DE502493C - Anhaengerkupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents
Anhaengerkupplung, insbesondere fuer KraftfahrzeugeInfo
- Publication number
- DE502493C DE502493C DESCH91992D DESC091992D DE502493C DE 502493 C DE502493 C DE 502493C DE SCH91992 D DESCH91992 D DE SCH91992D DE SC091992 D DESC091992 D DE SC091992D DE 502493 C DE502493 C DE 502493C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coupling
- clutch disc
- motor vehicles
- disc
- trailer coupling
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60D—VEHICLE CONNECTIONS
- B60D1/00—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
- B60D1/01—Traction couplings or hitches characterised by their type
- B60D1/02—Bolt or shackle-type couplings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mechanical Operated Clutches (AREA)
Description
- Anhängerkupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge Es ist bereits vorgeschlagen worden, bei einer Anhängerkupplung ein taschenartig ausgebildetes Kuppelglied vorzusehen, das mit einer um eine senkrechte Achse drehbar gelagerten Kupplungsscheibe, die das Kuppelglied des anderen Wagens darstellt, zusammenwirkt.
- Während bei dem genannten Vorschlag die Kupplungsscheibe aus einer zahnradförmig ausgebildeten Scheibe, die mit einer Anzahl von Löchern versehen ist, besteht, wird sie erfindungsgemäß als am Umfang glatte, runde Scheibe ausgeführt. Dies hat den Vorteil einer einfacheren Herstellung und einer besseren Führungsmöglichkeit.
- Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen einer gemäß der Erfindung gestalteten Kupplung in vier Abbildungen im senkrechten und waagerechten Querschnitt dargestellt.
- Bei der Ausführung nach Abb. i und a ist die in bekannter Weise durch eine Gabel, beispielsweise mit der Deichsel des Anhängers verbundene Kuppelscheibe ,a, tellerförmig mit einem Rand b versehen, hinter den sich nach dem Einbringen der Kuppelscheibe in das trichterartig ausgebildete Kuppelglied c des anderen Wagens eine unter der Wirkung einer Feder d stehende Sperrklinke e legt. Die. Lösung der Sperrklinke erfolgt durch einen Zug f, die Abstützung der Klinke in der gelösten Lage durch eine Stütze Bei der zweiten Ausführungsform weist die in gleicher Weise wie bei der ersten Ausführungsform gelagerte runde Kupplungsscheibe drei Löcher lt auf, in die ein in dem trichterförmig ausgebildeten Kuppelglied c des anderen Wagens angeordneter Bolzen i bei richtiger gegenseitiger Einstellung eingreift. Die Einstellung wird durch drei Rollenpaare k bewirkt, welche auf der Kuppelscheibe a im Dreieck zwischen den drei Ku2-pelbolzenlöchern lt drehbar angeordnet sind und durch Zusammenarbeit mit im Trichter des Kuppelgliedes a vorgesehenen Führungsflächen L immer die richtige Lage des Kuppelbolzenloches zum Kuppelbolzen herstellen.
Claims (1)
- IJATEN TANSPRÜCHE: i. Anhängerkupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit drehbar gelagerter Kupplungsscheibe, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsscheibe als kreisrunde Scheibe mit einem glatten Umfang ausgebildet ist. z. Anhängerkupplung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsscheibe tellerförmig ausgebildet und mit einem Rand versehen ist, gegen den sich das im trichterartig ausgebildeten Kuppelglied des anderen Wagens angeordnete Sperrglied abstützt. 3. Anhängerkupplung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in der Kupplungsscheibe drei Löcher vorgesehen sind, von denen eins gegenüber dem Kuppelbolzen im Trichter des anderen Kupplungsgliedes durch zwei von drei Rollenpaaren eingestellt wird, welche zwischen den Löchern an der Scheibe angebracht sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH91992D DE502493C (de) | Anhaengerkupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH91992D DE502493C (de) | Anhaengerkupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE502493C true DE502493C (de) | 1930-07-14 |
Family
ID=7444800
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH91992D Expired DE502493C (de) | Anhaengerkupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE502493C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE849658C (de) * | 1949-10-16 | 1952-09-18 | Rockinger Johann | Anhaengerkupplung, insbesondere fuer Strassenfahrzeuge |
DE890966C (de) * | 1950-04-25 | 1953-11-12 | Scharfenbergkupplung Ag | Automatische Starrkupplung fuer einseitige Fahrzeuge |
DE1036301B (de) * | 1955-05-09 | 1958-08-14 | Acf Ind Inc | Mittelpufferkupplung fuer die Wagen eines Gliederzuges |
DE975862C (de) * | 1954-04-09 | 1962-11-08 | Sandoz Ag | Automatische Anhaengerkupplung |
-
0
- DE DESCH91992D patent/DE502493C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE849658C (de) * | 1949-10-16 | 1952-09-18 | Rockinger Johann | Anhaengerkupplung, insbesondere fuer Strassenfahrzeuge |
DE890966C (de) * | 1950-04-25 | 1953-11-12 | Scharfenbergkupplung Ag | Automatische Starrkupplung fuer einseitige Fahrzeuge |
DE975862C (de) * | 1954-04-09 | 1962-11-08 | Sandoz Ag | Automatische Anhaengerkupplung |
DE1036301B (de) * | 1955-05-09 | 1958-08-14 | Acf Ind Inc | Mittelpufferkupplung fuer die Wagen eines Gliederzuges |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE502493C (de) | Anhaengerkupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2042926C3 (de) | Schneepflug mit einer auf links- oder Rechtsräumung einstellbaren Räumschar | |
DE662874C (de) | Selbsttaetige Kupplung fuer Fahrzeuge, insbesondere Eisenbahnfahrzeuge | |
DE558921C (de) | Selbsttaetige Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE463395C (de) | Anhaengerkupplung | |
DE584416C (de) | Federnde Gelenkkupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2414715A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer kraftschluessigen verbindung zwischen der zapfwelle einer zugmaschine und einer gelenkwelle | |
DE765828C (de) | Vorrichtung zur Luftbremsung von Kraftwagen | |
DE2644360C2 (de) | Transportgestell für landwirtschaftliche Anbaugeräte | |
CH116902A (de) | Befestigung des Deckels am Gehäuse von mit Deckel abschliessbaren Behältnissen. | |
DE460181C (de) | Vorrichtung zur Sicherstellung des Eingriffs der unterbrochenen Gewinde beim Ruehrwerk fuer Gaserzeuger | |
DE551523C (de) | Behelfskupplung fuer Eisenbahnfahrzeuge | |
DE602802C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge | |
DE507708C (de) | Aalspeer | |
DE598486C (de) | Weichenstellvorrichtung fuer Nah- und Fernbetaetigung | |
DE948120C (de) | Dachanordnung eines Fahrzeuges, insbesondere Kraftfahrzeuges | |
DE462913C (de) | Kleiderhaken mit Schild, das schraeg abwaerts gerichtete Stiftfuehrungen aufweist | |
DE726372C (de) | Lenkeranordnung zur Fuehrung von Starrachsen | |
DE852006C (de) | Motorpflug | |
DE2108953A1 (de) | Zusatzspiegel für Kraftfahrzeuge | |
DE464543C (de) | Federndes Rad | |
DE563527C (de) | Sperrvorrichtung fuer eine Anhaengerkupplung an Kraftfahrzeugen | |
DE550546C (de) | Fensterfuehrungsvorrichtung fuer trapezfoermige Schiebefenster von Kraftfahrzeugen | |
DE535815C (de) | Mittels bogenfoermiger Blattfedern abgestuetztes Fahrzeugschiebefenster | |
DE569938C (de) | Einhaengevorrichtung bei Reinigungsvorrichtungen fuer Besenkoerper |