DE816881C - Behaelter fuer einzeln verpackte Rasierklingen - Google Patents

Behaelter fuer einzeln verpackte Rasierklingen

Info

Publication number
DE816881C
DE816881C DEP54427A DEP0054427A DE816881C DE 816881 C DE816881 C DE 816881C DE P54427 A DEP54427 A DE P54427A DE P0054427 A DEP0054427 A DE P0054427A DE 816881 C DE816881 C DE 816881C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
razor blades
driver
razor
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP54427A
Other languages
English (en)
Inventor
Jorgen Petersen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCANDINAVIAN PLASTIC Co
Original Assignee
SCANDINAVIAN PLASTIC Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCANDINAVIAN PLASTIC Co filed Critical SCANDINAVIAN PLASTIC Co
Application granted granted Critical
Publication of DE816881C publication Critical patent/DE816881C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/08Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession
    • B65D83/10Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession for dispensing razor-blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Behälter für einzeln verpackte Rasierklingen. Sie bezweckt die Schaffung eines Behälters für Rasierklingen mit einer Ausschubvorrichtung, mit deren Hilfe Rasierklingen derart durch eine einfache Bewegung aus dem Behälter herausgeschoben werden können, daß man dieselben leicht mit der Hand greifen kann. Erfindungsgemäß hat der Behälter einen vor und zurück beweglichen Mitnehmer, mit dessen Hilfe die im Behälter befindlichen Rasierklingen einzeln durch eine dazu bestimmte Offnung im Behälter hinausgeschoben werden können. Gemäß einer zweckdienlichen Ausführungsform ist im Behälter ein elastisches Organ angebracht, durch das der Mitnehmer selbsttätig in seine Ausgangsstellung zurückgeführt wird. Ein gleichfalls im Behälter befindliches Federorgan kann erfindungsgemäß auf die in einem Stapel im Behälter liegenden Rasierklingen dergestalt einwirken, daß nach Herausnahme einer Rasierklinge und nach Rückführung des Mitnehmers eine neue Klinge selbsttätig in Stellung vor die Offnung gebracht wird.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Rasierklingenbehälters gemäß der vorliegenden Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. I einen senkrechten Längsschnitt durch den Behälter, Fig. 2 einen Schnitt gemäß Linie II-II in Fig. I und Fig. 3 eine Draufsicht auf ein im Behälter angebrachtes Federorgan.
  • In einem Behälter 1 1 ist ein Stapel Rasierklingen I3 eingelegt, welche durch eine schlitzförmige Offnun 15 mit Hilfe eines Mitnehmers 17 herausgeschoben werden können. Der Mitnehmer I7 besteht aus einer oberen und einer unteren Führungsschiene 19 bzw. 21, die mit Hilfe eines Zwischengliedes 23 miteinander verbunden sind. Das Zwischenglied 23 kann in einem in der oberen Wand des Behälters befindlichen Ausschnitt 25 vor und zurück gleiten. An dem gegen die Offnung I5 gewandten Ende der Führungsschiene 21 ist ein Zapfen 27 angebracht, der in einen von Seitenwänden 29 begrenzten Führungskanal 31 für eine Schraubenfeder 33 hineinragt. Unten an den Seitenwänden 29 angebrachte kleine Vorsprünge 35 verhindern ein Herausfallen der Schraubenfeder 33 aus dem Kanal 3I.
  • Ein an dem der Öffnung 15 entgegengesetzten Ende der Führungsschiene 21 angebrachter Mitnehmerzapfen 37 dient zum Hinausschieben der obersten Rasierklinge I3 aus der Offnung 15. Nach Beendigen der Hinausschiebebewegung gibt man den Mitnehmer I7 frei, welcher durch die Schraubenfeder 33 zur Ausgangsstellung zurückgeführt wird.
  • Gleichzeitig wird eine neue Rasierklinge 13 mit Hilfe eines auf Schienen 39 liegenden Federorgans 4I nach oben geschoben, wie das näher in Fig. I und 3 gezeigt wird.
  • Der unter dem Federorgan 41 befindliche Raum 43 ist zur Aufnahme gebrauchter Rasierklingen bestimmt, welche durch eine Öffnung 45 in den Raum 43 hineingeschoben werden können.
  • Die Ausführung des Behälters gemäß der Erfindung kann auf verschiedene Weise verändert werden, ohne daß dabei der Rahmen der Erfindung überschritten wird; z. B. kann die Schraubenfeder 33 durch ein elastisches Band, das den Mitnehmer 17 zur Ausgangsstellung zurückzieht, ersetzt werden. Die obere Führungsschiene 19 kann auch in Form eines die Verschieberichtung anzeigenden Pfeiles ausgestaltet werden. Des weiteren kann man zwischen einer der letzten Rasierklingen eine Pappscheibe mit einem Hinweis, daß der Behälter bald leer ist, anbringen.
  • Die Füllung des Behälters kann z. B. dadurch erfolgen, daß die Stirnwand 47 abnehmbar gestaltet wird. Der Behälter kann jedoch auch, wie in der Zeichnung dargestellt, als vollständig geschlossen gedacht werden. In diesem Falle wird er, wenn alle Klingen aufgebraucht sind, zusammen mit den im Raume 43 befindlichen gebrauchten Rasierklingen fortgeworfen.
  • Der Behälter gemäß der Erfindung kann billig hergestellt werden. Es kann z. B. zweckmäßigerweise ein rostfreies und billiges Material, wie Kunststoff, verwandt werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Behälter für einzeln verpackte Rasierklingen, gekennzeichnet durch einen vor und zurück beweglichen Mitnehmer, mit dessen Hilfe die im Behälter befindlichen Rasierklingen einzeln durch eine dazu bestimmte Öffnung im Behälter hinausgeschoben werden können.
  2. 2. Behälter für Rasierklingen nach Anspruch I, gekennzeichnet durch ein im Behälter angebrachtes elastisches Organ, durch das der Mitnehmer selbsttätig in seine Ausgangsstellung zurückgeführt wird.
  3. 3. Behälter für Rasierklingen nach den Ansprüche 1 und 2, gekennzeichnet durch ein Federorgan, das auf die in einem Stapel im Behälter liegenden Rasierklingen dergestalt einwirkt, daß nach Herausnahme einer Rasierklinge und nach Rückführung des Mitnehmers selbsttätig eine neue Klinge in Stellung vor die Offnung gebracht wird.
DEP54427A 1949-05-19 1949-09-10 Behaelter fuer einzeln verpackte Rasierklingen Expired DE816881C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK816881X 1949-05-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE816881C true DE816881C (de) 1951-10-15

Family

ID=8152997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP54427A Expired DE816881C (de) 1949-05-19 1949-09-10 Behaelter fuer einzeln verpackte Rasierklingen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE816881C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2723725A1 (fr) * 1994-08-22 1996-02-23 Preposreve Sarl Dispositif formant boite de stockage-distribution d'objets plats

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2723725A1 (fr) * 1994-08-22 1996-02-23 Preposreve Sarl Dispositif formant boite de stockage-distribution d'objets plats

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE816881C (de) Behaelter fuer einzeln verpackte Rasierklingen
DE815829C (de) Aufstellbarer Behaelter fuer Rasierklingen
CH348714A (de) Verfahren und Maschine zum Einstecken eines Stäbchens in einen Eiskremkörper
DE533880C (de) Sammelbehaelter fuer gebrauchte Rasierklingen
DE501772C (de) Behaelter zum Aufbewahren und Darbieten von Zigaretten, Zigarren, Likoerglaesern o. dgl.
AT145223B (de) Einhandzigarettendose mit Einzelausgabeeinrichtung.
AT131414B (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verpacken von Zigaretten.
DE879821C (de) Vorrichtung mit Vorratsbehaelter fuer Um- oder/und Deckblaetter
DE331680C (de) Seifenabgeber fuer Gelegenheitswaschraeume
DE375393C (de) Kaestchen mit einem im Innern angeordneten besonderen Auflager
DE1020164B (de) Behaelter fuer Rasierklingen
DE1259024B (de) Giessereimodell mit Losteilen, insbesondere fuer Maschinenformerei
DE498719C (de) Verfahren zum Verschliessen von gefuellten Tueten
AT145871B (de) Dose für Zigaretten oder ähnlich geformte Gegenstände mit Einzelabgabeeinrichtung.
DE2534340A1 (de) Dose fuer cremes, salben o.dgl.
DE949189C (de) Faden zum Herstellen von verknoteten Abbindungen, insbesondere fuer chirurgische Zwecke und hierbei insbesondere zum Abbinden von Gefaessen bei Operationen
AT103358B (de) Brennstoffmeßvorrichtung, insbesondere für Fahrzeuge.
DE812070C (de) Taschenbuerste
AT122143B (de) Vorrichtung zum Verschließen von gefüllten Tüten u. dgl.
DE913231C (de) Behaelter fuer Stueckseife
DE904276C (de) Behaelter fuer band-, platten- oder streifenfoermiges Material
DE815827C (de) Behaelter fuer Rasierklingen
DE1536055C (de) Verpackungs und Ausgabebehälter fur Strickmaschinennadeln
DE576264C (de) Rasierklingenpackung mit Loeschpapierblock
DE2018844C3 (de) Vorrichtung zum öffnen von Ampullen