DE566999C - Hydraulischer Tischantrieb fuer Werkzeugmaschinen, bei dem der oder die Arbeitszylinder nur an ihrem einen Ende befestigt sind, insbesondere fuer Fraesmaschinen - Google Patents

Hydraulischer Tischantrieb fuer Werkzeugmaschinen, bei dem der oder die Arbeitszylinder nur an ihrem einen Ende befestigt sind, insbesondere fuer Fraesmaschinen

Info

Publication number
DE566999C
DE566999C DE1930H0000530 DEH0000530D DE566999C DE 566999 C DE566999 C DE 566999C DE 1930H0000530 DE1930H0000530 DE 1930H0000530 DE H0000530 D DEH0000530 D DE H0000530D DE 566999 C DE566999 C DE 566999C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
working cylinder
attached
cylinders
machine tools
milling machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930H0000530
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1930H0000530 priority Critical patent/DE566999C/de
Priority to FR750129D priority patent/FR750129A/fr
Priority to GB35197/32A priority patent/GB391723A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE566999C publication Critical patent/DE566999C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/22Feeding members carrying tools or work
    • B23Q5/26Fluid-pressure drives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/03Stationary work or tool supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/10Arrangements for cooling or lubricating tools or work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/12Arrangements for cooling or lubricating parts of the machine
    • B23Q11/126Arrangements for cooling or lubricating parts of the machine for cooling only
    • B23Q11/127Arrangements for cooling or lubricating parts of the machine for cooling only for cooling motors or spindles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/12Arrangements for cooling or lubricating parts of the machine
    • B23Q11/126Arrangements for cooling or lubricating parts of the machine for cooling only
    • B23Q11/128Arrangements for cooling or lubricating parts of the machine for cooling only for cooling frame parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)

Description

Der Erfindungsgegenstand gehört zur Klasse der hydraulischen Tischantriebe für Werkzeugmaschinen, insbesondere für Fräsmaschinen, bei der ein (oder auch mehrere) Arbeitszylinder nur an seinem (oder an ihrem) einen Ende befestigt ist.
Bei den bekannten Maschinen dieser Art ist der Arbeitszylinder ortsfest mit dem Maschinenständer verbunden, während der KoI-ben an dem zu verschiebenden Tisch sitzt.
Das Wesen der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß der an der Unterseite des Arbeitstisches befestigte und mit dem Arbeitstisch verbundene Arbeitszylinder in einer mit dem Arbeitstisch verbundenen und diesen versteifenden Hülse angeordnet ist. Dadurch wird erreicht, daß durch die Tischhülse erne Versteifung des Arbeitstisches erzielt wird und daß weiter die Tischhülse auch noch als Kühlmantel für den einseitig in ihr befestigten Arbeitszylinder dienen kann, so daß der Arbeitszylinder den infolge der Kühlung herabgesetzten, verhältnismäßig geringen Temperaturschwankungen durch einseitige Alisas dehnung frei folgen kann.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in
Abb. ι im Längsschnitt und in Abb. 2 im Querschnitt beispielsweise veranschaulicht.
Es ist ι der mittels Prismenführungen 2 und 3 auf dem Untertisch 4 verschiebbare Arbeitstisch. In einer als Versteifungsrippe für den Tisch 1 wirkenden, auf seiner Unterseite angeordneten (angegossenen) Hülse 5 ist der Arbeitszylinder 6 als Rohr gelagert. Die Hülse 5 umschließt den Arbeitszylinder 6 mit Spiel, nur an den Enden bzw. in der Mitte umfaßt sie ihn mit Schultern 7, 8 und 9 dicht. Dabei ist der Arbeitszylinder 6 nur auf der einen Seite (auf der Seite seines Abschlußdeckels) 10 ζ. Β. durch Überwurfmutter 11.. mit dem Arbeitstisch 1 bzw. der Hülse S desselben starr verbunden, während er sich längs der Schultern 7 und 8 frei verschieben kann, da er durch diese nur mit Paßsitz hindurchgeht. Er kann sich also nach der einen Richtung hin unter Erwärmung frei ausdehnen, ohne daß hierdurch irgendwelche Wärmespannungen auf ihn oder den Untertisch ausgeübt werden. Der Hohlraum 12 zwischen Hülse 5 und Zylinder 6 dient als Kühlmantel. Mit der Oberseite des Arbeitstisches 1 ist er durch Kanal 13 mit der Fangmulde 14 für das Werkzeugkühlwasser verbunden, während auf seiner Unterseite Durchtrittslöcher 15 zum Abfluß des Kühlwassers vorgesehen sind. Dadurch findet mit einfachen Mitteln eine dauernde selbsttätige Kühlung des Arbeitszylinders statt.
Der feststehende Kolben 16 ist durch eine als Doppelrohrleitung 17, 18 ausgebildete Kolbenstange fest mit dem Untertisch bzw. mit dem Ständer der Maschine verbunden. Die Zuleitung der Druckflüssigkeit und die Ableitung der verbrauchten Flüssigkeit auf der einen bzw. entgegengesetzten Kolbenseite findet durch das innere Kolbenrohr 18 oder durch den Ringraum zwischen innerem KoI-benrohr 18 und äußerem Kolbenrohr 17 statt.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Hydraulischer Tischantrieb für Werkzeugmaschinen, bei dem der oder die Arbeitszylinder nur an ihrem einen Ende befestigt sind, insbesondere für Fräsmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß der an der Unterseite des Arbeitstisches befestigte Arbeitszylinder in einer mit dem Arbeitstisch verbundenen und diesen versteifenden Hülse angeordnet ist.
2. Hydraulischer Tischantrieb nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum zwischen Lagerhülse (5) und Arbeitszylinder (6) als Kühlmantel dient und durch Kanal (13) mit der Werkzeugkühlwassermulde (14) des Arbeitstisches, durch Kanal (15) mit dem Kühlwasserablauf verbunden ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1930H0000530 1930-01-23 1930-01-23 Hydraulischer Tischantrieb fuer Werkzeugmaschinen, bei dem der oder die Arbeitszylinder nur an ihrem einen Ende befestigt sind, insbesondere fuer Fraesmaschinen Expired DE566999C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1930H0000530 DE566999C (de) 1930-01-23 1930-01-23 Hydraulischer Tischantrieb fuer Werkzeugmaschinen, bei dem der oder die Arbeitszylinder nur an ihrem einen Ende befestigt sind, insbesondere fuer Fraesmaschinen
FR750129D FR750129A (fr) 1930-01-23 1932-12-08 Commande hydraulique de table de machine-outil
GB35197/32A GB391723A (en) 1930-01-23 1932-12-12 Improvements in and relating to hydraulically operated work tables for machine tools

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1930H0000530 DE566999C (de) 1930-01-23 1930-01-23 Hydraulischer Tischantrieb fuer Werkzeugmaschinen, bei dem der oder die Arbeitszylinder nur an ihrem einen Ende befestigt sind, insbesondere fuer Fraesmaschinen
FR750129T 1932-12-08
GB35197/32A GB391723A (en) 1930-01-23 1932-12-12 Improvements in and relating to hydraulically operated work tables for machine tools

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE566999C true DE566999C (de) 1933-06-27

Family

ID=10374961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930H0000530 Expired DE566999C (de) 1930-01-23 1930-01-23 Hydraulischer Tischantrieb fuer Werkzeugmaschinen, bei dem der oder die Arbeitszylinder nur an ihrem einen Ende befestigt sind, insbesondere fuer Fraesmaschinen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE566999C (de)
FR (1) FR750129A (de)
GB (1) GB391723A (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE841840C (de) * 1938-09-03 1952-09-08 G M B H Geb Arbeitsmaschine mit einem Kuehlmittelstrom, insbesondere Werkzeugmaschine
US2584428A (en) * 1950-06-27 1952-02-05 Ralph E Cross Hydraulic cylinder construction and mounting arrangement
US5246059A (en) * 1992-01-08 1993-09-21 Lucelio Sulprizio Closing and opening means for casting machine
KR101527676B1 (ko) * 2014-01-16 2015-06-16 두산중공업 주식회사 관지지판 가공용 드릴작업대 및 이를 이용한 관지지판 제조방법
CN104308255B (zh) * 2014-10-21 2016-09-28 成都莱克冶金机械设备制造有限公司 液压剪机架及由其构成的液压剪

Also Published As

Publication number Publication date
FR750129A (fr) 1933-08-04
GB391723A (en) 1933-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE566999C (de) Hydraulischer Tischantrieb fuer Werkzeugmaschinen, bei dem der oder die Arbeitszylinder nur an ihrem einen Ende befestigt sind, insbesondere fuer Fraesmaschinen
DE1583304B1 (de) Lagerkonstruktion fuer kippbare Tiegel oder Konverter
DE604736C (de) Vorrichtung zur Grob- und Feinverstellung von Arbeitsschlitten an Werkzeugmaschinen, insbesondere Schleifmaschinen
DE621149C (de) Fernrohrartig verschiebbare Zylinderfuehrung an Fluessigkeitshebevorrichtungen fuer Friseur- und Operationsgestuehl
DE4402948C2 (de) Spindelanordnung an einer Werkzeugmaschine
DE698689C (de) Einrichtung zum Kaltziehen von Rohren
DE529123C (de) Gestell, insbesondere fuer doppelt wirkende Kolbenmaschinen
DE729451C (de) Schwungrad-Spindelpresse mit hydraulischem Baerantrieb
DE658575C (de) Bohrwerk zum gleichzeitigen Ausbohren mehrerer gleichachsiger Lagerstellen
DE533332C (de) Presse zur Herstellung von Stahlflaschen aus nahtlosen Rohren
DE623222C (de) Hydraulische Schmiedepresse
DE630416C (de) Gleitlager
DE607788C (de) Verfahren zur Bearbeitung von Lagern, insbesondere Lokomotivstangenlagern
DE612007C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken der Mittelwalze bei Triowalzwerken
DE377988C (de) Gesteinbohrmaschine mit zwei Umlaufmotoren
AT218337B (de) Blechbiegemaschine
CH661672A5 (en) Cold upsetting machine
DE1758026C3 (de) Korsett für Kokillen in einer Schleudergießmaschine
DE396556C (de) Hydraulische Antriebsvorrichtung fuer Waschmaschinen
AT141104B (de) Bohrschlitten.
DE566343C (de) Kreuzsupport fuer Werkzeugmaschinen mit vorzugsweise hydraulischem Antrieb
DE634704C (de) Radialbohrmaschine
DE222477C (de)
DE473464C (de) Presse zum Schneiden, Boerdeln und zu aehnlichen Werkstoffbearbeitungen
AT228025B (de) Hydraulische Antriebseinrichtung