DE586201C - Sammelvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen - Google Patents

Sammelvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen

Info

Publication number
DE586201C
DE586201C DEK123554D DEK0123554D DE586201C DE 586201 C DE586201 C DE 586201C DE K123554 D DEK123554 D DE K123554D DE K0123554 D DEK0123554 D DE K0123554D DE 586201 C DE586201 C DE 586201C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basket
collecting
locking slide
collection device
potato harvesters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK123554D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANNES KEIEMBURG JUN
WILHELM KEIEMBURG
Original Assignee
JOHANNES KEIEMBURG JUN
WILHELM KEIEMBURG
Publication date
Priority to DEK123554D priority Critical patent/DE586201C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE586201C publication Critical patent/DE586201C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D33/00Accessories for digging harvesters
    • A01D33/10Crop collecting devices, with or without weighing apparatus

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Sammelvorrichtung für Kartoffelerntemaschinen mit durch einen Verschlußschieber absperrbarem Sammelbehälter.
. Der Verschlußschieber dient bei derartigen Sammelvorrichtungen ausschließlich als Verschltißorgan, während die eigentlichen Sammelbehälter, wie Körbe und Säcke, besonders zu bedienen sind. Durch die Erfindung wird to erreicht, daß der gefüllte Korb beim Schließen des Sammelbehälters selbsttätig abgesetzt wird und ein leerer Korb wieder angehängt werden kann, so daß hinter der Maschine nur noch ein Arbeiter notwendig ist, der ledig- »5 Hch die vollen Säcke oder Körbe auszuwechseln hat.
Die Erfindung besteht darin, daß der Verschlußschieber aus zwei mit Tragzapfen für die beiden Tragösen des Sammelkorbes verao sehenen Hälften besteht, welche durch ein Hebelgestänge so miteinander verbunden sind, daß sich die Tragzapfen bei der Schließbewegung der Schieberhälften zum Absetzen des Korbes gegeneinander und bei der öffnungsbewegung zum Halten des aufzuhängenden Korbes auseinander bewegen.
Auf der Zeichnung zeigt
Abb. ι eine Seitenansicht einer Kartoffelerntemaschine mit Sammelvorrichtung für die geernteten Kartoffeln,
Abb. 2 einen Grundriß derselben,
Abb. 3 und 4 die Verschluß- und Korbhalte- bzw. Abwerfvorrichtung des Sammeltrichters in der Schließ- und Offenstellung in größerem Maßstabe,
Abb. 5 eine Seitenansicht desselben.
Die Sammelvorrichtung besteht aus einem am hinteren Ende einer Kartoffelerntemaschine angebrachten Fülltrichter 30, in welchen die geernteten Kartoffeln über einen das Kraut abhaltenden Rost 30,, hineingelangen. Vom Fülltrichter 30 fallen die Kartoffeln in einen unter der Öffnung desselben aufgehängten Korb 33, der, nachdem er mit Kartoffeln gefüllt ist, von einem Arbeiter unter Schließen der Trichteröffnung und Anhängen eines leeren Korbes zum Fallen gebracht wird.
Die Tragösen des Korbes 33 ruhen auf Tragzapfen 34, die mit ihren abgeflachten Enden am Verschlußschieber 35 des Fülltrichters 30 angenietet sind. Die Verschlußschieber 35, die in Gleitschienen 36 verschoben werden können, werden durch angelenkte Hebel 37, die in 37,, und 37,, ihre Drehachsen haben und durch eine Stange 39 gegenläufig miteinander verbundeh sind, derart bewegt, daß durch Schalten am Handgriff 38 die Fülltrichteröffnung geschlossen oder geöffnet wird.
Wird der Fülltrichter geschlossen, so bewegen sich mit den Verschlußschiebern 35 auch die Tragzapfen 34 auf die Mitte des Trichters zu und lassen den gefüllten Korb auf die Erde aufsetzen, um einen leeren Korb bei erneutem Öffnen anhängen zu können.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Sammelvorrichtung für Kartoffelerntemaschinen mit durch einen Verschlußschieber absperrbarem Sammeltrichter für die gereinigten Kartoffeln, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußschieber aus zwei mit Tragzapfen für die beiden Tragösen des Sammelkorbes versehenen Hälften besteht, welche durch ein Hebelgestänge so miteinander verbunden sind, daß sich die Tragzapfen bei der Schließbewegung der Schieber half ten zum Absetzen des Korbes gegeneinander, bei der • Öffnungsbewegung zum Halten des aufzuhängenden Korbes auseinander bewegen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEK123554D Sammelvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen Expired DE586201C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK123554D DE586201C (de) Sammelvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK123554D DE586201C (de) Sammelvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE586201C true DE586201C (de) 1933-10-18

Family

ID=7245395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK123554D Expired DE586201C (de) Sammelvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE586201C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937736C (de) * 1952-09-10 1956-01-12 Schmotzer G M B H Maschf Siebradroder fuer Hackfruechte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937736C (de) * 1952-09-10 1956-01-12 Schmotzer G M B H Maschf Siebradroder fuer Hackfruechte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE586201C (de) Sammelvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen
DE567833C (de) Selbsttaetig wirkende Kippvorrichtung zum staubfreien Entleeren von Muellgefaessen inMuellsammelkaesten
DE483112C (de) Muelleimer
DE427673C (de) Drillmaschine mit durch Schieber verschliessbaren Bodenoeffnungen in dem Saegehaeuse
DE498106C (de) Muellkasten mit staubfreier Bodenentleerung
DE227798C (de)
CH96577A (de) Sackhalter.
DE466163C (de) Sammelbehaelter fuer Kartoffelerntemaschinen
DE44901C (de) Vorrichtung zum mechanischen Füllen von Oelprefssäcken
DE412193C (de) Fang- und Sammelvorrichtung fuer Kartoffelroder mit Wurfgabeln oder Schleuderrad
DE136040C (de)
DE604966C (de) Toiletteneimer mit scharnierartig am Eimerrand angebrachtem Deckel
DE205159C (de)
DE1174097B (de) Belade- und Entladevorrichtung fuer Sammel-bunker von Wurzelfruchterntemaschinen
DE683660C (de) Selbstverkaeufer mit schwenkbaren Warenschaechten
DE458743C (de) Nach Abschluss der Waegung selbsttaetig angelassene Packvorrichtung an selbsttaetigen Brutto-Waagen
DE450205C (de) Verkaufsbehaelter fuer Kartoffeln o. dgl.
DE168578C (de)
DE604610C (de) Vorrichtung zum Verlesen von Kaffeebohnen o. dgl. mit einem ortsfesten Lesetisch und einem hin und her bewegten Verteilungstrichter
DE681998C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Dreschmaschinen
DE420758C (de) Behaelter zum Transport von staubfoermigem Ladegut
DE24104C (de) Neuerungen an automatischen Füll- und Wägemaschinen
DE233046C (de)
AT136418B (de) Aufgießvorrichtung.
DE700572C (de) Kartoffelpflanzvorrichtung