DE573894C - Maschine zum Reinigen von Grossgefaessen, wie Milchkannen u. dgl. - Google Patents

Maschine zum Reinigen von Grossgefaessen, wie Milchkannen u. dgl.

Info

Publication number
DE573894C
DE573894C DEH127848D DEH0127848D DE573894C DE 573894 C DE573894 C DE 573894C DE H127848 D DEH127848 D DE H127848D DE H0127848 D DEH0127848 D DE H0127848D DE 573894 C DE573894 C DE 573894C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessels
machine
cleaning
milk cans
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH127848D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Holstein und Kappert Maschinenfabrik Phonix GmbH
Original Assignee
Holstein und Kappert Maschinenfabrik Phonix GmbH
Publication date
Priority to DEH127848D priority Critical patent/DE573894C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE573894C publication Critical patent/DE573894C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/0839Cleaning milk churns
    • B08B9/0843Cleaning milk churns for large numbers of milk churns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Maschine zum Reinigen von Großgefäßen, wie Milchkannen u. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zum Reinigen von Großgefäßen, wie Milchkannen u. dgl., bei der letztere auf einer in senkrechter oder waagerechter Ebene umlaufenden endlosen Kette, einem Bande o. dgl. über verschiedene Reinigungsstationen hinweggeführt werden.
  • Die Zuführung der verschiedenen Reinigungsflüssigkeiten, der Dämpfe zum Sterilisieren sowie der Trocknungsluft erfolgt bei diesen Maschinen in der Weise, daß die zu reinigenden Gefäße oberhalb von est stehenen usen ur au e, ei wasser@f und Heißluft hinwert werden.
  • Y Eine intensive Innenreinigung Gefäße läßt sich bei einer derartigen Düsenanordnung jedoch nicht erreichen, da die Düsen nicht in das Gefäßinnere eintreten und die Reinigungsstrahlen infolgedessen die inneren Gefäßwandungen nicht direkt treffen können.
  • Weiterhin sind Reinigungsmaschinen für Großgefäße bekannt, bei denen während der Stillstandspausen einer absatzweise vorgeschalteten endlosen Trägerkette zur Aufnahme der zu reinigenden Gefäße die an einem durch Kurvenscheiben betätigten gemeinsamen Träger befestigten Düsen senkrecht in die Gefäße ein- und wieder ausgeführt werden. Durch das schrittweise Vorschälten der Kette wird diese stärker als bei ununterbrochenem Lauf beansprucht. Außerdem sind für den Antrieb einer ,derartigen Kette, sowie für das absatzweise Heben und Senken des Düsenträgers teuere und komplizierte Schaltgetriebe erforderlich.
  • Bei einer weiteren Gruppe von Maschinen werden die zu reinigenden Gefäße durch einen Schwinghebel über feststehende Düsengesetzt, wieder abgehoben und von Düse zu Düse weitergeführt.
  • Endlich sind Maschinen bekannt, bei denen sich die zu reinigenden Gefäße zugleich mit den Spritzdüsen um eine Mittelachse bewegen. Während dieses Bewegungsvorganges wird für kurze Zeit die Spritzdüse durch eine Schleifbahn angehoben bzw. das Gefäß gesenkt, wodurch die Spritzdüse in das Innere des Gefäßes gelangt. Abweichend von- diesen bekannten Maschinen werden nach der Erfindung die Reinigungsdüsen mittels des sie haltenden, durch einen Kurbelantrieb betätigten Trägers während der Bewegung der Gefäßträgerkette in die Gefäße ein- und wieder ausgeführt. Die in senkrechter oder waagerechter Ebene vorbewegte endlose Gefäßträgerkette läuft hierbei mit gleichförmiger Geschwindigkeit um.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Die im Maschinengehäuse a über Räder b gelegte Gefäßträgerkette c wird durch ein nicht dargestelltes Schneckengetriebe o. dgl. mit gleichförmiger Geschwindigkeit vorbewegt. Zwischen dem oberen und unteren Kettenstrang befindet sich der durch zwei Kurbeln d, deren Antrieb ebenfalls nicht dargestellt ist, in Bewegung gesetzte, mit Düsen e ausgerüstete Düsenträger f. Bei der Bewegung des Trägers f , führen die Düsenköpfe g, wie durch Pfeile angedeutet, eine Kreisbewegung aus. Die Bewegungen der Gefäßträgerkette c und des Düsenträgers f sind derart zueinander abgestimmt, daß die Düsenköpfe g während der Vorbewegung der zu reinigenden Gefäße da zuerst in die Mündung derselben eintreten und im Weiterlauf der Kette wieder austreten. Während der Einführung der Düsenköpfe g in die Gefäße h wird die gesamte innere Oberfläche derselben von den Reinigungsstrahlen bestrichen, so daß eine gute allseitige Reinigung des Gefäßinneren erreicht wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Maschine zum Reinigen von Großgefäßen, wie Milchkannen u. dgl., mit in senkrechter oder waagerechter Ebene um= laufender endloser Trägerkette zur Aufnahme der zu reinigenden Gefäße, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungs-düsen (e) mittels des sie haltenden, durch einen doppelten Kurbelantrieb betätigten Trägers (f) während der Bewegung der Gefäßträgerkette (c) in bekannter Weise in die Gefäße (h) ein- und wieder ausgeführt werden.
DEH127848D Maschine zum Reinigen von Grossgefaessen, wie Milchkannen u. dgl. Expired DE573894C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH127848D DE573894C (de) Maschine zum Reinigen von Grossgefaessen, wie Milchkannen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH127848D DE573894C (de) Maschine zum Reinigen von Grossgefaessen, wie Milchkannen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE573894C true DE573894C (de) 1933-04-06

Family

ID=7175466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH127848D Expired DE573894C (de) Maschine zum Reinigen von Grossgefaessen, wie Milchkannen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE573894C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE884293C (de) * 1942-03-24 1953-08-03 Benno Schilde Maschb Ag Einrichtung zur Innenbehandlung von Hohlgefaessen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE884293C (de) * 1942-03-24 1953-08-03 Benno Schilde Maschb Ag Einrichtung zur Innenbehandlung von Hohlgefaessen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE573894C (de) Maschine zum Reinigen von Grossgefaessen, wie Milchkannen u. dgl.
AT134692B (de) Maschine zum Reinigen von Großgefäßen, wie Milchkannen u. dgl.
DE354982C (de) Pflanzlochmaschine, bei welcher unter einem fahrbaren Wasserbehaelter durch eine infolge der Fahrt umgedrehte Kurbel o. dgl. ein federnd aufgehaengter Fuehrungsrahmen zeitweise niedergedrueckt wird
DE2911188A1 (de) Anlage zur galvanotechnischen behandlung von gegenstaenden
DE478942C (de) Flaschenspuelmaschine
DE1782042A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Etiketten von Flaschen und Glaesern
DE885660C (de) Reinigungsmaschine fuer Gefaesse
DE719735C (de) Flaschenreinigungsmaschine
AT130330B (de) Flaschenspritzmaschine.
DE180241C (de)
US282083A (en) And swilling metal plates and other
DE473246C (de) Flaschenreinigungsmaschine
DE428115C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung schalenfoermiger Formstuecke aus Schokolade oder aehnlicher Masse
DE1003029B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Formen von Koerpern aus Faserbrei mit Hilfe einer Tauchsaugform
DE252818C (de)
DE575070C (de) Maschine zum Reinigen von Grossgefaessen, wie Milchkannen u. dgl.
DE528776C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Reinigen von Flaschen oder Hohlgefaessen aller Art
AT155655B (de) Vorrichtung zum Verkapseln von Flaschen und ähnlichen Behältern.
DE287491C (de)
DE168927C (de)
DE452375C (de) Reinigungsmaschine fuer Flaschen o. dgl.
DE413453C (de) Selbsttaetige Foerderanlage
DE1213280B (de) Reinigungsmaschine fuer Flaschen od. dgl. Gefaesse
DE582606C (de) Verfahren und Maschine zur Reinigung von Flaschen
AT29413B (de) Maschine zum Waschen von Flaschen, Gefäßen u. dgl.