DE576093C - Verfahren zum Regeln der Lautstaerke bei der gleichzeitigen Wiedergabe von Bildaufzeichnungen und magnetischen Tonaufzeichnungen - Google Patents

Verfahren zum Regeln der Lautstaerke bei der gleichzeitigen Wiedergabe von Bildaufzeichnungen und magnetischen Tonaufzeichnungen

Info

Publication number
DE576093C
DE576093C DEK105219D DEK0105219D DE576093C DE 576093 C DE576093 C DE 576093C DE K105219 D DEK105219 D DE K105219D DE K0105219 D DEK0105219 D DE K0105219D DE 576093 C DE576093 C DE 576093C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recordings
regulating
procedure
volume during
simultaneous playback
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK105219D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tobis Tonbild Syndikat GmbH
Original Assignee
Tobis Tonbild Syndikat GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tobis Tonbild Syndikat GmbH filed Critical Tobis Tonbild Syndikat GmbH
Priority to DEK105219D priority Critical patent/DE576093C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE576093C publication Critical patent/DE576093C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03GCONTROL OF AMPLIFICATION
    • H03G3/00Gain control in amplifiers or frequency changers
    • H03G3/20Automatic control
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D15/00Component parts of recorders for measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D15/12Magnetic recording elements
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B31/00Associated working of cameras or projectors with sound-recording or sound-reproducing means
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10HELECTROPHONIC MUSICAL INSTRUMENTS; INSTRUMENTS IN WHICH THE TONES ARE GENERATED BY ELECTROMECHANICAL MEANS OR ELECTRONIC GENERATORS, OR IN WHICH THE TONES ARE SYNTHESISED FROM A DATA STORE
    • G10H1/00Details of electrophonic musical instruments
    • G10H1/46Volume control
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N3/00Scanning details of television systems; Combination thereof with generation of supply voltages
    • H04N3/36Scanning of motion picture films, e.g. for telecine

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Control Of Amplification And Gain Control (AREA)

Description

  • Verfahren zum Regeln der Lautstärke bei der gleichzeitigen Wiedergabe von Bildaufzeichnungen und magnetischen Tonaufzeichnungen Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Regeln der Lautstärke bei der Wiedergabe von Magnetogrammen und bezweckt die Schaffung einer bequemen Einstellbarkeit der Lautstärke, ohne daß dadurch die Güte der Wiedergabe beeinflußt wird. Bisher war es üblich, die Lautstärke durch Beeinflussung einer Verstärkereinrichtüng, beispielsweise mittels Potentiometers, zu verändern. Dies hat den Nachteil, daß dadurch meistens eine Verzerrung des Tones erfolgt. Erfindungsgemäß wird das Regeln der Lautstärke nicht durch Verändern des Verstärkungsgrades, sondern durch Vergrößern oder Verkleinern der Intensität der durch das Magnetogramm unmittelbar erzeugten Stromschwankungen bewirkt. Diese Beeinflussung der Intensität erfolgt durch Verändern des Abstandes zwischen dem Magnetogramm und der Abnahmevorrichtung für die. magnetischen Aufzeichnungen. Um die Stärke der Tonsendung im Vorführungsraum in an sich bekannter Weise vom Orchesterraum aus zu bewirken, wird die Veränderung des Abstandes des Abnahmemagnetes vom Magnetogramm durch geeignete Fernverstellvorrichtungen (Relais o. dgl.) bewirkt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Regeln der Lautstärke bei der gleichzeitigen Wiedergabe von Bildaufzeichnungen und magnetischen Tonaufzeichnungen, dadurch gekennzeichnet, daß durch Fernregelung der Abstand des Abnahmemagnetes von dem Magnetogramm geändert wird.
DEK105219D 1927-01-28 1927-01-28 Verfahren zum Regeln der Lautstaerke bei der gleichzeitigen Wiedergabe von Bildaufzeichnungen und magnetischen Tonaufzeichnungen Expired DE576093C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK105219D DE576093C (de) 1927-01-28 1927-01-28 Verfahren zum Regeln der Lautstaerke bei der gleichzeitigen Wiedergabe von Bildaufzeichnungen und magnetischen Tonaufzeichnungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK105219D DE576093C (de) 1927-01-28 1927-01-28 Verfahren zum Regeln der Lautstaerke bei der gleichzeitigen Wiedergabe von Bildaufzeichnungen und magnetischen Tonaufzeichnungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE576093C true DE576093C (de) 1933-05-06

Family

ID=7240625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK105219D Expired DE576093C (de) 1927-01-28 1927-01-28 Verfahren zum Regeln der Lautstaerke bei der gleichzeitigen Wiedergabe von Bildaufzeichnungen und magnetischen Tonaufzeichnungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE576093C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE910842C (de) * 1950-06-11 1954-05-06 Klangfilm Gmbh Magnettongeraet, insbesondere mit bandfoermigem Traeger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE910842C (de) * 1950-06-11 1954-05-06 Klangfilm Gmbh Magnettongeraet, insbesondere mit bandfoermigem Traeger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE576093C (de) Verfahren zum Regeln der Lautstaerke bei der gleichzeitigen Wiedergabe von Bildaufzeichnungen und magnetischen Tonaufzeichnungen
DE532904C (de) Verfahren zur Ausloesung von Relais bei Schallaufzeichnungswiedergabegeraeten
DE529553C (de) Verfahren zur phonographischen Aufnahme von Theaterstuecken u. dgl.
DE733924C (de) Verfahren zum AEndern der Lautstaerken bei magnetischen Schallaufzeichnungen, insbesondere zum allmaehlichen Ein- oder Ausblenden von Schallaufzeichnungen auf Magnetogrammtraegern
DE821099C (de) Hoerpruefgeraet
DE655508C (de) Verfahren zur Daempfung von Schallschwingungen
DE813604C (de) Verfahren und Einrichtung zur Erzeugung von kuenstlichem Nachhall bei Tonaufzeichnungen
DE524699C (de) Verfahren zur Schallaufzeichnung und Schallwiedergabe nach einer Tonaufzeichnung
DE666528C (de) Verfahren zur Schallwiedergabe in grossen geschlossenen Raeumen
DE967080C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Anpassung von Hoerhilfegeraeten
DE599967C (de) Anordnung zur UEbertragung von Schallaufzeichnungen auf Platten, Walzen usw
AT110472B (de) Aufnahmeeinrichtung für akustische Darbietungen.
DE494819C (de) Anordnung zur fernsprechtechnischen UEbertragung von Tonstuecken
DE754296C (de) Verfahren zur Aufnahme des Schalles zwecks raeumlicher Wiedergabe mittels zweier Wiedergabe-Vorrichtungen
DE391981C (de) Verfahren zum UEbertragen von Toenen auf elektrischem Wege
DE751442C (de) Verfahren zur Dynamikregelung bei der Aufzeichnung von Schallereignissen
DE761604C (de) Verfahren zur Reintonsteuerung fuer die Herstellung von Tonaufzeichnungen
DE2041429C3 (de)
CH244200A (de) Elektroakustische Übertragungsanlage für lärmgestörte Wiedergabeorte.
DE599965C (de) Elektrischer Tonabnehmer fuer Schallplatten mit Tiefschrift
CH289750A (de) Einrichtung zur plastischen Wiedergabe von akustichen Darbietungen.
DE877203C (de) Verfahren und Einrichtung zur Erweiterung der Dynamik bei der magnetischen Schallaufzeichnung und Wiedergabe
DE867308C (de) Verfahren zur stereophonischen Aufnahme und Wiedergabe von Schallschwingungen
DE379053C (de) Vorrichtung zur Wiedergabe von Lauten
DE725711C (de) Verfahren zur Herstellung stereophonischer Nadeltonaufzeichnungen