DE493168C - Steuerruder - Google Patents

Steuerruder

Info

Publication number
DE493168C
DE493168C DEK111146D DEK0111146D DE493168C DE 493168 C DE493168 C DE 493168C DE K111146 D DEK111146 D DE K111146D DE K0111146 D DEK0111146 D DE K0111146D DE 493168 C DE493168 C DE 493168C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rudder
auxiliary
main
balance
main rudder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK111146D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN KIMPEL
Original Assignee
HERMANN KIMPEL
Publication date
Priority to DEK111146D priority Critical patent/DE493168C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE493168C publication Critical patent/DE493168C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H25/00Steering; Slowing-down otherwise than by use of propulsive elements; Dynamic anchoring, i.e. positioning vessels by means of main or auxiliary propulsive elements
    • B63H25/06Steering by rudders
    • B63H25/38Rudders
    • B63H25/381Rudders with flaps

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Steuerruder Bekannt ist es, zum Steuern von Schiffen Hilfsruder, die als einfache Ruder ausgebildet sind, am Hauptruder anzuhängen. Diese werden mittels Gestänge o. dgl. gelegt und unterstützen oder veranlassen das Legen des Hauptruders.
  • Im Gegensatz dazu ist nach vorliegender Erfindung kein einfaches Hilfsruder, sondern ein Balancehilfsruder verwendet, das frei drehbar am Hauptruder angeordnet ist und nur den Strömungskräften ausgesetzt ist, die ihrerseits erst beim Legen des Hauptruders entstehen.
  • Abb. z und 2 zeigen das Hilfsruder e in Arbeitsstellung. Es ist mit drei um f drehbaren Scharnierarmen g an das Hauptruder a angelenkt und ist um seine Achse c-d schwenkbar. Um allen Anforderungen an ein Ruder der Binnenschiffahrt gerecht werden zu können, wird das Balancehilfsruder e so angelenkt, daß es jederzeit durch einfache Handhabe zurückgelegt werden kann und in dieser Lage (Abb.3), an das Hauptruder ca gelegt, gegen Beschädigungen geschützt ist.
  • Abb. 4 und 5 zeigen eine andere Ausführungsform. Man kann auch die Beplattung des Hauptruders am Ende ausschneiden und das Balancehilfsruder in den Hauptruderrahmen einbauen. Die Achse c-d kommt alsdann in den Rahmen zu liegen, und durch einen einfachen Riegel kann das Hilfsruder festgestellt werden.
  • Sobald das Hauptruder nach Backbord oder Steuerbord gelegt wird, beginnen die Strömungskräfte an dem frei drehbaren Balancehilfsruder zu wirken, d. h. sie bringen es in eine gewisse Gierstellung zum Hauptruder (Abb. 6). Dabei ist die Verteilung von Überdruck (-/-) und Unterdruck (-) derart, daß die zum Legen des Hauptruders nötige Kraft verringert wird. Die Pfeile am Hilfsruder deuten die jeweilige Druckrichtung der Strömungskräfte an.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Steuerruder mit Hilfsruder, welches das Hauptruder in seiner Bewegung unterstützt, dadurch gekennzeichnet, daß das Hilfsruder als Balanceruder ausgebildet ist und am Hauptruder frei drehbar nur den Strömungskräften unterworfen ist, die beim Verstellen des Hauptruders entstehen.
  2. 2. Strombetätigtes Balancehilfsruder nach Anspruch r, gekennzeichnet durch eine derartige Anordnung am Hauptruder, daß seine Wirkung als Hilfsruder aufgehoben werden kann.
DEK111146D Steuerruder Expired DE493168C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK111146D DE493168C (de) Steuerruder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK111146D DE493168C (de) Steuerruder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE493168C true DE493168C (de) 1930-03-04

Family

ID=7242134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK111146D Expired DE493168C (de) Steuerruder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE493168C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1007204B (de) * 1955-02-10 1957-04-25 Johannes Maier Schiffsruderanlage
WO2014146921A1 (en) 2013-03-18 2014-09-25 Basf Se Method for producing polymer powders that can be easily redispersed in water

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1007204B (de) * 1955-02-10 1957-04-25 Johannes Maier Schiffsruderanlage
WO2014146921A1 (en) 2013-03-18 2014-09-25 Basf Se Method for producing polymer powders that can be easily redispersed in water

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE493168C (de) Steuerruder
DE349779C (de) Klappenschwert fuer Segelboote
DE355454C (de) Segelfahrzeug
DE947949C (de) Schiffssteuerruder mit Hilfsruder
AT512596B1 (de) Vorrichtung zum Rudern in Blickrichtung
DE454606C (de) Tragbare Fahnenstange mit zerlegbarer Stange und drehbarer Fahne
DE503963C (de) Vorrichtung zur Verbesserung des Propulsionswirkungsgrades von Propellern aller Art
DE449371C (de) Doppelruder
DE726615C (de) Wasserruder, insbesondere an Schwimmkoerpern von Seeflugzeugen
DE496825C (de) Balanceruder
DE495063C (de) Ruderanordnung mit drei oder mehr Ruderflaechen
DE649711C (de) Schwimmspielzeug z. B. in Gestalt eines Schiffes mit Schraubentriebwerk
DE603080C (de) Ruder mit Bremsflaechen fuer Wasserfahrzeuge
DE602209C (de) Spielzeugsegelschiff mit einer sich der Windrichtung anpassenden selbsttaetigen Steuerung
DE553517C (de) Hohlkoerperruder fuer Schiffe mit offenem Schraubenbrunnen
AT94814B (de) Doppelschwert für Segelboote.
DE532612C (de) Hohlkoerperfoermiges Balanceruder
DE102016000381B4 (de) Antriebsvorrichtung zum Rudern mit Blick in Fahrtrichtung
DE731055C (de) Balanceruder, insbesondere fuer Binnenschiffe
DE861655C (de) Wasserfahrzeug mit seitlichen Propulsionsorganen, insbesondere Binnenschiff
DE532938C (de) Bussolenrichtkreis
DE713600C (de) Ruder fuer Schiffe
DE326454C (de) Flugzeugruder mit vom Ruder getrennten Ausgleichflaechen
DE548328C (de) Leitkoerper zur Verbesserung des Propulsionswirkungsgrades von Schraubenschiffen
DE1023689B (de) Lagerung eines Duesenruders