DE526295C - Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren fuer die Hochfrequenztechnik - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren fuer die Hochfrequenztechnik

Info

Publication number
DE526295C
DE526295C DEL75203D DEL0075203D DE526295C DE 526295 C DE526295 C DE 526295C DE L75203 D DEL75203 D DE L75203D DE L0075203 D DEL0075203 D DE L0075203D DE 526295 C DE526295 C DE 526295C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capacitors
production
high frequency
frequency technology
metal coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL75203D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
C Lorenz AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
C Lorenz AG
Publication date
Priority to DEL75203D priority Critical patent/DE526295C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE526295C publication Critical patent/DE526295C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G4/00Fixed capacitors; Processes of their manufacture
    • H01G4/30Stacked capacitors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren für die Hochfrequenztechnik Im Hauptpatent 51q.902 wird ein Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren beschrieben, dessen Kennzeichen darin besteht, daß ein fortlaufender Streifen eines dielektrischen Stoffes auf beiden Seiten mit einem leitenden Metallüberzug -versehen wird und flache Stücke entsprechend der Größe des gewünschten Kapazitätswertes von dem Streifen abgeschnitten werden. -Das im Hauptpatent niedergelegte Verfahren läßt sich erfindungsgemäß vervollkommnen, indem der Metallüberzug nicht über den ganzen Streifen aufgebracht wird, sondern quer zum laufenden Streifen Aussparungen besitzt, innerhalb welcher das Abschneiden der flachen Stücke erfolgt.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren läßt sich am einfachsten an Hand der beiliegenden Abbildungen erläutern. Auf einen Dielektrikumsstreifen I werden auf beiden Seiten leitende Schichten 2 und 3 aufgebracht, die Aussparungen 5 besitzen. Die Aussparungen werden dadurch erzielt, daß beim Aufbringen des Metallüberzuges Schablonen aufgelegt werden, die den Raum der Aussparungen abdekken und die gleichzeitig den Rand 6 des Metallüberzuges, wie bei dem im Hauptpatent erwähnten Beispiel, frei lassen. Innerhalb dieser Aussparungen erfolgt das Abschneiden der Stücke q., die die einzelnen Kondensatoren bilden. Der Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, daß beim Abschneiden nur Isolierinaterial geschnitten wird und nicht der Metallüberzug, wodurch es unmöglich wird, daß durch die Schneidevorrichtung Metallteilchen über den Rand des Isoliermaterials herumgezogen werden. können, die den Kriechweg zwischen den beiden Belegungen verkleinern.

Claims (1)

  1. PATEN TANSPRUCII: Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren für die Hochfrequenztechnik nach Patent 51q.902, dadurch gekennzeichnet, daß der Metallüberzug quer zum fortlaufenden Streifen Aussparungen besitzt, innerhalb welcher das Abschneiden der flachen Stücke erfolgt.
DEL75203D Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren fuer die Hochfrequenztechnik Expired DE526295C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL75203D DE526295C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren fuer die Hochfrequenztechnik

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL75203D DE526295C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren fuer die Hochfrequenztechnik

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE526295C true DE526295C (de) 1931-06-04

Family

ID=7283659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL75203D Expired DE526295C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren fuer die Hochfrequenztechnik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE526295C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975263C (de) * 1941-02-16 1961-10-26 Bosch Gmbh Robert Verfahren zur Herstellung von elektrischen Kondensatoren
US4719537A (en) * 1986-04-25 1988-01-12 Le Condensateur Prelyo Metallized dielectric foil for making electrical capacitors of the coiled type, and capacitors obtained

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975263C (de) * 1941-02-16 1961-10-26 Bosch Gmbh Robert Verfahren zur Herstellung von elektrischen Kondensatoren
US4719537A (en) * 1986-04-25 1988-01-12 Le Condensateur Prelyo Metallized dielectric foil for making electrical capacitors of the coiled type, and capacitors obtained

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE526295C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren fuer die Hochfrequenztechnik
US2172604A (en) Electrolytic condenser terminal
DE1187286B (de) Verfahren zur Herstellung einer isolierenden Schicht durch Aufdampfen
DE684446C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockenplattengleichrichtern
DE838633C (de) Elektrischer Kleinstkondensator und Verfahren zu seiner Serienherstellung
DE514902C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren fuer die Hochfrequenztechnik
AT154253B (de) Verfahren zur Vergrößerung der Oberfläche von Elektroden für Elektrolyt-Kondensatoren.
DE478666C (de) Schaltverfahren
DE523280C (de) Verfahren zum Herstellen von Metalldeckeln mit innerer Isolierauskleidung fuer Installationsdosen
DE541636C (de) Verfahren zum Einlegen von Z-foermigen Isolationsstreifen zwischen nebeneinanderliegenden elektrischen Leitern von Spulen, insbesondere Drosselspulen
DE370980C (de) Elektrophor
DE462541C (de) Verfahren zur Herstellung von Akkumulator-Elektroden
DE976723C (de) Verfahren zum Vorausbrennen von durch Aufdampfen metallisierten Isolierstoffbaendernzur Herstellung selbstheilender Kondensatoren
DE706980C (de) Verfahren zur Herstellung sehr weitgehend sperrschichtfreier Metallkontakte auf elektrischen Halbleitern
DE679884C (de) Verfahren zur Herstellung eines elektrolytischen Kondensators
AT247481B (de) Verfahren zur Herstellung eines regenerierenden Kondensators hoher Raumkapazität
DE703299C (de) Verfahren zur Herstellung von metallisierten und das Dielektrikum bildenden Isolierstoffbaendern mitnsatoren
DE829632C (de) Vierfach-Wickelkondensator
DE929313C (de) Aluminiumoxydkondensator mit auf der Aluminiumfolie aufgebrachter Oxydschicht, die eine regenerierfaehig duenne Belegung traegt
DE750891C (de) Sicherungsscheibe fuer Schraubenverbindungen
DE458333C (de) Elektrischer Kondensator
DE578062C (de) Verfahren zur Herstellung von Glimmer-Blockkondensatoren gleicher Kapazitaet
DE738529C (de) Verfahren zur Herstellung von metallischen Kurzschluss- und Anlaufkeilen von regelbaren drahtlosen Widerstaenden oder Potentiometern
DE968076C (de) Verfahren zum Freihalten der Wickelumfangsflaeche von Metallniederschlaegen bei der Metallisierung der Stirnseiten von elektrischen Kondensatorkoerpern
DE909370C (de) Veraenderlicher Kondensator