AT154253B - Verfahren zur Vergrößerung der Oberfläche von Elektroden für Elektrolyt-Kondensatoren. - Google Patents

Verfahren zur Vergrößerung der Oberfläche von Elektroden für Elektrolyt-Kondensatoren.

Info

Publication number
AT154253B
AT154253B AT154253DA AT154253B AT 154253 B AT154253 B AT 154253B AT 154253D A AT154253D A AT 154253DA AT 154253 B AT154253 B AT 154253B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
electrodes
electrolytic capacitors
increasing
surface area
electrode
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Mij Tot Exploitatie Van Uitvin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mij Tot Exploitatie Van Uitvin filed Critical Mij Tot Exploitatie Van Uitvin
Application granted granted Critical
Publication of AT154253B publication Critical patent/AT154253B/de

Links

Landscapes

  • ing And Chemical Polishing (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Vergrösserung der Oberfläche von Elektroden für Elektrolyt-Kondensatoren. 



   Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Bearbeitung der Oberfläche von Elektroden für elektrolytische Kondensatoren. 



   Zu diesem Zwecke ist bereits vorgeschlagen worden, die   Elektrodenoberfläche   aufzurauhen oder mit Unebenheiten zu versehen. Es hat sich gezeigt, dass durch Profilierung oder mechanisches Aufrauhen der Oberfläche nur eine geringe Vergrösserung erzielt wird. 



   Es ist auch eine Elektrode für Elektrolyt-Kondensatoren vorgeschlagen worden, die aus einem Grundmetall und einer äusseren Schicht aus Metall besteht, wobei eines dieser Metalle porös ist und die Deckschicht auf das Grundmetall aufgespritzt oder durch elektrolytisehe Abscheidung bzw. durch Kondensation aufgebracht ist. 



   Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung der Elektrode mit vergrösserter Oberfläche, bei der vorzugsweise aus demselben Metall wie die Elektrode bestehende Metallteilchen in fein zerteiltem Zustande auf   dieElektrodenoberfläche aufgebracht   werden, und besteht darin, dass die Metallteilchen mit der Oberfläche und nachher zusammengesintert werden. 



   Hiebei können die an sich bekannten Verfahren mit dem nach der Erfindung kombiniert werden, wobei z. B. die ursprüngliche Elektrodenoberfläche auf mechanischem Wege, z. B. durch Bürsten mit feinen Metallbürsten oder Walzen   mit Walzoberflächen   mit einer ausgeprägten Dreh-oder Schabrippe ganz fein profiliert wird. 



   Die auf die beschriebene Weise aufgerauhte Oberfläche wird darauf in irgendeiner Weise mit einer als Dielektrikum dienenden Oxydhaut überzogen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Vergrösserung der Oberfläche von Elektroden für elektrolytische Kondensatoren, bei dem vorzugsweise aus demselben Metall wie die Elektrode bestehende Metallteilchen in fein zerteiltem Zustande auf die Elektrodenoberfläche aufgebracht werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallteilchen mit der Oberfläche nachher zusammengesintert werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT154253D 1933-11-16 1934-11-16 Verfahren zur Vergrößerung der Oberfläche von Elektroden für Elektrolyt-Kondensatoren. AT154253B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE154253X 1933-11-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT154253B true AT154253B (de) 1938-09-10

Family

ID=3863908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT154253D AT154253B (de) 1933-11-16 1934-11-16 Verfahren zur Vergrößerung der Oberfläche von Elektroden für Elektrolyt-Kondensatoren.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT154253B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE877176C (de) * 1938-08-29 1953-05-21 Joseph Barry Brennan Elektrode fuer elektrolytische Kondensatoren u. dgl. und Verfahren zu deren Herstellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE877176C (de) * 1938-08-29 1953-05-21 Joseph Barry Brennan Elektrode fuer elektrolytische Kondensatoren u. dgl. und Verfahren zu deren Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT154253B (de) Verfahren zur Vergrößerung der Oberfläche von Elektroden für Elektrolyt-Kondensatoren.
DE401931C (de) Plattieren von Blechen
DE752952C (de) Verfahren zur elektrolytischen Bindung hochwertiger Schleifmittel, z. B. Diamantkoerner, in Metall zwecks Herstellung von Schleifwerkzeugen
DE812379C (de) Verfahren zur Herstellung duenner zusammenhaengender Oberflaechen-schichten aus Edelmetall, insbesondere aus Silber und Gold
CH170212A (de) Elektrolytischer Kondensator.
DE713560C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxydkathoden
DE527789C (de) Gleichrichter fuer Wechselstrom
AT141833B (de) Verfahren zur Herstellung elektrisch leitender Schichten auf nichtleitenden Gegenständen.
DE705120C (de) Loetkolben mit einer an einem waermezufuehrenden Koerper in Form einer festhaftenden Schicht aus porigem verzunderungsfreiem Metall angebrachten Loetfinne oder Loetspitze
DE526295C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren fuer die Hochfrequenztechnik
DE922896C (de) Verfahren zur Herstellung eines Selengleichrichters
DE879128C (de) Elektroden mit stark vergroesserter Oberflaeche fuer elektrolytische Kondensatoren
DE513163C (de) Verfahren zur Herstellung von Stahlkolben
DE547818C (de) Anode fuer Quecksilberdampf-Gleichrichter, insbesondere Grossgleichrichter
DE396538C (de) Verfahren zur Wiederbrauchbarmachung des zum Polieren von Gegenstaenden aus Zinn, Zinnlegierungen oder verzinnten Gegenstaenden mittels Bimsstein sich ergebenden Pulvers
DE477115C (de) Verfahren zur Amalgamierung der Zinkbecher fuer Taschenlampen-, Anoden- u. dgl. Kleinbatterien
DE381576C (de) Hochohmiger Widerstand
CH183310A (de) Verfahren zur Herstellung von Elektroden für elektrolytische Kondensatoren.
DE730221C (de) Verfahren zur Herstellung starker, festhaftender silberhaltiger Schichten auf keramischen Koerpern
DE492681C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockenelementen
DE876728C (de) Verfahren zur Bearbeitung der Oberflaeche von Elektroden fuer elektrolytische Kondensatoren
DE619441C (de) Hochspannungsleiter mit UEberzuegen zur Verminderung von Glimmverlusten
AT155563B (de) Elektrolytischer Kondensator.
DE642336C (de) Elektrischer Wickelkondensator mit eingelegten Anschlusselektroden
DE494573C (de) Vorbereitung des Kaltwalzens von Eisen- und Stahlbaendern durch einen Metallueberzug