DE491305C - Scheinwerfer mit lichtabsorbierendem Belag auf der unteren Haelfte des Reflektors - Google Patents

Scheinwerfer mit lichtabsorbierendem Belag auf der unteren Haelfte des Reflektors

Info

Publication number
DE491305C
DE491305C DEK110530D DEK0110530D DE491305C DE 491305 C DE491305 C DE 491305C DE K110530 D DEK110530 D DE K110530D DE K0110530 D DEK0110530 D DE K0110530D DE 491305 C DE491305 C DE 491305C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
reflector
headlight
lower half
absorbing coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK110530D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK110530D priority Critical patent/DE491305C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE491305C publication Critical patent/DE491305C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/40Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by screens, non-reflecting members, light-shielding members or fixed shades
    • F21S41/43Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by screens, non-reflecting members, light-shielding members or fixed shades characterised by the shape thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Scheinwerfer mit lichtabsorbierendem Belag auf der unteren Hälfte des Reflektors Die Erfindung betrifft einen nicht blendenden Scheinwerfer, dessen Reflektor in bekannter Weise auf der unteren Hälfte mit einem lichtabsorbierenden Belag versehen ist.
  • Das Neue bei der Erfindung besteht darin, daß der Belag unterhalb der horizontal;-,.i Scheinwer fermittelebene durch zwei nach vorn geneigte und zur senkrechten Mittelebene winklig liegende Ebenen, die den Reflektor hinter der Lichtquelle oberhalb des Scheitels schneiden, begrenzt wird.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einer Ausführungsform dargestellt.
  • Abb. I ist ein senkrechter Schnitt durch die Mitte eines Scheinwerfers.
  • Abb. z zeigt den Scheinwerfer von vorn gesehen.
  • Der parabolische Reflektor a des Scheinwerfers, in dessen Brennpunkt sich die Lichtquelle r befindet und der vorn von einer in einer Fassung : f eingefaßten Glasscheibe abgedeckt wird, ist auf seiner unteren Hälfte mit einem Belag 5 versehen, welcher aus irgendwelchem Gewebe, Filz, Papier o. dgl. bestehen kann oder auch durch Aufmalen lichtdämpfender Farben erzeugt wird.
  • Wie die Abbildungen zeigen, ist der lichtabsorbierende Belag durch zwei nach vorn geneigte, zur senkrechten Mittelebene winklig liegende Ebenen begrenzt, so daß zwischen der waagerechten Mittelebene 6 des Scheinwer= fers und dem Belag 5 zwei sektorförmige, reflektierende Flächen 7 auf der Spiegelfläche a entstehen. Die reflektierenden Flächen 7 belästigen Entgegenkommende nicht, da die reflektierten Lichtstrahlen ungefähr waagerecht in der Höhe des Scheinwerfers verlaufen. Dagegen tragen dieselben wesentlich dazu bei, die Fahrbahn und deren I?mgebung zu erleuchten.
  • Da die Stärke des reflektierten Lichtes je Flächeneinheit verhältnismäßig größer ist, je näher die reflektierenden Stellen des Spiegels der Lichtquelle liegen, und da gerade das am meisten konzentrierte Licht am stärksten blendet, ist es von großer Bedeutung, daß die hinteren Stellen, welche der Lichtquelle am nächsten liegen, verhältnismäßig am stärksten abgeblendet werden. Zu diesem Zweck wird der Belag 5 auf den Reflektor hinter der Lampe bis über die Mittellinie 6 hinaufgeführt. Von der Fläche 8, wo sich der Belag auf drei Viertel der Kreisfläche, die dadurch entsteht, daß man sich die Glühlampe auf das Zentrum des Spiegels projiziert denkt, erstreckt, ist der Belag in einer der Spiegelfläche angepaßten gekrümmten Linie nach vorn bis zum Glas 3 geführt, so daß dort der Belag nur zwei Fünftel des Spiegels bedeckt.
  • Die unter der Mittellinie 6 belegenen reflektierenden Flächen 7 bestehen daher hauptsächlich aus den am schwächsten re$ektierenden Stellen des Spiegels.

Claims (1)

  1. PATENTAN SPRUCH Scheinwerfer mit lichtabsorbierende#.n Belag auf der unteren Hälfte des Reflektors, dadurch gekennzeichnet, daß der Belag unterhalb der horizontalen Scheinwerfermittelebene durch zwei nach vorn geneigte und zur senkrechten Mittelebene winklig liegende Ebenen, die den Reflektor hinter der Lichtquelle oberhalb des Scheitels schneiden, begrenzt ist.
DEK110530D Scheinwerfer mit lichtabsorbierendem Belag auf der unteren Haelfte des Reflektors Expired DE491305C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK110530D DE491305C (de) Scheinwerfer mit lichtabsorbierendem Belag auf der unteren Haelfte des Reflektors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK110530D DE491305C (de) Scheinwerfer mit lichtabsorbierendem Belag auf der unteren Haelfte des Reflektors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE491305C true DE491305C (de) 1930-02-08

Family

ID=7241983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK110530D Expired DE491305C (de) Scheinwerfer mit lichtabsorbierendem Belag auf der unteren Haelfte des Reflektors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE491305C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE915562C (de) * 1951-03-02 1954-07-26 Hermann Van Wirdum Scheinwerfer mit Vorrichtung zur Entblendung, insbesondere fuer Fahrzeuge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE915562C (de) * 1951-03-02 1954-07-26 Hermann Van Wirdum Scheinwerfer mit Vorrichtung zur Entblendung, insbesondere fuer Fahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE491305C (de) Scheinwerfer mit lichtabsorbierendem Belag auf der unteren Haelfte des Reflektors
DE455866C (de) Abblendvorrichtung fuer Scheinwerfer
DE378525C (de) Wagenlaterne mit Scheinwerfer
DE343395C (de) Reflektoranordnung an Scheinwerfern
DE1472524A1 (de) Fahrzeugscheinwerfer mit profilierter Abschlussscheibe
DE493016C (de) Abschlusscheibe fuer Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen und anderen Beleuchtungskoerpern
DE368154C (de) Scheinwerfer fuer Fahrzeuglampen
DE934992C (de) Kraftfahrzeugscheinwerfer, insbesondere Nebelscheinwerfer
DE399813C (de) Abblendbarer Scheinwerfer
US1568922A (en) Device for obviating the glare of the headlights of motor cars and other vehicles
DE471530C (de) Reflektor fuer Lampen
DE637543C (de) Scheinwerfer fuer Fahrzeuge
DE592862C (de) Laterne fuer gerichtete Beleuchtung
DE481917C (de) Abblendvorrichtung fuer Scheinwerfer
DE2206127A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines neuen Abblendprojektionslichtbündels für Kraftfahrzeuge mit Hilfe einer Lampe, die ein Abblendlichtbündel nach den bestehenden europäischen Vorschriften erzeugt
DE513353C (de) Abblendvorrichtung fuer Scheinwerfer
DE470914C (de) Leuchtgeraet fuer indirekte Beleuchtung
DE441800C (de) Kraftwagenlaterne
AT139262B (de) Scheinwerferscheibe mit großer seitlicher Streuung.
CH128103A (de) Scheinwerfer für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge.
DE701315C (de) Aus durchsichtigem Material bestehender Bodenstrahler
US1324288A (en) Headlight.
AT146930B (de) Beleuchtungskörper mit geschlossener Lampenumhüllung.
DE463885C (de) Scheinwerferabblendevorrichtung
AT138251B (de) Reflektor für Kraftwagenscheinwerfer.