DE474661C - Verstaerkungslocher mit einem unter den Stanzen durchgefuehrten Verstaerkungsband, aus dem Scheiben ausgestanzt und an der Lochstelle aufgeklebt werden - Google Patents

Verstaerkungslocher mit einem unter den Stanzen durchgefuehrten Verstaerkungsband, aus dem Scheiben ausgestanzt und an der Lochstelle aufgeklebt werden

Info

Publication number
DE474661C
DE474661C DEM103842D DEM0103842D DE474661C DE 474661 C DE474661 C DE 474661C DE M103842 D DEM103842 D DE M103842D DE M0103842 D DEM0103842 D DE M0103842D DE 474661 C DE474661 C DE 474661C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reinforcement
punches
glued
punched out
discs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM103842D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IGNAZ MAHL
Original Assignee
IGNAZ MAHL
Publication date
Priority to DEM103842D priority Critical patent/DE474661C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE474661C publication Critical patent/DE474661C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/27Means for performing other operations combined with cutting
    • B26D7/34Means for performing other operations combined with cutting for applying a coating, such as butter, to cut product

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

  • Verstärkungslocher mit einem unter den Stanzen durchgeführten Verstärkungsband, aus dem Scheiben ausgestanzt und an der Lochstelle aufgeklebt werden Verstärkungslocher, welche aus Papierstreifen Scheibchen ausstanzen und diese als Verstärkung aufbringen, sind bereits bekannt. Diese bekannten Locher weisen jedoch den Nachteil auf, daß die hierbei verwendeten Doppelstempel, welche aus einem Loch- und einem Verstärkungsstempel bestehen, aus dem in voller Breite befeuchteten und gummierten Verstärkungsstreifen Klebstoff aufnehmen, welcher sich in den Stempelführungen verhärtet und dadurch dauernd Störungen verursacht. Da Schmiermittel stets eine Verunreinigung des zu lochenden Gutes verursachen, können solche nicht in Anwendung gebracht werden.
  • Durch den die Erfindung bildenden Locher, bei welchem nur die Stellen des Verstärkungsbandes, aus welchen die Verstärkungsscheibchen gestanzt werden, befeuchtet werden und das Stanzen und Lochen derselben durch einteilige Stempel, welche keinerlei Reibung in sich selbst aufweisen, vorgenommen wird, kommt dieser Nachteil in Wegfall.
  • Diese Erfindungsmerkmale verbinden mit äußerster Zweckmäßigkeit eine wesentliche Verbilligung durch Vereinfachung der Herstellung.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Vorderansicht veranschaulicht. .
  • Die Stempel i stanzen mit dem Ansatz i" die Verstärkung und mit ihrer zapfenartigen Verlängerung die Lochung aus. Die als Matrizen dienenden Stellen 2 und 3 der Grundplatte sind den Ansätzen der Stempel entsprechend ausgearbeitet, um ein genaues Anschmiegen der Verstärkung an das zu lochende Gut zu ermöglichen. Auf dem Querholm io ist die zur Aufnahme des Verstärkungsstreifens bestimmte Trommel g angebracht. In der Anfeuchtevorrichtung 7 sind zwei ,Anfeuchtedochte 8 vorgesehen, welche in ihrem Durchmesser den Verstärkungsscheibchen entsprechen. Hierdurch wird vermieden, daß die Stempelansätze, welche die Verstärkung ausstanzen, mit Klebstoff in Berührung kommen, da die eigentliche Schnittfläche trocken bleibt. Durch diese Art der Befeuchtung verbleibt dem Verstärkungsstreifen auch eine wesentlich höhere Zerreißfestigkeit, als wenn derselbe auf der ganzen Unterfläche befeuchtet wird.
  • Der Arbeitsgang entwickelt sich wie folgt: Bei einem Druck auf den Locherhebel@wird das sich aus Spule q. abwickelnde Verstärkungsband 6 durch die auf der Unterseite flach ausgebildete Rolle 4 gegen die Anfeuchtedochte 8 gepreßt, während gleichzeitig durch die Stempelansätze i" an den Matrizen 2 die Verstärkung ausgeschnitten und an den Matrizen 3 die Lochung der Verstärkung und des Gutes erfolgt und beide verklebt werden. - Der Vorschub erfolgt in der Weise, daß die durch den linken Stempel erzeugte Lochung im Verstärkungsstreifen über den Paßstift g gestreift wird. In der Folge stanzt nun der linke Stempel in die von dem rechten frei gelassenen Zwischenräume. Um den Locher in Fertigstellung zu bekommen, sind erstmals drei Leergänge erforderlich, da ergt dann die befeuchteten Stellen des Verstärkungsbandes unter die Stempel gelangen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verstärkungslocher mit einem unter den Stanzen - durchgezogenen Verstärkungsband, aus dem Scheiben ausgestanzt und an der Lochstelle aufgeklebt werden, dadurch gekennzeichnet, daß beim Herabdrücken des Handhebels das Band durch eine Anfeuchtevorrichtung an den zur Verstärkung dienenden Stellen angefeucbtet wird und durch die mit einem Absatz versehenen Stempel aus dem Bande die Verstärkungsscheibchen ausgestanzt, an der Lochstelle aufgeklebt und die Lochungen hergestellt werden.
DEM103842D Verstaerkungslocher mit einem unter den Stanzen durchgefuehrten Verstaerkungsband, aus dem Scheiben ausgestanzt und an der Lochstelle aufgeklebt werden Expired DE474661C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM103842D DE474661C (de) Verstaerkungslocher mit einem unter den Stanzen durchgefuehrten Verstaerkungsband, aus dem Scheiben ausgestanzt und an der Lochstelle aufgeklebt werden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM103842D DE474661C (de) Verstaerkungslocher mit einem unter den Stanzen durchgefuehrten Verstaerkungsband, aus dem Scheiben ausgestanzt und an der Lochstelle aufgeklebt werden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE474661C true DE474661C (de) 1929-04-10

Family

ID=7325249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM103842D Expired DE474661C (de) Verstaerkungslocher mit einem unter den Stanzen durchgefuehrten Verstaerkungsband, aus dem Scheiben ausgestanzt und an der Lochstelle aufgeklebt werden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE474661C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH400847A (de) Verfahren zur Herstellung eines Etiquetts und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE474661C (de) Verstaerkungslocher mit einem unter den Stanzen durchgefuehrten Verstaerkungsband, aus dem Scheiben ausgestanzt und an der Lochstelle aufgeklebt werden
DE487767C (de) Vorrichtung zum Etikettieren von schachtelartigen Werkstuecken
DE926698C (de) Vorrichtung zum Halten von Gegenstaenden mit nicht fasernden Flaechen
DE1103740B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zurichten von Filmen und Filmmasken zum Passen und Ansaugen auf einer Ansaugplatte mit Passstiften
DE360041C (de) Maschine zur Herstellung von Waren aus Papier, Metall oder anderem Material in einemArbeitsgang durch Drucken, Lochen, Stanzen, OEsen, Perforieren, Rillen o. dgl.
DE611280C (de) Automatisch ausschaltbarer Einzelstempel in kombinierten Stanzwerkzeugen
DE924209C (de) Locher mit Vorrichtung zum Verstaerken der Lochraender mittels Klebestreifen
DE698271C (de) Vorrichtung zum Anbringen von Merkfahnen o. dgl. an Papierblaettern
DE615513C (de) Nietvorrichtung fuer Stimmenzungen an Harmonikaplatten
DE497330C (de) Bandstempel mit ueber Trommeln angeordneten, an der Innenseite armierten Typenbaendern
DE485097C (de) Verfahren zur Herstellung von Waescheknopfteilen mit Hindurchfuehrung der Materialstreifen durch einen Stempelsatz
DE346788C (de) Verschlusskorken mit Griffrand
DE564655C (de) Vorrichtung zum Aufkleben von Briefmarken u. dgl.
DE950221C (de) Verfahren und Einrichtung zum Bestuecken von Roehrenfassungen mit Kontakftedern
DE478033C (de) Verstaerkungslocher fuer Schriftstuecke, bei welchem gleichzeitig mit dem Lochen ein angefeuchteter Verstaerkungsstreifen an das Schriftstueck angeklebt und von der das gummierte Verstaerkungspapier enthaltenden Rolle abgetrennt wird
DE524085C (de) Automatische Schneidemaschine fuer aus Strangpressen austretende Seifenstraenge und Verfahren zum Betriebe derselben
DE421886C (de) Markenaufklebestempel
DE608879C (de) Dekorationsstreifen oder -blatt
DE963048C (de) Ausgabevorrichtung fuer streifenfoermig zusammenhaengende Klebezettel, Briefmarken od. dgl.
DE321031C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Werkstuecken, insbesondere von Sohlenschonern
DE1640414C3 (de) Werkzeug zum Binden von Kabelbäumen
DE561369C (de) Verfahren zur Herstellung teilweise gummierter Papierblaetter
DE544436C (de) Handlochvorrichtung
DE935233C (de) Abrollvorrichtung fuer Klebebandrollen