DE512141C - Schreibmaschine mit einem abnehmbaren Papierwagen - Google Patents

Schreibmaschine mit einem abnehmbaren Papierwagen

Info

Publication number
DE512141C
DE512141C DEW80788D DEW0080788D DE512141C DE 512141 C DE512141 C DE 512141C DE W80788 D DEW80788 D DE W80788D DE W0080788 D DEW0080788 D DE W0080788D DE 512141 C DE512141 C DE 512141C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
lever
typewriter
release lever
paper trolley
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW80788D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joh Winklhofer Beteiligungs GmbH und Co KG
Original Assignee
Wanderer Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wanderer Werke AG filed Critical Wanderer Werke AG
Priority to DEW80788D priority Critical patent/DE512141C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE512141C publication Critical patent/DE512141C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/36Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for portability, i.e. hand-held printers or laptop printers

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

  • Schreibmaschine mit einem abnehmbaren Papierwagen Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Schreibmaschine mit einem abnehmbaren Papierwagen und einer von einem schwenkbaren Umschaltrahmen getragenen Schreibwalze, wobei der Umschaltrahmen in bekannter Weise in seiner Normallage durch eine Sperrvorrichtung gehalten und das Traggestell der Schreibwalze mit dem schwingbar gelagerten Umschaltrahmen derart verbunden ist, daß eine Bewegung gegenüber diesem sowohl nach oben wie nach unten verhindert wird.
  • Bei den bekannten Ausführungen dieser Art ist der Nachteil vorhanden, daß, wenn auch die Sperrung für den Umschaltrahmen gelöst wird, es trotzdem noch nicht möglich ist, den Papierwagen abzunehmen bzw. um die rückwärtige Laufschiene hochzuklappen, weil dies in der gesperrten Lage des Umschaltrahmens durch die die Stützschiene des Umschaltrahmens untergreifende Lasche des Walzentraggestelles unmöglich gemacht wird.
  • Dieser Nachteil wird gemäß der Erfindung durch verhältnismäßig einfache Mittel dadurch beseitigt, daß die Sperrvorrichtung für den Umschaltrahmen außer beim Anschlag der Umschalttaste auch durch das Umlegen des bekannten Freigabehebels für den Papierwagen zum Zwecke des Abnehmens desselben ausgelöst wird.
  • Eine vorteilhafte Ausführungsform zur Erzielung dieser neuen Wirkung besteht dabei darin, daß der Freigabehebel durch eine Zugstange mit einem zweiarmigen Hebel verbunden wird, der den von der Umschalttaste beeinflußten, den Umschaltrahmen in der Normallage sperrenden Hebel beim Umlegen des Freigabehebels verschwenkt.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung in Abb. z an einem senkrechten Schnitt durch die Schreibmaschine unter Weglassung der für die Erfindung unwesentlichen Teile bei in der Normallage befindlicher Schreibwalze dargestellt.
  • Abb. 2 ist eine teilweise Draufsicht.
  • Beim Niederdrücken der Umschalttaste ca wird in bekannter Weise vermittels des am gekurvten Hebelarm b entlang gleitenden Stiftes c der Umschalttaste der Sperrhebel d rechtsverschwenkt und dadurch bei e die Sperrung des in bekannter Weise beim Rechtsverschwenken um die Achse f die Schreibwalze g anhebenden Umschaltrahmens 1a aufgehoben.. Das Rechtsverschwenken des Umschaltrahmens lt beim Niederdrücken der Umschalttaste a geschieht vermittels der Gelenkverbindung i durch den Arm k des Winkelhebels k, L.
  • Das Rechtsverschwenken des Sperrhebels d zwecks Auslösens der Sperrung bei e kann nun gemäß der Erfindung anstatt durch die Teile a, c, b auch durch den üblichen Freigabehebel m, ml für die Abnahme des Papierwagens erfolgen. Zu diesem Zweck schließt sich an einen Arm n des Freigabehebels m, nal eine Zugstange o an, die an den einen Arm P eines Doppelhebels p, q angelenkt ist, dessen zweiter Arm q einen zur Einwirkung auf den Sperrhebel d dienenden Anschlagstift y trägt. Beim Niederdrücken des Hebels in wird der Doppelhebel P, q im Rechtssinne verschwenkt und durch den Stift r der Sperrhebel ausgeschwungen, d. h. die Sperrung e gelöst.
  • Beim Hochklappen des Papierwagens um die rückwärtige Laufschiene s im Rechtssinne wird der freigegebene Umschaltrahmen so lange um die Achse f verschwenkt, bis die Verbindung der Schiene t des Umschaltrahmens mit den dieselbe fassenden Führungsorganen des Papierwagens (Rollen und Stützen) sich selbsttätig löst, worauf der Papierwagen abgenommen werden kann.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schreibmaschine mit einem abnehmbaren Papierwagen und einer von einem schwenkbaren Umschaltrahmen getragenen Schreibwalze, deren Umschaltrahmen in der Normallage durch eine Sperrvorrichtung gehalten und deren Traggestell mit dem schwingbar gelagerten Umschaltrahmen derart verbunden ist, daß eine Bewegung gegenüber diesem sowohl nach oben wie nach unten verhindert wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrvorrichtung (d, e) außer beim Anschlag der Umschalttaste (a) auch durch das Umlegen des bekannten Freigabehebels (in, in) für den Papierwagen zum Zwecke des Abnehmens desselben ausgelöst wird.
  2. 2. Schreibmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Freigabehebel (m, m1) durch eine Zugstange (c) mit einem zweiarmigen Hebel (p, q) verbunden ist, der den von der Umschalttaste beeinflußten, den Umschaltrahmen (la) in der Normallage sperrenden Hebel (d) beim Umlegen des Freigabehebels (m, ml) verschwenkt.
DEW80788D 1928-11-04 1928-11-04 Schreibmaschine mit einem abnehmbaren Papierwagen Expired DE512141C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW80788D DE512141C (de) 1928-11-04 1928-11-04 Schreibmaschine mit einem abnehmbaren Papierwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW80788D DE512141C (de) 1928-11-04 1928-11-04 Schreibmaschine mit einem abnehmbaren Papierwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE512141C true DE512141C (de) 1930-11-08

Family

ID=7611119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW80788D Expired DE512141C (de) 1928-11-04 1928-11-04 Schreibmaschine mit einem abnehmbaren Papierwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE512141C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE512141C (de) Schreibmaschine mit einem abnehmbaren Papierwagen
DE724212C (de) Maschine zum Mehrfachfalten und Pressen von rechteckigen Tuechern
DE905827C (de) Krempel
DE270696C (de)
DE947555C (de) Zeilenschalthebel fuer Schreibmaschinen
DE417379C (de) Zusammenlegbare Schreibmaschine
DE425648C (de) Vorrichtung zum Kippen und Anheben des Wagenkastens von Lastkraftfahrzeugen
DE437330C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Verteilen von Foerderwagen von einem Sammelgleis aus auf mehrere Anschlussgleise mittels einer Weiche
DE572728C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Papierwagens in seine Mittellage
DE451077C (de) Vorrichtung zum Anheben und Feststellen von Fruehbeet-Klappfenstern
DE526164C (de) Ausrueckbare Bedienungsvorrichtung fuer Totpunktverschluesse von Entladeeinrichtungen
DE574584C (de) Stanze fuer Leder, Pappe, Leinen u. dgl.
DE602802C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE356147C (de) Zusammenklappbares Bockgestell fuer Kinderwagen
DE409633C (de) Fuer den Transport zu verkleinernde Schreibmaschine mit umschaltbarem Papierwagen
DE587143C (de) Schliess- und Verriegelungsvorrichtung fuer Koffer, Kaesten u. dgl.
DE293860C (de)
DE643160C (de) Giessform zum Giessen einer Stereotypplatte
DE361961C (de) Tastenwerk fuer zusammenlegbare Schreibmaschinen
DE417063C (de) Zusammenlegbare Schreibmaschine
DE434838C (de) Umschaltvorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE353803C (de) Stellvorrichtung fuer den Schneidapparat von Maehmaschinen
DE366723C (de) Schreibmaschine
DE490827C (de) Schiebetuer mit zwei durch Verschwenken des Tuergriffes ausrueckbaren, unter Federwirkung stehenden, selbstsperrenden Daumenhebeln
DE479847C (de) Umschaltvorrichtung fuer die Papierwalze von Schreibmaschinen