DE590132C - Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern der Anthrachinonreihe - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern der AnthrachinonreiheInfo
- Publication number
- DE590132C DE590132C DEI44136D DEI0044136D DE590132C DE 590132 C DE590132 C DE 590132C DE I44136 D DEI44136 D DE I44136D DE I0044136 D DEI0044136 D DE I0044136D DE 590132 C DE590132 C DE 590132C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- anthraquinone
- sulfuric acid
- leuco
- acid esters
- preparation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 7
- PYKYMHQGRFAEBM-UHFFFAOYSA-N anthraquinone Natural products CCC(=O)c1c(O)c2C(=O)C3C(C=CC=C3O)C(=O)c2cc1CC(=O)OC PYKYMHQGRFAEBM-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 4
- 150000004056 anthraquinones Chemical class 0.000 title claims description 4
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 8
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 claims description 8
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N Sulfuric acid Chemical class OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 3
- 238000006467 substitution reaction Methods 0.000 claims description 3
- AKEJUJNQAAGONA-UHFFFAOYSA-N sulfur trioxide Chemical compound O=S(=O)=O AKEJUJNQAAGONA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 239000000984 vat dye Substances 0.000 claims description 3
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 2
- 230000032050 esterification Effects 0.000 claims description 2
- 238000005886 esterification reaction Methods 0.000 claims description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims 1
- JUJWROOIHBZHMG-UHFFFAOYSA-N Pyridine Chemical compound C1=CC=NC=C1 JUJWROOIHBZHMG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 5
- 239000002244 precipitate Substances 0.000 description 4
- UMJSCPRVCHMLSP-UHFFFAOYSA-N pyridine Natural products COC1=CC=CN=C1 UMJSCPRVCHMLSP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- FFRBMBIXVSCUFS-UHFFFAOYSA-N 2,4-dinitro-1-naphthol Chemical compound C1=CC=C2C(O)=C([N+]([O-])=O)C=C([N+]([O-])=O)C2=C1 FFRBMBIXVSCUFS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N Carbon dioxide Chemical compound O=C=O CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- -1 Sulfuric acid ester Chemical class 0.000 description 3
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 3
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 3
- 239000007800 oxidant agent Substances 0.000 description 3
- KEQGZUUPPQEDPF-UHFFFAOYSA-N 1,3-dichloro-5,5-dimethylimidazolidine-2,4-dione Chemical compound CC1(C)N(Cl)C(=O)N(Cl)C1=O KEQGZUUPPQEDPF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000001447 alkali salts Chemical class 0.000 description 2
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 2
- PXOZAFXVEWKXED-UHFFFAOYSA-N chembl1590721 Chemical compound C1=CC(NC(=O)C)=CC=C1N=NC1=CC(C)=CC=C1O PXOZAFXVEWKXED-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000000460 chlorine Substances 0.000 description 2
- MVPPADPHJFYWMZ-UHFFFAOYSA-N chlorobenzene Substances ClC1=CC=CC=C1 MVPPADPHJFYWMZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- XTHPWXDJESJLNJ-UHFFFAOYSA-N chlorosulfonic acid Substances OS(Cl)(=O)=O XTHPWXDJESJLNJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000004043 dyeing Methods 0.000 description 2
- 239000000047 product Substances 0.000 description 2
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 2
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 description 2
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910021578 Iron(III) chloride Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910000288 alkali metal carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000008041 alkali metal carbonates Chemical class 0.000 description 1
- 239000002585 base Substances 0.000 description 1
- 229910002092 carbon dioxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000001569 carbon dioxide Substances 0.000 description 1
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 1
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 1
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- SNOLCJGSEPTCMD-UHFFFAOYSA-N ethyl 5-methyl-1,3-thiazole-4-carboxylate Chemical compound CCOC(=O)C=1N=CSC=1C SNOLCJGSEPTCMD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000706 filtrate Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-M hydroxide Chemical compound [OH-] XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000013067 intermediate product Substances 0.000 description 1
- RBTARNINKXHZNM-UHFFFAOYSA-K iron trichloride Chemical compound Cl[Fe](Cl)Cl RBTARNINKXHZNM-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 1
- 239000011707 mineral Substances 0.000 description 1
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 1
- 238000006798 ring closing metathesis reaction Methods 0.000 description 1
- JVBXVOWTABLYPX-UHFFFAOYSA-L sodium dithionite Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]S(=O)S([O-])=O JVBXVOWTABLYPX-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 1
- 150000003568 thioethers Chemical class 0.000 description 1
- LDMOUJCEIYFVQR-UHFFFAOYSA-N thioxanthen-3-one Chemical class C1=CC=C2SC3=CC(=O)C=CC3=CC2=C1 LDMOUJCEIYFVQR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- YRHRIQCWCFGUEQ-UHFFFAOYSA-N thioxanthen-9-one Chemical compound C1=CC=C2C(=O)C3=CC=CC=C3SC2=C1 YRHRIQCWCFGUEQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- UJMBCXLDXJUMFB-UHFFFAOYSA-K trisodium;5-oxo-1-(4-sulfonatophenyl)-4-[(4-sulfonatophenyl)diazenyl]-4h-pyrazole-3-carboxylate Chemical compound [Na+].[Na+].[Na+].[O-]C(=O)C1=NN(C=2C=CC(=CC=2)S([O-])(=O)=O)C(=O)C1N=NC1=CC=C(S([O-])(=O)=O)C=C1 UJMBCXLDXJUMFB-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B9/00—Esters or ester-salts of leuco compounds of vat dyestuffs
- C09B9/02—Esters or ester-salts of leuco compounds of vat dyestuffs of anthracene dyes
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Oxygen Or Sulfur (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Leukoschtvefelsäureestern der Anthrachinonreihe Es ist bekannt, Schwefelsäureester der-Leukoverbindungen von Küpenfarbstof_fen in der Weise herzustellen, daß man auf die Leukoverbindungen von Küpenfarbstoffen Schwefelsäureanhydrid oder solches abgebende Mittel in Gegenwart tertiärer Basen einwirken läBt und dann die Ester in geeignete Salze überführt (s. z. B. die Patentschriften 424 4 981, 435 787, 436 176 und 428 24i).
- Es wurde nun gefunden, daB man besonders wertvolle Ester erhält, wenn man diese Verfahren auf .die. _Leukoverbindungen, von Anthrachinbn-2#3-(S)-arylthioxanthonern _ . .. oder Substitutionsprodukte derselben anwendet. Die in sehr guter Ausbeute -entstehenden Ester sind dadurch gekennzeichnet, daB sie; auf der Textilfaser in geeigneter Weise entwickelt, sehr klare grünstichige bis rotstichige Gelbtöne von sehr guten Echtheitseigenschaften liefern, die sich namentlich auch durch ihre Ausgiebigkeit auszeichnen. Die guten färberischen Eigenschaften dieser Schwefelsäureester waren nicht vorauszusehen, denn die. Anthrachinon-2#3-thioxanthone fanden bisher in der Färberei keine Anwendung, da ihre Leukoverbindungen in der Küpe schwer löslich sind.
- Die als - Ausgangsmaterial dienenden Anthrachinon-2#3-(S)-i'# 2'-(S)-arylthioxanthone werden nach bekannten Methoden durch Kondensation von 2-Chloranthrachinon-3-carbonsäure mit Aryhuercaptanen oder deren Deri= vaten und Substitutionsprodukten und Ringschhiß der als Zwischenprodukte entstehenden Thioäther erhalten. Beispiel i Schwefelsäureester des Leukoanthrachinon-2 # 3-(S)-=' # 2'-(S)-benzölthioxanthöns 34,2 Gewichtsteile fein gemahlenes Anthrachinon-a.3-(S)-x'-2'-(S)-benzolthioxanthon werden in 342 Gewichtsteilen Pyridin und 103 Gewichtsteilen Wässer angeschlämmt, 68;4 Gewichtsteile Natriumhydrosulfit zugefügt und i Stunde auf dem Wasserbad erwärmt: Der grüne kristalline Niederschlag der Leukoverbindung wird abgesaugt, gewaschen und im Vakuum .getrocknet. Die getrocknete Leukoverbindung wird nun in ein Gemisch von 342 Gewichtsteilen Pyridin und 35 Gewichtsteilen Chlorsulfonsäüre bei Zimmertemperatur eingetragen und im Kohlensäurestrom unter Rühren z Stunde auf 7o bis 8o ° erwärmt. Es entsteht eine rote Lösung, aus der sich bald ein roter Niederschlag abscheidet. DasReaktionsgemisch wirdnach demErkalten in überschüssige Alkalicarbonatlösung oder -hydroxydlösung eingetragen und das Pyridin mit Wasserdampf abgeblasen. Nun wird abgesaugt, der Rückstand mit heißem Wasser gewaschen und aus dem roten Filtrat der Ester als Alkalisalz abgeschieden. Die Salze bilden rote Nadeln, die in - warmem Wasser leicht löslich sind. Aus der roten Lösung scheiden sich nach Zusatz einer Mineralsäure . und eines gelinden Oxydationsmittels, wie Eisenchlorid, ein grünstichiggelber Niederschlag des Anthrachinon-2 # 3-(S)-i' - 2'- (S)-benzolthiöxanthons ab.
- Der Ester gibt; auf die pflanzliche oder tierische Faser in geeigneter Weise aufgedruckt oder gefärbt und mit Oxydationsmitteln entwickelt, kräftige, sehr klare, grünstichiggelbe Färbungen von _ sehr guten Echtheitseigenschaften. Beispiel 2 Schwefelsäureester des Leukoanthrachinon-2 # 3-(S)-i' . 2'-(S)-5'-chlorbenzolthioxanthons In ein Gemisch von 342 Gewichtsteilen Pyridin und 35 - Gewichtsteilen Chlorsulfonsäure werden bei Zimmertemperatur 37,65 Gewichtsteile Anthrachinon-2 - 3 -(S) -i' # 2'-(S) -5'-chiorbenzolthioxanthon und i5 Gewichtsteile Kupferpulver eingetragen und im Kohlensäurestrom unter Rühren auf 7o bis 8o'-erwärmt. Es entsteht eine rote Lösung, aus der sich bald ein roter Niederschlag abscheidet. Das Veresterungsgemisch wird genau, wie in Beispiel i angegeben, aufgearbeitet. Der als rotes Alkalisalz erhaltene Schwefelsäureester des Leukoarithrachinon-2 # 3-(S)-i'# 2'-(S)-5'-chlorbenzolthioxanthons gibt, in geeigneter Weise auf die pflanzliche oder tierische Faser aufgedruckt oder gefärbt und mit Oxydationsmitteln entwickelt, kräftige, sehr klare grünstichiggelbe Färbungen von sehr guten Echtheitseigenschaften.
- Nach den in den Beispielen i und 2 angegebenen Verfahren- wurden noch weitere Anthrachinon-2 -3-(S)-I'. 2'-(S)-arylthioxanthone in ihre Leukoschwefelsäureester übergeführt. Ihre Konstitution und Eigenschaften sind in der anhängenden Tabelle aufgeführt.
Tabelle Leuhoschwefelsäureester aus Eigenfarbe und Farbe Nuance der wäßrigen Lösung nach dem Entwickeln rot grünstichiggelb 3@ 2I3/ S @ 1I I 0 Cl Anthrachinon-2# 3-(S)-c' # 2'-(S)-3'-chlor- benzolthioxanthon CO rot goldgelb S #l 11 Anthrachinon-2 # 3-(S)-r' # 2'-(S)-q.'-chlor-_- - benzolthioxanthon Leultoschwefelsäureester aus Eigenfarbe und Farbe Nuance der wäfirigen Lösung nach dem Entwickeln 0 Cl Corot grünstichiggelb Z\/ 1 \S 1I I 0 Cl Anthrachinon-2-3-(S)-i' # 2'-(S)-3' # 6'-di- chlorbenzolthioxanthon 0 1I CO rot grünstichiggelb 5 _ Cl I I 41' S Cl 1I 0 # 2'-(S)-q.'. Anthrachinon-2 # 3-(S)-0 chlorbenzolthioxanthon 0 1I \,r Co \ j - CH3 rot goldgelb S 1I 0 Anthrachinon-2 # 3-(S)- r' # 2'- (S) -5'-me- thylbenzolthioxanthon 0 \\/\/\\/C0,\ rot goldgelb 1# . S 1I 0 Anthrachinon-2. , - (S) - i' # 2' - (S) -naph- thalinthioxanthon
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäureestern der Anthrachinonreihe durch Behandlung der Leukoverbindungen von Anthrachinonküpenfarbstoffen mit Schwefeltrioxyd oder solches abgebenden Mitteln in Gegenwart einer tertiären Base und Überführung der Ester in beständige Salze, dadurch gekennzeichnet, daB man diese Verfahren auf die Veresterung von Anthrachinon-2.3_(S)-arylthioxanthonen oder Sübstitutionsprodukten derselben anwendet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI44136D DE590132C (de) | 1932-04-05 | 1932-04-05 | Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern der Anthrachinonreihe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI44136D DE590132C (de) | 1932-04-05 | 1932-04-05 | Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern der Anthrachinonreihe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE590132C true DE590132C (de) | 1933-12-23 |
Family
ID=7191206
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI44136D Expired DE590132C (de) | 1932-04-05 | 1932-04-05 | Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern der Anthrachinonreihe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE590132C (de) |
-
1932
- 1932-04-05 DE DEI44136D patent/DE590132C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE556544C (de) | Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen | |
DE590132C (de) | Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern der Anthrachinonreihe | |
DE631518C (de) | Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe | |
DE890555C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Leukoschwefelsaeureesters der Naphthothiophenindolindigoreihe | |
DE239090C (de) | ||
DE695346C (de) | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen | |
DE436539C (de) | Verfahren zur Darstellung von sauren Wollfarbstoffen der Anthrachinonreihe | |
DE542540C (de) | Verfahren zur Darstellung eines bestaendigen wasserloeslichen gelben Schwefelsaeureesters | |
DE593867C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Farbstoffen der Anthrachinonreihe | |
DE239091C (de) | ||
DE722352C (de) | Verfahren zur Herstellung von Naphthimidazolchinonfarbstoffen | |
DE456582C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Dibenzanthronreihe | |
DE733700C (de) | Verfahren zur Herstellung von chromierbaren Farbstoffen der Phthaleinreihe | |
DE878821C (de) | Verfahren zur Herstellung des Tetraschwefelsaeureesters des 3, 3'-Ditrifluormethyl-1, 2, 2', 1'-anthrahydrochinonazins | |
DE677860C (de) | Verfahren zur Herstellung von Chromierungsfarbstoffen der Anthrachinonreihe | |
DE729301C (de) | Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern von Anthrachinonazofarbstoffen | |
DE611013C (de) | Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen | |
DE601721C (de) | Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Thioindigoreihe | |
DE567845C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeureestern von Verbindungen des Anthranoltyps | |
DE564770C (de) | Verfahren zur Herstellung von Esterderivaten aus Kuepenfarbstoffen | |
DE536294C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe | |
DE682820C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE602857C (de) | Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern von Kuepenfarbstoffen | |
DE724273C (de) | Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern von Anthrachinonazofarbstoffen | |
DE747910C (de) | Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern von Anthrachinonazofarbstoffen |