DE554810C - Hydraulische Presse, insbesondere fuer Leder u. dgl. - Google Patents

Hydraulische Presse, insbesondere fuer Leder u. dgl.

Info

Publication number
DE554810C
DE554810C DEW84781D DEW0084781D DE554810C DE 554810 C DE554810 C DE 554810C DE W84781 D DEW84781 D DE W84781D DE W0084781 D DEW0084781 D DE W0084781D DE 554810 C DE554810 C DE 554810C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
hydraulic press
liquid
leather
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW84781D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW84781D priority Critical patent/DE554810C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE554810C publication Critical patent/DE554810C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/06Platens or press rams
    • B30B15/068Drive connections, e.g. pivotal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

  • Hydraulische Presse, insbesondere für Leder u. dgl. Der Erfindungsgegenstand betrifft eine hydraulische Presse, besonders für Leder u. dgl. Bei diesen Pressen zeigt sich oft der Übelstand, daß durch Abbiegen des oberen Widerlagers oder durch verschieden starkes Preßgut eine ungleichmäßiger Druck auf das Preßgut ausgeübt wird. Auch wird dabei das etwa vorhandene starre Verbindungsstück zwischen Kolben und Preßtisch, ein Bolzen o. dgl., stark auf Biegung beansprucht. Dieser -Übelstand wird dadurch hervorgerufen, daß die Verbindung zwischen Kolben und Preßtisch starr oder zum mindesten wenig nachgiebig ist, so daß ein wenn auch nur geringes betriebsmäßiges Kippen des Tisches nicht möglich ist. Es ist deshalb bereits vorgeschlagen worden, zwischen Tisch und Kolben eine kugelige Verbindungsfläche zu schaffen, jedoch wird dabei der beabsichtigte Zweck nicht vollständig erreicht, weil bei dem hohen Druck die Reibung das Gleiten der beiden Kugelflächen aufeinander so erschwert, daß der Druck nicht gleichmäßig wird. Andere Vorrichtungen, die zwischen Kolben und Preßtisch eine Anzahl im Kreise angeordneter, unter gleichem Druck stehender Kolben, die eine allseitig eingeschlossene, in sich verschiebbare Zwischenlage tragen, vorsehen, erreichen den Zweck auch nicht, weil die Kolben in den Zylindern kein Spiel haben. Diese Nachteile sind durch die nachstehend beschriebene Erfindung vermieden.
  • Abb. i und 2 zeigen eine hydraulische Presse, deren oberes Widerlager i bügelförmig mit dem Unterteil 2, in dem der Kolben" geführt ist, verbunden ist. Bei dieser Bauart läßt sich ein Abbiegen des oberen Widerlagers während des Pressens (wie in Abb. 2 übertrieben gezeichnet) nicht vermeiden. Als bewegliches Zwischenglied zwischen Kolben 3 und Tisch 4 ist eine Gummiplatte 5 angeordnet. Diese ist allseitig von dem Tisch bzw. Kolben umschlossen, so daß sie sich wie eine eingeschlossene Flüssigkeit verhält. Trotz der schrägen Stellung des Widerlagers i (Abb. 2) legt sich der Tisch gleichmäßig an, und das Preßgut wird somit auch gleichmäßig gepreßt. Der Verbindungsbolzen 6 zwischen Kolben und Tisch ist dadurch gegen Biegungsbeanspruchungen gesichert, daß an der Auflagefläche des Bolzenkopfes zwischen Kopf und Tisch eine Gummiplatte 7 zwischengelegt und die Bohrung im Tisch, durch die der Bolzen hindurchgeht, reichlich groß bemessen ist.
  • Eine andere Ausführungsform der Erfindung zeigt Abb. 3. Hier ist zwischen Kolben und Tisch ein Flüssigkeitspolster 8 an, geordnet, das in derselben Weise wirkt wie die in Abb. i und 2 gezeigte Gummiplatte. Wie in Abb. 3 gezeichnet, wird diese Anordnung zweckmäßigerweise so ausgeführt, daß die Flüssigkeit für das Flüssigkeitspolster 8 durch eine Bohrung 9 von der unter dem Kolben befindlichen Preßflüssigkeit zugeführt wird. Durch den Bund io und die Mitnehmer i i ist der Kolben 3 lose mit dem Tisch 4 verbunden, so daß der Kolben beim Hochgehen des Tisches mitgenommen wird. Der Kolben 3 ist gegen den Tisch 4 z. B. durch einen oder mehrere Kolbenringe abgedichtet.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Hydraulische Presse, insbesondere für Leder u. dgl., mit einem Kolben und einem auf der Kolbenoberfläche schwingbar gelagerten Preßtisch, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Oberfläche des in eine zylindrische Ausnehmung des Preßtisches unter Spiel einragenden Kolbens und dem Boden der Ausnehmung eine an sich bekannte scheibenförmige, allseitig eingeschlossene und in sich verschiebbare Zwischenlage (Flüssigkeit, Gummi o. dgl.) angeordnet ist.
  2. 2. Hydraulische Presse nach Anspruch i, bei der als Zwischenlage ein Flüssigkeitspolster benutzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die über dem Kolben befindliche, das Flüssigkeitspolster bildende Flüssigkeit mit der Preßflüssigkeit unter dein Kolben in Verbindung steht.
  3. 3. Hydraulische Presse nach An spruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsbolzen zwischen Preßtisch und Kolben eine federnde Unterlage erhält, so daß keine Biegungsbeanspruchungen im Bolzen auftreten können.
DEW84781D Hydraulische Presse, insbesondere fuer Leder u. dgl. Expired DE554810C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW84781D DE554810C (de) Hydraulische Presse, insbesondere fuer Leder u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW84781D DE554810C (de) Hydraulische Presse, insbesondere fuer Leder u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE554810C true DE554810C (de) 1932-07-14

Family

ID=7612030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW84781D Expired DE554810C (de) Hydraulische Presse, insbesondere fuer Leder u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE554810C (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1136574B (de) * 1955-12-16 1962-09-13 Loewy Eng Co Ltd Schubuebertragende Einrichtung
DE976783C (de) * 1951-08-02 1964-04-30 Becker & Van Huellen Hydraulische Heizplattenpresse
US3362322A (en) * 1966-07-20 1968-01-09 Hydro Air Eng Inc Press
DE3207242A1 (de) * 1981-02-24 1982-09-23 MTS Systems Corp., 55344 Eden Prairie, Minn. "hydraulische presse"
EP0326980A2 (de) * 1988-01-30 1989-08-09 Umformtechnik ERFURT GmbH Hydraulische Presse
EP0326868A2 (de) * 1988-01-30 1989-08-09 Umformtechnik ERFURT GmbH Hydraulische Presse
US5086639A (en) * 1989-07-05 1992-02-11 Wallman Lennert K O Arrangement for carrying out pressing in eccentric presses
EP0502224A1 (de) * 1991-03-06 1992-09-09 Werzalit Ag + Co. Vorrichtung zur gleichzeitigen Herstellung einer Mehrzahl von blockartigen Presskörpern
EP0532891A2 (de) * 1991-09-16 1993-03-24 Dorst Maschinen und Anlagenbau Otto Dorst und Dipl.-Ing Walter Schlegel GmbH & Co. Pressvorrichtung
EP1762315A1 (de) * 2005-09-09 2007-03-14 Newfrey LLC Fügevorrichtung zum umformtechnischen Fügen

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE976783C (de) * 1951-08-02 1964-04-30 Becker & Van Huellen Hydraulische Heizplattenpresse
DE1136574B (de) * 1955-12-16 1962-09-13 Loewy Eng Co Ltd Schubuebertragende Einrichtung
US3362322A (en) * 1966-07-20 1968-01-09 Hydro Air Eng Inc Press
DE3207242A1 (de) * 1981-02-24 1982-09-23 MTS Systems Corp., 55344 Eden Prairie, Minn. "hydraulische presse"
US4954068A (en) * 1988-01-30 1990-09-04 Fried. Krupp Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Hydraulic press
EP0326868A2 (de) * 1988-01-30 1989-08-09 Umformtechnik ERFURT GmbH Hydraulische Presse
DE3802761A1 (de) * 1988-01-30 1989-08-10 Krupp Gmbh Hydraulische presse
US4954067A (en) * 1988-01-30 1990-09-04 Fried. Krupp Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Hydraulic press
EP0326980A2 (de) * 1988-01-30 1989-08-09 Umformtechnik ERFURT GmbH Hydraulische Presse
EP0326868A3 (de) * 1988-01-30 1991-03-13 Umformtechnik ERFURT GmbH Hydraulische Presse
EP0326980A3 (de) * 1988-01-30 1991-03-20 Umformtechnik ERFURT GmbH Hydraulische Presse
US5086639A (en) * 1989-07-05 1992-02-11 Wallman Lennert K O Arrangement for carrying out pressing in eccentric presses
EP0502224A1 (de) * 1991-03-06 1992-09-09 Werzalit Ag + Co. Vorrichtung zur gleichzeitigen Herstellung einer Mehrzahl von blockartigen Presskörpern
EP0532891A2 (de) * 1991-09-16 1993-03-24 Dorst Maschinen und Anlagenbau Otto Dorst und Dipl.-Ing Walter Schlegel GmbH & Co. Pressvorrichtung
EP0532891A3 (en) * 1991-09-16 1993-06-23 Dorst Maschinen Und Anlagenbau Otto Dorst Und Dipl.-Ing Walter Schlegel Gmbh & Co. Press device
EP1762315A1 (de) * 2005-09-09 2007-03-14 Newfrey LLC Fügevorrichtung zum umformtechnischen Fügen
US7971335B2 (en) 2005-09-09 2011-07-05 Newfrey Llc Fastening apparatus and method with compensation for load-induced deformation of supporting frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE554810C (de) Hydraulische Presse, insbesondere fuer Leder u. dgl.
DE583090C (de) Fluessigkeitsbremse, insbesondere fuer Flugzeuge
DE1480262A1 (de) Kupplung fuer Kraftfahrzeuge mit selbsttaetiger Nachstellung
DE686956C (de) Hydraulische Presse
DE2510037A1 (de) Scheibenbremse, insbesondere fuer fahrzeuge
DE1206225B (de) Hydraulisch betaetigte Teilbelagscheibenbremse
DE1146712B (de) Hydraulisch betaetigte Teilbelagscheiben-bremse
DE1744831U (de) Stufenpresse.
DE568966C (de) Wellendichtung mittels elastischer Scheiben unter Zwischenschaltung von Dichtungsringen
DE2041527A1 (de) Scheibenbremse
DE2262695C3 (de) Zweikreis-Bremszylinder für eine Schwimmsattel-Teilbelag-Scheibenbremse
DE927967C (de) Hydraulischer Druckuebertragungskoerper fuer das An- und Feststellen der Barren von Einwalzenmaschinen
DE541174C (de) Hydraulische Praegepresse, insbesondere fuer Stereotypiematern
DE455168C (de) Verfahren zum Einpressen elastischen Materials zwischen zwei zur Federaufhaengung dienenden Huelsen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE971448C (de) Selbsttaetige Nachstellvorrichtung fuer hydraulisch betaetigte Reibungsbremsen
DE552451C (de) Hydraulische Praegepresse, insbesondere fuer Stereotypiematern
DE502500C (de) Stossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, mit Lamellenbremse
DE374257C (de) Spreizringkupplung
DE1502403C3 (de) Schleifschuh für Bandschleifmaschinen
AT119080B (de) Flüssigkeitsbremse.
DE488084C (de) Satinier- und Praegemaschine fuer Leder u. dgl.
DE398449C (de) Nietmaschine mit Kniehebeluebersetzung
DE2044210A1 (de) Rückschlagventil
AT139467B (de) Matrizen-Prägepresse.
DE579375C (de) Hydraulische Pressanlage, insbesondere fuer Lederpressen