DE542509C - Verfahren zur Verbesserung von Backwaren - Google Patents

Verfahren zur Verbesserung von Backwaren

Info

Publication number
DE542509C
DE542509C DEB143202D DEB0143202D DE542509C DE 542509 C DE542509 C DE 542509C DE B143202 D DEB143202 D DE B143202D DE B0143202 D DEB0143202 D DE B0143202D DE 542509 C DE542509 C DE 542509C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flour
baked goods
cassava
dough
addition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB143202D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB143202D priority Critical patent/DE542509C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE542509C publication Critical patent/DE542509C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/36Vegetable material
    • A21D2/366Tubers, roots

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Description

  • Verfahren zur Verbesserung von Backwaren Man hat schon für die Brotbereitung einen Zusatz von 5 bis 29 % Maniokmehl zum Getreidemehl vorgeschlagen. Dieser verhältnismäßig große Zusatz hat einerseits den Nachteil, daß das Brot den Charakter des Weizen- und Roggenbrotes verliert. Auch ist ein solcher Zusatz wegen des hohen Preises des Maniokmehlesunwirtschaftlich, und schließlich würde dieser starke Zusatz von Maniokmehl das Brot so verändern, daß es nicht mehr als handelsübliche Ware angesprochen werden kann.
  • Gemäß der Erfindung werden Mehlen aus Getreidearten (Weizen, Roggen) 2 bis 3 eines aus der Maniokwurzel hergestellten Mehles mit einer 6o- bis 70%igen Ausmahlung zugesetzt. Versuche haben ergeben, daß Backwaren, die aus Getreidemehl mit Maniokmehlzusatz hergestellt werden, voluminöser sind und länger frisch bleiben. Dies rührt daher, daß durch den Zusatz von Maniokmehl die Wasseraufnahmefähigkeit des Teiges erhöht wird. Ferner tritt eine Erhöhung der Backausbeute und des Wohlgeschmackes der Rinde ein.
  • Der Fortschritt, der durch den Zusatz des aus der Maniokwurzel hergestellten Mehles zum aus Getreidearten gewonnenen Mehl erzielt wird. möge durch die folgenden Vergleichszahlen veranschaulicht werden.
  • Backversuche, die mit 97 Pfund reinem Roggenmehl und 3 Pfund zu 6o bis 70 0/0 ausgemahlenem Mehl aus der Maniokwurzel angestellt worden sind, ergaben eine durchschnittliche Teigausbeute von 165 Pfund. Der Teig wurde dabei zunächst in der üblichen Weise aus dem Roggenmehl allein bereitet und das Maniokwurzelmehl erst beim letzten Kneten des Teiges zugesetzt. Kontrollversuche, die mit ioo Pfund reinem Roggenmehl angestellt worden sind, ergaben eine durchschnittliche Teigausbeute von nur 156 Pfund.
  • Außer dem Mehr an Teigausbeute beim Zusatz von Maniokwurzelmehl wurde ein besserer Stand des Teiges und ein Nachsteifen des Teiges festgestellt, das hinsichtlich der Form der Backwaren und der Ausbildung der Krume zu besseren Gebäcken führte, als sie sich ohne den Zusatz von Maniokwurzelmehl erzielen lassen. Die Backwaren hielten sich lange frisch und wiesen eine wohlschmeckende Rinde auf.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Verbesserung von Backwaren, dadurch gekennzeichnet, daß Weizen- und (oder) Roggenmehl einen Zusatz von 2 bis 3 % eines aus der Maniokwurzel hergestellten Mehles mit einer Ausma.hlung von 6o bis 70 % erhält.
DEB143202D 1929-04-23 1929-04-23 Verfahren zur Verbesserung von Backwaren Expired DE542509C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB143202D DE542509C (de) 1929-04-23 1929-04-23 Verfahren zur Verbesserung von Backwaren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB143202D DE542509C (de) 1929-04-23 1929-04-23 Verfahren zur Verbesserung von Backwaren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE542509C true DE542509C (de) 1932-01-26

Family

ID=7000511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB143202D Expired DE542509C (de) 1929-04-23 1929-04-23 Verfahren zur Verbesserung von Backwaren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE542509C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE542509C (de) Verfahren zur Verbesserung von Backwaren
DE2609085C3 (de) Würzmischung und Verwendung derselben als Teigzusatz bei der üblichen Herstellung von Brot
DE701641C (de) Verfahren zur Herstellung von Backwaren
DE664393C (de) Verfahren zur Verbesserung der Backfaehigkeit von Mehlen
DE2333387C3 (de) Verwendung von Getreideriickständen zur Herstellung von Backwaren
AT162929B (de) Verfahren zur Herstellung von Weißgebäck, Mischgebäck oder Hefebrot
DE655881C (de) Verfahren zur Herstellung von Roggenbrot oder Roggenmischbrot
CH245056A (de) Backhilfsmittel.
AT135335B (de) Verfahren zur Herstellung von Brot und anderen Backwaren.
DE525292C (de) Verfahren zur Herstellung von Hafergebaeck
DE555162C (de) Verfahren zur Herstellung eines Bierfaerbemittels
DE657329C (de) Verfahren zur Herstellung einer Backzutat aus Kartoffelstaerke
DE686389C (de) Verfahren zur Herstellung eines Schichtbrotes
DE539989C (de) Verfahren zur Behandlung des Teiges fuer Backzwecke
DE719989C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaffee-Ersatzextrakten aus geroestetem Brot
DE534538C (de) Verfahren zur Herstellung von Brotteig
DE423376C (de) Verfahren, Reis oder Reismehl fuer Backzwecke in Verbindung mit Getreidemehl geeignet zu machen
DE656127C (de) Verfahren zur Herstellung eines Backhilfsmittels
AT204974B (de)
DE492052C (de) Verfahren zur Teigbereitung aus Vollkornmehlen
AT204975B (de) Verfahren zur Herstellung von Backwaren
AT138265B (de) Verfahren zum Brotbacken.
DE561797C (de) Verfahren zum Aktivieren der enzymatisch wirkenden Bestandteile der Zerealien und zum Aufschliessen dieser fuer Back- und Teigzwecke
DE530726C (de) Verfahren zur Herstellung von Weizenvollkornbrot
AT104714B (de) Backverfahren.