DE554691C - Tabakzufuehrungsvorrichtung fuer Zigarettenmaschinen - Google Patents

Tabakzufuehrungsvorrichtung fuer Zigarettenmaschinen

Info

Publication number
DE554691C
DE554691C DEN29632D DEN0029632D DE554691C DE 554691 C DE554691 C DE 554691C DE N29632 D DEN29632 D DE N29632D DE N0029632 D DEN0029632 D DE N0029632D DE 554691 C DE554691 C DE 554691C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
roller
pin roller
container
feeding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN29632D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Original Assignee
NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES filed Critical NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Priority to DEN29632D priority Critical patent/DE554691C/de
Priority to GB20641/30A priority patent/GB349820A/en
Priority to FR698855D priority patent/FR698855A/fr
Priority to BE371928D priority patent/BE371928A/xx
Priority to US468697A priority patent/US1867852A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE554691C publication Critical patent/DE554691C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/39Tobacco feeding devices
    • A24C5/395Tobacco feeding devices with arrangements in the hopper, e.g. for spreading, tamping

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

  • Tabakzuführungsvorrichtung für Zigarettenmaschinen Es sind Tabakzuführungsvorrichtungen für Zigarettenmaschinen bekannt, bei denen der im Tabakbehälter befindliche Tabak an seiner Oberfläche von einer umlaufenden Stiftwalze aufgelockert und verteilt wird. So ist z. B. die Verwendung feststehender Stachelwalzen vorgeschlagen worden mit im Verlauf der Umdrehung in die Umfläche zurücktretenden Stacheln, die innerhalb des Vorratsbehälters verteilt sind, oder man hat über der Zuführungswalze eine Regelungsstiftwalze angeordnet, die bewirken soll, daß sich stets eine Schicht Tabak von gleicher Dicke und Dichtigkeit über der Zuführungswalze befindet. Allen diesen Vorrichtungen haftet der Nachteil an, daß die Verteilung bzw. Auflockerung des Tabaks nur an der Stelle stattfindet, wo die Walze fest angebracht ist.
  • Dieser Nachteil soll gemäß der Erfindung dadurch beseitigt werden, daß die sich unter regelbarem Druck auf den Tabak auflegende Stiftwalze in waagerechter oder angenähert waagerechter Richtung achsparallel hin und her bewegt wird.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise schematisch dargestellt. und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht der Zuführungsvorrichtung, während Abb. 2 die Schaltung der Signalvorrichtung darstellt.
  • Eine im Tabakbehälter des Ausbreiters angeordnete, mit Stiften oder Stacheln 16 versehene Walze 15 ist mit ihrer Achse 14 in zwei parallelen, auf die Achse 2o aufgekeilten Hebeln 13 und 13' achsparallel zur Stachelwalze r und Abstreifwalze 2 des Ausbreiters drehbar gelagert. Die Achse 2o ist an einem beliebigen Maschinenteil, vorteilhafterweise an dem um die Achse i i schwingbaren Brett 6, mittels Lagerböcken 12 schwingbar gelagert. Das Brett 6 erhält durch Schubstange 7, Kurbel 8 eine zwangläufige hin und her gehende Bewegung. Die Walze 15, die mit schrägen, der Drehrichtung entgegengesetzt zeigenden Stacheln besetzt ist, erhält durch Kettenräder 17, 19, 21, 23, 25, 27 und durch Ketten 18, 22 und 25 von einer von der Zigarettenmaschine angetriebenen Welle 28 eine ununterbrochene Drehbewegung mit dem Drehsinn der Stachelwalze i bzw. der Abstreifwalze 2. Die miteinander verbundenen Kettenräder i9 und 21 bzw. 23 und 25 sitzen auf den Achsen 2o bzw. i i. Auf dem Brett 6 oder einem beliebigen anderen Maschinenteil ist ein in nicht gezeichneter Art regelbarer Anschlag 29 angebracht, welcher die Bewegung der Hebel 13 nach unten begrenzt. An den Hebeln 13 und 13' ist eine annähernd radial zur Walze r@, eingestellte Bürste 3o befestigt. die den Walzengrund berührt. An einer Verlängerung des Hebels 13 ist ein Gegengewicht 31 angebracht. Oberhalb desselben sind auf einem isolierten Bock 32 die Kontakte 33 und 34 befestigt, die normalerweise den in der Abb. 2 gezeichneten Stromkreis offenhalten.
  • Die Arbeitsweise ist nun folgende: Durch Kurbel 8 und Schubstange 7 wird das Brett 6 in schwingende Bewegungen versetzt, so daß eine horizontale hin und her gehende Bewegung der Walze 15 bei gleichzeitiger Drehung derselben entsteht. Dadurch wird der im Kasten befindliche Tabak auf seiner Oberfläche verteilt und gleichzeitig aufgelockert. Die Bürste 3o kämmt hierauf den in der Walze 15 noch etwa vorhandenen Tabak aus derselben heraus und verhindert gleichzeitig das Überlaufen des links von der Walze befindlichen Tabaks nach rechts zur Abstreiferwalze. Der Anschlag 29 verhindert, daß die Walze 15 unter eine vorgesehene Tieflage sinkt. Sinkt die Walze 15, die einen durch das Gegengewicht 31 regelbaren Druck auf die Tabakfläche ausübt, unter eine vorgesehene Lage, so drückt das Gegengewicht 31 den Kontakt 33 gegen 34 und setzt dadurch die Signalvorrichtung (z. B. Lampe 35) in Tätigkeit, kann aber auch evtl. selbsttätig eine Tabakschleuse o. dgl. in Betrieb setzen und dadurch die Zufuhr von Tabak veranlassen.

Claims (3)

  1. YATENTANSPRÜCI4E: i Tabakzuführungsvorrichtung für Zigarettenmaschinen, bei der der im Tabakbehälter befindliche Tabak an seiner Oberfläche von einer umlaufenden Stiftwalze aufgelockert und verteilt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die sich unter regelbarem Druck auf den Tabak auflegende Stiftwalze (15) in waagerechter oder angenähert waagerechter Richtung achsparallel hin und her bewegt wird.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i mit hin und her schwingender Behälterrückwand, dadurch gekennzeichnet, daß die Stiftwalze (15) am vorderen Ende eines Rahmens (13, 13') gelagert ist, der an der Behälterrückwand (6) angelenkt und durch ein Gegengewicht (31) ausbalanciert ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Stiftwalze beim Sinken des Tabalcvorrates unter eine bestimmte Grenze z. B. durch Anschlag des Gegengewichts (31) an einen elektrischen Kontakt einen Stromkreis schließt, der eine Signalvorrichtung oder eine Zuführungsschleuse beeinflußt.
DEN29632D 1928-12-04 1928-12-04 Tabakzufuehrungsvorrichtung fuer Zigarettenmaschinen Expired DE554691C (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN29632D DE554691C (de) 1928-12-04 1928-12-04 Tabakzufuehrungsvorrichtung fuer Zigarettenmaschinen
GB20641/30A GB349820A (en) 1928-12-04 1930-07-08 Improvements in or relating to tobacco supplying devices for cigarette machines
FR698855D FR698855A (fr) 1928-12-04 1930-07-11 Dispositif d'amenée du tabac pour machine à fabriquer les cigarettes
BE371928D BE371928A (de) 1928-12-04 1930-07-14
US468697A US1867852A (en) 1928-12-04 1930-07-17 Machine for making cigarettes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN29632D DE554691C (de) 1928-12-04 1928-12-04 Tabakzufuehrungsvorrichtung fuer Zigarettenmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE554691C true DE554691C (de) 1932-08-31

Family

ID=41130545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN29632D Expired DE554691C (de) 1928-12-04 1928-12-04 Tabakzufuehrungsvorrichtung fuer Zigarettenmaschinen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US1867852A (de)
BE (1) BE371928A (de)
DE (1) DE554691C (de)
FR (1) FR698855A (de)
GB (1) GB349820A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1587814A (en) * 1976-06-03 1981-04-08 Molins Ltd Cigarette making machines

Also Published As

Publication number Publication date
US1867852A (en) 1932-07-19
BE371928A (de) 1930-08-30
GB349820A (en) 1931-06-04
FR698855A (fr) 1931-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1757013B2 (de) Vorrichtung zum wenden von filterzigaretten
AT395927B (de) Vorrichtung zur formung portionierter teigstuecke
DE554691C (de) Tabakzufuehrungsvorrichtung fuer Zigarettenmaschinen
DE676087C (de) Tabakausbreiter fuer Strangzigarettenmaschinen
AT123004B (de) Tabakzuführungsvorrichtung für Zigarettenmaschinen.
DE1100526B (de) Vorrichtung zum Auflockern und Verteilen von einem Schacht zuzufuehrendem Tabak oder aehnlichem blaettrigem oder faserigem Gut
DE589475C (de) Verfahren und Maschine zum selbsttaetigen Zufuehren von geschlossenen Lagen in Draht- und Fadenheftmaschinen
DE506799C (de) Vorrichtung zum Ebnen und Ausrichten des Tabaks auf dem Zufuehrungsfoerderbande
AT124303B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildung eines Tabakvlieses bei Zigarettenmaschinen.
DE527766C (de) Fuellvorrichtung fuer Drehtischpressen mit ueber den Pressformen hin und her bewegtem Fuellkasten
DE815795C (de) Vorrichtung zum einseitigen Aufstossen von fertig zugerichteten, in endlosen Streifen zu befoerdernden Borsten, Haaren und Faserstoffen
DE596415C (de) Maschine zum Schaelen von Reis
DE421178C (de) Vorrichtung zum Filzen und Walken von Flachfilzen, Hutfilzen, Hutstumpen u. dgl.
DE729175C (de) Tabakzufuehrungsvorrichtung fuer Zigarrenmaschinen
DE834672C (de) Maschine zum Herstellen von Wickeln fuer Zigarren oder Zigarillos
DE462432C (de) Selbsttaetige Speisevorrichtung fuer Egreniermaschinen
DE580488C (de) Vorrichtung zum Schaben von gebruehten Schweinskoerpern
DE566826C (de) Vorrichtung zum Zufuehren des Einlagetabaks zu einer Wickelvorrichtung
DE835695C (de) Abstreichvorrichtung bei Rundlauf-Tablettiermaschinen
DE1160148B (de) Vorrichtung zur Lageeinstellung von Fischen
DE374002C (de) Vorrichtung zum lotrechten Bewegen der Farbuebertragwalzen zwischen Farbzylinder und Druckwalze in Stanz- und Druckmaschinen fuer das Herstellen von Schachtelzuschnitten
DE412111C (de) Vorrichtung zum UEberfuehren der Sodenbretter von der Torfmaschine zur Foerderbahn
DE513096C (de) Presse zur Herstellung von Acetylengasbrennern
DE516140C (de) Einrichtung zum Filzen und Walken, insbesondere von Filzhutstumpen
DE968119C (de) Walzentabakschneider