DE589804C - Verfahren zur Herstellung eines Fuellmittels fuer Leichtbaukoerper oder Isoliermassen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Fuellmittels fuer Leichtbaukoerper oder Isoliermassen

Info

Publication number
DE589804C
DE589804C DEP64913D DEP0064913D DE589804C DE 589804 C DE589804 C DE 589804C DE P64913 D DEP64913 D DE P64913D DE P0064913 D DEP0064913 D DE P0064913D DE 589804 C DE589804 C DE 589804C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filler
production
lightweight structures
insulating compounds
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP64913D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP64913D priority Critical patent/DE589804C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE589804C publication Critical patent/DE589804C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B18/00Use of agglomerated or waste materials or refuse as fillers for mortars, concrete or artificial stone; Treatment of agglomerated or waste materials or refuse, specially adapted to enhance their filling properties in mortars, concrete or artificial stone
    • C04B18/04Waste materials; Refuse
    • C04B18/18Waste materials; Refuse organic
    • C04B18/24Vegetable refuse, e.g. rice husks, maize-ear refuse; Cellulosic materials, e.g. paper, cork
    • C04B18/241Paper, e.g. waste paper; Paper pulp
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/91Use of waste materials as fillers for mortars or concrete

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Füllmittels für Leichtbaukörper oder Isoliermassen Es ist bekannt, Cellulose mit Hilfe von alkalischen Lösungen durch Köchen in Autoklavenin Körnerform überzuführen (z. B. durch die amerikanische Patentschrift i 628 54.g).
  • Ferner ist bekannt, durch Rütteln stark verfilztes Papier unter Zusatz von Bindestoffen, Holzschliff, Sulfidzellstoff oder sonstigen Bindemitteln, als Baustoffzuschlag zu verwenden.
  • Erfindungsgemäß werdenkugelförmigeGranalien nur aus Altpapier folgendermaßen hergestellt-Altpapier wird in schmale Streifen zerrissen.und unter Zusatz von bekannten Chemikalien, wie Soda oder Kalk, in Wasser kalt oder lauwarm gerührt, und zwar nur so lange, bis sich das Papierbindemittel löst.
  • Wenn sich das Bindemittel gelöst hat, reißen die langen Papierstreifen quer durch, und nach kurzem Weiterrühren ballen sich diese Lappen zu kleinen Klumpen zusammen.
  • Es ist ztf beachten, daß das Papier nicht zerfasert oder verfilzt wird durch zu langes Rühren. Diese Klumpen werden nun ausgegautscht (oder die Flüssigkeit wird abgeschleudert) und nachher zerrieben oder in einer Granuliertrommel zu kugelförmigen Granalien geformt.
  • Die Granalien bilden sich ohne jedes Bindemittel, sind äußerst billig herzustellen, haben eine überraschend hohe Elastizität sowohl trocken als auch naß und ein spezifisches Gewicht von etwa 0,2.
  • Diese kugeligenPapiergranalien eignen sich vorzüglich als Zuschlagstoffe für Leichtbaukörper, Isoliermassen usw.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren. zur Herstellung eines Füllmittels für Leichtbaukörper oder Isoliermassen aus kugeligen Papiergranalien, dadurch gekennzeichnet, daß Altpapier unter Zusatz bekannter Chemikalien, wie Soda oder Kalk, nur so weit aufgelöst wird, daß es sich zu Klumpen ballt und dann z. B. in einer Granuliertrommel zu kugeligen Gebilden geformt wird.
DEP64913D 1932-03-04 1932-03-04 Verfahren zur Herstellung eines Fuellmittels fuer Leichtbaukoerper oder Isoliermassen Expired DE589804C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP64913D DE589804C (de) 1932-03-04 1932-03-04 Verfahren zur Herstellung eines Fuellmittels fuer Leichtbaukoerper oder Isoliermassen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP64913D DE589804C (de) 1932-03-04 1932-03-04 Verfahren zur Herstellung eines Fuellmittels fuer Leichtbaukoerper oder Isoliermassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE589804C true DE589804C (de) 1933-12-14

Family

ID=7390496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP64913D Expired DE589804C (de) 1932-03-04 1932-03-04 Verfahren zur Herstellung eines Fuellmittels fuer Leichtbaukoerper oder Isoliermassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE589804C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0127575A2 (de) * 1983-04-28 1984-12-05 Steiner-Delley, Yvonne Werkstoff, Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung des Werkstoffes
DE3334118A1 (de) * 1983-09-21 1985-05-15 Thomas Katrineholm Öbrink Fuellmaterial, verfahren zu seiner herstellung und verwendung von derartigem fuellmaterial
WO1990011978A1 (en) * 1989-03-31 1990-10-18 Fosse Limited Cellulosic product, process for the production thereof and uses thereof
AT394714B (de) * 1986-05-12 1992-06-10 Kornhoff Heinz Verfahren zur herstellung von leichtzuschlagstoffen aus zellulosefasern aus abfallprodukten
EP0555826A1 (de) * 1992-02-13 1993-08-18 Winfried Dipl.-Ing. Russ Verfahren zur Verwertung von Trebern, gebrauchten kieselgurhaltigen Filterhilfsstoffen und Papiererzeugnissen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0127575A2 (de) * 1983-04-28 1984-12-05 Steiner-Delley, Yvonne Werkstoff, Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung des Werkstoffes
EP0127575A3 (en) * 1983-04-28 1986-07-09 Steiner-Delley, Yvonne Material, process for its production and use of this material
DE3334118A1 (de) * 1983-09-21 1985-05-15 Thomas Katrineholm Öbrink Fuellmaterial, verfahren zu seiner herstellung und verwendung von derartigem fuellmaterial
AT394714B (de) * 1986-05-12 1992-06-10 Kornhoff Heinz Verfahren zur herstellung von leichtzuschlagstoffen aus zellulosefasern aus abfallprodukten
WO1990011978A1 (en) * 1989-03-31 1990-10-18 Fosse Limited Cellulosic product, process for the production thereof and uses thereof
EP0555826A1 (de) * 1992-02-13 1993-08-18 Winfried Dipl.-Ing. Russ Verfahren zur Verwertung von Trebern, gebrauchten kieselgurhaltigen Filterhilfsstoffen und Papiererzeugnissen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE589804C (de) Verfahren zur Herstellung eines Fuellmittels fuer Leichtbaukoerper oder Isoliermassen
DE634790C (de) Fuell-, UEberzugs- und Zusatzmasse fuer Papier, Textilien und andere Werkstoffe
DE423381C (de) Verfahren zum Agglomerieren von Kohle
DE591112C (de) Verfahren zur Herstellung einer ein wasserabstossendes Bindemittel enthaltenden Bahn aus Papier, Pappe o. dgl.
DE556510C (de) Verfahren zur Herstellung eines mit Paraffinemulsion geleimten, Fuellstoffe enthaltenden Papiers
DE639887C (de) Verfahren zur Herstellung von feuersicheren Faserkoerpern
DE145916C (de)
DE583196C (de) Verfahren zur Herstellung von Strassenteeremulsionen
DE586383C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstleder
AT85399B (de) Verfahren zur Behandlung von Tang.
AT272066B (de) Verfahren zur Regenerierung von Kochlaugen der Halbzellstofferzeugung nach dem Natriumsulfitverfahren
AT151985B (de) Verfahren zur Herstellung von Isolierkörpern.
AT131111B (de) Verfahren zur Herstellung von geleimtem Papier.
AT147807B (de) Verfahren zur Oberflächenleimung von Papier mit tierischen Glutinleimen.
AT92705B (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserdichten Fußbodenbelages.
AT126117B (de) Verfahren zur Herstellung von Viskose.
DE819527C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauplatten
DE943096C (de) Verfahren zum Herstellen eines gebundenen Baustoffes aus Stroh
DE423095C (de) Verfahren zur Herstellung von festen, nicht hygroskopischen Praeparaten aus Zellstoffablauge
DE353977C (de) Verfahren zur Herstellung einer bildsamen Masse aus Torf und Altpapier
DE674345C (de) Verfahren zur Herstellung hydraulischer, kalkhaltiger Bindemittel
AT164829B (de) Verfahren zur Herstellung eines wärme- und schallisolierenden Mörtels
AT205332B (de) Verfahren zur Herstellung von Papier
AT160528B (de) Verfahren zur Herstellung einer preßbaren Kunstmasse.
DE549831C (de) Verfahren zur Herstellung von Filtrierpapier o. dgl.