DE481551C - Einteilige Strassenbahnschiene mit zwei oder mehr Fahrrillen - Google Patents

Einteilige Strassenbahnschiene mit zwei oder mehr Fahrrillen

Info

Publication number
DE481551C
DE481551C DEM100773D DEM0100773D DE481551C DE 481551 C DE481551 C DE 481551C DE M100773 D DEM100773 D DE M100773D DE M0100773 D DEM0100773 D DE M0100773D DE 481551 C DE481551 C DE 481551C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
rail
driving grooves
tram rail
tram
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM100773D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM100773D priority Critical patent/DE481551C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE481551C publication Critical patent/DE481551C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B5/00Rails; Guard rails; Distance-keeping means for them
    • E01B5/02Rails
    • E01B5/08Composite rails; Compound rails with dismountable or non-dismountable parts
    • E01B5/10Composite grooved rails; Inserts for grooved rails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B5/00Rails; Guard rails; Distance-keeping means for them
    • E01B5/02Rails
    • E01B5/04Grooved rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

  • Einteilige Straßenbahnschiene mit zwei oder mehr Fahrrillen Der zunehmende Verkehr in den Straßen und Wegen zwingt zu größter Sparsamkeit in der Flächenausnutzung für Gleisanlagen, so daß oft zwei oder mehrere Schienen verschiedener Gleise dicht nebeneinander angeordnet werden müssen. Hierbei sind diese Schienen miteinander verschraubt, vernietet oder sonstwie verbunden. Auch kennt man eine Anordnung, bei welcher zwei nebeneinander verlaufende Schienen einen gemeinsamen, entsprechend verbreiterten Fuß -besitzen. Ferner sind auch Rillenschienen mit mehreren Fahrbahnen bekannt geworden, welche aus mehreren Einzelteilen bestehen, die zusammen verschraubt sind.
  • Vorliegende Erfindung betrifft nun eine Rillenschiene mit zwei oder mehreren Fahrbahnen, ist aber erfindungsgemäß als einteilige Rillenschiene ausgebildet und weist einen doppel-T-förmigen Querschnitt mit einem Steg auf, der durch ein- oder beiderseitige Querrippen mit dem ununterbrochenen, verbreiterten Schienenfuß verbunden ist.
  • Die Querrippen können zu beiden Seiten des Steges einander gegenüberstehen oder gegeneinander versetzt sein. Zwei Ausführungsbeispiele sind in den Abb. i und z. mit verschiedenen Querschnitten dargestellt. Die beiden Fahrbahnen i und 2 in Abb. i sind durch den Steg 3 mit dem verbreiterten Schienenfuß q. verbunden. Die Querrippen 5 versteifen die Fahrbahn gegen den Schienenfuß q. und bilden Hohlräume 6 zur Aufnahme der Straßenbaustoffe.
  • In Abb. 2 sind die Querrippen zu beiden Seiten des Steges angebracht und bilden die Hohlräume 6, wobei die Rippen 5 und 5' entweder genau gegenüber oder zueinander versetzt angeordnet sein können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH; Einteilige Straßenbahnschiene mit zwei oder mehr Fahrrillen, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf der Doppel-T-Form aufweisenden Schiene durch einseitig oder beiderseits mit dem Steg verbundene Querrippen (5, 5') gegen den verbreiterten Schienenfuß (q.) abgestützt ist.
DEM100773D Einteilige Strassenbahnschiene mit zwei oder mehr Fahrrillen Expired DE481551C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM100773D DE481551C (de) Einteilige Strassenbahnschiene mit zwei oder mehr Fahrrillen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM100773D DE481551C (de) Einteilige Strassenbahnschiene mit zwei oder mehr Fahrrillen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE481551C true DE481551C (de) 1929-08-23

Family

ID=7324405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM100773D Expired DE481551C (de) Einteilige Strassenbahnschiene mit zwei oder mehr Fahrrillen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE481551C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015197045A1 (de) * 2014-06-23 2015-12-30 Herf Wolf Dieter Doppelrillenschiene für schienen- und intermodalfahrzeuge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015197045A1 (de) * 2014-06-23 2015-12-30 Herf Wolf Dieter Doppelrillenschiene für schienen- und intermodalfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE481551C (de) Einteilige Strassenbahnschiene mit zwei oder mehr Fahrrillen
DE1906690A1 (de) Schienengleicher Bahnuebergang
DE2558852A1 (de) Einschienenzahnradbahn
EP0184096B1 (de) Zweiachsiger Güterwagen
DE396563C (de) Eisenbahnoberbau mit eisernen, aus U-foermigen Lang- und Querschwellen festgefuegten Rahmen
DE714605C (de) Bahn fuer fahrbare Krane
DE452341C (de) Herzstueck fuer Rillenschienen-Gleisanlagen
DE485503C (de) Eisenbahnschiene, insbesondere fuer Haengeschnellbahnen mit sehr hohen Geschwindigkeiten
DE466136C (de) Gleisverschlingungsstueck
DE3839998C2 (de) Gleisanlage
DE460138C (de) Aufklappbare, nach allen Richtungen hin befahrbare Kletterdurchgangs- und Rueckfahrtweiche
DE608258C (de) Einteilige Rillenschiene mit Hartstahleinlage
DE574664C (de) Aus einer Grund- und auswechselbar in dieser gelagerten Laufschiene bestehende Strassenbahnschiene
DE490254C (de) Herzstueckspitze fuer Eisenbahnweichen
DE815047C (de) Eisenbahngleis mit laengs der Aussenseite einer jeden Gleisschiene angeordneter Beischiene zur Ermoeglichung des Befahrens des Gleises auch mit gummibereiften Fahrzeugen
DE503038C (de) Schienenstossverbindung mit Verzapfung des mittleren Querschnittes der Schienenenden
DE535754C (de) Zusammengesetzte Rillenschiene
DE16462C (de) Oberbau für Strafsen-Eisenbahnen
DE455141C (de) Querschwelle, bestehend aus zwei getrennten Tragkoerpern aus Eisenbeton mit Spurstange
DE520714C (de) Schraubenlose Schienenbefestigung auf eisernen Querschwellen, insbesondere fuer Klein-, Feld- und Grubenbahnen
DE403535C (de) Zufahrt zu Bahnkoerperuebergaengen
DE620993C (de) Aus einem quer gelegten Profil bestehendes Verbindungsstueck fuer die zusammenstossenden Ausbauteile eines Grubenausbaues
DE524275C (de) Einrichtung zum Schutz der Flanken von Weichen, Kreuzungen u. dgl. gegen Verschleiss durch anlaufende Spurkraenze
DE550505C (de) Einrichtung zur Befestigung des Leitkantenschutzes an Strassenbahntiefrillenschienen
DE515217C (de) Durchgehend geschweisstes Bogengleis auf Querschwellen