DE1580138C3 - Verschlußvorrichtung für ein Cabriolet-Verdeck - Google Patents

Verschlußvorrichtung für ein Cabriolet-Verdeck

Info

Publication number
DE1580138C3
DE1580138C3 DE19671580138 DE1580138A DE1580138C3 DE 1580138 C3 DE1580138 C3 DE 1580138C3 DE 19671580138 DE19671580138 DE 19671580138 DE 1580138 A DE1580138 A DE 1580138A DE 1580138 C3 DE1580138 C3 DE 1580138C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
locking device
convertible top
operating lever
toggle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671580138
Other languages
English (en)
Other versions
DE1580138A1 (de
DE1580138B2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Karmann 4500 Osnabrueck GmbH
Original Assignee
Wilhelm Karmann 4500 Osnabrueck GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Karmann 4500 Osnabrueck GmbH filed Critical Wilhelm Karmann 4500 Osnabrueck GmbH
Publication of DE1580138A1 publication Critical patent/DE1580138A1/de
Publication of DE1580138B2 publication Critical patent/DE1580138B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1580138C3 publication Critical patent/DE1580138C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/185Locking arrangements
    • B60J7/1851Locking arrangements for locking the foldable soft- or hard-top to the windshield header

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verschlußvorrichtung für ein Cabriolet-Verdeck, welches zwei Längsholme im Verdeckrahmen aufweist. Es ist bekannt, daß die im Bereich der Windschutzstützen angeordneten Verschlüsse derartiger Verdecks bei Unfällen zu Verletzungen der Wageninsassen führen können. Die bisher bekanntgewordenen Vorschläge zur Verminderung der Unfallgefahr betreffen in erster Linie die Kurbelanordnung für den Antrieb von Schiebedächern bzw. die Anordnung des Handgriffs für das öffnen und Schließen von Faltschiebedächem. Die bekannten Lösungsvorschläge zielen darauf ab, beispielsweise die Handkurbel gegenüber der von der Innenverkleidung des Kraftfahrzeugdaches gebildeten Fläche vertieft anzuordnen, bzw. den Handgriff aus einer dichten Deckenanlage in eine tiefere Lage verschwenkbar zu machen. Über eine Verschlußvorrichtung für ein Cabriolet-Verdeck müssen jedoch hohe Zugkräfte auf- 4^ gebracht werden, die ein Übersetzungsgetriebe verlangen, das sich ohne große Kraftanstrengung von jedermann handhaben läßt.
Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verschlußvorrichtung für ein Cabriolet-Verdeck zu entwickeln, die nicht nur — wie andere Verschlüsse auch — unter dem Gesichtspunkt der Unfallsicherheit gestaltet ist, sondern eine einfache Handhabung zuläßt.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß in jedem der beiden Längsholme nahe den Windschutzscheibenstützen je eine längliche, nach dem Fahrzeuginneren offene Ausnehmung vorgesehen und in dieser ein Lagerbock mit zwei im Abstand voneinander gelagerten, waagerechten Querachsen für den Bedienungshebel und einen Umlenkhebel angeordnet ist, die beide durch einen Kniehebel miteinander in Bewegungszusammenhang stehen, wobei die in Schließrichtung innenliegende Fläche des Bedienungshebels als Gleitfläche für das an ihr anliegende Kniegelenk dient und am Umlenkhebel der in Anzugsrichtung gefederte Zughaken angelenkt ist.
Dabei kann vorteilhaft eine wahlweise die Schließoder die Offenstellung der Verschlußvorrichtung sichernde Zugfeder vorgesehen sein.
Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß die ganze Verriegelungsvorrichtung in ihrer Schließstellung und somit im Betriebszustand des Fahrzeugs vollkommen im Profil des Dachrahmens liegt und daß unter solchen Voraussetzungen keines ihrer Einzelteile als Gefahrenquelle in das Wageninnere hineinragt. Die Bedienung der Vorrichtung ist im übrigen ebenso einfach wie zuverlässig.
In der Zeichnung ist als Beispiel eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 ein Kraftfahrzeug mit einem Cabriolet-Verdeck in Seitenansicht,
Fig. 2 und 3 in größerem Maßstab die Verdeckverschließvorrichtung in geschlossenem und geöffnetem Zustand in Draufsicht sowie
Fig. 4 und 5 diese beiden Stellungen in Seitenansicht.
Danach ist in jeden der Längsholme 1 des Dachrahmens eine längliche, nach dem Fahrzeuginneren hin offene Ausnehmung 2 vorgesehen. Sie liegt dicht vor der entsprechenden Windschutzscheibenstütze 3.
In diese Ausnehmung ist ein Lagerbock 4 mit zwei Querachsen 5 und 6 für einen Bedienungshebel 7 und für einen in Dreiecksform gehaltenen Umlenkhebel 8 eingesetzt. Zwischen der Achse 5 und einem Stift 9 am Umlenkhebel 8 ist ein Kniehebel 10, 11 eingeschaltet, dessen Kniegelenk 12 gegen eine Gleitfläche 13 anliegt, die in Schließrichtung des Bedienungshebels 7 an dessen Innenkante liegt.
Wie die Zeichnung erkennen läßt, steht das Kniegelenk 12 dabei unter der Wirkung einer Zugfeder 14, die an einem gestellfesten Punkt 15 angreift.
An einem Querstift 16 des Umlenkhebels 8 ist ein Haltestück 17 für den in Anzugsrichtung gefederten Zughaken 18 angelenkt, der mit dem am Windschutzscheibenrahmen 19 angesetzten Zughakengegenlager 20 zusammenwirkt.
Beim Herausschwenken des Bedienungshebels 7 aus der Ausnehmung 2 des Längsholmes 1 nach unten gleitet das Kniegelenk 12 unter der Wirkung der Zugfeder 14 auf der Gleitfläche 13 des Bedienungshebels 7 nach unten. Über die Kniehebelarme 10 und 11 wird dabei der dreieckige Umlenkhebel 8 derart verschwenkt, daß der gefederte Zughaken 18 außer Eingriff mit dem Zughakengegenlager 20 kommt und dadurch die Verriegelung freigibt. Ein Verschwenken des Bedienungshebels 7 in entgegengesetzter Richtung bringt über die Kniehebelarme 10 und 11 und das dadurch bedingte Verschwenken des Umlenkhebels 8 um seine Querachse 6 den Zughaken 18 in den Eingriff mit dem Gegenlager 20, an dem er vor dem Eintritt des Bedienungshebels 7 in die Schließlage federnd angezogen wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verschlußvorrichtung für ein Cabriolet-Verdeck, welches zwei Längsholme im Verdeckrahmen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem der beiden Längsholme nahe den Windschutzscheibenstützen (3) des Fahrzeugs je eine längliche, nach dem Fahrzeuginneren offene Ausnehmung (2) vorgesehen und in dieser ein Lagerbock (4) mit zwei im Abstand voneinander *° gelagerten, waagerechten Querachsen (5 und 6) für den Bedienungshebel (7) und einen Umlenkhebel (8) angeordnet ist, die beide durch einen Kniehebel (Kniehebelarme 10 und 11) miteinander in Bewegungszusammenhang stehen, wobei 1S die in Schließrichtung innenliegende Fläche des Bedienungshebels (7) als Gleitfläche für das an ihr anliegende Kniegelenk (12) dient und am Umlenkhebel der in Anzugsrichtung gefederte Zughaken (18) angelenkt ist.
2. Verschlußvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine wahlweise die Schließoder die Offenstellung der Verschlußvorrichtung sichernde Zugfeder (14).
25
DE19671580138 1967-02-08 1967-02-08 Verschlußvorrichtung für ein Cabriolet-Verdeck Expired DE1580138C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0061363 1967-02-08

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1580138A1 DE1580138A1 (de) 1970-12-17
DE1580138B2 DE1580138B2 (de) 1973-12-13
DE1580138C3 true DE1580138C3 (de) 1974-07-18

Family

ID=7230044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671580138 Expired DE1580138C3 (de) 1967-02-08 1967-02-08 Verschlußvorrichtung für ein Cabriolet-Verdeck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1580138C3 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5058939A (en) * 1990-11-28 1991-10-22 Asc Incorporated Power latch system
US5154479A (en) * 1991-02-28 1992-10-13 Wickes Manufacturing Company Power header latch for convertible top
IT1259541B (it) * 1992-04-14 1996-03-20 Roltra Morse Spa Dispositivo di aggancio e chiusura per tetti apribili di veicoli
DE9302292U1 (de) * 1993-02-17 1994-06-16 Karmann Gmbh W Verschlußvorrichtung für Cabriolet-Verdecke

Also Published As

Publication number Publication date
DE1580138A1 (de) 1970-12-17
DE1580138B2 (de) 1973-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3345122C2 (de) Fahrzeugschiebedach
DE1580535C3 (de)
DE7323254U (de) Kraftfahrzeug mit Schiebedach
DE3416286A1 (de) Oberer dachteil eines klappverdecks fuer kraftfahrzeuge
DE1580138C3 (de) Verschlußvorrichtung für ein Cabriolet-Verdeck
DE2839786A1 (de) Hebedach-anordnung fuer ein fahrzeug
DE2647104C3 (de) Lagerung für eine schwenkbare Abdeckplatte über dem Kofferraum von Kraftfahrzeugen
DE3311478A1 (de) Hebeschiebedach
DE1218890B (de) Kabriolettverdeck
EP2759430B1 (de) Schiebeverdeckstruktur
DE1956392C3 (de) Zusammenschiebbares Verdeck, insbesondere für Lastkraftwagen und -anhänger
DE3114502A1 (de) Austellvorrichtung fuer einen ausstelldeckel eines farzeugdachs
DE2136376C2 (de) Ausstellvorrichtung zum Feststellen eines schwenkbaren Dachlukendeckels, insbesondere für Fahrzeuge
DE1809332B2 (de) Schiebedach für Kraftfahrzeuge
DE3932368C1 (en) Caravan with fan light in roof - consists of handle with slot at each corner and telescopic strut
DE202009005108U1 (de) Verdeckaufbau für ein Transportfahrzeug
DE586778C (de) Wagenkasten mit von vorn nach hinten klappbarem Faltverdeckrahmen
DE1929013A1 (de) Deckel fuer eine Gepaeckraumoeffnung in einem Omnibus
DE474909C (de) Verdeck fuer Kraftfahrzeuge
DE2111168A1 (de) Einfaltbarer Erweiterungsaufbau fuer den Korntank an Maehdreschern
AT119548B (de) Vorrichtung zum Aufstellen bzw. Umlegen von Verdecken für Omnibusse od. dgl.
DE102014009828B4 (de) Verdeckvorrichtung für ein Kraftfahrzeug in Targabauweise und Kraftfahrzeug
DE746564C (de) Antriebsvorrichtung fuer eine aus einer Windschutzhaube mit einem rittervisierartigen Abschluss gebildete Sitzabdeckung bei einem Flugzeug
DE3901797C1 (de)
DE1282478B (de) Verschlussvorrichtung fuer eine nach unten klappbare Bordwand fuer Lastfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977