DE492403C - Verfahren zur Entfernung der oel- und fetthaltigen Ausscheidungen in den Heizkammerndampfbeheizter Trockenvorrichtungen - Google Patents

Verfahren zur Entfernung der oel- und fetthaltigen Ausscheidungen in den Heizkammerndampfbeheizter Trockenvorrichtungen

Info

Publication number
DE492403C
DE492403C DEW81242D DEW0081242D DE492403C DE 492403 C DE492403 C DE 492403C DE W81242 D DEW81242 D DE W81242D DE W0081242 D DEW0081242 D DE W0081242D DE 492403 C DE492403 C DE 492403C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
drying devices
heated drying
fat
heating chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW81242D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL KUNZE DR
LOTHAR WOLF DIPL ING
Original Assignee
KARL KUNZE DR
LOTHAR WOLF DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL KUNZE DR, LOTHAR WOLF DIPL ING filed Critical KARL KUNZE DR
Priority to DEW81242D priority Critical patent/DE492403C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE492403C publication Critical patent/DE492403C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Description

  • Verfahren zur Entfernung der öl- und fetthaltigen Ausscheidungen in den Heizkammern dampfbeheizter Trockenvorrichtungen Die Erfindung betrifft eine weitere Ausgestaltung des im Hauptpatent beschriebenen Verfahrens zur Entfernung der aus Öl und Fetten bestehenden Ausscheidungen der Heizkammern von Trockenvorrichtungen. Danach soll zugleich mit- dem Lösungsmittel Frischdampf von etwa 4. bis 5 Atm. in die Heizkammern eingeführt werden. Hierbei findet sticht nur ein weiteres Anwärmen des Lösungsmittels, sondern auch eine bessere Durchwärmung der Kammern und der anhaftenden Verunreinigungen statt. Hierdurch und durch die Einwirkung des Druckes wird die Loslösung der Teilchen beschleunigt und diese in Suspension mit dem Lösungsmittel abgeführt.
  • Ferner wird als Reinigungsmittel ein Gemisch verwendet, das aus Benzol oder Benzin besteht, clem bis zu einem bestimmten Prozentsatz Trichloräthylen beigemischt wird. Eine Mischung von 6o % Trichloräthylen mit 4.o 0(o Benzin hat sich hierfür als geeignet erwiesen. Diese Mischung ist nicht ohne weiteres brennbar, so daß betrieblich keine Bedenken dagegen bestehen. Das spezifische Gedicht der Mischung beträgt etwa i,2o, so daß sich das Wasser von der Mischung abscheidet und das Reinigungsgemisch in Reinheit wieder der Pumpe zuläuft. Die Siedetemperatur des Benzins mu:ß zwischen 8o und 9o° liegen, damit beim Verdampfen keine Entmischung eintritt; die Behandlung des Gemisches geschieht im übrigen in der im Hauptpatent dargestellten Weise.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Entfernung der öl-und fetthaltigen Ausscheidungen in den Heizkammern da:mpfbieheizter Trockenvorrichtungen nach Patent 4.78 637, dadurch gekennzeichnet, daß, mit dem Lösungsmittel gleichzeitig Frischdampf von etwa .i bis 5 Atm. in die zu reinigenden Heizkammern geleitet wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß als Reinigungsmittel ein Gemisch aus q.o % Benzin und 6o 0 ö Trichloräthylen verwendet wird, so daß das spezifische Gewicht der Mischung höher als das des Wassers ist; wobei Benzin mit einer Siedetemperatur von 8o bis 9o" zur Verwendung kommt.
DEW81242D 1928-12-12 1928-12-12 Verfahren zur Entfernung der oel- und fetthaltigen Ausscheidungen in den Heizkammerndampfbeheizter Trockenvorrichtungen Expired DE492403C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW81242D DE492403C (de) 1928-12-12 1928-12-12 Verfahren zur Entfernung der oel- und fetthaltigen Ausscheidungen in den Heizkammerndampfbeheizter Trockenvorrichtungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW81242D DE492403C (de) 1928-12-12 1928-12-12 Verfahren zur Entfernung der oel- und fetthaltigen Ausscheidungen in den Heizkammerndampfbeheizter Trockenvorrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE492403C true DE492403C (de) 1930-02-22

Family

ID=7611230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW81242D Expired DE492403C (de) 1928-12-12 1928-12-12 Verfahren zur Entfernung der oel- und fetthaltigen Ausscheidungen in den Heizkammerndampfbeheizter Trockenvorrichtungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE492403C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE492403C (de) Verfahren zur Entfernung der oel- und fetthaltigen Ausscheidungen in den Heizkammerndampfbeheizter Trockenvorrichtungen
DE1958331C3 (de) Verfahren zur Entfernung von Nahrungsmittelriickständen von Metallgeräten
DE481088C (de) Verfahren zur Spaltung von Fetten und OElen
DE2550800A1 (de) Verfahren zur reinigung von cyanursaeure
DE538572C (de) Verfahren zur Verwertung von Rueckstaenden der Weinbereitung
DE634043C (de) Verfahren zum Bleichen und Entsaeuern fettsaeurehaltiger OEle und Fette
DE460472C (de) Verfahren zum Raffinieren von Kohlenwasserstoffen
DE722430C (de) Verfahren zur Herstellung von geruchlich einwandfreien Futtermitteln aus Fischen
DE62471C (de) Verfahren zur Herstellung von trockenem Fischmehl aus frischem Fettfischmaterial
DE481032C (de) Verfahren zum Entfetten von Rohwolle u. dgl.
AT88193B (de) Verfahren zur Wiederbelebung unwirksam gewordener Fetthärtungskatalysatoren.
DE662794C (de) Verfahren zur Herstellung von OElen und Fetten
DE373218C (de) Verfahren zur Gewinnung von Knochenfett und Leim aus Knochen
DE1088790B (de) Verfahren zur Aufbereitung von Seetieren, insbesondere Fischen
DE578561C (de) Verfahren zum Baeuchen von Baumwollgeweben
DE622697C (de) Verfahren zur Veredelung von vorzugsweise minderwertigen Fetten
AT158659B (de) Verfahren zur Herstellung eines in Wasser kolloidal löslichen Erzeugnisses aus Wollfett.
DE722429C (de) Verfahren zur Herstellung von geruchlich einwandfreien Futtermitteln aus Fischen
DE652351C (de) Verfahren zum Reinigen animalischer oder vegetabilischer OEle oder Fette
DE835588C (de) Verfahren zur Gewinnung von Hefeextrakt als Ausgangsprodukt fuer Hefebestandteile
DE412912C (de) Verfahren zur Geruchsverbesserung von Fettsaeuren, insbesondere der Fischoele
DE498589C (de) Verfahren zur Gewinnung von OElen aus Walen und anderen Seetieren
DE485676C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Gemisches geschmack- und geruchloser Phosphatide, Sterine und OEl
DE576102C (de) Verfahren zum Veredeln von Margarine
DE631224C (de) Verfahren zur Entfernung oelfremder Begleitstoffe aus OElen und Fetten