DE464037C - Verfahren zur Herstellung von Schreibminen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Schreibminen

Info

Publication number
DE464037C
DE464037C DEG70774D DEG0070774D DE464037C DE 464037 C DE464037 C DE 464037C DE G70774 D DEG70774 D DE G70774D DE G0070774 D DEG0070774 D DE G0070774D DE 464037 C DE464037 C DE 464037C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
writing
writing leads
leads
zinc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG70774D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GURO SCHREIBSTIFT GmbH
Original Assignee
GURO SCHREIBSTIFT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GURO SCHREIBSTIFT GmbH filed Critical GURO SCHREIBSTIFT GmbH
Priority to DEG70774D priority Critical patent/DE464037C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE464037C publication Critical patent/DE464037C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K19/00Non-propelling pencils; Styles; Crayons; Chalks
    • B43K19/04Pencils with metallic writing-core

Landscapes

  • Eyeglasses (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellunq von Schreibminen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Schreibminen aus einer Metallegierung.
  • Die bisher bekannten Verfahren dieser Art bestanden zum Teil aus giftigen Metallen oder waren zu weich, um, ohne gespitzt zu werden, längerem Zeit gebrauchsfertig zu bleiben. Es wurde auch bereits vorgeschlagen, solche Minen aus hochwertigen Metallen herzustellen. Die Minen wurden dann aber so teuer, daß der Preis nicht für jedermann erschwinglich war. Auch ließ die Schwärze der Schrift sehr zu wünschen übrig.
  • Die nach dem vorliegenden Verfahren hergestellten Schreibminen vermeiden die obenerwähnten Mängel.
  • Das Wesen der Erfindung besteht darin., daß die Legierung für diese Schreibminen aus Zink und Wismut besteht.
  • Es ist durch Versuche festgestellt worden, daß eine solche Legierung sich vorzüglich zu Schreibminen eignet. Die letzteren haben all#e Eigenschaften, die solche Minen besitzen müssen.
  • Vorteilhafterweise werden dem Zink nur S uren von Wismut zu-esetzt. Um aber das p C Zink ganz besonders für den gedachten Zweck geeignet zu machen, wird es einer galvaiiischen Behandlung unterworfen. Unbedingt nötig ist diese Behandlung nicht und soll hier, da nicht zu diesem Verfahren nicht näher behandelt werden.

Claims (2)

  1. P A T E' NT A N S 11 IZ C1 C 1-1 E : i. Verfahren zur Herstellung von Schreibminen aus einer Metallegierung, dadurch gekennzeichnet, daß die Legierung aus Zink und Wismut besteht.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß dem Zink nur Spuren von Wismut zugesetzt werden. C
DEG70774D 1926-10-13 1926-10-13 Verfahren zur Herstellung von Schreibminen Expired DE464037C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG70774D DE464037C (de) 1926-10-13 1926-10-13 Verfahren zur Herstellung von Schreibminen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG70774D DE464037C (de) 1926-10-13 1926-10-13 Verfahren zur Herstellung von Schreibminen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE464037C true DE464037C (de) 1928-08-04

Family

ID=7134945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG70774D Expired DE464037C (de) 1926-10-13 1926-10-13 Verfahren zur Herstellung von Schreibminen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE464037C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT412627B (de) * 2001-04-18 2005-05-25 Vladimir Kralj Schreibhilfe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT412627B (de) * 2001-04-18 2005-05-25 Vladimir Kralj Schreibhilfe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE827149C (de) Verfahren zur Erzeugung von UEberzuegen auf Eisen, Zink und deren Legierungen
DE464037C (de) Verfahren zur Herstellung von Schreibminen
DE544945C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Fertigstellung von Bildern auf Filmen, deren Lichtempfindlichkeit auf der Anwesenheit von Diazoverhindungen beruht
DE570990C (de) Verfahren zum UEberziehen von eisernen Gegenstaenden mit Rostschutzschichten
DE634209C (de) Verfahren zur Herstellung regelbarer Widerstaende
DE905479C (de) Verfahren zur Aufbereitung von Wasser
DE543304C (de) Laugen von Edelmetallen
DE611290C (de) Verfahren zur Herstellung von Berlinerblau
DE631176C (de) Verfahren zur Darstellung waessriger Loesungen von Arzneimitteln
AT38777B (de) Verspiegelungsverfahren.
DE473681C (de) Verfahren, um einzelne Teile eines durch Nitrieren zu haertenden Gegenstands gegen di
DE655709C (de) Amalgamdruckverfahren
DE686842C (de) Verfahren zur Entzinnung von Weissblechabfaellen
DE481696C (de) Verfahren zur Herstellung grosser Salmiakkristalle
AT89262B (de) Verfahren zur Herstellung von ameisensauren Salzen.
DE644239C (de) Verfahren zum Auffrischen von Amalgamdruckformen
DE390506C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Zaehne mit eingebrannten Tantalstiften
DE589441C (de) Verfahren zur Herstellung von Backwaren, insbesondere von Zwieback
DE414225C (de) Lichtempfindliche Schicht und Verfahren zur Herstellung derselben
DE522958C (de) Verfahren zur Herstellung von Kontaktoerpern fuer katalytische Zwecke
DE372110C (de) Umdruckverfahren
DE366661C (de) Schutzueberzuege auf Magnesium oder Magnesiumlegierungen
AT205183B (de) Verfahren zur Herstellung von Skalen, Muster od. dgl. in Glas
DE337835C (de) Verfahren zur Herstellung von rostfreien und schweisssicheren Kernstuetzen
DE635818C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen fuer den Flach- und Offsetdruck