DE565322C - Vorrichtung zum Reinigen von Farbwalzen fuer Rotationsschablonendrucker - Google Patents

Vorrichtung zum Reinigen von Farbwalzen fuer Rotationsschablonendrucker

Info

Publication number
DE565322C
DE565322C DE1930565322D DE565322DD DE565322C DE 565322 C DE565322 C DE 565322C DE 1930565322 D DE1930565322 D DE 1930565322D DE 565322D D DE565322D D DE 565322DD DE 565322 C DE565322 C DE 565322C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
scraper
arms
rollers
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930565322D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NRG Manufacturing Ltd
Original Assignee
NRG Manufacturing Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NRG Manufacturing Ltd filed Critical NRG Manufacturing Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE565322C publication Critical patent/DE565322C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • B41F35/04Cleaning arrangements or devices for inking rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L13/00Stencilling apparatus for office or other commercial use
    • B41L13/04Stencilling apparatus for office or other commercial use with curved or rotary stencil carriers

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen von Farbwalzen mittels eines an einem Rahmen lösbar befestigten Farbabstreifers für Rotationsschablonendrucker, bei denen die Schablone über zwei Farbwalzen geführt wird.
Die bekannten Farbabstreifer sindschwenkbar oder abnehmbar an den zu reinigenden Walzen angeordnet.
Die bekannten Farbabstreichvorrichtungen sollen nun erfindungsgemäß so umgebaut werden, daß sie auf schnelle und einfache Weise an einem Rotationsschablonendrucker, bei dem die Schablone über zwei Farbwalzen umläuft, befestigt und nach Gebrauch wieder entfernt werden können.
Bei der Vorrichtung nach der Erfindung liegt der Farbabstreicher oder Schaber an beiden Farbwalzen gleichzeitig an, und der den Schaber tragende Rahmen wird gegen schwenkbare Arme, die an dem Schablonendrucker befestigt sind, abgestützt.
In den Zeichnungen ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht; es stellen dar:
Fig. ι eine Seitenansicht der Reinigungsvorrichtung zum Entfernen der Farbe,
Fig. 2 eine Draufsicht zu Fig. r,
Fig. 3 eine Vorderansicht des Schabers,
Fig. 4 eine Endansicht zu Fig. 3,
Fig. 5 eine Seitenansicht der Reinigungsvorrichtung, die an einem Rotationsscüablonendrucker angebracht ist,
Fig. 6 eine Vorderansicht eines Rotationsdruckers mit der Reinigungsvorrichtung,
Fig. 7 eine entsprechende Seitenansicht der Vorrichtung nach der Fig. 6.
Der Farbabstreicher oder Schaber 1 besteht aus einer Leiste aus Faser- oder Filzstoff oder Papier und ist ganz oder nur an den Längskanten mit einer Gummi- oder Gelatinemischung überzogen, um die Kanten 2 farbundurchlässig zu machen und ein glattes Anliegen an den Farbwalzen zu gewährleisten.
Der Schaber ist mit einer Anzahl von Löchern 3 und an den Enden mit Aussparungen4 versehen. Die Löcher passen auf Stifte 5 und die Aussparungen auf Arme 6 am Rahmen 8, der als Halter für den Schaber dient. An dem Rahmen ist ein rohrförmig gebogener Metallblechstreifen 7 befestigt. Auf diese Weise entsteht neben dem Rahmen 8 eine Rohrführung, in der zwei Stangen 9 und 9° gleiten können. Die Stangen sind mit Handgriffen 10 und ioa versehen. In dem Rohr 7 sind winkelförmige Schlitze 11 undii".
An den Enden der Stangen 9 und 9" sitzen Vorsprünge oder Arme 12 und 12°, die außen Aussparungen 13 und 13° aufweisen, die
geijen Arme 14, 14" anliegen, die schwenkbar in der Maschine gelagert sind. Durch seitliches Verschieben der Stangen 9, ga kommen die Arme 12, I2a mit den Armen 14, 14" in 5 oder außer Eingriff und stützen in dem einen Falle den Rahmen 8 ab. Dadurch wird der Schaber gegen die Walzen 15 und iSa der Maschine festgelegt, wobei die Arme 6 des Rahmens 8 in Rillen 16 und i6a an den to Walzenenden eingreifen.
Die Farbwalzen sind in bekannter Weise in Seitenständern 17 und 17° des Maschinenrahmens gelagert (Fig. 6, 7) und werden z.B. durch eine Kurbel angetrieben. '5 Die Arme 14 und 14s sind auf der Achse der oberen Farbwalze drehbar. Sie sind durch eine Feder 20 miteinander verbunden und werden durch Hebel 21 geschwenkt, die sich auf Zapfen 22 an den Seitenständern des Maschinenrahmens drehen und mit Stiften 23 in Schlitze 24 der Hebel 14, 14° eingreifen. Durch Auf- und Abwärtsbewegen der Hebel 21 werden also die beiden Arme 14 und 14° um die Achse der oberen Farbwalze geschwenkt.
Werden die Hebelenden gespreizt (Fig. 5 und 7), so läßt sich der Rahmen mit dem Schaber gegen die Walzen legen. Durch seitliches Verschieben der Stangen 9, 9" kommen die Arme 12, 120 mit den inzwischen in ihre Arbeitsstellung verschwenkten Armen 14, 14s in Eingriff und stützen dadurch den Rahmen 8 mit dem Abstreifer 1 ab.
Erteilt man nun den Farbwalzen bei dieser Lage des Schabers eine vollständige Umdrehung, so wird die ganze Farbe abgestreift und sammelt sich auf dem Schaber. Die Reinigungsvorrichtung kann durch Drehen der Stangen 9 und ψ abgenommen werden, indem die Handgriffe 10 und io° von den seitlichen Rasten der Schlitze 11 und ι ΐα freikommen, so daß die Voisprünge 12 und 12° die in Fig. 5 strichpunktiert gezeichnete Lage einnehmen, nachdem die Stangen in die strichpunktierte Lage der Fig. 1 und 2 geschoben worden sind. Der Schaber kann dann von den Stiften 5 am Rahmen abgehoben und gereinigt werden.
Der auf jedem der Farbwalzen verbleibende Farbstreifen, der nach der Drehung der Walzen sich angehäuft hat, läßt sich nach dem Abnehmen der Reinigungsvorrichtung leicht mit einem Lappen entfernen.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    I. Vorrichtung zum Reinigen von Farbwalzen mittels eines an einem Rahmen lösbar befestigten Farbabstreifers für Rotationsschablonendrucker, bei denen die Schablone über zwei Walzen umläuft, da- So durch gekennzeichnet, daß der Farbabstreifer oder Schaber (1) an beiden Walzen gleichzeitig mit je einer Kante anliegt, und zu beiden Seiten des Rahmens angeordnete Arme (6) zwischen den Färbwalzen in Rillen (16, i6a) derselben eingreifen und an demRahmen zwei in dessen Längsrichtung verschiebbare Stangen (9, 9°) angeordnet sind, deren Arme (12, I2a) je nach der Lage der Stangen mit zu beiden Seiten der Maschine schwenkbar gelagerten Armen (14, 14°) in und außer Eingriff kommen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stangen (9, 9°) in einem an dem Rahmen (8) befestigte Rohr (7) verschiebbar sind und mittels einer bajonettartigen Verriegelung den Rahmen (8) mit dem Schaber (1) gegen die Arme (14, 140) abstützen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1930565322D 1930-02-01 1930-12-17 Vorrichtung zum Reinigen von Farbwalzen fuer Rotationsschablonendrucker Expired DE565322C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3526/30A GB348030A (en) 1930-02-01 1930-02-01 Improvements in and relating to duplicating machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE565322C true DE565322C (de) 1932-11-30

Family

ID=9759979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930565322D Expired DE565322C (de) 1930-02-01 1930-12-17 Vorrichtung zum Reinigen von Farbwalzen fuer Rotationsschablonendrucker

Country Status (3)

Country Link
US (1) US1872727A (de)
DE (1) DE565322C (de)
GB (1) GB348030A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL127485C (de) * 1962-07-11

Also Published As

Publication number Publication date
US1872727A (en) 1932-08-23
GB348030A (en) 1931-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE712437C (de) Vorrichtung zum Reinigen des Farbwerkes von Druckmaschinen
DE1900394C3 (de) Reinigungseinrichtung an einer Rotationsdruckmaschine, insbesondere Offsetdruckmaschine
DE565322C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Farbwalzen fuer Rotationsschablonendrucker
DE537776C (de) Farbabstreifer fuer die Rakel an Rotationstiefdruckmaschinen
DE688935C (de) druckmaschine fuer Bogen
DE959369C (de) Reinigungsgeraet fuer die Farbwalzen von Druckmaschinen
DE662054C (de) Farbwerk fuer Rotationstiefdruckmaschinen
DE567359C (de) Nudelmaschine
DE721597C (de) Einfaerbevorrichtung fuer Rotationstiefdruckmaschinen
DE550070C (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Reinigung zweier gegenueberliegender Flaechen, insbesondere Fensterscheiben
DE585686C (de) Rohrfoermige Blende fuer die Anwendung von Roentgenstrahlen
DE537923C (de) Rotations-Schablonendrucker zum Drucken von stehendem Text und wechselnder Adresse
DE440444C (de) Farbwerk fuer Typenflachdrucker
DE494461C (de) Einfaerbvorrichtung fuer Druckmaschinen, besonders fuer Maschinen zum Drucken und Auswerfen von Fahrkarten
DE388929C (de) Plattenzylinder fuer Tiefdruckmaschinen mit einem Kern von auswechselbaren Haltebloecken zum Aufspannen der Druckplatten
DE967012C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Reinigen aller Walzen und Reiber an Druckmaschinen, insbesondere Zylinder-Automaten, mit zwischensupportlosem Farbwerk
DE805528C (de) Farbzufuehrungsvorrichtung an Vervielfaeltigungsmaschinen
DE526956C (de) Farbwerk fuer Gummi-Druckmaschinen
DE565163C (de) Drucktrommel fuer Rotationsschablonendrucker
DE545996C (de) Adressendruckmaschine
DE410051C (de) Schablonendruckmaschine fuer Gewebe
DE1127370B (de) Feuchtwerk fuer Rotationsflachdruckmaschinen
DE309917C (de)
DE317727C (de)
CH179747A (de) Schablonendruckmaschine.