DE552419C - Vorrichtung zum Herstellen von Kapseln u. dgl. auf einer Drehscheibe - Google Patents

Vorrichtung zum Herstellen von Kapseln u. dgl. auf einer Drehscheibe

Info

Publication number
DE552419C
DE552419C DEL71067D DEL0071067D DE552419C DE 552419 C DE552419 C DE 552419C DE L71067 D DEL71067 D DE L71067D DE L0071067 D DEL0071067 D DE L0071067D DE 552419 C DE552419 C DE 552419C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turntable
producing capsules
arms
hand lever
faceplate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL71067D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOTHES NACHF MAX STEPHAN W
Original Assignee
LOTHES NACHF MAX STEPHAN W
Publication date
Priority to DEL71067D priority Critical patent/DE552419C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE552419C publication Critical patent/DE552419C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B1/00Producing shaped prefabricated articles from the material
    • B28B1/02Producing shaped prefabricated articles from the material by turning or jiggering in moulds or moulding surfaces on rotatable supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Herstellen von Kapseln u. dgl. auf einer Drehscheibe Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der Vorrichtung zum Herstellen von Kapseln ü. dgl. auf einer Drehscheibe gemäß Patent 538972, und zwar insbesondere der Abzugv orrichtung der Drrhform von der fertig gedrehten Kapsel. Um die Drehform durch den Handhebel abzuziehen, werden zwischen dem mit Handhebel 'und Gewichtsarm auf gleicher Achse sitzenden Gabelarm und dem Laufring der Planscheiben bewegliche Zugglieder zwischengeschaltet, welche gleichzeitig am Laufring und am Gabelarmende gelenkig angreifen. Der Gewichtsarm und die Gabelarme sind dabei als Doppelarme ausgebildet, die an beiden Seiten der die Drehform tragenden Maschinensäule liegen.
  • Auf der Zeichnung ist eine solche Kapseldrehvorrichtung gemäß der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Abb. r eine Ansicht im Schnitt und Abb. 2 eine Seitenansicht.
  • Der Handhebel a. sitzt mit dem zweiteiligen Gabelarm d und den als Doppelhebel ausgebildeten und an den Enden verschieb- bzw. einstellbaren Ausgleichgewichten p tragenden Gewichtsarmen q starr auf einer Welle. Durch eine Schwenkbewegung des an einem Segment L mit Schlitzt' geführten Handhebels a erhält der Formring st mit Planscheibe h eine Verschiebung in senkrechter Richtung. Die Übertragung der Schwenkbewegung des Handhebels auf den Formring bzw. Planscheibe erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß als Verbindungsglied zwischen den Gabelarmenden und dem Laufring g der Planscheibe gelenkig angreifende Zugglieder zt dienen, die bei auftretenden Maschinenstößen o. dgl. ein sanftes, gleichmäßiges Abziehen des rotierenden Formringes von der durch Erschütterungen leicht zu beschädigenden feuchten und fertig gedrehten Form gestatten.
  • Die auf der gemeinsamen Achse angebrachten, die Ausgleichgewichte p .tragenden Arme q sind so im Maschinenganzen angeordnet, daß die Ausgleichgewichte gleichmäßig zu beiden Seiten der Maschinensäule o liegen. Diese Lagerung der Ausgleichgewichte hat den Vorteil, daß die bisher sich als verschleißfördernd bemerkbar machende einseitige Abnutzung des Laufringes der Planscheibennabe gänzlich verhindert und gleichzeitig ein einwandfreier, leichter Lauf der Planscheibe mit Formring gewährleistet wird.

Claims (2)

  1. PATENTANsPRLICHE: i. Vorrichtung zum Herstellen von Kapseln u. dgl. auf einer Drehscheibe nach Patent 538 972, dadurch gekennzeichnet, daß der Gabelarrri (d) mit dein Laufring (g) der Planscheibe (h.) durch Zugglieder (u) gelenkig verbunden ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die die einstellbaren Ausgleichgewichte (p) tragenden Gewichtsarme (q) und die Gabelarme (d) symmetrisch an beiden Seiten der Maschinensäule (a) angebracht sind.
DEL71067D Vorrichtung zum Herstellen von Kapseln u. dgl. auf einer Drehscheibe Expired DE552419C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL71067D DE552419C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kapseln u. dgl. auf einer Drehscheibe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL71067D DE552419C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kapseln u. dgl. auf einer Drehscheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE552419C true DE552419C (de) 1932-06-13

Family

ID=7282701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL71067D Expired DE552419C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kapseln u. dgl. auf einer Drehscheibe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE552419C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE552419C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kapseln u. dgl. auf einer Drehscheibe
DE19645703C2 (de) Vorrichtung zum Blockieren des Rades eines Motorrades auf der Auswuchtwelle einer Auswuchtmaschine und Verwendung dieser Vorrichtung
DE258124C (de)
DE1960192C3 (de) Stopfenbetätigungseinrichtung
DE601344C (de) Teigwirkmaschine
DE485569C (de) Gussapparat fuer zahnaerztliche Zwecke
DE493366C (de) Setzvorrichtung fur Pflanzensetzmaschine
DE715315C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken der Wipptische von Walzwerken
DE426306C (de) Schlaegerantrieb fuer Spitzenkloeppelmaschinen
DE378638C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Unbalancebene beim dynamischen Auswuchten
DE652014C (de) Kegelbrecher
DE601811C (de) Schleudertrommel
DE686038C (de) Kettenfahrleitung mit selbsttaetiger Tragseilnachspannung
DE571033C (de) Schleuder fuer Waesche u. dgl.
DE749611C (de) Stufenloses Reibraederwechselgetriebe mit einer die Reibraederpaare innen erfassenden Triebscheibe
DE641934C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ausgleich des Spanndruckes an halbselbsttaetigen Einspann- und Mitnahmevorrichtungen, vorzugsweise fuer Radsaetze
DE538972C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kapseln u. dgl.
DE572183C (de) Schnellverseilmaschine
DE754486C (de) Vorrichtung zum Stuetzen langgestreckter, in senkrechter Lage gegossener Koerper nach dem Ziehen der Kokille oder Form
DE647959C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit mehreren zu einem Stapel vereinigten Magazinen
DE469750C (de) Einrichtung zum mechanischen Aufgeben von Gewichten, insbesondere von Zusatzgewichten, bei Neigungswaagen
DE472728C (de) Zigarrenwickelvorrichtung
DE544319C (de) Schleudergussmaschine zum Herstellen von Hohlkoerpern
DE2115042C (de) Gußschleuder, insbesondere fur zahntechnische Zwecke
DE548386C (de) Traganordnung fuer Freileitungen mit beweglicher Befestigungsstelle