DE560678C - Verfahren zur Vorbereitung des Leders zur Aufnahme von Klebstoff - Google Patents

Verfahren zur Vorbereitung des Leders zur Aufnahme von Klebstoff

Info

Publication number
DE560678C
DE560678C DESCH91923D DESC091923D DE560678C DE 560678 C DE560678 C DE 560678C DE SCH91923 D DESCH91923 D DE SCH91923D DE SC091923 D DESC091923 D DE SC091923D DE 560678 C DE560678 C DE 560678C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leather
adhesive
preparing
procedure
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH91923D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH91923D priority Critical patent/DE560678C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE560678C publication Critical patent/DE560678C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14CCHEMICAL TREATMENT OF HIDES, SKINS OR LEATHER, e.g. TANNING, IMPREGNATING, FINISHING; APPARATUS THEREFOR; COMPOSITIONS FOR TANNING
    • C14C7/00Pasting processes (chemical part)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B23/00Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
    • A43B23/02Uppers; Boot legs
    • A43B23/0205Uppers; Boot legs characterised by the material
    • A43B23/021Leather
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B23/00Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
    • A43B23/02Uppers; Boot legs
    • A43B23/0245Uppers; Boot legs characterised by the constructive form
    • A43B23/0255Uppers; Boot legs characterised by the constructive form assembled by gluing or thermo bonding

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

  • Verfahren zur Vorbereitung des Leders zur Aufnahme von Klebstoff Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vorbereitung des Leders zur Aufnahme von Klebstoff. Um das Leder für die Aufnahme von Klebstoff geeignet zu machen, wurde bei den bisher bekannten Verfahren das Oberleder entweder mechanisch aufgerauht, wodurch das Leder an Haltbarkeit verlor, oder es wurde mit einer Lösung behandelt, beispielsweise mit Benzin vorher entfettet. Die bisher bekannten Reinigungsmittel der Oberfläche des Leders vor dem Auftragen des Klebstoffes haben den Nachteil, daß sie das Leder unnützerweise stark angreifen und dem Leder die wesentlichsten- Eigenschaften, nämlich die Nachgiebigkeit, nehmen, so daß es so gut wie unbrauchbar wird. Bei den bisherigen Verfahren zur Vorbereitung des Leders wurde dieses steif und derart trocken, daß das Leder schon nach kurzer Zeit brach. Dem half auch nicht die Anwendung eines besonderen Klebmittels ab, wie beispielsweise Klebmittel unter Verwendung einer Celluloidlösung, der chemische Agenzien zugesetzt sind. Die Behandlung mit Benzin allein, um das Fett zu lösen, genügt auch nicht. Damit wird nur das Fett entfernt, nicht aber wird die Oberfläche so vorbereitet, daß das späterhin aufzubringende Klebmittel sofort in die Poren des Leders, und zwar in einer ganz bestimmten tiefen Schicht, eindringen kann.
  • Die Erfindung kennzeichnet sich demgegenüber darin, daß zur Vorbereitung des Leders zur Aufnahme des Klebstoffes das Leder mit einer eine Lösung von Sumach (als Gerbstoff), Galläpfel in Spiritus enthaltenden Celluloidlösung abgewaschen und zur Aufnahme des Klebstoffes vorbereitet wird. Als Klebstoff werden vorzugsweise verwendet Mischungen aus Celluloid, Harz, Aceton und Nitrobenzol, denen eine besonders hergestellte Lösung von Eichenrinde und Galläpfeln in Aceton, .Spiritus, Rizinusöl, Eukalyptusöl und Mirbanöl zugesetzt wird. Werden diese Klebstoffe nach Vorbereitung des Leders mit der oben angegebenen Lösung aufgebracht, so entsteht eine Verbindung, deren Haltbarkeit vollkommen einwandfrei ist. Das Verfahren kann noch ,dahingehend ergänzt werden, daß man außer dem Abwaschen des Leders mit der angegebenen Lösung auch noch dem angegebenen Klebstoff eine bestimmte Menge der Lösung gemäß der Erfindung beimischt. Das Leder verliert durch die Lösung gemäß der Erfindung in keiner Weise an Haltbarkeit. Vielmehr schließt die Lösung die Oberfläche des Leders derart auf, daß der Klebstoff sofort gut aufgenommen und festgehalten wird. Dies beruht vor allem darauf, daß durch das Lösungsmittel gemäß der Erfindung die Appretur (Farb- und Lackschicht) entfernt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRLJ CHE: r. Verfahren zur Vorbereitung des Leders zur Aufnahme von Klebstoff, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberleder mit einer eine Lösung von Sumach (als Gerbstoff), Galläpfel in Spiritus enthaltenden Celluloidlösung abgewaschen und damit zur Aufnahme des Klebstoffes vorbereitet wird. . z. Verfahren zur Vorbereitung des Leders zur Aufnahme von Klebstoff nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auch dem Klebstoff eine bestimmte Menge der Lösung beigemischt wird.
DESCH91923D 1929-10-24 1929-10-24 Verfahren zur Vorbereitung des Leders zur Aufnahme von Klebstoff Expired DE560678C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH91923D DE560678C (de) 1929-10-24 1929-10-24 Verfahren zur Vorbereitung des Leders zur Aufnahme von Klebstoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH91923D DE560678C (de) 1929-10-24 1929-10-24 Verfahren zur Vorbereitung des Leders zur Aufnahme von Klebstoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE560678C true DE560678C (de) 1932-10-05

Family

ID=7444778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH91923D Expired DE560678C (de) 1929-10-24 1929-10-24 Verfahren zur Vorbereitung des Leders zur Aufnahme von Klebstoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE560678C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE560678C (de) Verfahren zur Vorbereitung des Leders zur Aufnahme von Klebstoff
DE889349C (de) Verfahren zur Veredelung von losnarbigen Ledern
DE1153517B (de) Schleifmaterial
DE834068C (de) Verfahren zur Erzeugung von Lackueberzuegen auf Flaechengebilden, vorzugsweise Leder
DE324495C (de) Verfahren zur Erhoehung der Haltbarkeit von Unterleder pflanzlicher, mineralischer oder anderer Gerbung, insbesondere auch solchem aus den minderwertigen Teilen der Haut
DE685763C (de) Verfahren zum Erzeugen einer Hochglanzpolitur auf vorlackierten Flaechen
DE417600C (de) Vorbereitung von Leder fuer den Auftrag von Lacken aus Celluloseestern
DE954909C (de) Klebstoffe fuer die Klebetrocknung von Leder
DE220322C (de)
DE608433C (de) Verfahren, natuerliche Borsten gegen Aufnahme von Feuchtigkeit durch ein Impraegnierungsmittel zu schuetzen und nach dem Verfahren hergestellte Zahnbuerste
DE584876C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Gebilden aus Viscose
DE921231C (de) Verfahren zur Herstellung von Parkett-Hoelzern aus Buchenholz
DE710159C (de) Verfahren zur Herstellung von verkaufsfertigen Waren aus Leder oder Lederersatzstoffen
DE566769C (de) Verfahren zum Vorbehandeln (Beizen) von Pelzhaaren zur Filzherstellung
DE335484C (de) Verfahren zur Erhoehung der Haltbarkeit von Unterleder pflanzlicher, mineralischer oder anderer Gerbung, insbesondere auch solchem aus den minderwertigen Teilen der Haut
DE439551C (de) Verfahren zum Gerben von tierischen Haeuten
DE596015C (de) Verfahren zum Reinigen von lackierten oder mit OElanstrich versehenen Gegenstaenden
DE584253C (de) Verfahren zur Traenkung von Schaelholzfurnieren
DE878544C (de) Verfahren zur Erzeugung einer kuenstlichen Narbenschicht auf Spaltleder
DE873807C (de) Schuh
DE942306C (de) Verfahren zum UEberziehen von Gegenstaenden aus Kupfer oder Kupferlegierungen mit einer gruenen, altertuemlichen Schicht
DE705200C (de) Gerbstoff-Fixierungsmittel
DE386119C (de) Verfahren zum Beizen von Nadelhoelzern
DE340774C (de) Verfahren zur Herstellung einer UEberzugsfarbhaut fuer Lederwaren und andere Stoffe
DE523850C (de) Verfahren zum Veredeln von frischen Pflanzen oder Pflanzenteilen