DE530122C - Dampfbackofen mit mehreren uebereinanderliegenden Backkammern - Google Patents

Dampfbackofen mit mehreren uebereinanderliegenden Backkammern

Info

Publication number
DE530122C
DE530122C DENDAT530122D DE530122DD DE530122C DE 530122 C DE530122 C DE 530122C DE NDAT530122 D DENDAT530122 D DE NDAT530122D DE 530122D D DE530122D D DE 530122DD DE 530122 C DE530122 C DE 530122C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam oven
baking chambers
baking
furnace
several baking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT530122D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUBERT SCHUETTE
Original Assignee
HUBERT SCHUETTE
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE530122C publication Critical patent/DE530122C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B1/00Bakers' ovens
    • A21B1/02Bakers' ovens characterised by the heating arrangements
    • A21B1/06Ovens heated by radiators
    • A21B1/14Arrangement of radiators

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)

Description

  • Dampfbackofen mit mehreren übereinanderliegenden Backkammern Bei den bekannten Dampfbacköfen mit mehreren übereinanderliegenden Backkammern, deren untere von in den Feuerraum hineinragenden Heizrohren umfaßt ist, kann die Auswechselung dieser Rohre bei Schadhaftwerden nicht ausgeführt werden, ohne das Mauerwerk zu beschädigen oder umständliche und zeitraubende Handgriffe vorzunehmen.
  • Dieser Nachteil wird bei dem Dampfbackofen gemäß der Erfindung dadurch beseitigt, daß die untere Backkammer mit den sie umschließenden Heizrohren und dem zugehörigen Feuerraum ein fahrbares Gestell bildet, das aus dem die übrigen .Backräume tragenden Ofenmantel herausziehbar ist. Nach dem Herausfahren des Gestelles aus dem Ofen liegen die Heizrohre frei und können leicht ausgewechselt werden.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt: Fig. i ein Schaubild, Fig. 2 und 3 senkrechte, um 9o° zueinander. versetzte Schnitte.
  • Der Ofenmantel a besitzt einen Hohlraum b, in welchen ein Gestell einfahrbar ist, das den Feuerraum c und die untere Backkammer d trägt.. Die untere Backkammer d ist von bogenförmigen Röhren e umgeben, deren untere Enden in den Feuerraum c ragen. Über der unteren Backkammer d ist in den Ofenmantel die zweite Backkammer f auf Trägern eingebaut. In der Decke des Ofenmantels ist die dritte Backkammer g gelagert, über welcher sich ein Wasserkessel 1a befindet, der durch die abziehenden Heizgase mittels der seitlich vom Kessel laufenden Heizzüge q erwärmt wird. Eine verschließbare Öffnung i in der Rückwand des Ofenmantels dient zur Reinigung des A.bzugskanales h. Die Heizgase ziehen aus dem Feuerraum in Pfeilrichtung (Fig. 3) durch den Kanal k, der oberhalb der dritten Backkammer nach vorn läuft, dann sich in zwei Züge q teilt und' schließlich bei in in den Kamin einmündet. Jede Backkammer ist mit Licht- und Hitzemesser sowie Wrasenerzeugern n versehen. Für den Schwadenabzug sorgen in den Rauchkanal k mündende Schwadenzüge p.
  • Die untere Backkammer d wird in der Hauptsache durch die Röhren e erwärmt, die darüberliegend'e zweite Backkammer f durch die von den Röhren ausströmende Hitze, ebenso der Boden der dritten, obersten Kammer g. Die Decke der letzteren erhält ihre Backhitze durch die Abgase, die durch die Kanäle, q abziehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCII Dampfbackofen mit mehreren übereinanderliegenden Backkammern, deren untere von in den Feuerraum hineinragenden Heizrohren umfaßt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Backkammer (d) mit den sie umschließenden Heizrohren (e) und 'dem zugehörigen Feuerraum (c) ein fahrbares Gestell bildet, das aus dem die übrigen Backräume tragenden Ofenmantel (a) herausziehbar ist.
DENDAT530122D Dampfbackofen mit mehreren uebereinanderliegenden Backkammern Expired DE530122C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE530122T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE530122C true DE530122C (de) 1931-07-21

Family

ID=6554361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT530122D Expired DE530122C (de) Dampfbackofen mit mehreren uebereinanderliegenden Backkammern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE530122C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE530122C (de) Dampfbackofen mit mehreren uebereinanderliegenden Backkammern
DE2523661A1 (de) Kremationsofen mit elektrischer beheizung oder gasbeheizung
DE537029C (de) Liegender Heizkessel fuer Zentralheizungsanlagen
DE466261C (de) Backofen mit uebereinanderliegenden Backraeumen
DE501687C (de) Dampfbackofen mit in Decke und Boden des Backraumes verlegten Dampfheizrohren
DE490801C (de) Verfahren zum Trocknen mit russfreien Feuergasen
DE592900C (de) Ziegelbrennofen
DE529258C (de) Kochherd mit Warmwasserheizkessel
DE5777C (de) Verbesserung an continuirlichen Ziegelbrennöfen
DE460691C (de) Dampfbackofen mit in Decke und Boden des Backraums verlegten Perkinsroehren
DE593080C (de) Heizofen mit seitlich angebauten Heizkanaelen
DE671245C (de) Fruehbeetheizung
DE734687C (de) Fuellschachtfeuerung fuer Kochherde
AT157721B (de) Heißluftofen.
AT98727B (de) Backofen mit geschlossenem Backraum.
SU30403A1 (ru) Тоннельна печь дл отжига стекла и обжига крашеной стекл нной посуды
SU2003A1 (ru) Способ и приспособление дл нагревани хлебопекарных камер
DE811281C (de) Lufterhitzer
DE914182C (de) Lufterhitzeranlage
DE37280C (de) Verbindung von einthürigen (Bienenkorb- oder muffeiförmigen) Koksöfen mit Lufterhitzern
SU30288A1 (ru) Муфельна закалочна печь
DE10879C (de) Neuerung an Backöfen
DE426503C (de) Feuerung mit durch Feuergase beheiztem Zusatzlufterhitzer
DE544512C (de) Backofen mit auf dem unteren gasbeheizten Backraum angeordnetem zweiten Backraum
DE817646C (de) Transportabler Kachelofen