DE488325C - Blendschutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen, die aus einem z. B. an der Windschutz-scheibe angebrachten, vor den Augen des Fuehrers zu entfaltenden Vorhang besteht - Google Patents

Blendschutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen, die aus einem z. B. an der Windschutz-scheibe angebrachten, vor den Augen des Fuehrers zu entfaltenden Vorhang besteht

Info

Publication number
DE488325C
DE488325C DEH119272D DEH0119272D DE488325C DE 488325 C DE488325 C DE 488325C DE H119272 D DEH119272 D DE H119272D DE H0119272 D DEH0119272 D DE H0119272D DE 488325 C DE488325 C DE 488325C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
windshield
eyes
attached
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH119272D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH119272D priority Critical patent/DE488325C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE488325C publication Critical patent/DE488325C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J3/00Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
    • B60J3/02Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in position
    • B60J3/0291Preventing dazzlement during driving in the dark
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J3/00Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
    • B60J3/002External sun shield, e.g. awning or visor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

  • Blendschutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen, die aus einem z. B. an der Windschutzscheibe angebrachten, vor den Augen des Führers zu entfaltenden Vorhang besteht Die Erfindung hat eine Blendschutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen zum Gegenstand, die aus einem z. B. an der Windschutzscheibe angebrachten, vor den Augen des Fahrers zu entfaltenden Vorhang besteht. Die bisher bekannten Blendschutzvorrichtungen dieser Art haben den Nachteil, daß, der vor den Augen des Fahrers befindliche Vorhang einen verhältnismäßig großen Teil der letzteren verdeckt und dadurch die Aussicht des Fahrers in der Fahrtrichtung wesentlich einschränkt.
  • Durch die Erfindung wird dieser Nachteil dadurch beseitigt, daß der Vorhang streifenförmig ausgestaltet ist und im entfaltet. Zustande in einem Winkel schräg zur Windschutzscheibe zu liegen kommt. Ferner nimmt die Blendschutzvorrichtung selbsttätig die Gebrauchsstellung ein, was durch einen unter Federwirkung stehenden Hebelarm: erreicht wird, an welchem der streifenförmige Vorhang einerseits befestigt ist, während das andere Ende des Vorhangs in einem Kasten untergebracht ist.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar zeigen: Abb. i die Anordnung der Abblendvorrichtun,g an einem Fahrzeug, Abb.2 die Vorrichtung in Draufsicht mit Schnitt durch den Kasten und Abb.3 in Vorderansicht.
  • Die Abblendvorrichtung wird am geeignetsten am Rahmen der Windschutzscheibe a eines Fahrzeugges angebracht und besteht aus einem Hebelarm b., welcher um einen Bolzen c eines an der oberen Rahmenleiste dar Windschutzscheibe a befestigten Lagerbokkes d schwingend gelagert ist. Auf dem Bolzen c sitzt ferner eine Federe, welche sich mit dem einen Ende gegen den Hebelarm b und mit dem anderen Ende gegen den Lagerbock d stützt. Am äußeren Ende des Hebelarmes b ist eine Platte f vorgesehen, welche den Deckel eines Kastens g bilden kann, der auf der einen Seitenleiste des Rahmens für die Windschutzscheiben angeordnet ist. Im Innern dieses Kastens g ist ein streifenförmig ausgebildeter Vorhang h aus geeignetem Material. untergebracht, der einerseits an der Deckelplatte/ und anderseits an der Bodenfläche des Kastens befestigt ist. An der Dekkelplatte f ist ferner ein Zugglied l angelenkt, welches die Bodenfliäche des Kastens sowie den Rahmen der Windschutzscheibe a durchragt und zum Führersitz geführt ist.
  • Wenn die Abblendvorrichtung nicht gebraucht wird, nimmt sie die in Abb.2 gezeichnete Lage ein, in welcher der Hebelarm b durch geeignete Mittel gesichert ist. Tritt bei Begegnung mit einem entgegenkommenden Fahrzeug die Gefahr des Blendens auf, so löst der Fahrzeugführer das verriegelte Zugglied i, und durch die Wirkung der Federe wird der Hebelarm b in die in Abb. 2 gestrichelt gezeichnete Lage geschwungen. Hierbei wird der im Kasten g zusammengefaltete Streifen h ausgebreitet und so vor die Augen des Fahrers gezogen, daß ein Blenden nicht möglich ist. Ist die Gefahr des Blendens vorüber, so wird durch das Zugglied i der Hebelarm b wieder in seine ursprüngliche Stellung zurückgebracht und der Blendschutzstrefen wieder in dem Kasten zusammengefaltet.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Blendschutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen, die aus einem z. B. an der Windschutzscheibe angebrachten, vor den Augen des Fahrers zu entfaltenden Vorhang besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorhang (h) streifenförmig ausgebildet ist und im entfalteten Zustand in einem Winkel schräg zur Windschutzscheibe zu liegen kommt.
  2. 2. Blendschutzvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß, der Vorhang (h) mit dem einen Ende in einem Kasten (g) befestigt ist und mit dem anderen Ende an einem Hebelarm (b) angreift, der unter dem Einfiuß, einer Feder (e) steht, die den Hebelarm (b) nach Freigabe eines an seinem freien Ende angelenkten Zuggliedes (i) selbsttätig in die Gebrauchsstellung führt.
DEH119272D Blendschutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen, die aus einem z. B. an der Windschutz-scheibe angebrachten, vor den Augen des Fuehrers zu entfaltenden Vorhang besteht Expired DE488325C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH119272D DE488325C (de) Blendschutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen, die aus einem z. B. an der Windschutz-scheibe angebrachten, vor den Augen des Fuehrers zu entfaltenden Vorhang besteht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH119272D DE488325C (de) Blendschutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen, die aus einem z. B. an der Windschutz-scheibe angebrachten, vor den Augen des Fuehrers zu entfaltenden Vorhang besteht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE488325C true DE488325C (de) 1929-12-31

Family

ID=7173295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH119272D Expired DE488325C (de) Blendschutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen, die aus einem z. B. an der Windschutz-scheibe angebrachten, vor den Augen des Fuehrers zu entfaltenden Vorhang besteht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE488325C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE917050C (de) Umwandelbarer Kraftfahrzeug-Wagenkasten
DE2645288B2 (de) Fahrzeugdach mit schwenkbarem Deckel
DE488325C (de) Blendschutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen, die aus einem z. B. an der Windschutz-scheibe angebrachten, vor den Augen des Fuehrers zu entfaltenden Vorhang besteht
DE532113C (de) Sperrvorrichtung fuer den Kupplungsbolzen von Anhaengerkupplungen fuer Kraftfahrzeuge
DE522733C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE1580138C3 (de) Verschlußvorrichtung für ein Cabriolet-Verdeck
DE2037223A1 (de) Sicherheitsgurt
DE840197C (de) Handschlaufe fuer Personenkraftwagen
DE539154C (de) Fensterhalter
DE1481684A1 (de) Vorrichtung zum Abklappen einer Schutzverkleidung fuer ein Flugzeuggeraet
DE534438C (de) Blendschutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE765828C (de) Vorrichtung zur Luftbremsung von Kraftwagen
DE734538C (de) Anhaengerkupplung fuer Strassenfahrzeuge
AT99129B (de) Verdeck, insbesondere für Landaulette-Karosserien von Kraftfahrzeugen u. dgl.
DE476120C (de) Zusammenklappbarer Kinderwagen
DE488232C (de) Beim Auflaufen des Anhaengers auf den Zugwagen wirkende Bremsvorrichtung
DE922991C (de) Federnder Rahmen, insbesondere fuer einspurige Motorfahrzeuge und Motorroller u. dgl.
AT119548B (de) Vorrichtung zum Aufstellen bzw. Umlegen von Verdecken für Omnibusse od. dgl.
DE2202768A1 (de) Zusatzvorrichtung fuer sonnenblenden
DE944705C (de) Kraftfahrzeug mit klappbar am Aufbau befestigten Bauteilen
DE544345C (de) Blendschutzscheibe fuer Kraftfahrzeuge
DE952151C (de) Verschluss fuer Deckel und Hauben an Kraftfahrzeugen
DE387619C (de) Vorrichtung zum Anbringen des Wagenkastens an sowohl vorn als hinten gefederten Motorradseitenwagen
DE976825C (de) Personenkraftwagen, insbesondere mit pontonfoermigem Wagenaufbau
DE474909C (de) Verdeck fuer Kraftfahrzeuge