DE501772C - Behaelter zum Aufbewahren und Darbieten von Zigaretten, Zigarren, Likoerglaesern o. dgl. - Google Patents

Behaelter zum Aufbewahren und Darbieten von Zigaretten, Zigarren, Likoerglaesern o. dgl.

Info

Publication number
DE501772C
DE501772C DEA57969D DEA0057969D DE501772C DE 501772 C DE501772 C DE 501772C DE A57969 D DEA57969 D DE A57969D DE A0057969 D DEA0057969 D DE A0057969D DE 501772 C DE501772 C DE 501772C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
side walls
cigarettes
cigars
glasses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA57969D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aerozon Fabrik G & B Sternberg
Original Assignee
Aerozon Fabrik G & B Sternberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aerozon Fabrik G & B Sternberg filed Critical Aerozon Fabrik G & B Sternberg
Priority to DEA57969D priority Critical patent/DE501772C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE501772C publication Critical patent/DE501772C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F15/00Receptacles or boxes specially adapted for cigars, cigarettes, simulated smoking devices or cigarettes therefor
    • A24F15/02Receptacles or boxes specially adapted for cigars, cigarettes, simulated smoking devices or cigarettes therefor for domestic use
    • A24F15/06Receptacles or boxes specially adapted for cigars, cigarettes, simulated smoking devices or cigarettes therefor for domestic use with means for offering

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Behälter zum Aufbewahren und Darbieten von Zigaretten, Zigarren, Likörgläsern o. dgl. mit aufklappbaren, um ihre untere Kante schwenkbaren Seitenwänden.
Die Erfindung betrifft insbesondere den Verschluß für die Seitenwände und die Art des Öffnens des Behälters. Das Neue ist, daß die Seitenwände in der Schließlage durch im Behälter angebrachte federnde Klinken gehalten werden, die durch einen mit einem Knopf aus dem Behälter ragenden Schieber entgegen ihrer Federwirkung zusammengedrückt werden können und dabei die Seitenwände freigeben. Mittels dieser Vorrichtung kann der Behälter durch eine einfache Handbewegung geöffnet werden.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen
Abb. ι eine schaubildliche Darstellung des Behälters in geöffnetem Zustande, wobei eine Seitenwand zum Teil weggebrochen ist,
Abb. 2 einen senkrechten Mittelschnitt durch den Behälter in geöffneter Stellung und
Abb. 3 den gleichen Schnitt wie Abb. 2 bei geschlossenem Behälter.
Der Behälter besteht aus dem Boden a, an den sich die beiden festen Seitenwände b und c anschließen, und der oberen Deckplatte d. Die beiden anderen Seitenwände e und f sind um die mit ihren unteren Kanten gleichlaufenden Achsen g, g1 schwenkbar angebracht. Um diese Achsen sind Federn h gelegt, welche bestrebt sind, die beiden Seitenwände e, f in die Offenlage auszuschwenken (Abb. 2). An den Innenseiten der Seitenwände sind Querwände i vorgesehen, welche zueinander gleichliegende Löcher aufweisen, die zur Aufnahme von Zigaretten k o. dgl. dienen. Natürlich können die Querwände i mit beliebig gestalteten Ausschnitten versehen sein, um sie zur Aufnahme von verschiedenartigen Gegenständen geeignet zu machen. An den Seitenwänden b, c sind nach dem Innern des Behälters gerichtete Anschlagstifte o. dgl. m vorgesehen, welche die Öffnungsbewegung der Seitenwände e, f begrenzen, indem die Stifte mit der obersten Querwand« zum Anschlag kommen. Ferner sind an den festen Seitenwänden b und c Bremsen in Form von Schleiffedern η angebracht, welche beim Schwenken der Seitenwände e, f an den Seitenkanten der untersten Querwände i federnd anliegen, so daß durch die Reibung zwischen den Federn und den Querwänden die Schwenkbewegung gebremst wird und ein sanftes öffnen der Seitenwände erfolgt. In der Mitte des Behälters ist eine durch in Längsrichtung erfolgtes Aufschlitzen eines entsprechend geformten Bolzens gebildete aufrecht stehende Doppelklinke 0 angeordnet. Über die Spitze dieser nach außen federnden Doppelklinke legt sich ein Rohr ρ, welches in einer in der Deckelwand d angebrachten Führung q verschiebbar ist. Das Rohr p hat einen Anschlagring p1, welcher die Aufwärtsbewegung des Rohres begrenzt. Außerhalb des Behälters ist das
Rohr p mit einem Knopf r o. dgl. versehen. Da das Rohr p sich auf die schrägen Flächen des Kopfendes der Klinke ο stützt, wird es beim Auseinanderfedern der Klinken von selbst nach oben gedruckt und nimmt die in Abb. 2 gezeigte Lage ein. In dieser Lage befinden sich die Sperrnasen s, s der Klinke ο in der Arbeitsstellung, d.h. wenn bei dieser Lage die beiden schwenkbaren Seitemvände e
.ο und f nach innen gedruckt werden, so gleiten die beiden obersten Querwände i mit ihren vorderen Kanten an den Schrägflächen der Nasen s, s entlang, bis sie unter diese Nasen der Klinke ο gelangen; dann springen die Klinkennasen über die obere Kante der Querwände i und halten die Seitenwände e, f in der geschlossenen Lage (Abb. 3). Zum Öffnen wird der Knopf r niedergedrückt. Durch das Niederdrücken des Knopfes werden, da sich
ze das Rohr ρ über die Klinkenköpfe schiebt, die Klinken einairwier so weit genähert, daß ihre Nasen s, s die obersten Querwände i freigeben. Bei der Stellung .in Abb. 3 berühren die Nasen die Querwände nur noch an ihren äußersten Kanten, und es ist ersichtlich, daß bei der Weiterbewegung des Handgriffes r nach unten die Nasen über die Kanten der Querwände hinweggleiten und dann die Seitenwände e und / unter der Wirkung der Achsfedern g und g1 in der Pfeilrichtung nach außen bewegt werden. Beim Loslassen des Knopfes r federn die Nasen der Sperrklinke 0 wieder auseinander und bewegen dabei das Rohr p infolge ihrer schrägen Flächen in die Anfangsstellung zurück (Abb. 2).

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Behälter zum Aufbewahren und Darbieten von Zigaretten, Zigarren, Likörgläsern o. dgl. mit aufklappbaren, um ihre untere Kante schwenkbaren Seitenwänden, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände {e, f) in der Schließlage durch im Behälter angebrachte federnde Klinken (0) gehalten werden, die durch einen mit einem Knopf (r) aus dem Behälter ragenden Schieber (p) entgegen ihrer Federwirkung zusammengedrückt werden ■ können und dabei die Seitenwände freigeben.
  2. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klinken durch einen am Boden (a) des Behälters vorgesehenen, längsgeschlitzten Bolzen (0) mit einem kegelförmigen Kopf gebildet sind und mit Anschlägen (i) an den Seitenwänden {e, /) in Eingriff kommen und daß der die Sperrnasen (s) der Klinken zusammendrückende Schieber aus einem den Bolzenkopf umfassenden Rohr (p) besteht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEA57969D 1929-06-01 1929-06-01 Behaelter zum Aufbewahren und Darbieten von Zigaretten, Zigarren, Likoerglaesern o. dgl. Expired DE501772C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA57969D DE501772C (de) 1929-06-01 1929-06-01 Behaelter zum Aufbewahren und Darbieten von Zigaretten, Zigarren, Likoerglaesern o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA57969D DE501772C (de) 1929-06-01 1929-06-01 Behaelter zum Aufbewahren und Darbieten von Zigaretten, Zigarren, Likoerglaesern o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE501772C true DE501772C (de) 1930-07-11

Family

ID=6941379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA57969D Expired DE501772C (de) 1929-06-01 1929-06-01 Behaelter zum Aufbewahren und Darbieten von Zigaretten, Zigarren, Likoerglaesern o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE501772C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3016277A (en) * 1959-03-23 1962-01-09 Gadget Of The Month Club Inc Combination dressing table, stool and storage
ITTO20090724A1 (it) * 2009-09-23 2011-03-24 Italo Distribuzione S R L Confezione, in particolare pacchetto per sigarette.
WO2013045942A3 (en) * 2011-09-30 2013-05-30 British American Tobacco (Investments) Limited A package for smoking articles

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3016277A (en) * 1959-03-23 1962-01-09 Gadget Of The Month Club Inc Combination dressing table, stool and storage
ITTO20090724A1 (it) * 2009-09-23 2011-03-24 Italo Distribuzione S R L Confezione, in particolare pacchetto per sigarette.
WO2013045942A3 (en) * 2011-09-30 2013-05-30 British American Tobacco (Investments) Limited A package for smoking articles
RU2601870C2 (ru) * 2011-09-30 2016-11-10 Бритиш Америкэн Тобэкко (Инвестментс) Лимитед Упаковка для курительных изделий

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE501772C (de) Behaelter zum Aufbewahren und Darbieten von Zigaretten, Zigarren, Likoerglaesern o. dgl.
DE631757C (de) Handdibbelvorrichtung
DE694582C (de) Fuellvorrichtung fuer Patronenmagazine
DE326752C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Konservendosen
DE427647C (de) Greiferwebschuetzen fuer Webstuehle
DE495963C (de) Selbstentlader mit feststehenden Stirnwaenden und einem nach beiden Seiten kippbaren Boden
DE376497C (de) Schreibtisch mit versenkbarer Auflegeplatte fuer Schreibmaschinen o. dgl., bei dem die Auflegeplatte mittels eines Schlittens an einer schraegen Fuehrung gefuehrt ist
DE447275C (de) Geraet zum UEberziehen von Konfektkernen mit Schokolade oder einer sonstigen Masse
AT46147B (de) Vorrichtung zum Darreichen von Zigaretten oder dgl.
DE445012C (de) Spielzeugverkaufsautomat
DE591349C (de) Mittelpufferkupplung mit einer Kuppelstange, welche die Luftleitungskupplung traegt
DE126634C (de)
DE816881C (de) Behaelter fuer einzeln verpackte Rasierklingen
DE395871C (de) Karabinerhaken
DE152382C (de)
AT134981B (de) Zigarettendose.
DE374979C (de) Kastenkippwagen
DE266525C (de)
DE464022C (de) Handtuchausgeber
DE675588C (de) Vorrichtung zur Aufhaengung eines Koerpers, insbesondere eines Kippbehaelters, in zwei Achsen auf einem Fahrzeug
DE718768C (de) Warenschacht fuer Selbstverkaeufer
DE539897C (de) Verschluss fuer Handtaschen
DE389390C (de) Nagelziehvorrichtung
DE497063C (de) Spielzeug in Gestalt zweier Figuren
DE419344C (de) Balgenstimme