ein Schwarzbraun
    I-Amino-2-methoxy-4-benzoylamino-5-methoxybenzol .... ein rotstichiges dunkles Blau
    4-Amino-2-methyl-3'-methyl-1, 1'-azobenzol . . . . . . . . . . . . . ein bräunliches Schwarz
    4-Amino-3-methyl-2'-methyl-1,1'-azobenzol . . . . . ... . . . . . ein grünstichiges Schwarz
    4-Amino-2, 5-dimeth,oxy-4'-nitro-1,1'-azobenzol . . . . . . . . . . ein grünstichiges Schwarz
    4-Aminodiphenylamin-q.'-1"-azo-2"-methyl-4"-amino- ein Schwarzbraun.
    5 "-methoxybenzol 9
    Beispiele 34,9g I-(3'-Oxydiphenylensulid-o'=carboylamino)-2-methoxybenzol werden in Wasser unter Zusatz von Natronlauge gelöst. Man gibt Natriumacetat zu und kuppelt mit einer aus 15,2 g I-Amino-2-nitro-4-methylbenzol hergestellten Diazolösung. Der erhaltene schwarzbraune Azofarbstoff wird abgesaugt, ausgewaschen und getrocknet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung von wasserunlöslichen Azofarbstoffen, dadurch gekennzeichnet, daB man Diazoverbindungen von aromatischen oder heterocyclischen Aminen oder ihren Derivaten, die keine wasserlöslichmachenden Gruppen enthalten, für sich oder auf der Faser mit kupplungsfähigen Aryliden von Diphenylensulfid-o-oxycarbonsäuren kuppelt.
DEI45647D 1932-11-02 1932-11-02 Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen Expired DE596753C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI45647D DE596753C (de) 1932-11-02 1932-11-02 Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI45647D DE596753C (de) 1932-11-02 1932-11-02 Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE596753C true DE596753C (de) 1934-05-09

Family

ID=7191570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI45647D Expired DE596753C (de) 1932-11-02 1932-11-02 Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE596753C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE741357C (de) * 1940-12-20 1943-11-10 Ig Farbenindustrie Ag Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE744301C (de) * 1939-08-02 1944-01-20 Ig Farbenindustrie Ag Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen auf der Faser
DE921223C (de) * 1951-03-02 1954-12-13 Ciba Geigy Verfahren zur Herstellung von Saeureamidderivaten von Azoverbindungen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE744301C (de) * 1939-08-02 1944-01-20 Ig Farbenindustrie Ag Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen auf der Faser
DE741357C (de) * 1940-12-20 1943-11-10 Ig Farbenindustrie Ag Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE921223C (de) * 1951-03-02 1954-12-13 Ciba Geigy Verfahren zur Herstellung von Saeureamidderivaten von Azoverbindungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE596753C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE594326C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE574463C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE609334C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE693023C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE620459C (de) Verfahren zur Darstellung wasserunloeslicher Azofarbstoffe
DE606984C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Disazofarbstoffen
DE942221C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE704926C (de) Verfahren zur Herstellung von Dis- und Trisazofarbstoffen
DE569305C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE855141C (de) Verfahren zur Herstellung komplexer Chromverbindungen von Disazofarbstoffen
AT149349B (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen.
DE432426C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE653116C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE695348C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Disazofarbstoffen
DE712747C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Mono- oder Disazofarbstoffen
DE731403C (de) Verfahren zum Faerben von pflanzlichen Fasern mit Dis- und Trisazofarbstoffen
DE745462C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE719303C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
AT166464B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Polyazofarbstoffe
DE582276C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE590956C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE423090C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminoazoverbindungen
DE614868C (de) Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten von Azofarbstoffen
DE545440C (de) Verfahren zur Darstellung von Disazofarbstoffen