DE472522C - Knet-, Ruehr- und Schlagmaschine mit einem mit seinem Getriebe um eine wagerechte Achse im Maschinengehaeuse schwenkbaren Knet- oder Ruehrarm - Google Patents

Knet-, Ruehr- und Schlagmaschine mit einem mit seinem Getriebe um eine wagerechte Achse im Maschinengehaeuse schwenkbaren Knet- oder Ruehrarm

Info

Publication number
DE472522C
DE472522C DEE35183D DEE0035183D DE472522C DE 472522 C DE472522 C DE 472522C DE E35183 D DEE35183 D DE E35183D DE E0035183 D DEE0035183 D DE E0035183D DE 472522 C DE472522 C DE 472522C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kneading
stirring
machine
swiveled
horizontal axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE35183D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEE35183D priority Critical patent/DE472522C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE472522C publication Critical patent/DE472522C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C1/00Mixing or kneading machines for the preparation of dough
    • A21C1/14Structural elements of mixing or kneading machines; Parts; Accessories

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Knet-, Rühr- und Schlagmaschine mit einem mit seinem Getriebe um eine wagerechte Achse im Maschinengehäuse schwenkbaren Knet- oder Rührarm
    Gegenstand -der Erfindung ist eine Knet-,
    Rühr- und Schlagmaschine, bei welcher der
    Kneter o. dgl. zusammen mit seinem Ge-
    triebe in bekannter Weise um eine wagerechte
    Achse im Maschinengehäuse geschwenkt
    werden kann. Gemäß der Erfindung ist der
    Träger des Knettroges mittels einer Par-
    allelogrammführun,g am Maschinengehäuse
    a.ngelenkt und drehbar in einem Schwenkarm
    des ,drehbaren. Antriebsgehäuses elagert.
    Dadurch wird erreicht, daß bei: Schrägstel-
    lung .dies Arbeitswerkzeuges der Knettrog stets
    in eine entsprechende wagerechte Stellung
    gebracht werden kann.
    In der Zeichnung ist ein. Ausführui#gsbei-
    spiel .der Erfindung dargestellt. Es zeigt:
    Abb. i :eine Maschine im Aufriß;
    Abb. 2 ist zum Teil eine Vorderansicht, zum
    Teil ein Schnitt;
    Abb.3 bis 6 zeigen weitere Ausführungs-
    formen der Parallelogrammführung je in
    Mittellage und ausgeschwenkt.
    Im Maschinenständer i sitzt drehbar das
    den Knetexantrieb aufnehmend-- Gehäzrse 2.
    Dieses enthält das Planletengetrvebe 3 und im
    mittleren Raum 4 das nichtgezelchnete Wech-
    seJgetriebe für- die verschiedenen Geschwin-
    digkeiten und trägt hinten auf der Mittelachse
    die An@tryebssch.eibe 5. Fest mit dem Ge-
    häuse 2 ist der Schwenkarm 6 für den Tnog-
    träger 7 verbunden, der um das Auäe 8 des
    Schwenkgranes 6 schwingt. An gleich langen,
    nach entgegengesetzter Richtung sich eastrek-
    kenden Armen 9 greifen Führungsstangen io
    an, .die um. fest am Maschinenständer i an-
    geordnete Drehpunkte i i schwingen. Schräg-
    gestellt wird das Planetengehäuse 2, mit dem
    ein Schneckenradsegrnent 12 fest verbunden
    ist, durch das Handrad 13 mittels der Schnecke 14. Bei seiner Schrägstellung nimmt der Schwenkarm. 8 dien Trogträger 7 mit. Dieser wird durch die Führungsstangen i o um das Auge 8 gedreht, so, da.ß der von ihm getragene Trog 15 immer wagerecht gehalten wird, während nun der Rührflügel 16 in schräger Stellung in ihm arbeitet. Die Schrägstellung kann wablwese nach beiden Seiten erfolgen.
  • Die Abb. 3 und 4 zeigen eine beispiialsw.ci.se andere Ausführungsform, des Parallelogramms. Hier ist ein gabelförnvger Trogträger 17 angewendet, der mit nur einer Führungsstange i8 drehbar verbunden ist, die ihrerseits um. den festen. Punkt 2o des Maschinenständeirs schwingt.
  • Die Abb. 5 und 6 zeigen :ein weiteres Be;ispi;el .der Paralllelogrammführung. Diese ist hierbei nach unten unter den Trog verlegt. Der Trogträger 21 ist hier als Stuhl ausgebildet. Er ist mit dem Schwenkarm 22 ge.-llenkig verbunden und wird durch die drehbar am Maschinenständer befestigten Führungsstangen 2 5, die am Trogträger 21 angellenkt sind, parallel geführt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kniet-, Rühr- und Schlagmaschine mit ,einem mit seinem Getriebe um eine wagerechte Achsre im Maschinengehäuse schwonkbaren Rühr- oder Knetarm, da- duxch gekennzeichnet, .daß der Tragträ- ger (7) an einer Parallelogrammführung (9=1i bzw. 17=2o bzw. 21=25) des Ma- schinenständers angeordnet und drehbar in einem Schwenkarm (6 bzw. 22) des dreh- baren. Antriebsgehäuses (2) gelagert ist.
DEE35183D Knet-, Ruehr- und Schlagmaschine mit einem mit seinem Getriebe um eine wagerechte Achse im Maschinengehaeuse schwenkbaren Knet- oder Ruehrarm Expired DE472522C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE35183D DE472522C (de) Knet-, Ruehr- und Schlagmaschine mit einem mit seinem Getriebe um eine wagerechte Achse im Maschinengehaeuse schwenkbaren Knet- oder Ruehrarm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE35183D DE472522C (de) Knet-, Ruehr- und Schlagmaschine mit einem mit seinem Getriebe um eine wagerechte Achse im Maschinengehaeuse schwenkbaren Knet- oder Ruehrarm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472522C true DE472522C (de) 1929-03-01

Family

ID=7077226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE35183D Expired DE472522C (de) Knet-, Ruehr- und Schlagmaschine mit einem mit seinem Getriebe um eine wagerechte Achse im Maschinengehaeuse schwenkbaren Knet- oder Ruehrarm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE472522C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE472522C (de) Knet-, Ruehr- und Schlagmaschine mit einem mit seinem Getriebe um eine wagerechte Achse im Maschinengehaeuse schwenkbaren Knet- oder Ruehrarm
DE977018C (de) Rundkettelmaschine
DE465130C (de) Schlepphebel fuer Bodenbearbeitungswerkzeuge, insbesondere fuer die Messer von Hackmaschinen
DE404765C (de) Maschine zum Biegen von Zargen oder Maenteln zu Blechdosen
DE910516C (de) Kinderkarussell mit von den Sitzen aus von Hand steuerbarem Antrieb durch ein Gestaenge
DE666893C (de) Zettelbaumlagerung
DE880090C (de) Antriebsvorrichtung fuer den Stoffschieber
DE435972C (de) Vorrichtung zum Kippen von Behaeltern, insbesondere des Troges von Knet- und Mischmaschinen, um eine seitlich zum Trog liegende Kippachse
DE547556C (de) Vorrichtung an Handrundstrickmaschinen zur Herstellung offener oder flacher Strickware
DE875754C (de) Naehmaschine mit frei ausladendem Tragarm
DE375027C (de) Einrichtung zum Antrieb der Schiffchen von Schiffchenstrickmaschinen
DE400213C (de) Ringelvorrichtung fuer franzoesische Rundwirkstuehle
DE431330C (de) Einrichtung zum Verstellen des Schlittens einer Fraesmaschine o. dgl. von Hand
DE686634C (de) Karussell
DE387247C (de) Naehmaschinenlagerung
DE408689C (de) Naehmaschine
DE857669C (de) Vorrichtung zum Veraendern der Maschengroesse an Rundketten-wirkmaschinen, insbesondere Rundmilanesewirkmaschinen
DE498277C (de) Wirkmaschine mit gegeneinander bewegten, Wirknaepfe tragenden endlosen Arbeitsflaechen
DE545743C (de) Verfahren und Naehmaschine zur Herstellung eines Kettenstiches
DE170111C (de)
DE382583C (de) Bewegliches Schiessziel
DE422498C (de) Buegelmaschine
DE185845C (de)
DE513838C (de) Rutschenantrieb mit Winkelhebel
DE605710C (de) Jaetmaschine mit einer umlaufenden Trommel