DE48379C - Auswechselbare Zähne für Sägen u. dgl - Google Patents

Auswechselbare Zähne für Sägen u. dgl

Info

Publication number
DE48379C
DE48379C DENDAT48379D DE48379DA DE48379C DE 48379 C DE48379 C DE 48379C DE NDAT48379 D DENDAT48379 D DE NDAT48379D DE 48379D A DE48379D A DE 48379DA DE 48379 C DE48379 C DE 48379C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teeth
saws
interchangeable teeth
milling
interchangeable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT48379D
Other languages
English (en)
Original Assignee
W. LORENZ in Karlsruhe, Baden
Publication of DE48379C publication Critical patent/DE48379C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D61/00Tools for sawing machines or sawing devices; Clamping devices for these tools
    • B23D61/02Circular saw blades
    • B23D61/04Circular saw blades with inserted saw teeth, i.e. the teeth being individually inserted
    • B23D61/06Circular saw blades with inserted saw teeth, i.e. the teeth being individually inserted in exchangeable arrangement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gerade Sägen, Kreissägen, Frässcheiben und dergleichen erhalten auswechselbare Zähne in Gestalt einzelner geeignet geformter Werkzeuge, welche in Federn oder Nuthen der Sägeblätter oder Frässcheiben so eingeschoben sind, dafs sie bei der Arbeit unverrückbar festsitzen und behufs Schärfens oder Auswechselns mit leichter Mühe weggenommen werden können.
Aus den Fig. 1 bis 4 ist ersichlich, in welcher Weise derartige auswechselbare Zähne von verschiedenartiger Form der Querschnittsprofile auf Sägeblätter oder Frässcheiben aufgeschoben werden können. Z. B. können die geraden Zähne a df g die gebogenen Zähne b und die gerade genutheten, aber aufsen in Bogenform ausgeführten Zähne c, Fig. 1 und 1 a, mittelst der in Fig. 2 im Querschnitt dargestellten Federn und Nuthen auf der Kante eines Blattes oder einer Frässcheibe eingeschoben bezw. befestigt sein und die in Fig. 2 a bis 2 g dargestellten Querschnittsprofile erhalten.
Die Zähne g können aus cylindrischen, an einer Seite ausgeschnittenen Stahlrohren hergestellt werden. Diese Zähne werden auf entsprechend cylindrisch geformte" Leisten des Werkzeughalters aufgeschoben. Die Zähne können auch von einer Seite eines Sägeblattes oder einer Frässcheibe, wie die Fig. 3 zeigt, oder von beiden Seiten, wie Fig. 4 zeigt, eingeschoben sein. In allen Fällen können die aus Fig. 2 a bis 2 k ersichtlichen Zahnprofile und Befestigungen durch Federn und Nuthen oder Leisten angewendet sein. Diese Zähne stützen sich mit dem hinteren Ende stets gegen den vorhergehenden Zahnhalter, welcher also den Arbeitsdruck aufzunehmen hat. Ihr vorderes Ende liegt frei und ist in dem zur Arbeit geeigneten Winkel geschliffen.
Eine besondere Befestigung durch Schrauben, Keile, Stifte, Federn etc. ist nicht erforderlich, es genügt ein genaues Einpassen der Zähne in ihre Sitze. Man kann jedoch auch irgend ein Befestigungsmittel anbringen und die Zähne, wie in Fig. 1 dargestellt, durch einen Stift i oder eine Schraube P oder einen Keil f2 oder sonstwie sichern..

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Sägen, Kreissägen, Frässcheiben u. dergl. mit in Nuthen oder auf Leisten eingeschobenen auswechselbaren Zähnen, welche sich zur Aufnahme des Arbeitsdruckes gegen den vorhergehenden Zahnhalter stützen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT48379D Auswechselbare Zähne für Sägen u. dgl Expired - Lifetime DE48379C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE48379C true DE48379C (de)

Family

ID=323360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT48379D Expired - Lifetime DE48379C (de) Auswechselbare Zähne für Sägen u. dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE48379C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1076467B (de) * 1954-05-06 1960-02-25 Bruno Kralowetz Dipl Ing Fraeser zum Form- oder Planfraesen
EP0261504A2 (de) * 1986-09-24 1988-03-30 Hawera Probst GmbH + Co. Sägeblatt
DE9105709U1 (de) * 1991-05-08 1991-08-22 Ernst Winter & Sohn (Gmbh & Co), 2000 Hamburg, De
EP0602441A1 (de) * 1992-12-18 1994-06-22 Wurster u. Dietz GmbH u. Co. Maschinenfabrik Kreissägeblatt
EP1817130A1 (de) * 2004-12-02 2007-08-15 Indocean Diamond Tools Ltd. Sägeblatt und verfahren zur herstellung eines sägeblatts

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1076467B (de) * 1954-05-06 1960-02-25 Bruno Kralowetz Dipl Ing Fraeser zum Form- oder Planfraesen
EP0261504A2 (de) * 1986-09-24 1988-03-30 Hawera Probst GmbH + Co. Sägeblatt
EP0261504A3 (de) * 1986-09-24 1989-07-19 Hawera Probst GmbH + Co. Sägeblatt
DE9105709U1 (de) * 1991-05-08 1991-08-22 Ernst Winter & Sohn (Gmbh & Co), 2000 Hamburg, De
EP0602441A1 (de) * 1992-12-18 1994-06-22 Wurster u. Dietz GmbH u. Co. Maschinenfabrik Kreissägeblatt
DE4243024A1 (de) * 1992-12-18 1994-06-23 Wurster & Dietz Maschf Kreissägeblatt
EP1817130A1 (de) * 2004-12-02 2007-08-15 Indocean Diamond Tools Ltd. Sägeblatt und verfahren zur herstellung eines sägeblatts
EP1817130A4 (de) * 2004-12-02 2013-10-02 Indocean Diamond Tools Ltd Sägeblatt und verfahren zur herstellung eines sägeblatts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10037809A1 (de) Sägeblatt für Handwerkzeugmaschinen
EP0725716A1 (de) Fugenschneider
DE48379C (de) Auswechselbare Zähne für Sägen u. dgl
DE102004024092B3 (de) Führungsadapter mit Krallenkontur
DE2606063C2 (de) Schleuderrad für Strahlmittelanlagen
DE68684C (de) Sägedoppelblatt mit ungeschränkten Zähnen
DE2803850A1 (de) Werkzeug fuer eine saegevorrichtung, insbesondere zum saegen von stein
DE202009006117U1 (de) Ketten und Sägeblattschärfgerät
DE457187C (de) Fraeser mit auswechselbaren Zaehnen oder Messern zur Holzbearbeitung
DE281224C (de)
DE214733C (de)
DE30099C (de) Aus Stahlblättern zusammen-! gesetztes Werkzeug zur Metall- und Holz-Bearbeitung
DE500187C (de) Schneidwerkzeug
DE49142C (de) Gehrungslade
DE540943C (de) Vorrichtung zum Bohren mehrkantiger Loecher, insbesondere fuer Holz
DE202015104640U1 (de) Gebrauchtes Sägeblatt für eine Trennvorrichtung
DE685634C (de) Aus mehreren gegeneinander verstellbaren Feilenblaettern zusammengesetzte Handfeile zum Ausfeilen verschiedener Profile von Schluesselbaerten
DE2148829C3 (de) Mehrfachhalter für Schneidwerkzeuge der spanabhebenden Bearbeitung
DE4231498A1 (de) Sägeblatt für eine Stichsäge
DE297703C (de)
DE2224184A1 (de) Scheibenfraeser, mit auswechselbaren eingesetzten schneiden bestueckt
DE156661C (de)
DE447379C (de) Kreissaege mit abnehmbar an einer umlaufenden Scheibe befestigten, kreisteilfoermig gezahnten Saegeblaettern
DE103334C (de)
DE742289C (de) Einspannvorrichtung fuer flache Werkstuecke, wie Saegeblaetter