DE511256C - Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung kreisendem Wufrfrad dessen Gabeln im Winkel zur Fahrrichtung stehen - Google Patents

Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung kreisendem Wufrfrad dessen Gabeln im Winkel zur Fahrrichtung stehen

Info

Publication number
DE511256C
DE511256C DEM111607D DEM0111607D DE511256C DE 511256 C DE511256 C DE 511256C DE M111607 D DEM111607 D DE M111607D DE M0111607 D DEM0111607 D DE M0111607D DE 511256 C DE511256 C DE 511256C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
travel
forks
throwing
share
angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM111607D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN QUEGWER MASCHF
Original Assignee
HERMANN QUEGWER MASCHF
Publication date
Priority to DEM111607D priority Critical patent/DE511256C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE511256C publication Critical patent/DE511256C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D19/00Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners
    • A01D19/04Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners with working tools rotating around a horizontal axis arranged parallel to the direction of travel
    • A01D19/06Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners with working tools rotating around a horizontal axis arranged parallel to the direction of travel with scoop wheels or drums

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

Die Erfindtmg bezieht sich auf Kartoffelerntemaschinen mit hinter dem Schar quer zur Fahrtrichtung kreisendem Wurfrad, dessen Wurfgabeln im Winkel zur Eahrrichtung stehen. Die Erfindung bezweckt, die Wurfgabeln einer derartigen Maschine so auszubilden, daß alle Kartoffeln sicher zur Seite befördert und neben der Maschine abgelegt werden. Zu diesem Zweck ist bei
ίο einer bekannten Kartoffelerntemaschine, deren Wurfgabeln über einem Siebrost kreisen, an dem hinteren Ende dieses Siebrostes ein aufrechtstehender Rost angeordnet, der verhindert, daß an den Wurfgabeln nach hinten rollende Kartoffeln in die Furche zurückfallen. Es ergübt sich dabei aber der Nachteil, daß die Kartoffeln gegen die Roststäbe gedrückt und an diesen entlang geschoben werden, so daß dauernd ein Verlust an
ao Arbeitsleistung eintritt und auch Kartoffeln beschädigt wenden. Dieser Nachteil wird durch die Erfindung vermieden, welche darin besteht, daß die Gabeln an ihrem hinteren Teil zu in der Wurfrichtung offenen Fangflächen abgebogen sind. Infolge dieser Ausbildung der Wurfgaibeln werden die ins Rollen geratenen Kartoffeln am hinteren Teil der Wurfgabeln angehalten und sicher zur Seite befördert, ohne daß sie beschädigt werden.
Dabei besteht die Möglichkeit, die Wurfgabeln verhältnismäßig lang auszuführen und die Umdrehungszahl des Wurfrades niedrig zu halten.
Auf der Zeichnung ist in Fig. 1 der Arbeitsvorgang bei Benutzung der neuen Wurfgabeln schematisch veranschaulicht. Fig. 2 zeigt in Ansicht von hinten die Anordnung des Wurfnades mit den Wurfgabeln bei einer Kartoffelerntemaschine. Diese Anordnung entspricht der gebräuchlichen Ausführung der Kartoffelerntemaschinen mit hinter einem Schar quer zur Fahrriehtung kreisendem Wurf rad.
In den Figuren bezeichnet 1 das Schar, 2 den Balken der rechenförmigen Gabel, 3 die Zinken der Gabel, der Pfeil χ die Fahrrichtung' der Maschine und der Pfeil y die Arbeitsrichtung der Gabel. Wie ohne weiteres ersichtlich ist, "wird durch die Ausbildung des hinteren Endes der Wurfgabel zu einer ibo-.genförimigen Fangfläche verhindert, daß Kartoffeln an der durch die Zinken gebildeten Schrägfiäche entlang rollen, ohne von der Gabel gefaßt und 'zur Seite befördert zu werden. · Es empfiehlt sich, die Zinken an der Fangfläche etwas enger zu stellen als auf der übrigen Länge der Gabel, um ein sicheres Fassen auch kleiner Kartoffeln zu gewährleisten.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrriehtung kreisendem Wurfrad, dessen Wurfgabeln im Winkel zur Fahrriehtung stehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gabeln an ihrem hinteren Teil 'zu in der Wurfrichtung offenen Fangflächen abgebogen sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEM111607D Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung kreisendem Wufrfrad dessen Gabeln im Winkel zur Fahrrichtung stehen Expired DE511256C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM111607D DE511256C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung kreisendem Wufrfrad dessen Gabeln im Winkel zur Fahrrichtung stehen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM111607D DE511256C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung kreisendem Wufrfrad dessen Gabeln im Winkel zur Fahrrichtung stehen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE511256C true DE511256C (de) 1930-10-28

Family

ID=7327294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM111607D Expired DE511256C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung kreisendem Wufrfrad dessen Gabeln im Winkel zur Fahrrichtung stehen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE511256C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1211430B (de) * 1961-06-03 1966-02-24 Ulrich Hagemann Hackfruchterntegeraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1211430B (de) * 1961-06-03 1966-02-24 Ulrich Hagemann Hackfruchterntegeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE504035C (de) Kartoffelerntemaschine mit an das Schar anschliessendem Foerderwerk und hinter diesem angeordnetem Ablegerost
DE511256C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung kreisendem Wufrfrad dessen Gabeln im Winkel zur Fahrrichtung stehen
DE581913C (de) Gabelheuwender
DE533389C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter einem Wendeschar umlaufender Zinkentrommel
DE521814C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar angeordneter, ueber einem Rost kreisender Schubtrommel
DE515713C (de) Quer zur Fahrrichtung umlaufendes Schleuderrad fuer Kartoffelerntemaschinen, dessen Zinken unter dem Einfluss federnder Arme stehen
DE732047C (de) Erntemaschine fuer Wurzelfruechte mit in Roste eingreifender Zinkentrommel
DE513774C (de) Kartoffelerntemaschine mit zwei ueber einem mit aufwaerts gebogenen Seitenkanten versehenen Schar arbeitenden Raeumraedern
DE381213C (de) Kartoffelerntemaschine
DE508717C (de) Kartoffelerntemaschine mit Schar und hinter diesem quer zur Fahrrichtung umlaufendemAblegerad
DE482820C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung umlaufendem Reifen
DE549362C (de) Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad und seitlich von diesem angeordnetem angetriebenem Ablegerad
DE249427C (de)
DE549221C (de) Kartoffelerntemaschine mit an die Schar anschliessendem Schuettelstabrost
DE732048C (de) Kartoffelerntemaschine mit umlaufender Aushebevorrichtung
DE111702C (de)
DE370175C (de) Kartoffelroder
DE727896C (de) Kartoffelroder mit beiderseitig ueber dem Schar umlaufenden Foerderscheiben
DE902917C (de) Schleuderradroder
DE906384C (de) Aushebewerkzeug fuer Ruebenroder
DE493623C (de) Kartoffelerntemaschine mit anschliessend an das Schar schraeg zur Fahrrichtung angeordneter kegelfoermiger Siebtrommel
DE235929C (de)
DE394283C (de) Kartoffelerntemaschine
DE383378C (de) Kartoffelerntemaschine
DE436328C (de) Kartoffelerntemaschine