DE575788C - Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen

Info

Publication number
DE575788C
DE575788C DE1930575788D DE575788DD DE575788C DE 575788 C DE575788 C DE 575788C DE 1930575788 D DE1930575788 D DE 1930575788D DE 575788D D DE575788D D DE 575788DD DE 575788 C DE575788 C DE 575788C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
green
azo dyes
preparation
arylides
diaminothioindigo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930575788D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Werner Kirst
Dr Carl Josef Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Application granted granted Critical
Publication of DE575788C publication Critical patent/DE575788C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/02Disazo dyes
    • C09B35/039Disazo dyes characterised by the tetrazo component
    • C09B35/34Disazo dyes characterised by the tetrazo component the tetrazo component being heterocyclic

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Indole Compounds (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen Gegenstand der Patente - 574 463 und 556 479 ist die Verwendung von Aroylessigsäurearyliden und Aroylen-bis-essigsäurearyliden zur Darstellung von Eisfarben.
  • Es wurde nun gefunden, daß man grüne bis olivgrüne unlösliche Azofarbstoffe erhält, wenn man die Diazoverbindungen des 7 # 7'-Diaminothioindigo und seiner Substitutionsprodukte mit Acetyl- oder Aroylessigsäurearyliden kuppelt. Als Kupplungskomponenten führen wir beispielsweise an: Diacetoacetylo-tolidin, Acetoaoetyl-p-aminophenylbenzimidazol, ferner Benzoylessigsäurearylide Dibenzoylessigsäurearylide, Terephthaloylessigsäurearylide und deren Substitutionsprodukte.
  • Die folgenden Beispiele erläutern das Verfahren. Beispiele i. Grün aus Diacetoacetyl-o-tolidin und 7 - 7'-Diaminothioindigo auf Baumwolle.
  • Die Faser wird mit der nachstehenden Grundierungslösung imprägniert, durch Ausquetschen oder Schleudern gutentwässert und in der Diazolösung ausgefärbt. . Nach gründlichem Spülen wird kochend geseift.
    a. Grundierung
    3 g Diacetoacetyl-o-tolidin,
    io ccm Türkischrotöl 50prozentig,
    io ccm Natronlauge 34° B6,
    28 g Glaubersalz
    1000 ccm.
    b. Diazolösüng
    i,63 g 7 # 7'-Diaminothioindigo,
    4 ccm Salzsäure 2o° B6,
    i g gelöstes Natriumnitrit,
    Diazotierungstemperatur 2o bis
    30° C.
    6 g Natritimacetat,
    i ccm Essigsäure 98prozentig,
    25 g Kochsalz
    iooo ccm.
    Färbetemperatur 3o bis 4o° C.
  • Man erhält ein Grün von sehr guter Wasch-und Seifenkochechtheit.
  • 2. Grün aus Acetoacetyl-p-aminnphenylbenzimidazol und 7 # 7'-Diaminothioindigo auf Baumwolle. , Färbeverfahren wie in Beispiel i.
    a. Grundierung
    5 g Acetoacetyl-p-aminophenylbenz-
    imidazol,
    io ccm Türkischrotöl 50prozentig,
    . io ccm Natronlauge 34° B6,
    28 g Glaubersalz
    il.
    wie Beispiel i b.
  • Man erhält ein seifenechtes Grün.
  • 3. Verwendet man -statt Acetoacetylp-aminophenylbenzimidazol in Beispiel 2 Acetoacetyl-p-aminophenyl-4-methylbenzimidazo1, so erhält man einen ähnlichen Grünton. q.. 17,8 g Diacetoacetyl-o-tolidin werden in 6o ccm Natronlauge 34.° B6 und i 1 Wasser gelöst und mit einer aus 16,3 g 7 # 7'-Diaminothioindigo, 40 ccm Salzsäure 2o° Be und iog Natriumnitrit hergestellten Diazolösung versetzt. Es fällt ein olivgrüner Farbstoff aus, der, filtriert und getrocknet, ein dunkelgrünes Pulver darstellt, das sich in konzentrierter Schwefelsäure mit grüner Farbe löst.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur. Darstellung von grünen bis olivgrünen unlöslichen Azofarbstoffen, .dadurch gekennzeichnet, daß man Diazoyerbindungen.des 7 # 7'-DiaminothiQindigo und seiner Subs.titutionsprodukte mit Acetyl- bzw. Aroylessigsäurearyliden in Substanz oder auf der Faser oder auf einem anderen Substrat kuppelt.
DE1930575788D 1930-10-07 1930-10-07 Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen Expired DE575788C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE575788T 1930-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE575788C true DE575788C (de) 1933-05-03

Family

ID=6569805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930575788D Expired DE575788C (de) 1930-10-07 1930-10-07 Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE575788C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE575788C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE574463C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE556479C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE537126C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE556478C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE574964C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE533964C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE611882C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE491512C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE526208C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE551882C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE727946C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE899535C (de) Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher Monoazofarbstoffe
DE535761C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE698926C (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserunloeslichen Azofarbstoffs auf pflanzlichen Fasern
DE591549C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE390627C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE918635C (de) Verfahren zur Herstellung echter Faerbungen und Drucke
DE615093C (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffs
DE532563C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE436365C (de) Verfahren zur Erzeugung unloeslicher Azofarbstoffe auf der Faser
DE497000C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE545623C (de) Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes
DE719303C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE693430C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen