DE523666C - Verfahren zur Erneuerung der Entfaerbungskraft von Magnesiumoxyd - Google Patents

Verfahren zur Erneuerung der Entfaerbungskraft von Magnesiumoxyd

Info

Publication number
DE523666C
DE523666C DEM109972D DEM0109972D DE523666C DE 523666 C DE523666 C DE 523666C DE M109972 D DEM109972 D DE M109972D DE M0109972 D DEM0109972 D DE M0109972D DE 523666 C DE523666 C DE 523666C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnesium oxide
water
renewing
discoloration
sugar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM109972D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM109972D priority Critical patent/DE523666C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE523666C publication Critical patent/DE523666C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C13SUGAR INDUSTRY
    • C13BPRODUCTION OF SUCROSE; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • C13B20/00Purification of sugar juices
    • C13B20/12Purification of sugar juices using adsorption agents, e.g. active carbon
    • C13B20/123Inorganic agents, e.g. active carbon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C13SUGAR INDUSTRY
    • C13BPRODUCTION OF SUCROSE; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • C13B20/00Purification of sugar juices
    • C13B20/02Purification of sugar juices using alkaline earth metal compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erneuerung der Entfärbungskraft von Idagnesiumoxyd Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Erneuerung der Entfärbungskraft von Magnesiumoxyd, welches bereits ein- oder mehrmals zur Entfärbung von Zuckerlösungen verwendet worden ist.
  • Bei derartigen Entfärbungsverfahren wird in der Filterpresse ein Kuchen aus Magnesiumoxyd oder Magnesiumoxy d mit einem porösen Mittel gebildet, welcher die Farbe aus der hindurch filtrierten Zuckerlösung zurückhält.
  • Es ist bereits bekannt, Filtriermittel von Zeit zu Zeit zur Gewinnung des Zuckers zu waschen bzw. abzusüßen und dann zu glühen. Hierbei handelt es sich jedoch lediglich um die Reinigung von in Wasser schwer oder unlöslichen Filtriermitteln, während nach vorliegender Erfindung die Herstellung der Entfärbungskraft durch Auswaschen des an sich entfärbenden Magnesiumoxydes bzw. des mit demselben gemischten Filtriermittels erfolgen soll.
  • Das neue Verfahren beruht auf der Beobachtung, daß die aufgenommene Farbe sich mit Wasser wieder abwaschen läßt, und wird beispielsweise wie folgt ausgeführt: Wenn das Mg0 in der Filterpresse nicht mehr fähig ist, Farbstoffe aus der Zuckerlösung aufzunehmen, wenn es also erschöpft ist, wird die betreffende Filterpresse von der Saftleitung abgeschaltet und mit Wasser in bekannter Weise abgesüßt. Wenn man hierbei die Farbe des Absüßwassers beobachtet, bemerkt man, daß zu einem gewissen Zeitpunkt, an welchem der Mg0-Schlamm noch nicht zuckerfrei ist, die Farbe, bezogen auf den Zuckergehalt des Absüßers, wieder zunimmt. Die von dem Mg 0 aufgenommene Farbe wird also wieder abgewaschen. Wenn man nun weiter absüßt, bis das austretende Wasser so farblos ist wie das Eintrittswasser, sind etwa oo °;!o der Farbe von Mg0 abgewaschen. Wird nun das Absüßwasser abgestellt und wieder Zuckerlösung, z. B. Dünnsaft, durch den Mg0-Kuchen filtriert, so wird diese Zuckerlösung wieder, und zwar mit etwa 9o °/o der ursprünglichen Entfärbungskraft des Mg0 entfärbt.
  • Bei einem irn Großbetriebe ausgeführten Versuche wurden folgende Ergebnisse erzielt: Eine Filterpresse, bestehend aus 2o Filterkammern von je 1/3 dm Filterfläche, wurde mit technischem Mg0-Pulver und hieselgur, je zur Hälfte gemischt, gefüllt und dann Dünnsaft hindurchfiltriert. Die Farbe des Saftes nahm zuerst 4.o °/" ab. -',Zach 5 Stunden war die Entfärbung nur noch 5111, Nunmehr wurde abgesüßt, bis der Mg0-Schlamm noch etwa i,o °;" Zucker enthielt. In diesem Zeitpunkt war der Absüßer etwas dunkler (auf Zucker bezogen) als der unfiltrierte Dünnsaft. Nun wurde der Absüßer, solange derselbe noch Zucker enthielt, in einen Ablaufsirup hinter dem ersten Zuckerprodukt gesandt, wo er zum Verdünnen diente.
  • Alsdann wurde noch etwa eine Viertelstunde weiter Wasser durch den Mg0-Filterkuchen geleitet. Das Wasser nahm keine Farbe mehr auf.
  • jetzt konnte neuer Dünnsaft durch den wiederbelebten Mg0-Kuchen filtriert werden, welcher zuerst eine Entfärbung von 35 oio zeigte. Nach q. Stunden war die Entfärbung wieder auf etwa 5 % gesunken.
  • Es wurde nun das zweitemal, wie oben beschrieben, wiederbelebt. Dies konnte man noch fünfmal wiederholen. Dann war die Anfangsentfärbung auf 2o % gesunken.
  • Wie aus diesem Versuch hervorgeht, ist die Wiederbelebung von erschöpftem Mg0-Schlamm bei der Zuckerfabrikation durch einfaches Waschen mit Wasser wirtschaftlich durchführbar. Anstatt den Filterkuchen in der Filterpresse auszuwaschen, kann man ihn auch in einem Rührwerk mit Wasser auswaschen. Hierbei muß nach jedesmaligeni Verrühren des Mg 0-Schlammes mit Wasser ein Absetzenlassen oder Filtrieren erfolgen, um das Waschwasser vom gewaschenen Schlamm zu trennen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Erneuerung der Entfärbungskraft von Magnesiumoxyd oder einem Gemisch von Magnesiumoxyd mit porösen Stoffen, dadurch gekennzeichnet, daß der Filterkuchen in der Presse oder nach Entfernung aus derselben in einem Rührwerk so lange mit Wasser gewaschen wird, bis keine Farbe mehr entfernt werden kann.
DEM109972D 1929-05-03 1929-05-03 Verfahren zur Erneuerung der Entfaerbungskraft von Magnesiumoxyd Expired DE523666C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM109972D DE523666C (de) 1929-05-03 1929-05-03 Verfahren zur Erneuerung der Entfaerbungskraft von Magnesiumoxyd

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM109972D DE523666C (de) 1929-05-03 1929-05-03 Verfahren zur Erneuerung der Entfaerbungskraft von Magnesiumoxyd

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE523666C true DE523666C (de) 1931-04-25

Family

ID=7326855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM109972D Expired DE523666C (de) 1929-05-03 1929-05-03 Verfahren zur Erneuerung der Entfaerbungskraft von Magnesiumoxyd

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE523666C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD202179A5 (de) Verfahren zur reinigung von zuckersaft, der durch extraktion von zuckerruebenmaterial hergestellt wurde
DE523666C (de) Verfahren zur Erneuerung der Entfaerbungskraft von Magnesiumoxyd
DE605736C (de) Verfahren zur vollstaendigen Wiederbelebung erschoepfter Bleicherde
DE1567248A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von Fluessigzucker hoher Reinheit aus Rohrmelassen
DE893180C (de) Verfahren zum Reinigen von Fluessigkeiten, insbesondere von waessrigen Loesungen organischer Stoffe, wie Zuckerloesungen od. dgl.
DE617706C (de) Verfahren zum Entfaerben und Klaeren von waessrigen Loesungen
DE465488C (de) Verfahren zum Reinigen von zuckerhaltigen Saeften und Melassen
DE580198C (de) Kolloidale Aktivkohle
DE539075C (de) Verfahren zur Entzuckerung von Sirupen und Melassen
DE567065C (de) Verfahren zur Erhoehung des Dextrosegehaltes des Ablaufs von Dextrosefuellmassen
DE589945C (de) Herstellung von Basenaustauschern
DE652539C (de) Verfahren zur Raffination von Zucker
DE441421C (de) Verfahren zur Herstellung von weissem Zucker aus Rohzucker
AT224581B (de) Verfahren zur Regenerierung von stark basischen Anionenaustauschern
DE81507C (de)
DE700974C (de) Verfahren zum Reinigen von Zuckersaeften
DE924620C (de) Entionisieren und Reinigen von Zuckerloesungen mit Ionenaustauschern
DE276603C (de)
DE439246C (de) Verfahren zur Erzeugung von Tricalciumsaccharat von sehr hoher Reinheit
DE413500C (de) Verfahren zum Reinigen von Fluessigkeiten
DE2501719A1 (de) Verfahren zur befreiung von zellulose aus abwaessern
DE130299C (de)
AT107597B (de) Verfahren zur Behandlung von Zuckerrohrmelassen zum Zwecke der Wiedergewinnung des darin enthaltenen Zuckers.
DE361594C (de) Verfahren zum Reinigen von Zuckersaeften
DE18778C (de) Anwendung des Chlorstrontiums als Scheidungs- und Reinigungsmittel für die Säfte der Zuckerfabrikation