DE567102C - Abstreichvorrichtung fuer Foerderbandfuehrungstrommeln - Google Patents

Abstreichvorrichtung fuer Foerderbandfuehrungstrommeln

Info

Publication number
DE567102C
DE567102C DENDAT567102D DE567102DD DE567102C DE 567102 C DE567102 C DE 567102C DE NDAT567102 D DENDAT567102 D DE NDAT567102D DE 567102D D DE567102D D DE 567102DD DE 567102 C DE567102 C DE 567102C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scraper
conveyor belt
belt guide
guide drums
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT567102D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitteldeutsche Stahlwerke AG
Original Assignee
Mitteldeutsche Stahlwerke AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE567102C publication Critical patent/DE567102C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G45/00Lubricating, cleaning, or clearing devices
    • B65G45/10Cleaning devices
    • B65G45/12Cleaning devices comprising scrapers
    • B65G45/16Cleaning devices comprising scrapers with scraper biasing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Abstreichvorrichtung für Förderbandführungstrommeln Es sind Abstreichvorrichtungen für Förderbandführungstrommeln bekannt geworden, bei denen die Abstreicher in Längsrichtung der Trommel hin und her bewegt werden.
  • Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, den Abstreicher in Längs- und Querrichtung der Trommel zu bewegen, um dadurch in einwandfreier Weise eine wirkliche Reinigung der ganzen Trommelfläche zu -erreichen. Dies wird dadurch erreicht, daß -der Abstreicher an den Enden mittels Kreuzgelenken an zwei in zur Drehachse der Trommel paralleler Ebene schwenkbaren Armen beweglich gelagert ist, von denen der eine mittels eines Hebels durch eine auf der Welle der Bandführungstrommeln angeordnete Kurvenscheibe angetrieben wird.
  • Mit Vorteil sind zwei Abstreichbleche hintereinandergeschaltet und mit Ausschnitten versehen, um dadurch ein besonders weiches und anschmiegsames Anliegen an die Trommel zu erhalten. Erhöht wird die Wirkung der Abstreichvorrichtung noch dadurch, daß die beiden Ausschnitte der beiden Abstreicher zueinander versetzt angeordnet sind.
  • In der Zeichnung ist das Wesen der Erfindung in den Abb. i bis 3 beispielsweise veranschaulicht.
  • Die Welle i der Förderbandführungstrommel z des nicht dargestellten Förderbandes weist eine feste Kurvenscheibe 3 auf, die zur Führung eines um einen festen Bolzen 4 schwingbaren Lenkers 5 dient. Der Lenker 5 weist zweckmäßig zu seiner besseren Führung an der Kurvenscheibe eine Rolle 6 auf, während sein anderes Ende gabelförmig durchgebildet ist. In die Gabel greift ein um einen fest angeordneten Bolzen 9 schwingbarer Tragarm io für den Abstreicher i i ein. Der Abstreicher i i ist mit dem Tragarm i o durch ein Kreuzgelenk 12 gelenkig verbunden. Am anderen Ende ist der Abstreicher in ähnlicher Weise durch ein Kreuzgelenk 12, 13 mit einem Arm io' gelenkig verbunden, der um den festen Bolzen 9' schwenkbar ist. Der Abstreicher weist einen auf einem waagerechten Zapfen 13 angeordneten Hebelarm i¢ mit Gewicht 15 auf. Der Abstreicher selbst besteht vorzugsweise aus zwei hintereinander angeordneten Flächen i i, i i', die mit Aussparungen 16 versehen sizld, wobei die Aussparungen zueinander versetzt sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abstreichvorrichtung für Förderbandführungstrommeln, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstreicher (i i, i i') an den Enden mittels Kreuzgeleilce (i2, 13) an zwei - in zur Drehachse der Förderbandführungstrommelparalleler Ebene schwenkbaren Armen (io, io') beweglich gelagert ist, von denen der eine (i o) mittels eines Hebels (5) durch eine auf der Welle der Bandführungstrommel (2) angeordnete Kurvenscheibe (3) angetrieben wird.
DENDAT567102D Abstreichvorrichtung fuer Foerderbandfuehrungstrommeln Expired DE567102C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE567102T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE567102C true DE567102C (de) 1932-12-28

Family

ID=6567737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT567102D Expired DE567102C (de) Abstreichvorrichtung fuer Foerderbandfuehrungstrommeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE567102C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037363B (de) * 1955-06-13 1958-08-21 Marcel Barre Reinigungsvorrichtung fuer das Band einer Bandfoerdervorrichtung
DE1170319B (de) * 1962-01-23 1964-05-14 Weserhuette Ag Eisenwerk Vorrichtung zur Reinigung von Foerderband-trommeln
DE1189012B (de) * 1963-08-23 1965-03-11 Gewerk Eisenhuette Westfalia Reinigungsvorrichtung fuer Foerderbaender
DE3912011A1 (de) * 1989-02-16 1990-08-23 Iberica Ag Walzgutbearbeitungsmaschine
EP0458117A2 (de) * 1990-05-19 1991-11-27 Walter Becker GmbH Abstreifer für ein Förderband

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037363B (de) * 1955-06-13 1958-08-21 Marcel Barre Reinigungsvorrichtung fuer das Band einer Bandfoerdervorrichtung
DE1170319B (de) * 1962-01-23 1964-05-14 Weserhuette Ag Eisenwerk Vorrichtung zur Reinigung von Foerderband-trommeln
DE1189012B (de) * 1963-08-23 1965-03-11 Gewerk Eisenhuette Westfalia Reinigungsvorrichtung fuer Foerderbaender
DE3912011A1 (de) * 1989-02-16 1990-08-23 Iberica Ag Walzgutbearbeitungsmaschine
EP0458117A2 (de) * 1990-05-19 1991-11-27 Walter Becker GmbH Abstreifer für ein Förderband
EP0458117A3 (en) * 1990-05-19 1992-01-15 Walter Becker Gmbh Scraper for a conveyor-belt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE567102C (de) Abstreichvorrichtung fuer Foerderbandfuehrungstrommeln
DE436747C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger mit zwei Ienkbaren Raederpaaren
DE748216C (de) Gleiskettendrehgestell
DE830664C (de) Querkupplung zwischen Drehgestellen von Schienenfahrzeugen
DE736028C (de) Scherenstromabnehmer
DE422433C (de) Drehgestell
DE2254733C2 (de) Vorrichtung für eine an eine Straßenwalze anbaubare Kantenandrückwalze zum Verdichten von Straßenrändern
DE449779C (de) Beobachtungsspiegel fuer Kraftfahrzeuge
CH232259A (de) Triebdrehgestell an elektrisch betriebenen Schienenfahrzeugen.
DE346300C (de) Eisenbahnkupplung
DE939441C (de) Auf einem Fahrwerk angeordnete Schraemmaschine fuer den Untertagebergbau
DE460734C (de) Schmutzfaenger
DE352974C (de) Foerdervorrichtung fuer Torfsoden mit in wagerechter Richtung umlaufender Gliederkette
AT106054B (de) Bodenbearbeitungsmaschine.
DE557773C (de) Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE464806C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger mit zwei lenkbaren Raederpaaren
DE433622C (de) Treibelement
DE538034C (de) Kultivator mit in zwei Reihen angeordneten ausschwingbaren Zinken
DE603438C (de) Packvorrichtung an selbsttaetigen Absackwagen
DE595878C (de) Rechenreiniger mit einer auf seitlichen Laufwagen schwenkbar gelagerten Reinigungsharke
DE419101C (de) Untergrundpacker
DE526709C (de) Spann- und Schliessvorrichtung
DE612453C (de) Gabelheuwender, dessen unter Federwirkung stehende Wurfgabeln schwingbar an durch eine mehrfache Kurbelwelle bewegten, durch Lenker gesteuerten Stielen befestigt sind
DE509311C (de) Lenkvorrichtung fuer Rahmenpfluege u. dgl. mit einem in den Erdboden eindringenden und zur Steuerung des Pfluges dienenden Scheibensech
DE451709C (de) Saege zum Schneiden von Knochen u. dgl.