DE503238C - Verfahren zur Herstellung von Kunstholz, insbesondere fuer Sperrholzmittellagen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kunstholz, insbesondere fuer Sperrholzmittellagen

Info

Publication number
DE503238C
DE503238C DEH113437D DEH0113437D DE503238C DE 503238 C DE503238 C DE 503238C DE H113437 D DEH113437 D DE H113437D DE H0113437 D DEH0113437 D DE H0113437D DE 503238 C DE503238 C DE 503238C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
middle layers
synthetic wood
wood
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH113437D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH113437D priority Critical patent/DE503238C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE503238C publication Critical patent/DE503238C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D1/00Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring
    • B27D1/04Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring to produce plywood or articles made therefrom; Plywood sheets
    • B27D1/06Manufacture of central layers; Form of central layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kunstholz, insbesondere für Slierrliolzmittel:agen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Kunstholz, insbesondere Sperrholzmittellagen, bei dem die mit einem Bindemittel getränkten Holzabfälle m einem Walzwerk zu Platten ausgewalzt werden.
  • Dieses bekannte Verfahren wird nun gemäß der Erfindung dadurch vervollkommnet, daß die aus Holzabfällen und einem Bindemittel bestehende Masse zunächst in einer Formpresse zu einem Block vorgepreßt und dann, unter Puderung der Oberflächen mit Sägemehl, zu einer Platte ausgewalzt wird. Durch die Anwendung des oben als bekannt genannten Verfahrens in der vervollkommneten Form werden die Oberflächen der Kunstholzplatten besonders glatt.
  • Zur Durchführung des Verfahrens kann ein kastenförmiges, mit Schiebeboden versehenes Gehäuse Verwendung finden, das als Verlängerung des Preßzylinders dient und in das der fertige Preßling durch Anheben und Wiedereinschieben des Bodens eingebracht wird.
  • Eine solche Einrichtung ist in der Zeichnung dargestellt, wobei Abb. i die Presse und Abb. 2 dasWalzwerk in der Seitenansicht und Abb. 3 dasWalzwerk in der Draufsicht erkennen läßt.
  • Die zur Verarbeitung zu bringenden Holzabfälle werden zunächst in einem nicht dargestellten, mit Bindemittelflüssigkeit gefüllten Behälter von der Flüssigkeit durchtränkt und dann in einem Kasten i untergebracht, der einen herausschiebbaren Boden 2 besitzt. Dieser Kasten wird auf die obere Öffnung eines Preßzylinders 3 aufgesetzt, wonach dann durch Herausziehen des verschiebbaren Bodens 2 das Preßgut in den Preßzylinder 3 fällt. Danach wird vermittels des Preßstempels q. das Preßgut einer Verpressung unterworfen und. hieran anschließend unter Vermittlung einer heb- und senkbaren Platte 5 wieder in den Kasten i gehoben. Durch Einschieben des Bodens 2 wird der so geschaffene Preßling in dem Kasten i gehalten. Dieser Kasten ist nun mit Handgriffen 6 ausgerüstet. Vermittels der Handgriffe 6 wird dann der Kasten i auf ein Transportband 7 aufgesetzt und nach Herausziehen des Bodens 2 wieder davon abgehoben, so daß der Holzpreßling 8 frei auf dem Transportband liegt. Dieses Transportband ist einem aus vier Walzgerüsten io bestehenden Walzwerk vorgebaut. Dem letzten Walzgerüst io schließt sich ein zweites Transportband 9 an, auf dem das durch die Walzgerüste heruntergebrachte Preßgut vorbewegt wird. Wie schon oben angedeutet, soll während des Walzvorganges, bei welchem das Preßgut von Stich zu Stich dünner wird, mit feinem Sägemehl bepudert werden, so daß Poren oder sonstige Öffnungen in dem Holzabfallgefüge ausgefüllt werden. Hierdurch werden die Fertigproduktflächen geebnet, so daß die Verwendung in der Sperrholzindustrie möglich ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Kunstholz, insbesondere für Sperrholzmittellagen, bei dem die mit einem Bindemittel getränkten Holzabfälle in einem Walzwerk zu Platten ausgewalzt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Holzabfällen und einem Bindemittel bestehende Masse zunächst in .einer Formpresse zu einem Block vorgepreßt und dann unter Puderung der Oberflächen mit Sägemehl zu einer Platte ausgewalzt wird.
  2. 2. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch i, gekennzeichnet durch ein kastenförmiges, mit Schiebeboden versehenes Gehäuse, das als Verlängerung des Preßzylinders dient und in das der fertige Preßling durch Anheben und Wiedereinschieben des Bodens eingebracht wird.
DEH113437D Verfahren zur Herstellung von Kunstholz, insbesondere fuer Sperrholzmittellagen Expired DE503238C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH113437D DE503238C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstholz, insbesondere fuer Sperrholzmittellagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH113437D DE503238C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstholz, insbesondere fuer Sperrholzmittellagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE503238C true DE503238C (de) 1930-07-19

Family

ID=7171811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH113437D Expired DE503238C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstholz, insbesondere fuer Sperrholzmittellagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE503238C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1151649B (de) * 1957-12-09 1963-07-18 Franziska Pohl Geb Homey Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von endlosen Spanplatten od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1151649B (de) * 1957-12-09 1963-07-18 Franziska Pohl Geb Homey Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von endlosen Spanplatten od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009011927B4 (de) Verfahren zur koksofenkammergerechten Kompaktierung von Kohle
DE503238C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstholz, insbesondere fuer Sperrholzmittellagen
AT162232B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von Hohlkörpern
DE542139C (de) Vorrichtung zum Verdichten von Kohlekuchen
DE19622001A1 (de) Vorrichtungen und Verfahren zur Herstellung von Betonsteinen
DE2830479A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum fuellen einer form zur herstellung von formlingen aus beton o.dgl.
DE592277C (de) Verfahren zum Herstellen von Bauplatten
DE960674C (de) Vorrichtung zum Pressen von mit Bindemitteln versetzten Holzspaenen od. dgl. zu einseitig offenen, vier- oder vieleckigen Hohlkoerpern mit Hilfe eines abnehmbaren Kernstueckes
DE1092183B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von pyramiden- oder Kegelstumpffoermigen, einseitig geschlossenen Hohlkoerpern aus einer trockenen, pulverigen oder kleinkoernigen Pressmasse, z.B. gegebenenfalls mit einem Bindemittel versetzten kurzen Holzspaenen od. dgl.
DE2121062A1 (en) Thin panels of very viscous plastic masses ie quartz sand with - synthetic resin bonding agent
DE486011C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressmasseplatten fuer galvanische Elemente
DE1030750B (de) Fuellvorrichtung fuer Formen von Pressen
DE354496C (de) Ballenpresse
DE4114362A1 (de) Verfahren zum herstellen einer sandform
AT307132B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Druckbehandlung von während ihrer Reifung gärenden Käsen
DE450021C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einpressen pulverartiger Stoffe in Buechsen
DE375441C (de) Presskasten fuer Ballenpressen
DE564426C (de) Einrichtung zum Herstellen verdichteter Kohlekuchen
DE468548C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hohlsteinen aus stampfbarer Masse
DE522157C (de) Hydraulische Steinpresse
DE1584638A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Betonformlingen
DE943619C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzspanplatten
DE607213C (de) Vorrichtung zum Herstellen von festem, stueckigem Halb- oder Ganzkoks, insbesondere aus schlecht backender Kohle
DE522334C (de) Verfahren zum Haltbarmachen von Gruenfutter nach dem Kaltpressverfahren
DE496383C (de) Verfahren und Formmaschine zur Herstellung von Sandkernen aller Art unter Benutzung von Druckluft