DE54832C - Vorrichtung zum Festhalten von Nutschfilterrahmen - Google Patents

Vorrichtung zum Festhalten von Nutschfilterrahmen

Info

Publication number
DE54832C
DE54832C DENDAT54832D DE54832DA DE54832C DE 54832 C DE54832 C DE 54832C DE NDAT54832 D DENDAT54832 D DE NDAT54832D DE 54832D A DE54832D A DE 54832DA DE 54832 C DE54832 C DE 54832C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
holding
filter frames
nutsch filter
cone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT54832D
Other languages
English (en)
Original Assignee
FR. RASSMUS in Magdeburg, Wallstr. 2 b
Publication of DE54832C publication Critical patent/DE54832C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/01Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements
    • B01D29/012Making filtering elements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

Das bereits mit Erfolg in die Praxis eingeführte bekannte Nutschfilter von Fuckner, an welchem die patentirte Vorrichtung angebracht wird, ist in Fig. 1 und 2 dargestellt. und besteht im wesentlichen aus einem unteren Sammelrohr A, an welches Trichter B ange* gössen sind, in welche die Filterrahmen C mittels eines Konus D eingesetzt werden. Diese Filterrahmen sind mit Leinwand überspannt, so dafs die zu filtrirende Flüssigkeit dieselben von aufsen umgiebt, durch das Filtrationsmittel hindurchtritt und durch Konus und Trichter in das Sammelrohr A abfliefst.
Bei dem praktischen Gebrauch der im übrigen sehr gut arbeitenden Nutschfilter macht sich der wesentliche. Uebelstand bemerkbar, dafs ' bei zunehmender Verschmutzung der Filtertücher der eingesetzte Rahmen sich aus dem konischen Gehäuse abhebt, was unbedingt vermieden werden mufs. Der Abfiufs des FiI-trats erfolgt nämlich schneller, als die Filtration vor sich geht, und es wird hierdurch ein Auftrieb der Filterrahmen hervorgerufen, was wiederum zur Folge hat, dafs die zu filtrirende Flüssigkeit ohne jede Filtration und vorherige Reinigung durch den Zwischenraum zwischen Konus und Trichter direct in das Sammelrohr abfliefst.
Diesem die praktische Anwendbarkeit des Nutschfilters überhaupt in Frage stellenden Uebelstande wird durch die neue Einrichtung (Fig. 3 bis 5) wirksam abgeholfen.
Das Spiralgeflecht befindet sich in dem U-förmigen Eisenrahmen C und wird durch das Filtertuch e umspannt.
Der Rahmen C ist mit Konus D fest verbunden und in das Gehäuse B eingesetzt, welches auf dem Abflufssammelrohr A des Filters aufgeschraubt oder an dasselbe angegossen ist.
Um nun dem Auftrieb der Filterrahmen bei zunehmender Verschmutzung der Filtertücher wirksam entgegenzutreten, sind in dem Gehäuse B zwei Federn f mittels Schrauben g derart in den im Gehäuse eingefrästen Schlitzen befestigt, dafs die oberen Enden dieser Federn über den Rand des Konus B greifen und so den gesammten Filterrahmen fest in seiner Lage halten, also jedweden Auftrieb desselben unmöglich machen.
Es ist hiernach vollständig ausgeschlossen, dafs selbst bei völliger Entleerung des Hohlraumes im Drahtgewebe 'd Flüssigkeit durch den Konus D B entweicht, und es wird erst hierdurch die an sich vorzügliche Construction des Nutschfilters im praktischen Betriebe verwerthbar.
Das Herausheben der verschmutzten Filterrahmen erfolgt mittels eines kräftigen Ruckes, wobei die oberen Köpfe der beiden Federn f aus einander gehen, und in gleicher Weise, nur in umgekehrter Richtung, wird — selbst bei gefülltem Filterreservoir — das Einsetzen der Filterrahmen vorgenommen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Bei Nutschfiltern die Anordnung von zwei Schleppfedern (f), deren obere Enden über den Rand des Konus D hinübergreifen und die Wirkung des Auftriebes der Rahmen bei verschmutzten Filtertüchern aufheben.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT54832D Vorrichtung zum Festhalten von Nutschfilterrahmen Expired - Lifetime DE54832C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE54832C true DE54832C (de)

Family

ID=329401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT54832D Expired - Lifetime DE54832C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Nutschfilterrahmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE54832C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1100599B (de) * 1953-09-18 1961-03-02 Guy Villette Fluessigkeitsfilter
DE1107646B (de) * 1953-06-13 1961-05-31 Norsk Hydro Elektrisk Filterzelle fuer Filtereindickungsvorrichtungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1107646B (de) * 1953-06-13 1961-05-31 Norsk Hydro Elektrisk Filterzelle fuer Filtereindickungsvorrichtungen
DE1100599B (de) * 1953-09-18 1961-03-02 Guy Villette Fluessigkeitsfilter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3812136C2 (de)
DE102007054737A1 (de) Filtervorrichtung
DE1903149A1 (de) Filter mit selbsttaetiger Reinigung
DE54832C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Nutschfilterrahmen
DE732135C (de) Fluessigkeitsfilter
DE927810C (de) Rueckspuelbares Feinstfilter fuer Fluessigkeiten oder Gase
DE1153724B (de) Filterkuchenabnahmevorrichtung
DE583639C (de) Filter fuer Fluessigkeiten mit zylindrischen Filterelementen
CH462112A (de) Flüssigkeitsfilter
DE2042067C3 (de) Filterpresse
DE2545684C3 (de) Rückspül-Spaltfilter
DE2329059C3 (de)
DE3700999C2 (de) Saugfilter für ein flüssiges Medium
DE39043C (de) Neuerung an Apparaten zum Sieben und Filtriren
DE48502C (de) Filtervorrichtung
DE511984C (de) Gasreiniger
DE850591C (de) Anschwemmfilter fuer Fluessigkeiten
DE2835913A1 (de) Rohrfiltervorrichtung
DE114836C (de)
DE185456C (de)
DE147082C (de)
DE595707C (de)
DE97216C (de)
DE21844C (de) Neuerungen an dem unter Nr. 16449 patentirten Sieb- und Filtrirapparat
DE665849C (de) Feinspaltfilter fuer Gase und Fluessigkeiten