DE538885C - Verfahren zum Herstellen eines gegen Luftfeuchtigkeit bestaendigen, durch Zerstaeuben getrockneten Holzzuckers - Google Patents

Verfahren zum Herstellen eines gegen Luftfeuchtigkeit bestaendigen, durch Zerstaeuben getrockneten Holzzuckers

Info

Publication number
DE538885C
DE538885C DEH122004D DEH0122004D DE538885C DE 538885 C DE538885 C DE 538885C DE H122004 D DEH122004 D DE H122004D DE H0122004 D DEH0122004 D DE H0122004D DE 538885 C DE538885 C DE 538885C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood sugar
moisture
resistant
production
spray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH122004D
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Koch Eduard Faerber
Hugo Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOLZHYDROLYSE AG
Original Assignee
HOLZHYDROLYSE AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOLZHYDROLYSE AG filed Critical HOLZHYDROLYSE AG
Priority to DEH122004D priority Critical patent/DE538885C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE538885C publication Critical patent/DE538885C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C13SUGAR INDUSTRY
    • C13KSACCHARIDES OBTAINED FROM NATURAL SOURCES OR BY HYDROLYSIS OF NATURALLY OCCURRING DISACCHARIDES, OLIGOSACCHARIDES OR POLYSACCHARIDES
    • C13K1/00Glucose; Glucose-containing syrups
    • C13K1/02Glucose; Glucose-containing syrups obtained by saccharification of cellulosic materials

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen eines gegen Luftfeuchtigkeit beständigen, durch Zerstäuben getrockneten Holzzuckers Um den Holzzucker, den man bei der Hydrolyse von Holz oder von anderen cellulosehaltigen.Stoffen mittels konzentrierter Salzsäure erhält, von der überschüssigen Salzsäure weitgehend zu befreien, wird die Holzzuckerlösung fein zerstäubt und in der Hitze mit einem Luftstrom in Berührung gebracht. Durch diese Zerstäubungstrocknung erhält man ein Produkt, das zufolge seiner Herstellung sehr voluminös ist und deshalb stark Feuchtigkeit. anzieht. Beim Aufbewahren in nicht ganz (lichten Gefäßen sintert es zusammen und bildet feste Brocken, die schwer weiterzubehandeln sind'. Das überführen des Pulvers in einen Sirup durch Auflösen in Wasser i'st für viele Verwendungszwecke nicht erwünscht.
  • Nach der Erfindung werden die Eigenschaften dieses Holzzuckers dadurch verbessert, daß man ihmCalciumoxyd oder Calciumcarbonat zusetzt. Vermischt man den Holzzucker mit einem dieser Stoffe, so wird das Produkt gegen Feuchtigkeit beständiger gemacht. Gleichzeitig findet außer der bekannten Erhöhung des spezifischen Gewichts und der Neutralisation der im Holzzucker noch t-orhandenen Säure eine außerordentlich starke Verringerung des Volumens statt.
  • So erhält man beispielsweise heim Zusatz von q. Volumenteilen Calciuinoxyd zu ioo Volumenteilen Holzzucker nicht io4. Volumenteile Mischpulver, sondern das lockere Produkt sackt auf ungefähr 95 Volumenteile. zusammen. Bei mehrstündigem Aufbewahren geht das Volumen noch weiter zurück. Eine ähnliche Volumenverringerung tritt auch ein bei entsprechendem Zusatz von Calciumcarbonat.
  • Verwendet man als Beimischung Calciumoxyd in Form von feinem Pulver, so kann man davon gleich so viel wählen, wIe nötig ist, um den Zucker in die Kalkverbindung überzuführen. Die Herstellung dieser Zuckerverbindung wird dann dadurch erleichtert, daß die Mischung von Zucker und Calciumoxyd eine sehr innige ist und daß die. Mischung sich dann sehr leicht in Wasser auflöst, wobei die chemische Umsetzung stattfindet.
  • Diese Zusätze müssen zu dem abgeschiedenen Holzzucker gegeben werden, nachdem also die Hauptmenge der in der Zuckerlösung enthaltenen Säure ausgetrieben wurde. Um die Abscheidung des Trocknungsproduktes aus der Luft zu verbessern, kann man geeignete Stoffe an jener Stelle der Apparatur einführen, wo die Trennung des Zuckers von der Luft erfolgt. Man wählt dazu zweckmäßigerweise solche Beimengungen, die gleichzeitig den Wert des Produktes erhöhen. Dabei muß man sich nach dem in Aussicht genommenen Verwendungszweck des Holzzuckers richten. Soll er beispielsweise als Futtermittel dienen, so kann man etwa mehlige Eiweißträger, wie ErdnuBkuchenmehl oder Trockenhefe, wählen. Andere Zusätze, die dem Produkt andere Verwendungsmöglichkeiten geben, sind z. B. Harnstoff zur Erhöhung der Klebstoffeigenschaft usw.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Verfahren zum Herstellen eines gegen Luftfeuchtigkeit beständigen, durch Zerstäuben getrockneten Holzzuckers, dadurch gekennzeichnet, daß dem Holzzucker vor oder nach der Abtrennung des Zerstäubungsproduktes aus seinem Gemische mit der Luft Calciumoxy d- oder Calciumcarbonatpulver zugemischt wird. a. Verfahren nach Anspruch t, dadurch gekennzeichnet, daß man Caleiumoxyd in einer solchen Menge zugibt, wie sie für die spätere Überführung des Holzzuckers in die Kalkverbindung nötig ist. ,
DEH122004D 1929-06-11 1929-06-11 Verfahren zum Herstellen eines gegen Luftfeuchtigkeit bestaendigen, durch Zerstaeuben getrockneten Holzzuckers Expired DE538885C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH122004D DE538885C (de) 1929-06-11 1929-06-11 Verfahren zum Herstellen eines gegen Luftfeuchtigkeit bestaendigen, durch Zerstaeuben getrockneten Holzzuckers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH122004D DE538885C (de) 1929-06-11 1929-06-11 Verfahren zum Herstellen eines gegen Luftfeuchtigkeit bestaendigen, durch Zerstaeuben getrockneten Holzzuckers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE538885C true DE538885C (de) 1931-11-27

Family

ID=7174006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH122004D Expired DE538885C (de) 1929-06-11 1929-06-11 Verfahren zum Herstellen eines gegen Luftfeuchtigkeit bestaendigen, durch Zerstaeuben getrockneten Holzzuckers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE538885C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE957755C (de) Verfahren zur Herstellung eines als Mattierungsmittel für Lacke od. dgl. geeigneten Kieselsäuregels
DE3032618A1 (de) Neue zusammensetzungen auf basis von lysin zur tierfuetterung und ihre herstellung.
DE538885C (de) Verfahren zum Herstellen eines gegen Luftfeuchtigkeit bestaendigen, durch Zerstaeuben getrockneten Holzzuckers
DE1956146B2 (de) Verfahren zur herstellung von trockenbackhefe
DE4200678C2 (de) Zumischkomponente bei der Farb- und Malmittelherstellung mit Eibestandteilen
DE635870C (de) Verfahren zur Herstellung von Chlorkautschuk
DE2147715B2 (de) Herstellung von getrockneter backhefe
DE107574C (de)
DE712666C (de) Verfahren zur Herstellung von in Wasser loeslichen oder quellbaren Holzveredlungsprodukten
DE856096C (de) Verfahren zur Erhoehung der Loeslichkeit von milchhaltigen Trockenerzeugnissen
DE1667828A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Thoriumoxyd grosser Dichte aus der waesserigen Nitratloesung
DE879182C (de) Verfahren zur Herstellung thixotroper Schwefeldispersionen
DE747802C (de) Verfahren zur Herstellung von festen streufaehigen Mitteln zur Haltbarmachung von Gruenfutter
AT165062B (de) Kunstledermasse und Verfahren zu deren Herstellung
DE753435C (de) Verfahren zur Herstellung eines aktiven, kohlenstoffhaltigen kolloidalen Materials mit Ionen austauschenden Eigenschaften
DE382463C (de) Verfahren zur Herstellung von konzentrierten Kohlehydratloesungen durch Aufschliessen von zellulosehaltigem Material mit Salzsaeure
DE1471024C (de) Verfahren zur Herstellung von Hart gips
AT164806B (de) Verfahren zur Darstellung eines im wesentlichen einbasischen Bleisalzes des 2,4-Dinitroresorzins
DE248484C (de)
DE841593C (de) Verfahren zur Herstellung bituminoeser Emulsionen
DE407406C (de) Verfahren zur Herstellung hochaktiver Kohle
DE544891C (de) Verfahren zur Gewinnung von Theobromin aus theobrominhaltigen Naturstoffen
DE908792C (de) Verfahren zur Herstellung von Dispersionen von Cellulosederviaten
AT116172B (de) Verfahren zur Herstellung von Tabletten und ähnlichen Gebilden.
AT243758B (de) Verfahren zur Verdickung bzw. Verfestigung von flüssigen, pastenartigen oder weichen Substanzen