AT110472B - Aufnahmeeinrichtung für akustische Darbietungen. - Google Patents

Aufnahmeeinrichtung für akustische Darbietungen.

Info

Publication number
AT110472B
AT110472B AT110472DA AT110472B AT 110472 B AT110472 B AT 110472B AT 110472D A AT110472D A AT 110472DA AT 110472 B AT110472 B AT 110472B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
recording device
acoustic performances
microphones
performances
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT110472B publication Critical patent/AT110472B/de

Links

Landscapes

  • Transmitters (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Aufnahmeeinrichtung für akustische Darbietungen. 



   Es ist bekannt, bei Aufnahmen akustischer Darbietungen mehrere Mikrophone zu verwenden, in deren einzelnen Stromkreisen regelbare Widerstände zur Regelung der Stromstärke nach Bedarf in jedem Kreis eingeschaltet sind. 



   Eine solche Regelung erfordert das Vorhandensein einer zweiten musikverständigen Person ausser dem Kapellmeister eines beispielsweise aufzunehmenden Orchesters. 



   Gemäss der Erfindung kann diese zweite Bedienungsperson erspart werden, dadurch, dass die Regelung der Widerstandsanordnung selbsttätig erfolgt. Eine selbsttätige Regelung der Widerstandsanordnung kann beispielsweise durch ein Relais bewirkt werden, das mit dem Mikrophon gekoppelt ist und erst bei einer gewissen Lautstärke bzw. Stromstärke anspricht. Beim Ansprechen des Relais wird dann in den zugehörigen Mikrophonstromkreis ein mehr oder weniger grosser Widerstandsbetrag eingeschaltet und dadurch der dieser Lautstärke entsprechende Strom geschwächt. 



   Für die vorliegende Erfindung ist es unwesentlich, wie die Einrichtung ausgebildet ist, zu der die Ströme der einzelnen Mikrophone geleitet werden. Es kann sich beispielsweise um die Beeinflussung eines Senders für drahtlose Telephonie durch die Mikrophonströme handeln oder um die Beeinflussung einer Sendeeinrichtung für Übertragung auf beliebige Drahtleitungen oder um die Besprechung einer Grammophonplatte od. dgl. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Aufnahmeeinrichtung für akustische Darbietungen mit mehreren Aufnahmemikrophonen, die in einzelnen mit regelbaren Widerständen versehenen Stromkreisen liegen, dadurch gekennzeichnet, dass die Regelung der Widerstandsanordnungen selbsttätig erfolgt, beispielsweise mit Hilfe von mit den Mikrophonen gekoppelten Relais, die bei einer gewissen Stromstärke im Mikrophonkreis oder auf eine bestimmte Schallstärke ansprechen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT110472D 1925-03-23 1926-03-18 Aufnahmeeinrichtung für akustische Darbietungen. AT110472B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE110472X 1925-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT110472B true AT110472B (de) 1928-08-25

Family

ID=5652159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT110472D AT110472B (de) 1925-03-23 1926-03-18 Aufnahmeeinrichtung für akustische Darbietungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT110472B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE756615C (de) * 1936-05-15 1952-08-04 Electrical Res Prod Inc Stereophonische UEbertragung von Tonschwingungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE756615C (de) * 1936-05-15 1952-08-04 Electrical Res Prod Inc Stereophonische UEbertragung von Tonschwingungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE680788C (de) Mit mehreren Schwingspulen ausgeruesteter elektrodynamischer Lautsprecher
AT110472B (de) Aufnahmeeinrichtung für akustische Darbietungen.
DE584739C (de) Einrichtung zum Aufzeichnen akustischer Vorgaenge mit Hilfe magnetischer Lauttraeger
DE584781C (de) Elektrodynamischer Lautsprecher
DE524082C (de) Lautsprecher mit mehreren nach verschiedenartigen Prinzipien arbeitenden elektrischen Antriebssystemen
DE1079730B (de) Schalt- und Steuerdrossel mit mindestens zwei Wicklungen
AT145364B (de) Schaltungsanordnung für Teilnehmerstationen in Fernsprechanlagen mit Wählerbetrieb.
AT146786B (de) Schaltungsanordnung für Fernsprechstationen.
AT28772B (de) Sprechstrominduktorium für Fernsprechanlagen.
AT92063B (de) Elektrisch betriebenes Signalinstrument.
DE379053C (de) Vorrichtung zur Wiedergabe von Lauten
AT125417B (de) Induktionskondensator.
DE683780C (de) Schaltungsanordnung fuer Teilnehmerstationen in Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb
AT152127B (de) Mehrgliedrige Tonblende für Empfänger und Verstärker, bestehend aus Längswiderständen und Querkondensatoren.
DE463795C (de) Verstaerkerschaltung mit komplexem Eingangswiderstand
AT91737B (de) Elektrisches Signalsystem.
DE554577C (de) Verfahren zur Vereinfachung der Nachbildung einer Fernleitung
AT119690B (de) Vorrichtung zum Aufzeichnen und zur Wiedergabe akustischer Zeichen auf elektromagnetischem Wege.
DE354022C (de) Schaltung zur UEbertragung von Signalen verschiedener Frequenz
DE510467C (de) Verfahren zum Ausgleich der Kopplungen zwischen Viererleitungen und Stamm- oder Viererleitungen
AT98860B (de) Verfahren zur Um- und Nachbildung des Scheinwiderstandes von mit Spulen belasteten langen Leitungen.
AT94294B (de) Schaltungsanordnung zur Nachbildung des Wellenwiderstandes von Spulenleitungen, in die Ausgleich-Zwischenverstärker eingeschaltet sind.
DE447007C (de) Verstaerkerschaltung mit Leitungsausgleich
DE569121C (de) Schaltungsanordnung
DE707482C (de) Potentiometerschaltung fuer ein elektrisches Aufzeichnungsgeraet von Lautstaerken